Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2666Federer ist der erfolgsreichste Tennisspieler aller Zeiten, das steht außer Frage. Aufgrund dieser Tatsache, ist es auch gerechtfertigt ihn als GOAT zu bezeichnen. Er hat aber natürlich gerade am Anfang davon profitiert, keine "gleichwertigen" Gegner zu haben. Er hat natürlich auch das Glück gehabt, weitgehend verletzungsfrei zu bleiben. Dafür kann er aber nichts, weshalb das seine Erfolge auch nicht mindern soll. Wenn man mit Federer's Weak-Era kommt muss man auch gleichzeitig eingestehen, dass Nadal mit Puerta, Söderling, Berdych und Ferrer ebenfalls seine "Luftpumpen" Gegner in den GS-Finals hatte. Hier muss man schon fast eingestehen, dass der Prolet bis auf Tsonga jedes mal einen der "Big 3" schlagen musste, auch wenn Murray oft nur Opfer war. Er hat sich demnach keine GS "erschummeln" können. Besonders 2011 und die AO12 schmerzen als Nadal Fan, da ich befürchte, dass Nadal zu diesem Zeitpunkt ebenfalls in Peak-Form war. Glücklicherweise hat Nadal seitdem nur noch bei den FO15 gegen den Proleten auf GS-Ebene verloren.
Federer hat seit 2010 gerade mal 4 GS geholt und man muss eingestehen, dass man die Zeit seit 2010 als Strong-Era bezeichnen muss. Vor diesem Hintergrund ist es zumindest diskussionwürdig ihn auch als den "besten" Spieler zu bezeichnen. Er hat von 2008 - 2016 gegen Nadal (auf ALLEN Belägen) kein GS-Match gewinnen können, gegen den Proleten hat er in W 14 und 15 sowie bei den USO 15 bittere Niederlagen einstecken müssen. Auch die AO16 sowie die USO 10&11 sind bei den Federer Fans noch im Gedächtnis. Selbstverständlich muss man hier W12 und die FO11 entgegen halten. Diese Fakten machen es mir schwer, Federer als den "besten aller Zeiten" zu akzeptieren.
Wer nun der "beste" ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Dazu müsste man mehrere Matches auf allen Belägen in jeweiliger Peak-Form gegeneinander simulieren, was natürlich nicht möglich ist. Ich akzeptiere Federer als GOAT wegen seiner Erfolge & Konstanz über die vielen Jahre, halte ihn aber für "nicht besser" als Djokovic & Nadal.
Guter Beitrag... aber mann muss bedenken das Roger doch eine andere Generation im Tennis ist....roger hat ab 2010 weniger GS Titel gewonnen weil er halt 30+ geworden ist....Nole/Nadal/Möhre....kammen in ihren peak jahren an (25) roger war 2006/2007 halt in diesem alter...absoluter peak von roger....trozdem hat Roger noch so viele HF und GS Finals erreicht mit 30+....es war halt meistens Nadal und der Prolet im weg die in ihrem peak waren.....
Wie wären die Matches ausgegangen wenn wir mal das Alter umdrehen? würde Nole mit 33 und 34 in wimby(2014&2015) einen Federer mit 28 und 29 schlagen? würde Nole mit 35! Federer mit 29 schlagen bei den USO 2015? das gleiche bsp kann mann auch mit Nadal machen...
wie würden die H2H dann wohl aussehen?? bestimmt viel besser als jetzt ( da müsst ihr auch zustimmen)
Rogers Generation ist wirklich schon ausgestorben .... eig ist nur noch Karlovic und Lopez da... Stepanek von dem hört man nichts mehr....Greisenkarlo fällt aber jetzt auch so langsam aus dem ranking... bei Lopest kommt auch nicht mehr viel außer vlt auf Rasen.... aber wahnnsinn wenn man bedenkt das Roger in der Generation Hewitt und Roddick gespielt haben.... wo die beiden jetzt sind.... Roddick schon seit 5 Jahren nicht mehr dabei....
Federer/Nadal/Djokovic sind alle große champions keine frage.... aber Federer hebt sich einfach ein bisschen ab.... diese Konstanz ist einfach beeindruckend.... Kann sich einer von euch vorstellen das nadal mit fast 36 ein GS gewinnt? das wäre dann ungefähr FO 2021? oder Das Nole mit fast 36 die AO 2023 gewinnt ?
Zitat von Edy87 im Beitrag #2676 Guter Beitrag... aber mann muss bedenken das Roger doch eine andere Generation im Tennis ist....roger hat ab 2010 weniger GS Titel gewonnen weil er halt 30+ geworden ist....Nole/Nadal/Möhre....kammen in ihren peak jahren an (25) roger war 2006/2007 halt in diesem alter...absoluter peak von roger....trozdem hat Roger noch so viele HF und GS Finals erreicht mit 30+....es war halt meistens Nadal und der Prolet im weg die in ihrem peak waren.....
Wie wären die Matches ausgegangen wenn wir mal das Alter umdrehen? würde Nole mit 33 und 34 in wimby(2014&2015) einen Federer mit 28 und 29 schlagen? würde Nole mit 35! Federer mit 29 schlagen bei den USO 2015? das gleiche bsp kann mann auch mit Nadal machen...
wie würden die H2H dann wohl aussehen?? bestimmt viel besser als jetzt ( da müsst ihr auch zustimmen)
Rogers Generation ist wirklich schon ausgestorben .... eig ist nur noch Karlovic und Lopez da... Stepanek von dem hört man nichts mehr....Greisenkarlo fällt aber jetzt auch so langsam aus dem ranking... bei Lopest kommt auch nicht mehr viel außer vlt auf Rasen.... aber wahnnsinn wenn man bedenkt das Roger in der Generation Hewitt und Roddick gespielt haben.... wo die beiden jetzt sind.... Roddick schon seit 5 Jahren nicht mehr dabei....
Federer/Nadal/Djokovic sind alle große champions keine frage.... aber Federer hebt sich einfach ein bisschen ab.... diese Konstanz ist einfach beeindruckend.... Kann sich einer von euch vorstellen das nadal mit fast 36 ein GS gewinnt? das wäre dann ungefähr FO 2021? oder Das Nole mit fast 36 die AO 2023 gewinnt ?
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2666Federer ist der erfolgsreichste Tennisspieler aller Zeiten, das steht außer Frage. Aufgrund dieser Tatsache, ist es auch gerechtfertigt ihn als GOAT zu bezeichnen. Er hat aber natürlich gerade am Anfang davon profitiert, keine "gleichwertigen" Gegner zu haben. Er hat natürlich auch das Glück gehabt, weitgehend verletzungsfrei zu bleiben. Dafür kann er aber nichts, weshalb das seine Erfolge auch nicht mindern soll. Wenn man mit Federer's Weak-Era kommt muss man auch gleichzeitig eingestehen, dass Nadal mit Puerta, Söderling, Berdych und Ferrer ebenfalls seine "Luftpumpen" Gegner in den GS-Finals hatte. Hier muss man schon fast eingestehen, dass der Prolet bis auf Tsonga jedes mal einen der "Big 3" schlagen musste, auch wenn Murray oft nur Opfer war. Er hat sich demnach keine GS "erschummeln" können. Besonders 2011 und die AO12 schmerzen als Nadal Fan, da ich befürchte, dass Nadal zu diesem Zeitpunkt ebenfalls in Peak-Form war. Glücklicherweise hat Nadal seitdem nur noch bei den FO15 gegen den Proleten auf GS-Ebene verloren.
Federer hat seit 2010 gerade mal 4 GS geholt und man muss eingestehen, dass man die Zeit seit 2010 als Strong-Era bezeichnen muss. Vor diesem Hintergrund ist es zumindest diskussionwürdig ihn auch als den "besten" Spieler zu bezeichnen. Er hat von 2008 - 2016 gegen Nadal (auf ALLEN Belägen) kein GS-Match gewinnen können, gegen den Proleten hat er in W 14 und 15 sowie bei den USO 15 bittere Niederlagen einstecken müssen. Auch die AO16 sowie die USO 10&11 sind bei den Federer Fans noch im Gedächtnis. Selbstverständlich muss man hier W12 und die FO11 entgegen halten. Diese Fakten machen es mir schwer, Federer als den "besten aller Zeiten" zu akzeptieren.
Wer nun der "beste" ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Dazu müsste man mehrere Matches auf allen Belägen in jeweiliger Peak-Form gegeneinander simulieren, was natürlich nicht möglich ist. Ich akzeptiere Federer als GOAT wegen seiner Erfolge & Konstanz über die vielen Jahre, halte ihn aber für "nicht besser" als Djokovic & Nadal.
Guter Beitrag... aber mann muss bedenken das Roger doch eine andere Generation im Tennis ist....roger hat ab 2010 weniger GS Titel gewonnen weil er halt 30+ geworden ist....Nole/Nadal/Möhre....kammen in ihren peak jahren an (25) roger war 2006/2007 halt in diesem alter...absoluter peak von roger....trozdem hat Roger noch so viele HF und GS Finals erreicht mit 30+....es war halt meistens Nadal und der Prolet im weg die in ihrem peak waren.....
Wie wären die Matches ausgegangen wenn wir mal das Alter umdrehen? würde Nole mit 33 und 34 in wimby(2014&2015) einen Federer mit 28 und 29 schlagen? würde Nole mit 35! Federer mit 29 schlagen bei den USO 2015? das gleiche bsp kann mann auch mit Nadal machen...
wie würden die H2H dann wohl aussehen?? bestimmt viel besser als jetzt ( da müsst ihr auch zustimmen)
Rogers Generation ist wirklich schon ausgestorben .... eig ist nur noch Karlovic und Lopez da... Stepanek von dem hört man nichts mehr....Greisenkarlo fällt aber jetzt auch so langsam aus dem ranking... bei Lopest kommt auch nicht mehr viel außer vlt auf Rasen.... aber wahnnsinn wenn man bedenkt das Roger in der Generation Hewitt und Roddick gespielt haben.... wo die beiden jetzt sind.... Roddick schon seit 5 Jahren nicht mehr dabei....
Federer/Nadal/Djokovic sind alle große champions keine frage.... aber Federer hebt sich einfach ein bisschen ab.... diese Konstanz ist einfach beeindruckend.... Kann sich einer von euch vorstellen das nadal mit fast 36 ein GS gewinnt? das wäre dann ungefähr FO 2021? oder Das Nole mit fast 36 die AO 2023 gewinnt ?
joah, hat mit einer weak era ja so gar nichts am hut, wenn olderer vor 2017 keine slams gewinnen konnte. DEM hilflose fed-jodler...
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Birke und Edy, sehr gute Beiträge. Da kann ich auch gut Birkes Meinung akzeptieren, dass Roger für ihn nicht der Beste ist. Gibt einfach tausend Faktoren, je nach Gewichtung kommt es da halt zu einer Patt-Situation evtl.
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #2670Dazu ist Roger der einzige, der 3 verschiedene GS-Orte je 5 Titel gelungen hat.
Federer = 3x AO, WIM, USO Druckluft-Nole = 1x AO Nadalchen= 1x FO
Confirmed GOAT FEDERER!
gibt es den beitrag auch auf deutsch?
Hast du deine Beiträge auch schon mal gelesen? Das ist ne Vergewaltigung der deutschen Sprache, aber dann andere anmaulen Ich weiß, seeeehr bittere Zeiten für Nole-Fans
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Interessant wäre es aber durchaus, wenn Federer, Nadal und Djokovic in einer eigenen Era gespielt hätten. Alleine Federer hätte wohl ohne Nadal mindestens 7 GS mehr, Nadal ohne Federer 3 mehr und Nadal hätte ohne Djokovic 3 mehr usw. Ich unterstelle hier, dass niemand außerhalb der Big-3 diese im Finale geschlagen hätte. Ohne Wenn und Aber die stärkste Era im Tennis.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2680Interessant wäre es aber durchaus, wenn Federer, Nadal und Djokovic in einer eigenen Era gespielt hätten. Alleine Federer hätte wohl ohne Nadal mindestens 7 GS mehr,
Ich behaupte mal frech Roger hätte locker 3 echte Grand-Slams in der Tasche ohne Nadal...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm a Vollkrüppel."
Roger würde hinter Nadal als einer der größten Sandplatzspieler eingehen, hätte jetzt schon zweistellige WIM Titel und 12 Titel bei AO+USO. Also ja, so ~25 GS Titel mit mehreren GS kommt hin. Nur Olympia Gold halt nicht
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Fakt ist halt das alle 3 einfache Champions sind.... Alle würden dominieren wenn die anderen 2 nicht da wären..... Möhre hat einfach nicht diese klasse... er ist zwar konstant...hat aber nicht diesen Killerinstinkt wie die Big 3...wenn die Alle abtreten wird das ein riesiges Loch im Tennis geben.... die neue Generation hat einfach nicht diese klasse der big3....
Zitat von Edy87 im Beitrag #2683Fakt ist halt das alle 3 einfache Champions sind.... Alle würden dominieren wenn die anderen 2 nicht da wären..... Möhre hat einfach nicht diese klasse... er ist zwar konstant...hat aber nicht diesen Killerinstinkt wie die Big 3...wenn die Alle abtreten wird das ein riesiges Loch im Tennis geben.... die neue Generation hat einfach nicht diese klasse der big3....
Das ist dann mal wirklich ne Weak Era^^
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Was man bei der ganzen Diskussion um einen möglichen "Besten aller Zeiten" auch noch bedenken sollte: Man kann grundsätzlich mal davon ausgehen, dass die aktuelle Generation um Federer, Nadal und Djokovic so mit die 1. ist, die ihr spielerisches Potenzial voll ausgeschöpft hat! Gut, bei Spielern wie Sampras und Agassi war das sicherlich zu einen großen Teil auch schon so der Fall, aber Spieler wie Laver oder Emerson haben sicher noch nicht annähernd so hart und akribisch gearbeitet wie die Spieler heute. Da wären vielleicht noch mehr Titel drin gewesen, wenn sie nach heutigen Maßstäben den Tennissport betrieben hätten. Logisch, gab ja auch damals noch nicht annähernd so viel Kohle wie heute. Alleine schon deswegen ist es objektiv gesehen sinnfrei, jemanden als den Besten aller Zeiten zu bezeichnen. Verschiedene Generationen von Spielern sind nicht vergleichbar, in besonderem Maße dann, wenn da viele Jahre zwischen liegen.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2680Interessant wäre es aber durchaus, wenn Federer, Nadal und Djokovic in einer eigenen Era gespielt hätten. Alleine Federer hätte wohl ohne Nadal mindestens 7 GS mehr, Nadal ohne Federer 3 mehr und Nadal hätte ohne Djokovic 3 mehr usw. Ich unterstelle hier, dass niemand außerhalb der Big-3 diese im Finale geschlagen hätte. Ohne Wenn und Aber die stärkste Era im Tennis.
Och es gibt da schon den einen oder anderen - Stan the Man z.B. hatte ein paar Mal seinen Spaß mit Nadal oder dem Proleten...und Cilic dopte einmal effizient, gegen Roger. Im letzten Jahrzehnt ist da noch Safin zu nennen - WENN er Lust hatte. Nalbandian hat höchstens einmal wirklich gepeakt, das war beim ATP - Finale gegen Roger. Und wie ein fitter Agassi oder gar Sampras gegen die drei genannten gespielt hätte, fällt schon in den Bereich der Spekulation. Als sicher darf aber gelten, dass BEIDE auch mal gewonnen hätten.
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #2653@FedererTheOne: Wie kann man hier eigentlich seinen Nick ändern? Deine Zuständigkeit als Admin?
Du willst sicher das "&Nadal" aus dem Namen weg haben, oder? Ansonsten musst du mir schon sagen, wie du heißen willst. Ich kann noch keine Gedanken lesen
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
Diese Spielchen mit was wäre wenn ein 28jähriger Federer gegen einen 33jährigen Nadal/Djokovic antreten müsste sind natürlich nett. Man muss aber dazu sagen, dass Federer mit 28 bestimmt kein besseres Tennis gespielt hat als aktuell. Er hatte vielleicht ein höheres Pensum an Turnieren, das wars. Er bewegt sich ja aktuell auch wieder herausragend. Nadal spielt natürlich etwas schwächer als früher, da das Spiel mehr auf Schnelligkeit, Kontern und Umlaufen ausgelegt ist. Trotzdem hieß es erst, mit 28 gewinnt der nix mehr, mit spätestens 30 tritt er zurück und jetzt kann er mit 31 wieder die 1 werden. So Wetten auf die Zukunft sind einfach schwierig. Kann doch genauso gut sein Nadal hat endlich mal Glück und kann noch 2 Saison halbwegs verletzungsfrei spielen. 33 ist ja auch kein Methusalem Alter im Tennis. Die meisten Tennisspieler sind in diesem Alter entweder satt, verletzt oder sehen keine Chance mehr im Ranking für sich. Trifft dies alles nicht zu, kann man natürlich noch mit 33 gutes Tennis spielen, haben schon genug Spieler gezeigt. Das h2h zwischen Federer/Nole und Nadal/Federer passt schon.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2666Federer ist der erfolgsreichste Tennisspieler aller Zeiten, das steht außer Frage. Aufgrund dieser Tatsache, ist es auch gerechtfertigt ihn als GOAT zu bezeichnen. Er hat aber natürlich gerade am Anfang davon profitiert, keine "gleichwertigen" Gegner zu haben. Er hat natürlich auch das Glück gehabt, weitgehend verletzungsfrei zu bleiben. Dafür kann er aber nichts, weshalb das seine Erfolge auch nicht mindern soll. Wenn man mit Federer's Weak-Era kommt muss man auch gleichzeitig eingestehen, dass Nadal mit Puerta, Söderling, Berdych und Ferrer ebenfalls seine "Luftpumpen" Gegner in den GS-Finals hatte. Hier muss man schon fast eingestehen, dass der Prolet bis auf Tsonga jedes mal einen der "Big 3" schlagen musste, auch wenn Murray oft nur Opfer war. Er hat sich demnach keine GS "erschummeln" können. Besonders 2011 und die AO12 schmerzen als Nadal Fan, da ich befürchte, dass Nadal zu diesem Zeitpunkt ebenfalls in Peak-Form war. Glücklicherweise hat Nadal seitdem nur noch bei den FO15 gegen den Proleten auf GS-Ebene verloren.
Federer hat seit 2010 gerade mal 4 GS geholt und man muss eingestehen, dass man die Zeit seit 2010 als Strong-Era bezeichnen muss. Vor diesem Hintergrund ist es zumindest diskussionwürdig ihn auch als den "besten" Spieler zu bezeichnen. Er hat von 2008 - 2016 gegen Nadal (auf ALLEN Belägen) kein GS-Match gewinnen können, gegen den Proleten hat er in W 14 und 15 sowie bei den USO 15 bittere Niederlagen einstecken müssen. Auch die AO16 sowie die USO 10&11 sind bei den Federer Fans noch im Gedächtnis. Selbstverständlich muss man hier W12 und die FO11 entgegen halten. Diese Fakten machen es mir schwer, Federer als den "besten aller Zeiten" zu akzeptieren.
Wer nun der "beste" ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Dazu müsste man mehrere Matches auf allen Belägen in jeweiliger Peak-Form gegeneinander simulieren, was natürlich nicht möglich ist. Ich akzeptiere Federer als GOAT wegen seiner Erfolge & Konstanz über die vielen Jahre, halte ihn aber für "nicht besser" als Djokovic & Nadal.
Kann mit diesem Kommentar auch größtenteils mitgehen. Sehe es auch so, dass Federers größtes Plus in seiner Karriere sein Körper war. Der scheint einfach wie gemacht für die Belastungen des Profisports zu sein. Wenn man sich 2-3x schwer verletzt können auch die größten Champions wenig machen, siehe Delpo. Das man Nole besonders hervorhebt, da er die 2 besten Spieler aller Zeiten vor sich hatte, ist ebenfalls korrekt. Daher gehört er für mich auch schon jetzt mindestens zur top 4, wenn nicht sogar schon auf die 3 vor Sampras. Deine Aufzählung der "Luftpumpen" in Slam Finals kann ich so aber nicht stehen lassen. Puerta05 im Finale okay, aber davor eben Federer im HF geschlagen. Für die Auslosung kann Nadal ja wenig. Ebenso 13 Ferrer im Finale. Da hießen die Gegner bis ins Finale unter anderem Fognini, Nishikori,Wawrinka und schließlich im HF der 5 Setter gegen Nole. Berdych 10 in Wimbledon hat zuvor Nole und Federer recht glatt besiegt. Und Nadal durfte sich im HF mit Murray rumschlagen. Das geht dann schon in Ordnung. Man könnte vielleicht dieses Jahr bei Nadals Titel in Paris sagen, dass die Gegner doch extrem nervös und teilweise unter normal Niveau performt haben. Ebenso kann man bei Federer sagen, dass in Wimbledon fast seine gesamte Hauptkonkurrenz verletzt war. Aber an sich muss schon das gesamte Turnier und die Form der Konkurrenz betrachtet werden.
Zitat von Timo im Beitrag #2679Birke und Edy, sehr gute Beiträge. Da kann ich auch gut Birkes Meinung akzeptieren, dass Roger für ihn nicht der Beste ist. Gibt einfach tausend Faktoren, je nach Gewichtung kommt es da halt zu einer Patt-Situation evtl.
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #2670Dazu ist Roger der einzige, der 3 verschiedene GS-Orte je 5 Titel gelungen hat.
Federer = 3x AO, WIM, USO Druckluft-Nole = 1x AO Nadalchen= 1x FO
Confirmed GOAT FEDERER!
gibt es den beitrag auch auf deutsch?
Hast du deine Beiträge auch schon mal gelesen? Das ist ne Vergewaltigung der deutschen Sprache, aber dann andere anmaulen Ich weiß, seeeehr bittere Zeiten für Nole-Fans
ach komm, timo. haste nicht schon auch des öfteren diese WTF-momente gehabt, wenn du diese irrwitzigen posts von tbf lesen und dann auch verstehen wolltest? bin ja bei weitem nicht der einzige, der sich hier darüber mokiert. ^^
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Timo im Beitrag #2682Roger würde hinter Nadal als einer der größten Sandplatzspieler eingehen, hätte jetzt schon zweistellige WIM Titel und 12 Titel bei AO+USO. Also ja, so ~25 GS Titel mit mehreren GS kommt hin. Nur Olympia Gold halt nicht
noch nicht mal knapp, das wäre dann objektiv gesehen nole mit einigem abstand. ^^
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Knecht001 im Beitrag #2692ach komm, timo. haste nicht schon auch des öfteren diese WTF-momente gehabt, wenn du diese irrwitzigen posts von tbf lesen und dann auch verstehen wolltest? bin ja bei weitem nicht der einzige, der sich hier darüber mokiert. ^^
Trotzdem solltest Du mal etwas netter zu ihm sein. Behinderte müssen zusammenhalten.