Zitat von Sebastiane im Beitrag #554Ich lache auch gerne und oft. Vor allem, wenn ich hier bin^^
Sei unbesorgt. Irgendwann einmal wirst du auch draußen in der realen Welt was zu Lachen haben. Vamos Sebastian...
Wenn Du den fürsorglichen Admin raushängen lässt, dann vergisst mein Herz immer für einen winzigen Moment den Hass...
Weißt Du, in der realen Welt lache ich immer aus so faden Beweggründen wie Freude, Glück, Liebe, Freundschaft, Fun, Humor, weil die Sonne scheint, usw.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #500Den "schnellen" Rasen kann man sich nicht wirklich wünschen. Niemand kann mir erzählen, dass er solche "Ballwechsel" (https://www.youtube.com/watch?v=fC5y020Q1NQ) attraktiver findet, als das Wimby Finale vom letzten Jahr z.B. Schlimmer wäre Ivanisevic-Sampras, das hätte mit Sport nicht mehr viel zu tun.
Okay warum guckt man Tennis? Bzw. Sport? Weil man für irgendjemanden mitfiebert. Ich guck mir doch keine kompetitive Sportart an, ohne für eine Partei zu sein. Also sowas konnte ich noch nie nachvollziehen. Dazu ist es spannend wenn Spieler verschiedene Taktiken haben. Wenn ein Raonic, Federer oder meinetwegen auch Lopez ihren Aufschlag taktisch so klug einsetzen, dass sie kaum zu breaken sind dann find ich das genauso elegant wie das Grundlinienspiel von beispielsweise Zverev. Nadals geschaufel dagegen find ich abgrundtief ekelerregend und seine Passierbälle gehen mir so dermaßen hart auf die Eier das ich mich am liebsten übergeben würde.
Wenn du gutes Tennis sehen willst kannst du dir ja auch Challenger geben. Die Spieler der Top 500 spielen meistens einen flachen Ball und schlagen nicht so gut auf, sodass mehr Bälle retourniert werden als bei Spitzenspielen. Was fehlt ist halt das mentale und auch die Variation, dazu ist die Spielintelligenz nicht so gut ausgeprägt, aber der Ball den die spielen ist für neutrale Sportfans sicher attraktiver als Spitzenspiele, wo 10-15 Asse auf jeder Seite vorprogrammiert sind.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Zitat von The Fearhand im Beitrag #500Den "schnellen" Rasen kann man sich nicht wirklich wünschen. Niemand kann mir erzählen, dass er solche "Ballwechsel" (https://www.youtube.com/watch?v=fC5y020Q1NQ) attraktiver findet, als das Wimby Finale vom letzten Jahr z.B. Schlimmer wäre Ivanisevic-Sampras, das hätte mit Sport nicht mehr viel zu tun.
dat botfest mit verkrüppelten returns of doom. nach 2-1 musste ich abschalten...
+999999999999999999999
ging mir auch so. obwohl die spieler teilweise gar net sooooo schlecht am ball waren, nur rahmenreturns und nix. kann mir keiner erzählen, dass solche botfeste tolles tennis waren. die matches lebten doch fast nur von der spannung. die qualität ist heute aber einfach höher.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Jürgen im Beitrag #504Naja, man sollte auch nicht vergessen, dass auch ein Roger Federer alle seine Wimbledontitel auf "langsamen" Rasen geholt hat. Die "große" Umstellung folgte nämlich von 2001 auf 2002. Vorher schied Federer 3-mal in 4 Jahren in Runde 1 aus...
spricht bände.
und sampras flog 2002 sogar 2.runde raus. in dem jahr, als es das finale hewitt-nalbandian gab. spricht ebenfalls bände.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
ich lass mir jedenfalls noch zeit mit einem neuen PB, das muss sich die biatch erst verdienen. nach möglichkeit natürlich in IW und miami, wenn talentarenka zur zerschlachtung ansetzt und endlich mal anfängt, in dieser weak era zu vulturen.
Zitat“Don’t say anything. It can’t help.”
Andy Murray zu seiner Box während dem Finale der Australian Open 2016 gegen Djokovic.
Das Thema wurde geschlossen..
nach oben springen
#569 | RE: ATP Dubai29.02.2016 09:30 (zuletzt bearbeitet: 29.02.2016 09:31)
ich lass mir jedenfalls noch zeit mit einem neuen PB, das muss sich die biatch erst verdienen. nach möglichkeit natürlich in IW und miami, wenn talentarenka zur zerschlachtung ansetzt und endlich mal anfängt, in dieser weak era zu vulturen.
wir werden sehen. swilli dürfte in iw fehlen. scharfapova fapletzt, radwanska verliert sogar gegen carlo 26 06, halep und mondguruza wissen gar nicht mehr wie sich gewinnen anfühlt, angie wieder auf dem boden der tatsachen gelandet. chancen für vika zum vulturen stehen gut.
in brisbane hat sie sich schon 470 punkte ervultured (3 siege über nicht top 100 spielerinnen) und in acapulco immerhin 30. bei den ao hat kerber einfach gegoated. n bissl blöd gelaufen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Jürgen im Beitrag #504Naja, man sollte auch nicht vergessen, dass auch ein Roger Federer alle seine Wimbledontitel auf "langsamen" Rasen geholt hat. Die "große" Umstellung folgte nämlich von 2001 auf 2002. Vorher schied Federer 3-mal in 4 Jahren in Runde 1 aus...
spricht bände.
und sampras flog 2002 sogar 2.runde raus. in dem jahr, als es das finale hewitt-nalbandian gab. spricht ebenfalls bände.
Wohl kaum. Sampras scheiterte auch früh bei seinen ersten Antritten in Wimbledon, zweimal in R1 und einmal R2, bei seiner vierten Teilnahme erreichte er dann das Halbfinale. Also ähnlich wie bei Federer, wobei der Belag in diesem Fall identisch ist. 2002 ist natürlich ein grandios gewähltes Beispiel, Sampras' letztes aktives Jahr. Er war bis zu den US Open in dieser Saison zwei Jahre titellos. Der Witz ist, dass er diese Wim Niederlage gegen einen Spezialisten für schnelle Plätze kassierte.
Federer hätte Wimbledon so oder so gewonnen, vielleicht schon 2002 ohne die Umstellung. Sein Titelabo in Halle hat er zudem auf schnellem Rasen. Klar, nur ein 250er aber bei 8 Titeln kann er mit diesem Belag anscheinend was anfangen.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #572Federer hätte Wimbledon so oder so gewonnen, vielleicht schon 2002 ohne die Umstellung. Sein Titelabo in Halle hat er zudem auf schnellem Rasen. Klar, nur ein 250er aber bei 8 Titeln kann er mit diesem Belag anscheinend was anfangen.
ich smelle hier wieder viel spekulatius! auf dem schnellen rasen, hatte federer erst nix gerissen. da gabs halt auch noch rasenspezialisten und offensivkünstler. wären die beläge schnell geblieben, wären die nicht so ausgerottet worden und federer hätte wimbledon wohl ne härtere konkurrenz gehabt. denke aber trotzdem, dass er sich irgendwann mal zu nem wimbledon-titel gevultured hätte. wohl aber noch nicht 2002. gegen ancic ist er glatt in 3 raus.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Federer hat 2001 Sampras auf schnellem Rasen geschlagen. Das sagt alles. Sampras war 2001 noch ein sehr guter Rasenspieler. Federer hat also auf schnellem Rasen was gerissen. Und schneller Rasen wäre auch heute notwendig. Ich hasse es, wenn auf Rasen nicht mehr Rasentennis gespielt wird. Und Rasentennis ist nunmal offensiv, und S&V, wie auch Chip&Charge gehören dazu. Für andere Spielweisen gibt es andere Beläge.