Zitat von Riverrun im Beitrag #1292Jo 8-9 Slams sind bei Dummitrov mal sowas von NID! LOL
Die restlichen drei GS dieses Jahr gewinnt er.
Maaan, die Quote wüsste ich gerne.
Ab was für ner Quote würdest du darauf wetten wollen? :D
Der hat keine allzu hohen Einzelquoten, muss man dazu sagen. Immer so an 8. bis 10. Stelle, so zwischen 30 & 45 ist die Quote meist. Und es ist nun mal unglaublich unwahrscheinlich. Kann die aber nicht kombinieren.
Zitat von Vicht im Beitrag #1294Stimmt natürlich, dass bei fast allem Spielern mit großen Titeln der Fanzuspruch wächst (wobei Marin Cilic eventuell ne Ausnahme darstellen könnte). Man hört eben bei Federer Fans meist das Argument, die Spielweise sei es. Eleganz gepaart mit brillianter Technik und nicht die Erfolge und regelmäßigen Finals. Dann spielt da einer fast gleich aber um den schert sich keine Sau. Eher noch wird sich über ihn lustig gemacht. Da muss man dann als Außenstehender zumindest schmunzeln.
Erfolg spielt für das Fan-Dasein doch fast immer eine Rolle...Du magst Hewitt??? War doch auch mal sehr erfolgreich oder?
Zeig mir hier jemand, der heissblütiger Fan ist von Marco Chiudinelli...(als Beispiel^^)
Zitat von Riverrun im Beitrag #1292Jo 8-9 Slams sind bei Dummitrov mal sowas von NID! LOL
Die restlichen drei GS dieses Jahr gewinnt er.
Maaan, die Quote wüsste ich gerne.
Ab was für ner Quote würdest du darauf wetten wollen? :D
Der hat keine allzu hohen Einzelquoten, muss man dazu sagen. Immer so an 8. bis 10. Stelle, so zwischen 30 & 45 ist die Quote meist. Und es ist nun mal unglaublich unwahrscheinlich. Kann die aber nicht kombinieren.
hallo 1:32.000 war kein Scherz. Bei Tipico kriegst du 32.000 Euro wenn du jetzt sagst das Dimitrow die restlichen 3 holt
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Zitat von Riverrun im Beitrag #1292Jo 8-9 Slams sind bei Dummitrov mal sowas von NID! LOL
Die restlichen drei GS dieses Jahr gewinnt er.
Maaan, die Quote wüsste ich gerne.
Ab was für ner Quote würdest du darauf wetten wollen? :D
Der hat keine allzu hohen Einzelquoten, muss man dazu sagen. Immer so an 8. bis 10. Stelle, so zwischen 30 & 45 ist die Quote meist. Und es ist nun mal unglaublich unwahrscheinlich. Kann die aber nicht kombinieren.
hallo 1:32.000 war kein Scherz. Bei Tipico kriegst du 32.000 Euro wenn du jetzt sagst das Dimitrow die restlichen 3 holt
Ich bin nur bei bet365. Hab dir das ja wohl geglaubt.
Jo das schlimme im Fall Murray ist, dass die Leute das ja auch noch ernst meinen. Ist ja auch nur menschlich, lieber einen Gewinnertypen zu unterstützen, als den ewigen 2.
Zitat von Vicht im Beitrag #1294Stimmt natürlich, dass bei fast allem Spielern mit großen Titeln der Fanzuspruch wächst (wobei Marin Cilic eventuell ne Ausnahme darstellen könnte). Man hört eben bei Federer Fans meist das Argument, die Spielweise sei es. Eleganz gepaart mit brillianter Technik und nicht die Erfolge und regelmäßigen Finals. Dann spielt da einer fast gleich aber um den schert sich keine Sau. Eher noch wird sich über ihn lustig gemacht. Da muss man dann als Außenstehender zumindest schmunzeln.
Ist doch mit Djokovic und Murray ähnlich. Die beiden haben bis ca 2014 1:1 das gleiche runtergespielt, eher war Murray sogar der, dem man mehr Technische Fähgikeiten zugesprochen hat, und die komplette Nole Fam (bis auf Djovak) macht sich über den Kerl lustig, als wäre er Julia Görges.
das hat womöglich noch andere gründe. #runninggag...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Ich mach mich lustig über Murray, da er nicht aufschlagen kann und er ein Ballschubser ist. Ballschubsen wurde etwas besser, aber er ist immernoch ein Semi-Pusher.
Zitat von Vicht im Beitrag #1294Stimmt natürlich, dass bei fast allem Spielern mit großen Titeln der Fanzuspruch wächst (wobei Marin Cilic eventuell ne Ausnahme darstellen könnte). Man hört eben bei Federer Fans meist das Argument, die Spielweise sei es. Eleganz gepaart mit brillianter Technik und nicht die Erfolge und regelmäßigen Finals. Dann spielt da einer fast gleich aber um den schert sich keine Sau. Eher noch wird sich über ihn lustig gemacht. Da muss man dann als Außenstehender zumindest schmunzeln.
Erfolg spielt für das Fan-Dasein doch fast immer eine Rolle...Du magst Hewitt??? War doch auch mal sehr erfolgreich oder?
Zeig mir hier jemand, der heissblütiger Fan ist von Marco Chiudinelli...(als Beispiel^^)
Gibt doch nen leidenschaftlichen Fan vom Fogmaster :D Jo war mal, aber die letzten 9Jahre waren dann doch nicht mehr so^^ Wenn ich dann sehe was hier teils gejammert wird, wenn Federer mal nicht ins Finale kommt, da muss ich dann teilweilse schon fast Darth zustimmen, wenn er hier User anpflaumt. Wäre doch mal interessant gewesen, wies um Federers Fankultur bestellt gewesen wäre, wenn er mal n paar richtig schwere Verletzungen gehabt hätte und wirklich komplett raus wäre für Monate/Jahre.
Zitat von Riverrun im Beitrag #1308Ich mach mich lustig über Murray, da er nicht aufschlagen kann und er ein Ballschubser ist. Ballschubsen wurde etwas besser, aber er ist immernoch ein Semi-Pusher.
Ballschubser ist er, aber sein Service heute war wirklich nicht schlecht. Die Sliceaufschläge waren top und auch beim 2. hat er ab und an ganz schön riskiert. Ist natürlich auch leichter bei 40:0 gegen Raonic als Returnspieler, wie im Finale gegen Nole bei Einstand.
Aber kommen wir nochmal zur Grundlegenden Frage zurück. Seit wann ist es schlimm ein Erfolgsfan zu sein?
Ist doch normal das man sich mit den besten identifizieren will und nicht mit nem Belucci? Oder Kohlschreiber? Jeder unterstützt doch Spieler in der Hoffnung das sie mal was reißen und erfolgreich sind.
lächerlich wirds nur wenn die Rafafam oder die Nolefam anfängt der Fedfam erfolgsfantum zu unterstellen, oder umgekehrt. Ob 11/14/17 Grand slams machen den Kohl jetzt auch nicht fett.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Zitat von fedo94 im Beitrag #1311Aber kommen wir nochmal zur Grundlegenden Frage zurück. Seit wann ist es schlimm ein Erfolgsfan zu sein?
Ist doch normal das man sich mit den besten identifizieren will und nicht mit nem Belucci? Oder Kohlschreiber? Jeder unterstützt doch Spieler in der Hoffnung das sie mal was reißen und erfolgreich sind.
lächerlich wirds nur wenn die Rafafam oder die Nolefam anfängt der Fedfam erfolgsfantum zu unterstellen, oder umgekehrt. Ob 11/14/17 Grand slams machen den Kohl jetzt auch nicht fett.
Wenn man Djokovic-Anhänger ist, hat man halt auch den Vorteil, bei GS 7 Matches von ihm zu sehen. Bei Fognini ist es dann halt nur 1.
Zitat von fedo94 im Beitrag #1311Aber kommen wir nochmal zur Grundlegenden Frage zurück. Seit wann ist es schlimm ein Erfolgsfan zu sein?
Ist doch normal das man sich mit den besten identifizieren will und nicht mit nem Belucci? Oder Kohlschreiber? Jeder unterstützt doch Spieler in der Hoffnung das sie mal was reißen und erfolgreich sind.
lächerlich wirds nur wenn die Rafafam oder die Nolefam anfängt der Fedfam erfolgsfantum zu unterstellen, oder umgekehrt. Ob 11/14/17 Grand slams machen den Kohl jetzt auch nicht fett.
Da hast du absolut Recht. Finde diese Diskussion trotzdem immer wieder spannend, da viele eben behaupten, die Erfolge seien nicht ausschlaggebend, sondern die Spielweise. Dann wirds eben lächerlich, wenn man gleichzeitig keine Liebe mehr für Dimi übrig hat^^ Ist ja auch meist unbewusst. Keiner wird offen sagen, ich feiere jemand nur wegen seinen Erfolgen ab.
Zitat von fedo94 im Beitrag #1311Aber kommen wir nochmal zur Grundlegenden Frage zurück. Seit wann ist es schlimm ein Erfolgsfan zu sein?
Ist doch normal das man sich mit den besten identifizieren will und nicht mit nem Belucci? Oder Kohlschreiber? Jeder unterstützt doch Spieler in der Hoffnung das sie mal was reißen und erfolgreich sind.
Schlimm ist es nicht, allerdings fand ich auch den Ausdruck "Erfolgsfan" noch nie eindeutig. Ich meine keiner wird bei Wikipedia nachschauen wer das und das gewonnen hat und sagt "jo von dem bin ich jetzt Fan". Es ist durchaus ein Unterschied, ob ich Fan der Erfolge eines Spielers bin oder der Eigenschaften die ihn so erfolgreich gemacht haben. Es gibt Gründe, warum die Topleute oben stehen und die Beluccis und Kohlschreibers unten. Weil sie besser Tennis spielen, logisch. Spezielle Schläge die einen auszeichnen spielen immer eine Rolle, z.B. der Slam Dunk von Sampras. Kohli hat auch ne schöne Rückhand, allerdings kann er sich davon nichts kaufen wenn er in entscheidenen Momenten Schwäche zeigt und UEs produziert. Damit kann man sich dann auch nicht identifizieren.
Ausschlaggebend ist auf diesem Niveau ist nun mal vor allem das Mentale. Schlage ich bei Breakball einen Doppelfehler oder ein Ass? Wehre ich einen Matchball mit Winner ab oder mache einen UE usw. Genau sowas gefällt einem doch, wenn sich ein Spieler nichts denkt und sein Ding durchzieht, von sich selbst überzeugt ist (wobei man es halt nicht übertreiben sollte^^). Das führt auf Dauer auch zu Erfolg, der wiederum natürlich die Beliebtheit steigt. Es ist immer schön, wenn der "eigene Spieler" einen großen Titel gewinnt, der Mensch steht eben gern auf der Gewinnerseite. Aber ein Erfolgsfan muss nicht unbedingt nur auf Trophäen geil sein.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Riverrun im Beitrag #1308Ich mach mich lustig über Murray, da er nicht aufschlagen kann und er ein Ballschubser ist. Ballschubsen wurde etwas besser, aber er ist immernoch ein Semi-Pusher.
Ballschubser ist er, aber sein Service heute war wirklich nicht schlecht. Die Sliceaufschläge waren top und auch beim 2. hat er ab und an ganz schön riskiert. Ist natürlich auch leichter bei 40:0 gegen Raonic als Returnspieler, wie im Finale gegen Nole bei Einstand.
Murrays Aufschlag ist ja auch nicht schlecht. Hat halt das Problem, dass er im Vorhand-Griff aufschlägt. Slice ist damit kein Problem, ein anständiger Kick aber unmöglich.
Zitat von fedo94 im Beitrag #1311Aber kommen wir nochmal zur Grundlegenden Frage zurück. Seit wann ist es schlimm ein Erfolgsfan zu sein?
Ist doch normal das man sich mit den besten identifizieren will und nicht mit nem Belucci? Oder Kohlschreiber? Jeder unterstützt doch Spieler in der Hoffnung das sie mal was reißen und erfolgreich sind.
Schlimm ist es nicht, allerdings fand ich auch den Ausdruck "Erfolgsfan" noch nie eindeutig. Ich meine keiner wird bei Wikipedia nachschauen wer das und das gewonnen hat und sagt "jo von dem bin ich jetzt Fan". Es ist durchaus ein Unterschied, ob ich Fan der Erfolge eines Spielers bin oder der Eigenschaften die ihn so erfolgreich gemacht haben. Es gibt Gründe, warum die Topleute oben stehen und die Beluccis und Kohlschreibers unten. Weil sie besser Tennis spielen, logisch. Spezielle Schläge die einen auszeichnen spielen immer eine Rolle, z.B. der Slam Dunk von Sampras. Kohli hat auch ne schöne Rückhand, allerdings kann er sich davon nichts kaufen wenn er in entscheidenen Momenten Schwäche zeigt und UEs produziert. Damit kann man sich dann auch nicht identifizieren.
Jo, so ist das jedenfalls bei mir. Ich bin z.B. Fan von erfolgreichem und attraktivem Tennis, wobei letzteres natürlich subjektiv ist. Würde ich mich natürlich auch als Erfolgsfan bezeichnen, sehe da nix verwerfliches dran. Wenn man aber ständig und überall herausheben muss, dass der eigene Spieler der erfolgreichste ist und so und so viel mehr gewonnen hat als andere, dann stehen die Erfolge wohl im Vordergrund und man ist ein erfolgsgeiler Jodler.
Letztendlich ging es aber ohnehin um Personen, die sich nicht für den Sport interessieren, sondern nur den Erfolgen hinterherjodeln...
Wenn Djokovic, Federer, Nadal und....(Murray lol) ihre Karriere beendet haben wird man sehen wer echter Tennisfan ist oder eben nur ein Erfolgsjodelnazi mit VS im Endstadium.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #1318Wenn Djokovic, Federer, Nadal und....(Murray lol) ihre Karriere beendet haben wird man sehen wer echter Tennisfan ist oder eben nur ein Erfolgsjodelnazi mit VS im Endstadium.
die zverev-tards sind ohnehin schon schwer am rise. manche fabulieren schon gar von seiner künftigen dominanz von über zerfickovic...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #1318Wenn Djokovic, Federer, Nadal und....(Murray lol) ihre Karriere beendet haben wird man sehen wer echter Tennisfan ist oder eben nur ein Erfolgsjodelnazi mit VS im Endstadium.
Ach ja? Wie viel "Tennis" bliebe denn noch übrig, nachdem Federer aufgehört haben wird? Das was wir zB im AO Finale zu sehen bekommen werden, wird mit diesem Sport nicht mehr viel zu tun haben.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #1318Wenn Djokovic, Federer, Nadal und....(Murray lol) ihre Karriere beendet haben wird man sehen wer echter Tennisfan ist oder eben nur ein Erfolgsjodelnazi mit VS im Endstadium.
Die Popularität wird ganz bestimmt sinken und ich glaube wir alle werden den Sport nicht mehr mit derselben Hingabe verfolgen.
Federer hat mich seit ich 13 Jahre alt war und jetzt seit mehr als 12 Jahren in den Bann gezogen... So schnell kann ein neues "Fandom" gar nicht entstehen.
Und ich meine wir Schweizer werden nie wieder so einen Tennisspieler hervorbringen...Auf jeden Fall nicht mehr in "unserm Leben"
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #1318Wenn Djokovic, Federer, Nadal und....(Murray lol) ihre Karriere beendet haben wird man sehen wer echter Tennisfan ist oder eben nur ein Erfolgsjodelnazi mit VS im Endstadium.
Die Popularität wird ganz bestimmt sinken und ich glaube wir alle werden den Sport nicht mehr mit derselben Hingabe verfolgen.
LOL ich schon^^ tennis ist tennis (), auch wenn der rücktritt der legends sehr bitter sein wird. aber egal, king kyrgios steht schon bereit
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1321Und ich meine wir Schweizer werden nie wieder so einen Tennisspieler hervorbringen...Auf jeden Fall nicht mehr in "unserm Leben"
also ist der reis von lachsonen eher unwahrscheinlich?
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #1318Wenn Djokovic, Federer, Nadal und....(Murray lol) ihre Karriere beendet haben wird man sehen wer echter Tennisfan ist oder eben nur ein Erfolgsjodelnazi mit VS im Endstadium.
Die Popularität wird ganz bestimmt sinken und ich glaube wir alle werden den Sport nicht mehr mit derselben Hingabe verfolgen.
LOL ich schon^^ tennis ist tennis (), auch wenn der rücktritt der legends sehr bitter sein wird. aber egal, king kyrgios steht schon bereit
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1321Und ich meine wir Schweizer werden nie wieder so einen Tennisspieler hervorbringen...Auf jeden Fall nicht mehr in "unserm Leben"
also ist der reis von lachsonen eher unwahrscheinlich?
Noch nie gehört^^
Wenn Kyrgios mal die Szene dominiert, ist für mich die Sportart sowieso gestorben...An die Zahlen der Big4 wird er allerdings nie rankommen
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1321Und ich meine wir Schweizer werden nie wieder so einen Tennisspieler hervorbringen...Auf jeden Fall nicht mehr in "unserm Leben"
also ist der reis von lachsonen eher unwahrscheinlich?
Noch nie gehört^^
Wenn Kyrgios mal die Szene dominiert, ist für mich die Sportart sowieso gestorben...An die Zahlen der Big4 wird er allerdings nie rankommen
na dieser eingeschweizte finne, der hat letzte saison 2 einzel gegen belgien in 5 gewonnen.
tennis wird für dich doch bereits nach federers abgang VS t sein, also bitte wie werden sehen, wenn ficknick weiter peakt und sein volles potenzial ausschöpft. uns rogi hat ihn ja vor wenigen tagen köstlich gelobt, nimm dir mal n beispiel an ihm
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Ich glaube, wenn Roger Federer seine Spielfreude und -klasse aus den Vorrunden auch hier zur Schau gestellt hatte, dass das für einen Novak Djokovic ebenfalls ausgereicht hätte. Ich glaube allerdings auch, dass Djokovic in diesem Jahr kein Spiel mehr verlieren und er das Jahr mit 22,000 Punkten abschließen wird.