Das letzte Major des Jahres ist um, so übermäßig viele Punkte gibt es also nicht mehr zu verdienen im Race to London!
Bereits für das Saisonfinale qualifiziert sind: - Rafael Nadal - Novak Djokovic - Roger Federer
Zudem dürfte die Qualifikation des Verlierers des gestrigen Finals, Juan Martin del Potro, auch nur noch Formsache sein. Es wäre seine 1. Teilnahme seit 2013.
Da bei TFW Umfragen bezüglich des möglichen Siegers ohnehin immer derjenige angegeben wird, den man sich am liebsten wünscht (und wir wissen alle, wer dort an der Spitze steht ) bezieht sich die Umfrage darauf, welche Spieler die weiteren 4 Plätze einnehmen werden. ^^
isner auf 9 hat über 400 punkte rückstand und nishikori auf 10 fast 900 punkte. fognini auf der 11 schon rund 1400 points. maximal isner könnte noch einem der ersten 8 einen platz streitig machen. der rest dürfte zu weit weg sein. da muss einer schon ganz schön liefern in shanghai und paris.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Maestro im Beitrag #2Troll Umfrage, wie kann man Kyrgios nicht auflisten?!
ich war vorhin auch kurz am dann habe ich gesehen, dass 500-ev aka. fluke-ev (bei den zwei masters-turnieren) aufgelistet wird, daraufhin war ich eher am gab in den letzten jahren sicher kaum ein spieler, der sich für die ATP-finals qualifiziert und dabei ein veritabler GS-versager ist^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1Das letzte Major des Jahres ist um, so übermäßig viele Punkte gibt es also nicht mehr zu verdienen im Race to London!
Bereits für das Saisonfinale qualifiziert sind: - Rafael Nadal - Novak Djokovic - Roger Federer
Zudem dürfte die Qualifikation des Verlierers des gestrigen Finals, Juan Martin del Potro, auch nur noch Formsache sein. Es wäre seine 1. Teilnahme seit 2013.
Da bei TFW Umfragen bezüglich des möglichen Siegers ohnehin immer derjenige angegeben wird, den man sich am liebsten wünscht (und wir wissen alle, wer dort an der Spitze steht ) bezieht sich die Umfrage darauf, welche Spieler die weiteren 4 Plätze einnehmen werden. ^^
Die derzeitig auf 5-8 stehenden Spieler haben natürlich die besten Chancen Alexander Zverev Marin Cilic Kevin Anderson Dominic Thiem
Platz 9 und 10 haben noch eine Chance John Isner Kei Nishikori
aber alles dahinter ist schon zu weit weg Punktetechnisch, die werden es nicht schaffen ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
John Isner hat chancen bei den WTF dabei zu sein? Weak-Ära .... wobei bei den letzten 2 GS ist er weiter gekommen als Federer... das zeigt in welchem desolaten zustand Oger ist
Es gibt noch mehr als 3000 Punkte zu verdienen - der Kreis der Aspiranten ist schon etwas größer. Die beiden Vorjahresfinalisten dürfen keineswegs vergessen werden, Goffin und Dimi - bin mir nichtmal sicher, ob die Punkte von Dimi (1300) ihm DAVOR oder nach London abgezogen werden, ist letzteres der Fall, könnte er sich doch noch qualifizieren. Gäbe es noch Teppich und hätte Raonix Beckerqualitäten, so wäre auch mit ihm noch zu rechnen, aber hätte, hätte, Fahrradkette...
Edit: ok geht ja nach dem Race deswegen ist die Wahrscheinlichkeit denn doch sehr gering für Dimi und es ist egal, wann ihm die Punkte abgezogen werden...aber ausschließen würde ich ihn noch nicht.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1Das letzte Major des Jahres ist um, so übermäßig viele Punkte gibt es also nicht mehr zu verdienen im Race to London!
Bereits für das Saisonfinale qualifiziert sind: - Rafael Nadal - Novak Djokovic - Roger Federer
Zudem dürfte die Qualifikation des Verlierers des gestrigen Finals, Juan Martin del Potro, auch nur noch Formsache sein. Es wäre seine 1. Teilnahme seit 2013.
Da bei TFW Umfragen bezüglich des möglichen Siegers ohnehin immer derjenige angegeben wird, den man sich am liebsten wünscht (und wir wissen alle, wer dort an der Spitze steht ) bezieht sich die Umfrage darauf, welche Spieler die weiteren 4 Plätze einnehmen werden. ^^
Die derzeitig auf 5-8 stehenden Spieler haben natürlich die besten Chancen Alexander Zverev Marin Cilic Kevin Anderson Dominic Thiem
Platz 9 und 10 haben noch eine Chance John Isner Kei Nishikori
aber alles dahinter ist schon zu weit weg Punktetechnisch, die werden es nicht schaffen ...
jupp. mein reden. aber auch für den sushiman wird's schwer 900 punkte aufzuholen. und für alle dahinter ist's nahezu aussichtslos. die müssten jetzt in wenigen wochen so viele punkte holen wie sie in der gesamten saison ab januar geholt haben.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1Das letzte Major des Jahres ist um, so übermäßig viele Punkte gibt es also nicht mehr zu verdienen im Race to London!
Bereits für das Saisonfinale qualifiziert sind: - Rafael Nadal - Novak Djokovic - Roger Federer
Zudem dürfte die Qualifikation des Verlierers des gestrigen Finals, Juan Martin del Potro, auch nur noch Formsache sein. Es wäre seine 1. Teilnahme seit 2013.
Da bei TFW Umfragen bezüglich des möglichen Siegers ohnehin immer derjenige angegeben wird, den man sich am liebsten wünscht (und wir wissen alle, wer dort an der Spitze steht ) bezieht sich die Umfrage darauf, welche Spieler die weiteren 4 Plätze einnehmen werden. ^^
Die derzeitig auf 5-8 stehenden Spieler haben natürlich die besten Chancen Alexander Zverev Marin Cilic Kevin Anderson Dominic Thiem
Platz 9 und 10 haben noch eine Chance John Isner Kei Nishikori
aber alles dahinter ist schon zu weit weg Punktetechnisch, die werden es nicht schaffen ...
jupp. mein reden. aber auch für den sushiman wird's schwer 900 punkte aufzuholen. und für alle dahinter ist's nahezu aussichtslos. die müssten jetzt in wenigen wochen so viele punkte holen wie sie in der gesamten saison ab januar geholt haben.
Bitte nicht vergessen, was Sock letztes Jahr für einen Schlussspurt hingelegt hat. Und trotz des wiedererstarkten Nole, wir haben nach wie vor eine Weak Era.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1Das letzte Major des Jahres ist um, so übermäßig viele Punkte gibt es also nicht mehr zu verdienen im Race to London!
Bereits für das Saisonfinale qualifiziert sind: - Rafael Nadal - Novak Djokovic - Roger Federer
Zudem dürfte die Qualifikation des Verlierers des gestrigen Finals, Juan Martin del Potro, auch nur noch Formsache sein. Es wäre seine 1. Teilnahme seit 2013.
Da bei TFW Umfragen bezüglich des möglichen Siegers ohnehin immer derjenige angegeben wird, den man sich am liebsten wünscht (und wir wissen alle, wer dort an der Spitze steht ) bezieht sich die Umfrage darauf, welche Spieler die weiteren 4 Plätze einnehmen werden. ^^
Die derzeitig auf 5-8 stehenden Spieler haben natürlich die besten Chancen Alexander Zverev Marin Cilic Kevin Anderson Dominic Thiem
Platz 9 und 10 haben noch eine Chance John Isner Kei Nishikori
aber alles dahinter ist schon zu weit weg Punktetechnisch, die werden es nicht schaffen ...
jupp. mein reden. aber auch für den sushiman wird's schwer 900 punkte aufzuholen. und für alle dahinter ist's nahezu aussichtslos. die müssten jetzt in wenigen wochen so viele punkte holen wie sie in der gesamten saison ab januar geholt haben.
Bitte nicht vergessen, was Sock letztes Jahr für einen Schlussspurt hingelegt hat. Und trotz des wiedererstarkten Nole, wir haben nach wie vor eine Weak Era.
selbst ein starker schlussspurt wird den meisten nicht mehr helfen. nimm z.b. mal goffin auf 12 im race. selbst wenn er z.b. shanghai gewinnt und paris ins finale kommt (+1600 punkte), hätte gerademal so viele punkte wie thiem, wenn dieser 2 mal 1.runde verliert. und ein paar punkte wird der auch noch holen. wenn einer auf 11-20 ne chance haben will, müsste er schon ein 250er, 500er und beide 1000er gewinnen. denn ein paar punkte werden thiem und anderson auch noch machen. und so ein starkes finish ist nahezu ausgeschlossen. isner hat noch eine chance und nishikori eine kleine. der rest muss auf ein wunder hoffen. glaube kaum, dass dimitrottel es noch packt. seine saison war auch einfach zu schwach.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Kaum weaken Federer & Nadal wieder rum, nutzt es Djokovic knallhart aus. Immerhin hat er den beiden aus den gleichen Gründen so alle GS von 2017 - FO 2018 ermöglicht. Bin gespannt, wie es weiter geht. Derzeit sehe ich (mal wieder) keinen, der ihn ernsthaft gefährden kann. Damit hatten wir seit Anfang 2015 nur einmal ein Duell Djokovic vs. Nadal auf Augenhöhe, nämlich in Wimbledon dieses Jahr. Die restlichen Spiele war entweder Nadal (15 und 16) außer Form, oder eben Djokovic (Anfang 17 - FO 18).
Und wenn man sich überlegt, dass Zverev, der als kommender "Superstar" gehandelt wird, 2:6 1:6 untergeht, sagt das alles über die Spieler hinter den BIG3 aus.
Zitat von Bastiano im Beitrag #21Die Big 3 sind eine Ausnahmeerscheinung und in der Form wird es sie nicht mehr geben. Ihr Vermaechtnis bleibt fuer immer.
und unter den big 3 ist nole der größte ficker. köstlich, wie er von beiden der ultimative angstgegner ist und die fans der beiden anderen ständig zum heulsusen bringt. federer hatte keinen multiplen gs-gewinner vor sich, als er den thron relativ easy während einer weak era besteigen durfte. nadal hatte mit federer dann ein monster vor sich. und nole hatte mit nadal und federer dann gleich zwei der besten der besten vor sich. darum ist seine leistung umso höher zu bewerten.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Für beide ist der Prolet nicht der ultimative Angstgegner. Schließlich haben beide den schon dutzende Male besiegt. Der Prolet räumt jetzt nur ab, weil die beiden anderen schon seit Wimbledon nicht mehr können. Er profitiert darüber hinaus von der WE (wie aber auch schon Roger und Nadal permanent auf Sand). Und schließlich profitiert der Prolet jetzt auch von der beispiellosen Krankheitsgeschichte, welche die Topprofis seit 2016/17 haben - die Möhre, Stan, Raonix, Berdych, Tsonga haben so gut wie fertig (Borrer sowieso schon seit 2016) und auch Nixi hat jetzt eher Glück als Können gehabt (beste Leistung war gegen Roger), Delpo ist immer im entscheidenden Moment krank, erschöpft oder verletzt.
Der Prolet ist nur der Restesammler, im Finale in Wimbledon sammelte er die Reste von Anderson auf, im Finale in NY die Reste von Delpo.
Dazu kommt, dass die Bälle und die Beläge mittlerweile (aber auch schon seit Jahren) Ballmaschinen und Schaufler bevorzugen.
Djokovic ist aus einem Grund nicht der ultimative Angstgegner für Nadal: Ein völlig verzerrtes H2H. 2015 und 2016, als Nadal völlig außer Form war, hat es trotzdem für einige halbwegs gute Resultate gereicht, die dann in einer Überfahrung durch Djokovic endeten. Umgekehrt hat sich Djokovic 2017 und Anfang 2018 nur 2 mal gestellt. Er war so schwach, dass es zu keinen weiteren Duellen kam. Das einzige Jahr, in dem Djokovic Nadals ultimativer Angstgegner war, das war 2011!