Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #424Chiudinelli macht einen auf DC-Federer ^^
Serbien gegen Kroatien heißt es in der ersten Runde, für Serbien spielen Djokovic, Troicki, Zimonjic und Filip Krajinovic Für die Kroaten ist Coric mal fix, hab gehört dass weder Karlovic noch Cilic spielen werden, wie wahr diese aussage ist weiß ich nicht, vllt weiß irgendwer mehr?
Ich weiß nur 100%, des alle die dieses Jahr im DC die erste Runde spielen, in IW und Miami nix reißen werden.
Des werden fapdammt köstliche Stanimal-Festspiele... mmmmmuuuuuuaaaaahhhhhhh
serbien spielt in kraljevo, einer kleinen stadt, ungefähr der größe von lüneburg in deutschland. der ort ist vielleicht bei manchen durch den 2.WK geläufig, als die deutsche wehrmacht in den masssakern von kraljevo und kragujevac tausende zivilisten im besetzten jugoslawien erschiessen ließ und viele häuser der städte niederbrannte.
finde es gut, dass serbien nicht mehr immer nur in belgrad spielt, wo sie schon so oft gespielt haben. gegen die schweiz wurde in novi sad gespielt und nun in kraljevo. die deutschen damen sollten im fed cup auch nicht jedes mal in stuttgart spielen und auch mal wieder tennis in anderen orten zeigen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Apropos Davis Cup..., geht jemand am Wochenende Deutschland-Frankreich in Frankfurt schauen? Werde mir wohl einen Tag gönnen, sollte Struffi ein Einzel Spielen. Allerdings wäre das recht kurzfristig und ich hoffe es gibt dann noch ne Karte!
für mich ist die begegnung deutschland - frankreich uninteressant geworden, nachdem die ästhetik in person richard GOATquet wegen seiner rückenverletzung für den DC abgesagt hat! wenn er auch noch für IW und miami absagt, dreh ich total am rad!
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Es ist nun offiziell, Cilic spielt nicht für Kroatien, seine verletzung scheint ja echt nicht ohne zu sein, der hat seit den WTF kein match mehr absolviert, soweit ich weiß!
SOLLTE für Serbien ne lockere aufgabe werden!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #434der hat seit den WTF kein match mehr absolviert, soweit ich weiß!
SOLLTE für Serbien ne lockere aufgabe werden!
nicht ganz, danach hat cilic noch bei der IPTL-league gespielt, hat da jemand seine bilanz? komisch, dass greisenivo mal wieder net dabei ist. nur mit streusel-coric werden die kroaten keine chance haben.
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
wer is der 4.spieler bei frankreich. sehe bei daviscup com nur 3 spieler gelistet nachdem greisengasquet "beste rückhand was gibt" abgesagt hat. wer geht denn bitte zum davis cup nach frankfurt? um greisenkohli, greisenstruff und greisenbecker zu sehen? da fappe ich doch lieber ein bisschen mit den hot chicas und mache mir ein köstliches partywochenende. ajajajaja fap fap fap
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Federer nimmt dieses Jahr nicht teil und schwuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuups kommt die Zusage von Sehrschlechtkovic. Alle zukünftigen Siege in diesem Jahr dieses Wettbewerbs sind schon jetzt mit einem faden Beigeschmack versehen.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #438Federer nimmt dieses Jahr nicht teil und schwuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuups kommt die Zusage von Sehrschlechtkovic. Alle zukünftigen Siege in diesem Jahr dieses Wettbewerbs sind schon jetzt mit einem faden Beigeschmack versehen.
du verwechselst da was. nole hatte für dieses jahr im davis cup bereits letztes jahr zugesagt und bei federer hieß es bis vor kurzem, er wisse es noch nicht. noles zusage stand lange fest. daher kein fader beigeschmack.
der fade beigeschmack ist aber bei federer erwiesen für 2014. denn federer wollte nicht in serbien spielen. erst als nole absagte, sagte federer überraschend zu und saß spontan im flieger. = fader beigeschmack.
mensch, mensch, fto, ich dachte du seist ein f(l)achmann. ajajajaja ;)
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
ich hab grad auf eurosport den artikel über kohlschreiber gelesen. nicht nur, dass das deutsche herrentennis seit 15 jahren nichts zu stande gebracht hat (und jetzt kommt mir bitte nicht mit rainer schüttler und tommy haas), zeichnen sich insb die DC-Spieler durch einen schlechten charakter aus. Ganz weit vorne natürlich mein intim-feind Kohlschreiber. Was sich dieser typ in den vergegangenen 7 jahren alles so geleistet hat, geht auf keine kuhhaut. Dieses Theater wegen der Olympischen Spiele, welches wohl kein Sportler, der wirklich was auf sich hält, veranstaltet hätte. Und dann natürlich der Skandal letztes Jahr beim Davis Cup. Wenn er endlich mit Tennis aufhört, feier ich eine große party. Umso mehr regt mich auf, dass dann so ein versoffener Alkoholiker wie Becker meint, er müsse die Diskussion um diese Person noch damit befeuern, dass die nummer 1 unbedingt spielen müsse. Die deutsche nummer 1, irgendwo zwischen 20-30 in der Weltrangliste. Als wäre Kohlschreiber, die inkonstanz in person, der garant für einen sieg. alle deutschen tennisspieler sind nunmal nicht gut genug, da macht es keinen unterschied wer grad die nummer 1 ist. als wäre das heute auch noch ein titel - die deutsche nummer 1- mit dem man sich schmücken könnte. ich kann es beim besten willen nicht verstehen, wieso so ein spieler nach derartigem arschloch-verhalten immer noch so hofiert wird, nur weil er grad auf platz 28 der rangliste und damit zufällig der beste deutsche ist(ich wiederhols: was für eine leistung!!!).
kohlschreiber und alle restlichen deutschen tennisspieler sind entweder grottenschlecht oder unsympathisch hoch 10. oder beides. und da braucht man auch nicht drauf warten, dass bei irgendeinem dieser sog. "talente" (bei zverev hab ich ja noch hoffnung) irgendwann mal ein nicht vorhandener knoten platzt. mit ausnahme von benjamin becker(der ja nicht nominiert ist und dessen platzierung auch nur eine momentaufnahme ist) reicht es ja nichtmal für die top70.
sry, dass musste jetzt mal raus. jedes mal, wenn ich irgendwas über den dtb oder kohlschreiber lese, platzt mir schon bei der überschrift des artikels der arsch. da kann der vorstand und der trainer alle halbe jahr wechseln, mit den spielern (überwiegend im spätherbst einer glanzlosen karriere, oder 25 jährige supertalente) wird das nichts.
und es wäre alles halb so wild, wenn sie einfach nur schlecht tennis spielen würde(was sie ja auch tun) und sich ansonsten wie eine normale mannschaft benehmen und zusammenhalt zeigen würden. aber nicht bei uns. es wird beschissen gespielt, sich beschissen verhalten (innerhalb des teams und nach außen hin auch) und dann möchten die feinen herren noch wie superstars behandelt werden. und das ist es, was bei mir das fass zum überlaufen bringt und weshalb ich mir die scheisse auch nicht mehr angucke. hoffentlich werden sie am WE schön aus der halle geballert.
das gilt nicht für alle mitgleider des DC-Teams, das ist mir schon klar und diese spieler sind, zumindest was die charakterlosigkeit angeht auch nicht gemeint. Aber für ein paar protagonisten, die meinen, dass sie machen können was sie wollen und trotzdem immer wieder nominiert werden, gilt es uneingeschränkt.
und jetzt könnt ihr mich gerne flamen und die negativen bewertungen reinhauen, ich stehe dazu.
ja, und tommy haas war sogar mal für 1 tag die nummer 2 der weltrangliste und stand '07 und '09 jeweils im HF von AO und WIM. Ich erwarte keinen GS-Sieg, aber solche Resultate waren auch in deren Karrieren die Ausnahme. Denn diese Erfolge, so löblich sie auch sein mögen, können nicht verhindern, dass das Deutsche Herrentennis überwiegend für Erstrundenniederlagen steht.
Im Übrigen bezieht sich der Beitrag auch nicht auf Schüttler. Ich respektiere Schüttlers Erfolge. Leider fehlte auch da die Konstanz. Und den jetzt derart in den 7. Himmel zu loben, dass ich sagen könnte, die letzten 12 Jahre waren wegen 1 HF und 1 Finale (wovon das letzte schon 7 Jahre zurückliegt) glanzvoll, liegt mir fern.
Haas kann ich leider nicht respektieren, seit er versucht hat, seine Sponsoren über den Tisch zu ziehen. Er könnte 23 GS Titel haben und 500 Wochen die Nummer 1 gewesen sein, der Typ ist bei mir unten durch. Ein Wichtigtuer vor dem Herrn, der meint, ohne Verletzungen wäre er der größte Tennisspieler aller Zeiten geworden.
In Sachen Haas: Das damalige ToSa (Tommy und Sabine, seine Schwester) - System ist nicht auf dem Mist von Thomas Haas gewachsen, sondern auf dem seines Vaters und dessen berater. Der Vater hat dann versucht, die Sponsoren zu betrügen. Diese Sache ist Haas nicht anzulasten.
Ohne Verletzungen hätte Haas sicher ein oder zwei GStitel eingefahren, und zwar in der Zeit bis 2004. Danach war dann Federer zu stark. Haas hat aber gleich vier HF, und einige VF bei GSturnieren erreicht, er hat immerhin Silber gewonnen, zweimal die Team - WM gewonnen, ein Masters gewonnen, die Nr. 2 (kurz) gewesen, auch mal das Finale von Hamburg erreicht, viele erfolgreiche Comebacks gehabt. Insgesamt war er der stärkste und talentierteste Spieler, den Deutschland nach Becker/Stich hatte. In der Menge seiner Erfolge ist er auch der erfolgreichste seither. Sein Tennis ist variantenreich, und in der späteren Karriere ist er auch ein guter Rasenspieler mit guten Volleys geworden. S&V kann er. Klar, in der Anfangszeit ist er auch mal Ferrari gefahren und mit dem Rummel nicht richtig umgegangen. Aber insgesamt sehe ich sein Tennis bis heute von allen dt. Spielern immer noch als das beste an. Mal sehen, wie der Aufschlag in I.W. oder Miami kommt.
Schüttler hat es sogar bis ins Finale bei den A.O. geschafft, und auch das HF von W. erreicht, auch mal das HF bei der ATP - WM, dazu das Finale in MC. Immer der sympathischste Spieler der Deutschen, aber sein Tennis war weit weg vom "großen" Spiel. Schüttler hat das mit Kampfgeist und guten Beinen wettgemacht. Von den Erfolgen, aber nicht vom Talent her der zweitbeste Deutsche nach Becker/Stich.
Als Fan auch deutschen Tennis wäre man ja schon froh, könnte man irgendeinen Spieler sehen, der an diese Erfolge auch nur ansatzweise rankommen könnte. Aber Kohlschreiber - der eigentlich gutes Profitennis spielen kann - kommt nicht ran, und vom Tennis des ganzen Rests (Mayer ist ja gar nicht mehr zu sehen) halte ich wenig. Brands versucht sich wieder auf Challengerebene. Petzschner hatte eigentlich ganz ordentlich Talent, wird aber die Top 100 im Einzel wohl kaum nochmal erreichen. Becker kann auf HC ein paar Siege landen, lange bleibt er aber nicht mehr in den Top 50. Struff habe ich in München im HF gesehen - na ja, er haut halt druff. Und sein erster Aufschlag ist gut. Zverev ist noch viel zu jung, und muss erstmal Punkte sammeln, um nicht in Braunschweig oder Hamburg wieder die Top 200/300 zu verlassen.
maaan warum spielt GOATnini morgen kein einzel gegen die kosaken? er wurde nur für das doppel aufgestellt, hoffentlich ist er net angeschlagen. das wär nach GOATnini schon die 2. tragödie
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Bananen-Republik? Als ob das bei uns großartig anders wäre, eine bestimmt Anzahl an Plätzen wird doch bei uns auch unter der Hand an Vips, Politiker und etc. pp. verscherbelt bzw. bekommen die die besten Plätze und zahlen dafür dann nochnichtmal was, überall das gleiche!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #444In Sachen Haas: Das damalige ToSa (Tommy und Sabine, seine Schwester) - System ist nicht auf dem Mist von Thomas Haas gewachsen, sondern auf dem seines Vaters und dessen berater. Der Vater hat dann versucht, die Sponsoren zu betrügen. Diese Sache ist Haas nicht anzulasten.
Ohne Verletzungen hätte Haas sicher ein oder zwei GStitel eingefahren, und zwar in der Zeit bis 2004. Danach war dann Federer zu stark. Haas hat aber gleich vier HF, und einige VF bei GSturnieren erreicht, er hat immerhin Silber gewonnen, zweimal die Team - WM gewonnen, ein Masters gewonnen, die Nr. 2 (kurz) gewesen, auch mal das Finale von Hamburg erreicht, viele erfolgreiche Comebacks gehabt. Insgesamt war er der stärkste und talentierteste Spieler, den Deutschland nach Becker/Stich hatte. In der Menge seiner Erfolge ist er auch der erfolgreichste seither. Sein Tennis ist variantenreich, und in der späteren Karriere ist er auch ein guter Rasenspieler mit guten Volleys geworden. S&V kann er. Klar, in der Anfangszeit ist er auch mal Ferrari gefahren und mit dem Rummel nicht richtig umgegangen. Aber insgesamt sehe ich sein Tennis bis heute von allen dt. Spielern immer noch als das beste an. Mal sehen, wie der Aufschlag in I.W. oder Miami kommt.
Schüttler hat es sogar bis ins Finale bei den A.O. geschafft, und auch das HF von W. erreicht, auch mal das HF bei der ATP - WM, dazu das Finale in MC. Immer der sympathischste Spieler der Deutschen, aber sein Tennis war weit weg vom "großen" Spiel. Schüttler hat das mit Kampfgeist und guten Beinen wettgemacht. Von den Erfolgen, aber nicht vom Talent her der zweitbeste Deutsche nach Becker/Stich.
Als Fan auch deutschen Tennis wäre man ja schon froh, könnte man irgendeinen Spieler sehen, der an diese Erfolge auch nur ansatzweise rankommen könnte. Aber Kohlschreiber - der eigentlich gutes Profitennis spielen kann - kommt nicht ran, und vom Tennis des ganzen Rests (Mayer ist ja gar nicht mehr zu sehen) halte ich wenig. Brands versucht sich wieder auf Challengerebene. Petzschner hatte eigentlich ganz ordentlich Talent, wird aber die Top 100 im Einzel wohl kaum nochmal erreichen. Becker kann auf HC ein paar Siege landen, lange bleibt er aber nicht mehr in den Top 50. Struff habe ich in München im HF gesehen - na ja, er haut halt druff. Und sein erster Aufschlag ist gut. Zverev ist noch viel zu jung, und muss erstmal Punkte sammeln, um nicht in Braunschweig oder Hamburg wieder die Top 200/300 zu verlassen.
1+
coole zusammenfassung. war interessant zu lesen. kann man wohl so unterschreiben.
bei petzschner würde ich aber noch anfügen, dass er zwar viel talent und n geilen touch hat, dass aber nur für aufschlag, vorhand und volley zutrifft. sein rückhand slice is zwar gut, aber seine "durchgezogene" rückhand ne fapsolute fapastrophe ist. nur rückhand slice reicht net im einzel für ganz oben. der härteste arbeiter scheint er auch net gewesen zu sein.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Das Thema wurde geschlossen..
nach oben springen
#450 | RE: Davis Cup05.03.2015 13:30 (zuletzt bearbeitet: 05.03.2015 13:32)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #444 Insgesamt war er der stärkste und talentierteste Spieler, den Deutschland nach Becker/Stich hatte.
Seh ich anders. Vor Haas würde ich noch Nicloas Kiefer setzen, der für mich extrem talentiert war - immerhin die frühere Jugend-Nr. 1. Leider hat er nicht genug aus dem Talent gemacht, aber immerhin stehen da 6 Titel in der Bilanz, ein Ranking als 4 der Welt und ein Halbfinale bei nem GS. Er hatte ein komplettes Spiel mit tollem Aufschlag guten Grundschägen und starken Volleys. Etwas weniger erfolgreich als Haas, aber bessere Technik und mehr Talent.