Zitat von Marc im Beitrag #664Vorhand grandios heute, ebenso die Reaktionsschnelligkeit beim Return (was hat Federer da teilweise noch für Aufschlaggranaten ausgegraben), Rückhandreturn beim zweiten Aufschlag des Argentiniers sehr offensiv, selten Slicereturn. UE natürlich heute zu viele, ebenso die Chancenverwertung. Konstanz des ersten Aufschlages beim Schweizer mangelhaft.
Jetzt bitte kein Off topic
Euer Geschwafel geht mir halt am Arsch vorbei...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Spannender Kampf nun um die restlichen WM-Plätze - gerade PCB wackelt da noch beträchtlich. Querrey, Strauß, Delpo und vielleicht auch Stronga haben noch gute Chancen.
Dass Nadal alle drei Gruppenmatches gewinnt, glaub ich nicht. Bei zwei Siegen und dem anschließenden HF-Aus gegen Federer bräuchte er schon das Finale von Paris. Liegt an Federer es nochmal spannend zu machen...
Matchbilanz 2017 übrigens 49:4
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Sieg von Federer war letztlich leider so zu erwarten gewesen. Auch im 1. Satz war er ja schon derjenige, der es in der Hand hatte, das Ding zu gewinnen. Nerven haben aber offensichtlich nicht ganz mitgespielt, sodass Delpo 2 mal zurückkommen durfte. Ist schade, die 500 Punkte bringen Federer der #1 auf jeden Fall noch mal ein Stück näher. Trotzdem, Rafa hat es weiterhin in der eigenen Hand. 2 starke Turniere und die #1 bleibt bei dem Spieler, dem sie ohnehin besser steht. Wichtig wäre auf jeden Fall, dass Federer in London mal eine knackige Auslosung erwischt und schon in der Gruppe kämpfen muss. Der hat diese Woche eindeutig zu wenig Kraft gelassen.
Delpo bei der WM würde schon ein erhebliches Ungleichgewicht bewirken. Ich erwarte jetzt schon sehnsüchtig die Reaktionen, wenn Rogers Gruppe Goffin bekommt und Delpo bei Nadal landet