ich bin da ganz bei maestro, Prognosen für 2017 sind schwierig wie noch nie, denn... djokovic räumte die 1. hälfte ab, murray die 2. hälfte, rafa und fedex pausierten verletzt, del potro zurück in den top 40, junge generation kommt nach
1. murray rettet die 1 über 2017,es wird wieder eng und er wird nicht alles gewinnen, aber er hat die motivation, den Wille, den Hunger gefunden eben auch über das erreichen der Nr. 1 sich weiter zu pushen, die letzten monate waren einfach krass und dann solche matches gegen nishikori und raonic bei der WM, den tag danach gegen djokovic in 2 also bitte. AO und FO finale 2016 erreicht, beide noch nicht gewonnen, reichlich motivation möchte man meinen.
wie eng es wird hängt zum einen von federer ab, der ihn die letzten 5 begegnungen besiegt hat (auch bei gs) und hochmotiviert in die saison gehen wird, und natürlich von djokovic, findet er nochmal einen antrieb? vertrag mit becker läuft ende des jahres aus, verlängert er? kommt ein neuer? mit der form des letzten halben jahres wird er weder die 1 noch die 2 am ende sein
2. murray, stan, federer, djokovic - federer gewinnt die wm gegen del potro
4. rafas stärken liegen in der 1. hälfte des jahres, von daher AO oder natürlich FO, ich glaube aber nicht das er einen holt
5. aber unbedingt
6. raonic hat alle mal das zeug die großen konstant zu ärgern, siehe gegen federer wimbledon, siehe WM gegen murray und djokovic nishikori muss fit bleiben, dann kann er auch vorne mitmischen, aber um in die top 4 zu stoßen bisher zu wenig konstanz
7. thiem kommt weiter in den masters/gs als bisher, pouille platz 10-15 evtl., king 8-12
8. coric, zverev, thiem, kyrgios, vesely können an nem guten tag die großen schlagen und in der rangliste vorrücken, top 10 potential thiem/kyrgios. die frage wird auch sein was berdych, tsonga, ferrer, monfils noch so zu bieten haben
Zitat von Knecht001 im Beitrag #53andy wird mal mindestens weitere 13 wochen auf der 1 bleiben. ^^
das schaffen nur die besten der besten. becker überholt er damit und roddick und wilander wird er sich sehr wahrscheinlich auch schnappen.
Glaubt denn jemand, dass der Djoker sich jemals die Nr. 1 zurückholen wird? Djokovic hat bis Wimbledon viel mehr zu verteidigen (mehr als 7000 Punkte). Könnte mir vorstellen, dass Murray länger die 1 bleibt.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Zitat von Knecht001 im Beitrag #53andy wird mal mindestens weitere 13 wochen auf der 1 bleiben. ^^
das schaffen nur die besten der besten. becker überholt er damit und roddick und wilander wird er sich sehr wahrscheinlich auch schnappen.
Glaubt denn jemand, dass der Djoker sich jemals die Nr. 1 zurückholen wird? Djokovic hat bis Wimbledon viel mehr zu verteidigen (mehr als 7000 Punkte). Könnte mir vorstellen, dass Murray länger die 1 bleibt.
naja Djokovic muss ja "nur" ein besseres Jahr als Andy spielen. Vllt leb ich ich auch noch nicht ganz in der Realität, aber Djokovic sollte sich wieder fangen und zumindestens ne bessere Saison als Mörri spielen, muss ja nich gleich ne 2015 Gedächtnissaison sein ^^
Kann natürlich auch sein, dass Kyrgios endlich mal öfter als 2 mal die Woche trainert und dann locker flockig den CYGS einfährt, wills ja nicht ausschließen^^
die 13 wochen sind das rechnerische minimum, do. wurde zumindest so in einem anderen forum kolportiert... recht wahrscheinlich wird sich die herrschaft von murray bis mindestens wimby erstrecken, denke ich mal. er spielt schon bedeutend besser als der rest, und das wird sich so plötzlich auch nicht ändern.
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Knecht001 im Beitrag #57er spielt schon bedeutend besser als der rest, und das wird sich so plötzlich auch nicht ändern.
Na ja, letztendlich ist es doch nur Andy Murray
Nole hat schon seit geraumer Zeit Probleme mit der Rückhand, die wohl verletzungsbedingt sind. Die genaueren Ursachen sind mir eigentlich egal. Wollte es nur mal anmerken^^
Jedenfalls scheinen mir diese Leiden nicht unheilbar zu sein, von daher darf man ihn nach wie vor voll auf dem Zettel haben. Vorausgesetzt, er ist mental noch bei der Sache ... und nicht zu sehr abgelenkt von Liebe und Frieden...
Zitat von Federesque im Beitrag #13 ich denke die zentrale frage ist was djokovic noch mal aus sich rausholen kann. murray wird sicherlich weiterhin angestachelt sein und ein sehr hohes niveau lange halten. 2-3 GS titel könnten für ihn auch drin sein. djokovic dürfte sich wieder etwas fangen und mit murray um die meisten titel spielen. zumindest in der rangliste wird murray wohl aber den großteil des jahres die nase vorn haben bis zum spätsommer.
federer wird es mMn schwer haben. konstant gute leistungen halte ich für ausgeschlossen, da wird es sicherlich die ein oder andere frühe pleite geben. im idealfall spielt er vereinzelt in guter form noch als herausforderer um die großen titel mit (wimbledon). aber sollte er es irgendwann noch mal schaffen ein weiteres master zu gewinnen wäre das schon super.
nadal gebe ich keine chance mehr, der wird womöglich nie wieder in die top ten kommen wenn er da einmal raus ist. ich würde nicht ausschließen, dass er schon nächstes jahr komplett im mittelmaß versinkt und sogar plötzlich die karriere beendet (sollten noch ein paar verletzungen kommen).
Zitat von Federesque im Beitrag #13 ich denke die zentrale frage ist was djokovic noch mal aus sich rausholen kann. murray wird sicherlich weiterhin angestachelt sein und ein sehr hohes niveau lange halten. 2-3 GS titel könnten für ihn auch drin sein. djokovic dürfte sich wieder etwas fangen und mit murray um die meisten titel spielen. zumindest in der rangliste wird murray wohl aber den großteil des jahres die nase vorn haben bis zum spätsommer.
federer wird es mMn schwer haben. konstant gute leistungen halte ich für ausgeschlossen, da wird es sicherlich die ein oder andere frühe pleite geben. im idealfall spielt er vereinzelt in guter form noch als herausforderer um die großen titel mit (wimbledon). aber sollte er es irgendwann noch mal schaffen ein weiteres master zu gewinnen wäre das schon super.
nadal gebe ich keine chance mehr, der wird womöglich nie wieder in die top ten kommen wenn er da einmal raus ist. ich würde nicht ausschließen, dass er schon nächstes jahr komplett im mittelmaß versinkt und sogar plötzlich die karriere beendet (sollten noch ein paar verletzungen kommen).
Ok, das hat was
Dass der Typ ahnungslos ist, war aber auch schon vorher klar.
Zitat von Federesque im Beitrag #13 ich denke die zentrale frage ist was djokovic noch mal aus sich rausholen kann. murray wird sicherlich weiterhin angestachelt sein und ein sehr hohes niveau lange halten. 2-3 GS titel könnten für ihn auch drin sein. djokovic dürfte sich wieder etwas fangen und mit murray um die meisten titel spielen. zumindest in der rangliste wird murray wohl aber den großteil des jahres die nase vorn haben bis zum spätsommer.
federer wird es mMn schwer haben. konstant gute leistungen halte ich für ausgeschlossen, da wird es sicherlich die ein oder andere frühe pleite geben. im idealfall spielt er vereinzelt in guter form noch als herausforderer um die großen titel mit (wimbledon). aber sollte er es irgendwann noch mal schaffen ein weiteres master zu gewinnen wäre das schon super.
nadal gebe ich keine chance mehr, der wird womöglich nie wieder in die top ten kommen wenn er da einmal raus ist. ich würde nicht ausschließen, dass er schon nächstes jahr komplett im mittelmaß versinkt und sogar plötzlich die karriere beendet (sollten noch ein paar verletzungen kommen).
Gewinnt Roger, habe ich schon mal 2 der 3 GS-Titel bisher richtig getippt. Und mit einem Sieg bei den USO dann sogar 3/4.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #62 Gewinnt Roger, habe ich schon mal 2 der 3 GS-Titel bisher richtig getippt. Und mit einem Sieg bei den USO dann sogar 3/4.
Na sowas, ich auch. Wenn er die WM gewinnt sogar 4/5.
Ja gut... aber nach wimby 2016 und die lange pause bis Januar...hat alles nicht so rosig ausgesehen bei Roger muss man zugeben... unötige Niederlage gegen Raonix... Möhre im Finale wäre NID.... und dann die lange Pause.... er viel bis auf platz 17 zurück.... hat halt alles nichts auf dieses senstionelle comeback hingedeutet.... das hat doch auch keiner von euch vorhergesehen.... selbst roger nicht....
Mit so einem Comeback durfte wahrlich nicht gerechnet werden. Aber Federer hat schon immer überrascht. Beispielsweise auch 2011 in RG als er Djokovic's Siegesserie geknackt hat. BTW: Hätte für mich auch Nadal im Finale schlagen müssen. Bin heute noch der Meinung, dass der Stoppball bei Satzball drin war.
Zitat von Edy87 im Beitrag #65Ja gut... aber nach wimby 2016 und die lange pause bis Januar...hat alles nicht so rosig ausgesehen bei Roger muss man zugeben... unötige Niederlage gegen Raonix... Möhre im Finale wäre NID.... und dann die lange Pause.... er viel bis auf platz 17 zurück.... hat halt alles nichts auf dieses senstionelle comeback hingedeutet.... das hat doch auch keiner von euch vorhergesehen.... selbst roger nicht....
es hat deswegen nichts drauf hingedeutet, weil niemand ahnen konnte, dass murray und djokovic so rumweaken und sich auch die restliche konkurrenz nicht grad mit ruhm bekleckert. einzig nadal muss man loben. von ihm durfte man auch nicht erwarten, dass er wieder runderneuert ist.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Edy87 im Beitrag #65Ja gut... aber nach wimby 2016 und die lange pause bis Januar...hat alles nicht so rosig ausgesehen bei Roger muss man zugeben... unötige Niederlage gegen Raonix... Möhre im Finale wäre NID.... und dann die lange Pause.... er viel bis auf platz 17 zurück.... hat halt alles nichts auf dieses senstionelle comeback hingedeutet.... das hat doch auch keiner von euch vorhergesehen.... selbst roger nicht....
es hat deswegen nichts drauf hingedeutet, weil niemand ahnen konnte, dass murray und djokovic so rumweaken und sich auch die restliche konkurrenz nicht grad mit ruhm bekleckert. einzig nadal muss man loben. von ihm durfte man auch nicht erwarten, dass er wieder runderneuert ist.
jop warum auch federer loben? Er gewinnt nur wegen der Weak Ära heuer. Ganz anders sieht es da heuer mit Nadal aus. Er zerberstet die übermenschliche Konkurrenz wo er nur kann. Das die bisherige 1 im race die sandsaison ausläuft schmälert die Leistung keineswegs er war ja nur die 1 im race weil die Gegner so rumweaken
So geil, wenn man sich die Beiträge nochmal reinzieht.
Vor allem nachfolgender Post gefällt mir ausserordentlich. ^^
Zitat von Federesque im Beitrag #13ich denke die zentrale frage ist was djokovic noch mal aus sich rausholen kann. murray wird sicherlich weiterhin angestachelt sein und ein sehr hohes niveau lange halten. 2-3 GS titel könnten für ihn auch drin sein. djokovic dürfte sich wieder etwas fangen und mit murray um die meisten titel spielen. zumindest in der rangliste wird murray wohl aber den großteil des jahres die nase vorn haben bis zum spätsommer.
federer wird es mMn schwer haben. konstant gute leistungen halte ich für ausgeschlossen, da wird es sicherlich die ein oder andere frühe pleite geben. im idealfall spielt er vereinzelt in guter form noch als herausforderer um die großen titel mit (wimbledon). aber sollte er es irgendwann noch mal schaffen ein weiteres master zu gewinnen wäre das schon super.
nadal gebe ich keine chance mehr, der wird womöglich nie wieder in die top ten kommen wenn er da einmal raus ist. ich würde nicht ausschließen, dass er schon nächstes jahr komplett im mittelmaß versinkt und sogar plötzlich die karriere beendet (sollten noch ein paar verletzungen kommen).
ansonsten gibt es ja zurzeit nicht wirklich viele, die die bezeichnung topspieler verdient haben. dass wawrinka es tatsächlich noch mal bei einem GS schafft kann ich mir nicht vorstellen. raonic und nishikori können zwar phasenweise ein recht anständiges niveau erreichen, was für große titel dennoch nicht reicht, und haben zudem auch noch immer phasen in denen wieder gar nichts geht. sollte das niveau so weit abfallen, dass sogar die ganz vorne mitmischen, wäre das echt traurig...
thiem, kyrgios und pouille sind vielleicht mal für ne überraschung gut aber ihre zeit wird 2017 noch nicht kommen. und dimitrov kann man vergessen, der wird wie tomic als früh hochgelobtes talent ewig mittelmaß bleiben.
Zitat von Betterer im Beitrag #71So geil, wenn man sich die Beiträge nochmal reinzieht.
Vor allem nachfolgender Post gefällt mir ausserordentlich. ^^
Zitat von Federesque im Beitrag #13ich denke die zentrale frage ist was djokovic noch mal aus sich rausholen kann. murray wird sicherlich weiterhin angestachelt sein und ein sehr hohes niveau lange halten. 2-3 GS titel könnten für ihn auch drin sein. djokovic dürfte sich wieder etwas fangen und mit murray um die meisten titel spielen. zumindest in der rangliste wird murray wohl aber den großteil des jahres die nase vorn haben bis zum spätsommer.
federer wird es mMn schwer haben. konstant gute leistungen halte ich für ausgeschlossen, da wird es sicherlich die ein oder andere frühe pleite geben. im idealfall spielt er vereinzelt in guter form noch als herausforderer um die großen titel mit (wimbledon). aber sollte er es irgendwann noch mal schaffen ein weiteres master zu gewinnen wäre das schon super.
nadal gebe ich keine chance mehr, der wird womöglich nie wieder in die top ten kommen wenn er da einmal raus ist. ich würde nicht ausschließen, dass er schon nächstes jahr komplett im mittelmaß versinkt und sogar plötzlich die karriere beendet (sollten noch ein paar verletzungen kommen).
ansonsten gibt es ja zurzeit nicht wirklich viele, die die bezeichnung topspieler verdient haben. dass wawrinka es tatsächlich noch mal bei einem GS schafft kann ich mir nicht vorstellen. raonic und nishikori können zwar phasenweise ein recht anständiges niveau erreichen, was für große titel dennoch nicht reicht, und haben zudem auch noch immer phasen in denen wieder gar nichts geht. sollte das niveau so weit abfallen, dass sogar die ganz vorne mitmischen, wäre das echt traurig...
thiem, kyrgios und pouille sind vielleicht mal für ne überraschung gut aber ihre zeit wird 2017 noch nicht kommen. und dimitrov kann man vergessen, der wird wie tomic als früh hochgelobtes talent ewig mittelmaß bleiben.
es war nicht zu erwarten, dass federer nochmal eine rückhand lernt und dass die halbe weltspitze am krückstock geht. ohne die ganze verletzungsmisere wäre es gut und gern auch anders gekommen. nichtmal federer selbst hatte das erwartet, was gerade passiert. niemand hat das erwartet. in bezug auf federer konnte man wohl nur falsch liegen. eigentlich hat man noch auf einen wimbledontitel gehofft und sich chancen ausgerechnet.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Geht ja nicht nur um Federer. Hinsichtlich GOAT war das logischerweise nicht zu erwarten. Nichts desto trotz ist es amüsant und umso geiler, wie es nun tatsächlich gekommen ist. Vor allem aber auch was die Prognosen bezüglich Nadal betreffen kommt mir ein Schmunzeln.
Zitat von Betterer im Beitrag #73Vor allem aber auch was die Prognosen bezüglich Nadal betreffen kommt mir ein Schmunzeln.
jupp, stimmt. nadal wurde gar nichts mehr zugetraut. wohl maximal nochmal was in paris. er hat wie fed von der WE profitiert. aber nr.1 hätte man wohl trotzdem ausgeschlossen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz