Dieses Aus ist auf so vielen erdenklichen Ebenen wichtig . Nadal gewinnt nicht jedes GS 2x Die Nr1 ist theoretisch machbar Ranglistenpunkte gehen flöten GS Rekord mindestens gleich
Freue mich für Cilic, selten hat er alles rausgehauen und Nadal richtig gefordert. Mir gefällt das!
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten 2018 - > Nadal_ist_der_Beste is the GOAT-President
Zitat von VotedStraw im Beitrag #4897Warum sind Federer-Fans hier eig für Cilic? Wollt ihr wirklich lieber Cilic in dieser Überform als Nadal?
Welche Überform bitte ?! DAS ist doch bei weitem nicht der Cilic von 2014.
Und wir haben WIEDER die WE par exzellence. Gaylordal ist diesmal klug genug, um aufzugeben. Dieses Turnier ist um Welten schwächer als 2017. Roger braucht keine Überform um hier zu gewinnen. Das HF ist NICHT legendär. Fehlt nur noch, dass Roger gegen Berdych verliert, dann schau ich lieber Challenger.
Das ist doch Schwachsinn. Erstens ist Federer besser als 2017 und zweitens ist dieses Turnier 2018 mindestens gleichwertig...Und es ist gut, wenn neue Leute in den HF erscheinen. Fantum gut und schön, aber hier herrscht teilweise eine ermüdende Einseitigkeit vor. Nur schwarz oder weiß...
Derzeit sehe ich nicht, dass Roger besser als 2017 ist. Da hat er etwa Berdych vermöbelt. Nixi, die Möhre spielen nicht, Stan, Raonix, der Prolet sind nicht fit und gut genug. Von mindestens gleichwertig kann überhaupt nicht die Rede sein. Dazu haben wir einen Gaylordal der aufgibt, wann hat es das denn zuletzt bei Bo5 gegeben ?!
Klar ist es gut, wenn neue Leute auftauchen. Aber Edmund und Chung haben bislang viel zu wenig gezeigt, als dass man in den beiden die zukunft des tennis erkennen könnte. Aber vielleicht steckt in beiden mehr Potential als etwa in Russev, würde mich nicht mehr wundern.
Nadal muss sich doch einfach auch mal Gedanken machen seinen Turnierplan zu reduzieren.....da braucht er sich auch nicht wundern,dass er ständig verletzt ist.
Zitat von fedo94 im Beitrag #4925okay macht schon spaß gegen Affa zu trollen, aber das er jetzt wirklich rausgeht? Da wäre mir Fedal schon lieber als sowas wie in Wimbledon, einfach da spannender.
Zitat von Bruce im Beitrag #4959Dieses Aus ist auf so vielen erdenklichen Ebenen wichtig . Nadal gewinnt nicht jedes GS 2x Die Nr1 ist theoretisch machbar Ranglistenpunkte gehen flöten GS Rekord mindestens gleich
Zitat von VotedStraw im Beitrag #4897Warum sind Federer-Fans hier eig für Cilic? Wollt ihr wirklich lieber Cilic in dieser Überform als Nadal?
Welche Überform bitte ?! DAS ist doch bei weitem nicht der Cilic von 2014.
Und wir haben WIEDER die WE par exzellence. Gaylordal ist diesmal klug genug, um aufzugeben. Dieses Turnier ist um Welten schwächer als 2017. Roger braucht keine Überform um hier zu gewinnen. Das HF ist NICHT legendär. Fehlt nur noch, dass Roger gegen Berdych verliert, dann schau ich lieber Challenger.
Das ist doch Schwachsinn. Erstens ist Federer besser als 2017 und zweitens ist dieses Turnier 2018 mindestens gleichwertig...Und es ist gut, wenn neue Leute in den HF erscheinen. Fantum gut und schön, aber hier herrscht teilweise eine ermüdende Einseitigkeit vor. Nur schwarz oder weiß...
Derzeit sehe ich nicht, dass Roger besser als 2017 ist. Da hat er etwa Berdych vermöbelt. Nixi, die Möhre spielen nicht, Stan, Raonix, der Prolet sind nicht fit und gut genug. Von mindestens gleichwertig kann überhaupt nicht die Rede sein. Dazu haben wir einen Gaylordal der aufgibt, wann hat es das denn zuletzt bei Bo5 gegeben ?!
Klar ist es gut, wenn neue Leute auftauchen. Aber Edmund und Chung haben bislang viel zu wenig gezeigt, als dass man in den beiden die zukunft des tennis erkennen könnte. Aber vielleicht steckt in beiden mehr Potential als etwa in Russev, würde mich nicht mehr wundern.
Wir haben neue Gesichter und Djokovic war 2017 auch nicht fit. Murray war 2017 schon indsiponiert. Aber die Szene schien insgesamt in einer zwei Klassengesellschaft zu stagnieren. Nun tauchen Namen wie Chang und Edmund auf, die frischen Wind hineinbringen...Mir gefällt das, Und Federer war 2017 bei den AO noch sehr fragil und angreifbar. Dieses Jahr wirkt er gerade beim Service fast unplayable . Nur hat Federer mit einem stärkeren berdych als 2017 zu tun und mit einem wiedererstarkten Cilic im Finale womöglich, vielleicht aber auch ein mehr als unangenehmer Chung. Sorry, bin anderer Meinung..^^
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Bruce im Beitrag #4959Dieses Aus ist auf so vielen erdenklichen Ebenen wichtig . Nadal gewinnt nicht jedes GS 2x Die Nr1 ist theoretisch machbar Ranglistenpunkte gehen flöten GS Rekord mindestens gleich
Genau wie prophezeit: Nadal verletzt sich mit zunehmendem Alter immer öfters.Nadal ist jetzt fast 32 Jahre. Und da sieht man auch wieder die Klasse eines 36-jährigen Federers der noch immer topfit ist!