Zitat von Stepphanek im Beitrag #20Federer braucht mal wieder etwas Matchpraxis gegen die Weltelite...würde ich vielleicht gut tun In Paris paar Runden mitzunehmen. Anstelle dieser unsäglichen Pausen
JO - endlich wieder Sand, endlich wieder Roger auf Sand, endlich wieder Siege auf Sand ! So ein paar Runden wird er mitnehmen, ist NID!
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Glaub nicht, dass jetzt noch ne Absage kommt. Keine Absage bedeutet, dass er die beiden noch ausstehenden Turniere müde spielen wird. Sagt er ab, spielt er nur eins, das dafür jedoch fit. Wieso trifft Federer ständig falsche Entscheidungen?
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #29Glaub nicht, dass jetzt noch ne Absage kommt. Keine Absage bedeutet, dass er die beiden noch ausstehenden Turniere müde spielen wird. Sagt er ab, spielt er nur eins, das dafür jedoch fit. Wieso trifft Federer ständig falsche Entscheidungen?
Oder es ist ne neue Express-Lieferung Dope eingetroffen
wäre ja hammergeil wenn Roger + Sascha sowohl Paris als auch die Weltmeisterschaft spielen. Goldener-Tennis-Herbst
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #29Glaub nicht, dass jetzt noch ne Absage kommt. Keine Absage bedeutet, dass er die beiden noch ausstehenden Turniere müde spielen wird. Sagt er ab, spielt er nur eins, das dafür jedoch fit. Wieso trifft Federer ständig falsche Entscheidungen?
Vielleicht hat er ja Bock auf das erste Match ? Tsonga oder Raonix, klingt doch ganz gut. Das gewinnen, Form gewinnen und dann im VF einen gepflegten Tank hinlegen. Oder doch bis ins HF kommen und das Match gegen den proleten als test ansehen, bisschen was ausprobieren und Erkenntnisse gewinnen. Ist Roger fit (und ehrlich gesagt, habe beim Turnier von Basel jetzt nichts von Müdigkeit bei ihm gehört, ist ja sowieso alles nur Bo3 und schnelle Beläge), sollte das kein Problem sein. Dann sollen sich doch die anderen beiden in Paris zerreißen. Roger schlägt dann in London zu.
Nun warum eigentich nicht ? Raonic, Freilos und Anderson. Bots gegen die er ohnehin keine Kraft lassen wird da die Ballwechsel enorm kurz sein werden. Gegen Nole dann was ausprobieren, hohe Erwartungen hat er wohl selbst nicht, er kann also nur etwas positives mit rausnehmen. Schade , dass er wieder nicht mit Nadal in einer Hälfte ist.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #2815 Matches spielen - alle gewinnen - Pause bis Rom
ist das ne Bewerbung für den Deppen-Titel?
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Mir gefällt die kollektive Arschgeigen-Meinung hier sowieso nicht. Wie kommt man auf die Idee, Federer hätte gegen Djokovic nichts zu holen? Das muss mir einer erklären. Soweit ich mich erinnern kann, waren die allermeisten Matches der beiden gegeneinander hauchdünne Angelegenheiten. Zu Zeiten, in denen der Serbe die ganze Tour nach Belieben dominiert hat, war Federer immer der einzige Spieler, selbst bei Niederlagen, der erbitterte Gegenwehr leisten konnte. Ich sage nur 2011. Gut möglich, dass Djokovic den echten Grand Slam gewonnen hätte. 2014 hat Federer bei den Direktduellen die Nase vorne gehabt. Selbst 2015, das Jahr, in dem Djokovic alles zerfistet hat, konnte Federer 3 (!) Siege gegen ihn einfahren.
Ihr braucht nicht glauben, dass sich daran jemals was ändern wird. Keiner von beiden dominiert den anderen. Außerdem hat Djokovic das Spiel nicht neu erfunden. Federer trumpft immer dann gegen den Proleten auf, wenn keiner mit rechnet.
Zitat von Bruce im Beitrag #36Nun warum eigentich nicht ? Raonic, Freilos und Anderson. Bots gegen die er ohnehin keine Kraft lassen wird da die Ballwechsel enorm kurz sein werden. Gegen Nole dann was ausprobieren, hohe Erwartungen hat er wohl selbst nicht, er kann also nur etwas positives mit rausnehmen. Schade , dass er wieder nicht mit Nadal in einer Hälfte ist.
MEINE REDE
ansonsten: Roger sollte Forget wenigstens einmal Respekt entgegen bringen. WENN er denn anreist, sollte er auch spielen. Und Raonix/Tsonga sind nun wirklich weit entfernt von einer guten Form. Dann das Freilos, dann Mr. Anderson (wenn der nicht müde ist, hat ja in Wien gewonnen). Also im VF tanken oder halt im HF was probieren, vielleicht klappt es ja gegen den Proleten.
Gespannter kann man auf Nadal sein. Ist der Belag tatsächlich so schnell wie hier mal kolportiert wurde ? Habe das eher so in Erinnerung, dass in Paris elend langsamer HC verlegt worden ist (wo vor Jahren noch schöner Teppich lag - eine SCHANDE). Nadal würde das entgegen kommen, hat aber noch nie das Finale erreicht. Sehe ich auch dieses Mal nicht, selbst WENN er wieder fit ist.
Zitat von RF im Beitrag #38Wie kommt man auf die Idee, Federer hätte gegen Djokovic nichts zu holen?
Weil seine Physis das einfach nicht mehr hergibt.
Klar hatte Roger in den vergangenen Jahren auch einige Siege gegen ihn. Aber bei genauerem Hinsehen merkt man, dass dies stets bei sehr günstigen Bedingungen für ihn passierte.
HC Indoors ist Nole normalerweise schon eine Marke. Das wird sehr schwierig.
Ok, aber auf welchem Belag soll den dann Roger eher ne Chance gegen den Proleten haben..?
Relativ schmeller Belag ist schon mal gut, und er ist nicht Hitze oder hoher Luftfeuchtigkeit bei nem Freiluftturnier ausgesetzt. Kann mir nicht vorstellen das es Roger besonders cool finden würden gegen Djokovic bei 35 Grad irgendwo in der Pampa zu spielen. Ich sehe eher das Problem das Roger in nem möglichen HF ziemlich platt sein dürfte, nach dann fast 10 Tagen durchspielen. Er ist halt fast 6 Jahre älter.
Wäre allerdings auch keine Riesenüberraschung wenn er gegen Raonic/Tsonga in der 1. Runde (2. Runde) rausgehen würde. Auch wenn die beiden nicht in Topform sind, für Rogers 1. Spiel ist das schon "undankbar".
Ich komme auf seine 'dann wohl doch' Teilnahme einfach nicht klar. Das ist völlig out of character. Völlig entgegen seiner gebetsmühlenartig heruntergebeteten Ansagen, er brauche Pausen um körperlich wie gestig fit zu bleiben. Das kann doch nur schief gehen. Nur aus einer Sicht macht das ganze Sinn, und das wäre ziemlich traurig: Er traut sich, egal in welchem Zustand, sowieso nichts bei der WM zu.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #45Ich komme auf seine 'dann wohl doch' Teilnahme einfach nicht klar. Das ist völlig out of character. Völlig entgegen seiner gebetsmühlenartig heruntergebeteten Ansagen, er brauche Pausen um körperlich wie gestig fit zu bleiben. Das kann doch nur schief gehen. Nur aus einer Sicht macht das ganze Sinn, und das wäre ziemlich traurig: Er traut sich, egal in welchem Zustand, sowieso nichts bei der WM zu.
Finde auch, dass seine Worte seit geraumer Zeit nicht unbedingt immer zu seinen Taten passen. Letzteres kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Die WM ist das zweitgrößte Turnier auf der Tour und er ist Rekordhalter, obschon er seit 7 Jahren nicht mehr gewonnen hat. Letztes Jahr schien er mit Belag und Absprung nicht zurechtgekommen zu sein, aber weaker wird die Tour auch nicht mehr.
Und wenn ich mich nicht täusche hat er gemeint zurückzutreten, wenn er sich bei größeren Turnieren nicht mehr konkurrenzfähig sieht.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #45Ich komme auf seine 'dann wohl doch' Teilnahme einfach nicht klar. Das ist völlig out of character. Völlig entgegen seiner gebetsmühlenartig heruntergebeteten Ansagen, er brauche Pausen um körperlich wie gestig fit zu bleiben. Das kann doch nur schief gehen. Nur aus einer Sicht macht das ganze Sinn, und das wäre ziemlich traurig: Er traut sich, egal in welchem Zustand, sowieso nichts bei der WM zu.
Finde auch, dass seine Worte seit geraumer Zeit nicht unbedingt immer zu seinen Taten passen. Letzteres kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Die WM ist das zweitgrößte Turnier auf der Tour und er ist Rekordhalter, obschon er seit 7 Jahren nicht mehr gewonnen hat. Letztes Jahr schien er mit Belag und Absprung nicht zurechtgekommen zu sein, aber weaker wird die Tour auch nicht mehr.
Und wenn ich mich nicht täusche hat er gemeint zurückzutreten, wenn er sich bei größeren Turnieren nicht mehr konkurrenzfähig sieht.
letztes jahr hatten die wtf 42 CPR, warum sollte er damit nicht zurechtgekommen sein?
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #45Ich komme auf seine 'dann wohl doch' Teilnahme einfach nicht klar. Das ist völlig out of character. Völlig entgegen seiner gebetsmühlenartig heruntergebeteten Ansagen, er brauche Pausen um körperlich wie gestig fit zu bleiben. Das kann doch nur schief gehen. Nur aus einer Sicht macht das ganze Sinn, und das wäre ziemlich traurig: Er traut sich, egal in welchem Zustand, sowieso nichts bei der WM zu.
Finde auch, dass seine Worte seit geraumer Zeit nicht unbedingt immer zu seinen Taten passen. Letzteres kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Die WM ist das zweitgrößte Turnier auf der Tour und er ist Rekordhalter, obschon er seit 7 Jahren nicht mehr gewonnen hat. Letztes Jahr schien er mit Belag und Absprung nicht zurechtgekommen zu sein, aber weaker wird die Tour auch nicht mehr.
Und wenn ich mich nicht täusche hat er gemeint zurückzutreten, wenn er sich bei größeren Turnieren nicht mehr konkurrenzfähig sieht.
letztes jahr hatten die wtf 42 CPR, warum sollte er damit nicht zurechtgekommen sein?
Sah eben so aus, konnte kaum Druck erzeugen. Vielleicht war er aber auch einfach Scheiße und hat 2018ert.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Meanwhile läuft das Paris Masters nach Wunsch. Klassikspieler Mahut hat bei seiner Abschiedstour die Quali geschafft und spielt nun gg. Tiafoe, gute Chance, Altmeister Deliciano Lopez schaffte die Quali mit 37 ebenfalls und besiegte den kleinen De Minaur im Monstermatch in fast drei Std., jetzt gegen Schwanzmann auch mit guten Chancen auf dem belag, der anscheinend doch einer der schnelleren ist. Ach ja, uns Kohli packte auch die erste Runde und spielt dann gegen Cilic. Jetzt kommt ein weiteres sehenswertes match, Gasquet gegen Shapo.