Jan-Lennard Struff erhält Wild Card von Turnierdirektor Ralf Weber Fünf deutsche Tennisprofis im Weltklasse-Hauptfeld der GERRY WEBER OPEN
HalleWestfalen. Seit wenigen Wochen zeigt die sportliche Formkurve von Jan-Lennard Struff wieder nach oben, denn der für den aktuellen deutschen Mannschaftsmeister Blau-Weiss Halle spielende Warsteiner wird nun mit dem ATP Ranking 89 erstmals wieder unter den Top 100 Tennisprofis der Welt geführt. Diese positive Entwicklung nahm der Turnierdirektor der GERRY WEBER OPEN, Ralf Weber, zufriedenstellend zur Kenntnis und gibt dem 26-jährigen Bundesligaprofi die dritte Wild Card für das mit 1,826 Millionen Euro Preisgeld dotierte Hauptfeld bei Deutschlands größtem ATP-Tennisturnier auf Rasen vom 11. bis 19. Juni 2016. „Mit enormen Trainingsfleiß hat sich Jan-Lennard Struff wieder unter die Top 100 gespielt. Ich bin mir auch sicher, dass ihm dies den erhofften Motivationsschub für die kommenden Aufgaben gibt. Immerhin war er schon einmal die Nummer 46 der Welt und so wie ich ihn kenne, da will er auch wieder hinkommen.“
Seine Leistungssteigerung in jüngster Vergangenheit hat Struff in der vergangenen Woche beim Turnier in Fürth unter Beweis gestellt. Zwar hat er den vierten Triumph seiner Karriere auf der ATP-Challenger-Ebene nur knapp verpasst, doch seine drei vorherigen Dreisatzmatches haben Kraft gekostet. Im Finale des mit 42.500 Euro plus Hospitality dotierten Sandplatzturniers in Mittelfranken unterlag Jan-Lennard Struff im Finale in zwei Sätzen dem Moldauer Radu Albot. Seine Miene hellte sich unmittelbar danach wieder auf, als er die Nachricht von der Vergabe der letzten >Freikarte< erfuhr. „Die Gerry Weber Open sind ein hervorragendes Turnier. Hier zu spielen, ist für mich immer etwas ganz Besonderes. Ich bedanke mich bei Turnierdirektor Ralf Weber für die Wild Card“, so der Haller Tennisprofi, der nach eigener Aussage in seiner ostwestfälischen Turnierbilanz „haben durchaus noch Potential nach oben.“ Bei seinen ersten drei Auftritten im GERRY WEBER STADION scheiterte er jeweils in der ersten Runde, doch dies soll nun anders werden: „Ich werde angreifen, denn ich fühle mich gut und bin bereit, mein bestes Tennis abzurufen.“
Neben Jan-Lennard Struff (ATP 89) schlagen des Weiteren in der Haller Tennisarena von Seiten der Deutschen Philipp Kohlschreiber (ATP 26), Florian Mayer (ATP 34/Protected Ranking), Alexander Zverev (ATP 38) und Dustin Brown (ATP 86) auf, der ebenfalls eine Wild Card erhalten hat. Die Weltspitze ist mit sieben Stars aus den Top 15 der Weltrangliste bei den GERRY WEBER OPEN mit unter anderem dem Titelverteidiger Roger Federer (ATP 3), Kei Nishikori (ATP 6), Dominic Thiem (ATP 7), Tomas Berdych (ATP 8), David Goffin (ATP 11), David Ferrer (ATP 14) und Gael Monfils (ATP 15) vertreten.
das zweitbedeutendste Turnier des Jahres nach Wimbledon! Vamos Rekordsieger Sir King Roger Federer!
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Auf Fragen, wo es keine Antwort gibt, kann man ja wohl nur ironisch antworten. Glaube, nur Basel gibt bereits Monate vorher bekannt, wer von den Stars wann seine erste Runde spielt. Im letzten Jahr glaube ich Nadal am Montag, Stan Dienstag und Federer, weil das Beste zum Schluss kommt, am Mittwoch.
Und findest du das FatTheOne wirklich so lustig? Mach ruhig weiter, mich stört es nicht. Nur beim zehnten Mal muss ich da schon mal nachfragen, ob deine Gemüt wirklich so schlicht und farblos ist, wie du es mit diesem Ausdruck geistiger Verwirrung immer wieder zum Ausdruck bringst. Jeder ist behandelbar, alte Weisheit.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #8Auf Fragen, wo es keine Antwort gibt, kann man ja wohl nur ironisch antworten. Glaube, nur Basel gibt bereits Monate vorher bekannt, wer von den Stars wann seine erste Runde spielt. Im letzten Jahr glaube ich Nadal am Montag, Stan Dienstag und Federer, weil das Beste zum Schluss kommt, am Mittwoch.
Und findest du das FatTheOne wirklich so lustig? Mach ruhig weiter, mich stört es nicht. Nur beim zehnten Mal muss ich da schon mal nachfragen, ob deine Gemüt wirklich so schlicht und farblos ist, wie du es mit diesem Ausdruck geistiger Verwirrung immer wieder zum Ausdruck bringst. Jeder ist behandelbar, alte Weisheit.
Anscheinend stört es Dich ja doch.
Hab mich nur gefragt, ob man eher von Dienstag oder Mittwoch ausgehen sollte...Will mir ungern Karten für Dienstag holen und dann Roger nicht sehen.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #10Geh mal von Mittwoch aus. Federer wird am Sonntag noch in Stuttgart sein. Sicher ist der Mittwoch aber nicht, daher ohne Gewähr.
Zitat von Senelis im Beitrag #12+++ Neueste Nachricht +++
Gael Monfils hat wegen seines noch andauernden viralen Infekts auch seine Teilnahme bei den diesjährigen Gerry Weber Open absagen müssen.
Paul-Henri Mathieu wird nachrücken.
„Das ist natürlich sehr traurig für mich. Ein Turnier absagen zu müssen, bei dem ich mich wohlgefühlt habe, ist immer schwer“, sagt Monfils.
Dann fällt auch ein Sack Reis um, wenn Federer das Turnier wegen eines viralen Infekts absagen müsste. Gleiches Maß.
LOL. Monfils zieht zwar Zuschauer, aber wenn Roger absagen müsste, wäre das eine Katastrophe für das Turnier. Spieler wie Berdych, Nixi (außerhalb Asiens/Asiaten) ziehen eher weniger Zuschauer - als ein Monfils, zu Roger schon kein Vergleich.
Zitat von Senelis im Beitrag #14Dann fällt auch ein Sack Reis um, wenn Federer das Turnier wegen eines viralen Infekts absagen müsste. Gleiches Maß.
Von wegen. Wenn Federer ein Turnier absagt, verfällt der Austragungsort in eine schwere Rezession!
die Einschaltquoten haben immer einen himmelhohen Peak, sobald Roger den Platz betritt. Tennis = Federer.
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Zitat von Struffi im Beitrag #19Wann ist Roger-Struffi?
Morgen dürfte es soweit sein. Höchstens die Erstrundenspiele von Thiem und Kohli werden auf Mittwoch verschoben, denke ich.
Da Sascha morgen auch spielt, überlege ich, hinzufahren...
Super-Tuesday^^
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #21poulle gewinnt den 1. satz gegen nishikori für das "500er-turnier" wäre es net so gut, wenn die nr. 2 schon so früh rausfliegt..
roninikori hat dann doch noch in 3 gegen die überbewertete poulle gewonnen, sehr nice. jetzt spielt endlich grasfin, der balkan-coric problemlos überfahren sollte.
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Roger Federer wird genauso wie Stuttgart-Sieger Dominic Thiem, Stuttgart-Finalist Philipp Kohlschreiber und Paolo Lorenzi am Mittwoch (15. Juni) in das ATP 500er-Turnier starten. Wegen der schlechten Wetterbedingungen in Stuttgart hatten Thiem und Kohlschreiber dort ihr Endspiel erst am Montagmorgen zu Ende spielen können. Sie treffen auch erst am Montagabend in HalleWestfalen ein.
Bei Federer nahm die Turnierdirektion Rücksicht auf die körperliche Verfassung des 34-jährigen Superstars, der in diesem Jahr wiederholt unter Verletzungen litt. „Wir wollen Roger eine etwas längere Erholungs- und Regenerationsphase geben, damit er mit voller Kraft seine Titelverteidigung angehen kann“, sagte Turnierdirektor Ralf Weber. Die ATP-Regeln sehen in Sonderfällen wie etwa auch der Wetterlage in Stuttgart eine Ausdehnung der Erstrundenspiele über den Montag und Dienstag hinaus vor.