Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag Weak EraEin Spieler, der die Bezeichnung des GOATs wirklich verdient, der muss mMn ein perfekter Allrounder sein!
Nö, er muss einfach der Beste von Allen sein. So schwer zu verstehen?
Das ist der entscheidende Punkt.
Wie können wir wissen das Roger der beste ist wenn er nie gegen peak laver, agassi, borg, wilander, sampras gespielt hat? Man kann der beste seiner zeit sein aber niemals der beste aller zeiten. Aber fans von roger wollen ihn natürlich vergöttern und ihn sogar über gott stellen. Das sagt schon alles über seine fans aus...
GOAT-Aberglauben (Federer) vs. GOAT-Realität (Nadal)
Ich dominiere!
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
ist schon recht lol, wie hier die fedtards gar fröhliche urständ feiern, selbst jene, die die sich in der vergangenheit eher in zurückhaltung übten. fehlte nur noch der jodelnde mark auf dauerschleife... ^^
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Knecht001 im Beitrag #2628ist schon recht lol, wie hier die fedtards gar fröhliche urständ feiern, selbst jene, die die sich in der vergangenheit eher in zurückhaltung übten. fehlte nur noch der jodelnde mark auf dauerschleife... ^^
Du bist doch nur sauer, weil Du nicht dominieren kannst.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #2628ist schon recht lol, wie hier die fedtards gar fröhliche urständ feiern, selbst jene, die die sich in der vergangenheit eher in zurückhaltung übten. fehlte nur noch der jodelnde mark auf dauerschleife... ^^
Ist schon blöd, wenn man nicht mal in einem Forum, das kein niedrigeres Level haben könnte, mitreden kann, weil man einfach noch dümmer als der Rest ist. Aber kannst ja mal in einem WTA Forum fragen, ob Williams bei den Männern Top 50 wäre.
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #2622 Wie können wir wissen das Roger der beste ist wenn er nie gegen peak laver, agassi, borg, wilander, sampras gespielt hat? Man kann der beste seiner zeit sein aber niemals der beste aller zeiten. Aber fans von roger wollen ihn natürlich vergöttern und ihn sogar über gott stellen. Das sagt schon alles über seine fans aus...
Der Titel "Bester Aller Zeiten" hängtn icht an irgendwelchen Einzelpartien oder H2Hs. Da kann dann natürlich auch irgendwie mal ein schlechter Tag oder ein ungünstiges Matchup reinspielen. Nein, will man hier eine objektive Aussage treffen, muss man die Erfolge und Leistungen über viele Jahre miteinander verlgeichen. Und da überragt Roger alles und jeden was jemals die Filzkugel übers Netz gespielt hat => GOAT.
Und natürlich ist Roger > Gott. Gott könnte froh sein, wenn er überhaupt ein Spiel gegen Roger gewinnt...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm a Vollkrüppel."
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #2604Und WIESO gibt es keinen 4. Belag mehr ?! Teppich, schöner Teppich, das wärs doch mal wieder, gutes Velours, und dann die letzten fünf, sechs Turniere (ATP - Finale, Paris-Bercy, Basel, Wien + vielleicht Stockholm) darauf. Das und bitte wieder echten Rasen, DANN wäre die gesamte GOAT-Diskussion wieder sinnvoll.
SO ABER LEIDER NICHT. GOAT kann nur der sein, der auf allen vier Belägen dominiert. Und Roger tut das nicht. Also: ROGER IST KEIN GOAT; WAR KEINER UND WIRD ES NIE WERDEN !!!
Aber auch kein anderer... Roger hält derzeit nur zufälligerweise, bedingt durch die Weak Era, etliche Rekorde. Er spielt ziemlich gutes Tennis, gegen einen wirklichen Champion auf einem wirklichen Belag sieht es aber schon anders aus...
Für Teppich als Belag wäre ich sogar auch. Meinetwegen während der europäischen Hallensaison im Herbst. Aber die Finals dürfen nicht dauerhaft auf Teppich stattfinden, das wäre einfach kein fairer Wettbewerb. Die Idee dort die Beläge mal durchzuwechseln find ich gar nicht schlecht (jaja weil ich Nadal Anhänger bin ich weiß^^ aber bis man sowas durchgesetzt hätte hat Nadal längst aufgehört).
Zitat von Knecht001 im Beitrag #2628ist schon recht lol, wie hier die fedtards gar fröhliche urständ feiern, selbst jene, die die sich in der vergangenheit eher in zurückhaltung übten. fehlte nur noch der jodelnde mark auf dauerschleife... ^^
Du bist doch nur sauer, weil Du nicht dominieren kannst.
19, 302, 6
dann geniesse es, solange es geht. die weakest aller eras ist dabei doch nur eine nervige stimme aus dem off, no? ^^
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Knecht001 im Beitrag #2628ist schon recht lol, wie hier die fedtards gar fröhliche urständ feiern, selbst jene, die die sich in der vergangenheit eher in zurückhaltung übten. fehlte nur noch der jodelnde mark auf dauerschleife... ^^
Du bist doch nur sauer, weil Du nicht dominieren kannst.
19, 302, 6
dann geniesse es, solange es geht. die weakest aller eras ist dabei doch nur eine nervige stimme aus dem off, no? ^^
Was heißt genießen, das war ja nur eine Trollantwort.
Naja, jetzt sind Nadal & Roger wieder oben auf, im letzten Jahr waren es Djokovic & Murray (und zwar auch halbjährlich gefühlt ohne Konkurrenz). Finde es generell lächerlich, von einer Weak Era zu sprechen, egal in welchem Zeitraum. Man ist nicht ohne Grund der beste Spieler. Genauso wie die GOAT-Diskussion natürlich Quatsch ist. Federer ist halt der bisher erfolgreichste Spieler insgesamt betrachtet - ganz einfach.
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #2622 Wie können wir wissen das Roger der beste ist wenn er nie gegen peak laver, agassi, borg, wilander, sampras gespielt hat? Man kann der beste seiner zeit sein aber niemals der beste aller zeiten. Aber fans von roger wollen ihn natürlich vergöttern und ihn sogar über gott stellen. Das sagt schon alles über seine fans aus...
Der Titel "Bester Aller Zeiten" hängtn icht an irgendwelchen Einzelpartien oder H2Hs. Da kann dann natürlich auch irgendwie mal ein schlechter Tag oder ein ungünstiges Matchup reinspielen. Nein, will man hier eine objektive Aussage treffen, muss man die Erfolge und Leistungen über viele Jahre miteinander verlgeichen. Und da überragt Roger alles und jeden was jemals die Filzkugel übers Netz gespielt hat => GOAT.
Und natürlich ist Roger > Gott. Gott könnte froh sein, wenn er überhaupt ein Spiel gegen Roger gewinnt...
siehe rafa, no? ^^ au mann, bei geistigen tiefliegern wie einem jodelianer kann man es wirklich glauben, dass er mit so einer veritablen verleugnung nachts besser schlafen kann. ansonsten hätte er sich schon längst von der nächsten brücke VS't...
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #2604Und WIESO gibt es keinen 4. Belag mehr ?! Teppich, schöner Teppich, das wärs doch mal wieder, gutes Velours, und dann die letzten fünf, sechs Turniere (ATP - Finale, Paris-Bercy, Basel, Wien + vielleicht Stockholm) darauf. Das und bitte wieder echten Rasen, DANN wäre die gesamte GOAT-Diskussion wieder sinnvoll.
SO ABER LEIDER NICHT. GOAT kann nur der sein, der auf allen vier Belägen dominiert. Und Roger tut das nicht. Also: ROGER IST KEIN GOAT; WAR KEINER UND WIRD ES NIE WERDEN !!!
Aber auch kein anderer... Roger hält derzeit nur zufälligerweise, bedingt durch die Weak Era, etliche Rekorde. Er spielt ziemlich gutes Tennis, gegen einen wirklichen Champion auf einem wirklichen Belag sieht es aber schon anders aus...
Für Teppich als Belag wäre ich sogar auch. Meinetwegen während der europäischen Hallensaison im Herbst. Aber die Finals dürfen nicht dauerhaft auf Teppich stattfinden, das wäre einfach kein fairer Wettbewerb. Die Idee dort die Beläge mal durchzuwechseln find ich gar nicht schlecht (jaja weil ich Nadal Anhänger bin ich weiß^^ aber bis man sowas durchgesetzt hätte hat Nadal längst aufgehört).
Gegen Teppich bin sogar ich ^^ Da würde ja jeder 1,50 Argentinier zum Überbot werden
Zitat von Knecht001 im Beitrag #2628ist schon recht lol, wie hier die fedtards gar fröhliche urständ feiern, selbst jene, die die sich in der vergangenheit eher in zurückhaltung übten. fehlte nur noch der jodelnde mark auf dauerschleife... ^^
Du bist doch nur sauer, weil Du nicht dominieren kannst.
19, 302, 6
dann geniesse es, solange es geht. die weakest aller eras ist dabei doch nur eine nervige stimme aus dem off, no? ^^
Was heißt genießen, das war ja nur eine Trollantwort.
Naja, jetzt sind Nadal & Roger wieder oben auf, im letzten Jahr waren es Djokovic & Murray (und zwar auch halbjährlich gefühlt ohne Konkurrenz). Finde es generell lächerlich, von einer Weak Era zu sprechen, egal in welchem Zeitraum. Man ist nicht ohne Grund der beste Spieler. Genauso wie die GOAT-Diskussion natürlich Quatsch ist. Federer ist halt der bisher erfolgreichste Spieler insgesamt betrachtet - ganz einfach.
wenn du schon kein fan von einer weak era bist: wann war denn deiner meinung nach die letzte strong era?
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Im Gegensatz zum Rasen verspringt der Ball auf Teppich zumindest nicht laufend. Wenn schon ein schneller Belag, dann ist mir sowas lieber. Bei 3-4Turnieren im Jahr dürfen die Karlovics dieser Welt ihren großen Auftritt haben.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #2628ist schon recht lol, wie hier die fedtards gar fröhliche urständ feiern, selbst jene, die die sich in der vergangenheit eher in zurückhaltung übten. fehlte nur noch der jodelnde mark auf dauerschleife... ^^
Du bist doch nur sauer, weil Du nicht dominieren kannst.
19, 302, 6
dann geniesse es, solange es geht. die weakest aller eras ist dabei doch nur eine nervige stimme aus dem off, no? ^^
Was heißt genießen, das war ja nur eine Trollantwort.
Naja, jetzt sind Nadal & Roger wieder oben auf, im letzten Jahr waren es Djokovic & Murray (und zwar auch halbjährlich gefühlt ohne Konkurrenz). Finde es generell lächerlich, von einer Weak Era zu sprechen, egal in welchem Zeitraum. Man ist nicht ohne Grund der beste Spieler. Genauso wie die GOAT-Diskussion natürlich Quatsch ist. Federer ist halt der bisher erfolgreichste Spieler insgesamt betrachtet - ganz einfach.
wenn du schon kein fan von einer weak era bist: wann war denn deiner meinung nach die letzte strong era?
Zitat von Timo im Beitrag #2606Was ein Schwachsinn, dass der Beste auf ALLEN Belägen dominieren muss Der "beste" zu sein ist etwas relatives und nichts absolutes, nur so am Rande Tennisfanatic. Beim Zehnkampf muss man auch nicht in jeder Disziplin der Beste sein um zu gewinnen
Eben. Und etwas relatives ist i.d.R. rein subjektiv, ergo soll doch jeder für sich selber ausmachen, wer der "Beste" ist. Letztlich ist es sowieso unmöglich, in solchen Diskussionen die andere Seite zu überzeugen. Federer ist der erfolgreichste auf GS Ebene, bei allem weiteren können wir uns weiter heißdiskutieren, es wird sowieso nix bei rauskommen. ^^
Ich schreibs hier nochmal, mit dir kann man sachlich diskutieren^^ Ich meinte damit, dass man keine absoluten Grenzen setzen kann, ab denen man ein GOAT ist. Ob man der GOAT ist hängt ja auch von den Leistungen der anderen ab. Demnach ist es eventuell gar nicht nötig auf allen Belägen zu dominieren um der beste Spieler zu sein. Daher mein 10-Kampf-Beispiel. Hier reicht es eventuell 3-4 Disziplinen zu gewinnen um der Beste zu sein, solang man damit besser als der Rest ist. Das ist leider schon etwas zu abstrakt für gewissen User hier
Zum letzten Mal in dieser Frage: du trollst dich hier selber.
1. Wenn die GOAT - Frage eine relative ist, so gibt es keinen GOAT. Denn - wie viele hier schon schrieben - es kann gar keinen GOAT geben, da man überhaupt keine Übersicht über alle Zeiten hat und daher auch nicht die Zukunft vorhersehen kann.
2. "Ob man der GOAT ist hängt ja auch von den Leistungen der anderen ab." Eine weitere Relativierung also ? So muss ich dann doch festhalten - du kannst kein Rogerfan sein. Denn wenn seine Leistung auch von dem anderen Spieler abhängt, so bedeutete dies, dass der beste Spieler also von den Leistungen anderer Spieler abhängt.
Wenn Roger aber 100 % bringt (also eine Form der Jahre 2004 - 07 INKLUSIVE der Verbesserungen bei Volley und Aufschlag) oder auch "nur" seine derzeitige Bestleistung, ist er m.E. nicht zu schlagen, solange der Untergrund nicht Sand oder langsamer HC ist. Dann ist die Leistung des Spielers auf der anderen Seite für den Ausgang des Matches egal. Da du hier aber keine Einschränkungen machst, bedeutet dass du selbst Rogers Leistung in Abhängigkeit zu den anderen Leistungen siehst. Das ist schon eine Relativierung seiner Tenniskunst.
3. Dein Zehnkampf - Beispiel wird einfach nicht besser. Es mag sein, dass jemand von den 10 Disziplinen nur zwei oder drei gewinnen muss, um den Wettbewerb zu gewinnen. Das bedeutet aber nicht, dass er deshalb der beste Zehnkämpfer ist, und schon gar nicht, dass er der beste Zehnkämpfer aller Zeiten ist.
Wenn überhaupt, können wir hier nur den besten i.S.v. erfolgreichsten Spieler des Jahres oder Jahrzehnts feststellen. Roger kann nicht der GOAT sein und wird es auch nie. Und er ist realistisch genug, das selber zu wissen.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #2638 wann war denn die letzte strong era?
jedenfalls nicht 2015 oder 2016. Kein Mensch wird sagen, dass 2017 das stärkste Jahr aller Zeiten ist, aber es ist nicht so dass das Niveau von 2016 aus jetzt um 1000 % gesunken ist. Zur Frage: 2012 und 2011 sagen.
Zitat von Vicht im Beitrag #2639Im Gegensatz zum Rasen verspringt der Ball auf Teppich zumindest nicht laufend. Wenn schon ein schneller Belag, dann ist mir sowas lieber. Bei 3-4Turnieren im Jahr dürfen die Karlovics dieser Welt ihren großen Auftritt haben.
Aber dann schon slow. So ein Untergrund wie im Vereins Tennis und durchschnittlicher Aufschläger ist nicht mehr zu breaken.
Zitat von Timo im Beitrag #2606Was ein Schwachsinn, dass der Beste auf ALLEN Belägen dominieren muss Der "beste" zu sein ist etwas relatives und nichts absolutes, nur so am Rande Tennisfanatic. Beim Zehnkampf muss man auch nicht in jeder Disziplin der Beste sein um zu gewinnen
Eben. Und etwas relatives ist i.d.R. rein subjektiv, ergo soll doch jeder für sich selber ausmachen, wer der "Beste" ist. Letztlich ist es sowieso unmöglich, in solchen Diskussionen die andere Seite zu überzeugen. Federer ist der erfolgreichste auf GS Ebene, bei allem weiteren können wir uns weiter heißdiskutieren, es wird sowieso nix bei rauskommen. ^^
Ich schreibs hier nochmal, mit dir kann man sachlich diskutieren^^ Ich meinte damit, dass man keine absoluten Grenzen setzen kann, ab denen man ein GOAT ist. Ob man der GOAT ist hängt ja auch von den Leistungen der anderen ab. Demnach ist es eventuell gar nicht nötig auf allen Belägen zu dominieren um der beste Spieler zu sein. Daher mein 10-Kampf-Beispiel. Hier reicht es eventuell 3-4 Disziplinen zu gewinnen um der Beste zu sein, solang man damit besser als der Rest ist. Das ist leider schon etwas zu abstrakt für gewissen User hier
Zum letzten Mal in dieser Frage: du trollst dich hier selber.
1. Wenn die GOAT - Frage eine relative ist, so gibt es keinen GOAT. Denn - wie viele hier schon schrieben - es kann gar keinen GOAT geben, da man überhaupt keine Übersicht über alle Zeiten hat und daher auch nicht die Zukunft vorhersehen kann.
2. "Ob man der GOAT ist hängt ja auch von den Leistungen der anderen ab." Eine weitere Relativierung also ? So muss ich dann doch festhalten - du kannst kein Rogerfan sein. Denn wenn seine Leistung auch von dem anderen Spieler abhängt, so bedeutete dies, dass der beste Spieler also von den Leistungen anderer Spieler abhängt.
Wenn Roger aber 100 % bringt (also eine Form der Jahre 2004 - 07 INKLUSIVE der Verbesserungen bei Volley und Aufschlag) oder auch "nur" seine derzeitige Bestleistung, ist er m.E. nicht zu schlagen, solange der Untergrund nicht Sand oder langsamer HC ist. Dann ist die Leistung des Spielers auf der anderen Seite für den Ausgang des Matches egal. Da du hier aber keine Einschränkungen machst, bedeutet dass du selbst Rogers Leistung in Abhängigkeit zu den anderen Leistungen siehst. Das ist schon eine Relativierung seiner Tenniskunst.
3. Dein Zehnkampf - Beispiel wird einfach nicht besser. Es mag sein, dass jemand von den 10 Disziplinen nur zwei oder drei gewinnen muss, um den Wettbewerb zu gewinnen. Das bedeutet aber nicht, dass er deshalb der beste Zehnkämpfer ist, und schon gar nicht, dass er der beste Zehnkämpfer aller Zeiten ist.
Wenn überhaupt, können wir hier nur den besten i.S.v. erfolgreichsten Spieler des Jahres oder Jahrzehnts feststellen. Roger kann nicht der GOAT sein und wird es auch nie. Und er ist realistisch genug, das selber zu wissen.
Du reißt echt alles was ich sage aus dem Kontext^^
Ich rede hier nicht über die Subjektivität der GOAT Frage oder ob es überhaupt einen geben kann. Ich habe nur gesagt, dass man keine festen (also absoluten) Werte festsetzen kann, ab denen man der GOAT ist. GOAT bedeutet, man ist der Beste Spieler. Dann muss man einfach nur besser sein als andere in der Geschichte der Menschheit. Daher ist es relativ. Wenn man es vereinfacht nur an den GS-Siegen festmachen würde (ich weiß, reicht nicht aus), dann war es bis vor einigen Jahren Sampras mit 14, da galt man quasi als GOAT mit 15. Jetzt sind es 20 die man braucht, also ist es relativ zu den Leistungen anderer Spieler. Was du bei Punkt 2 schreibst ist was ganz anderes.
Zu meiner Analogie: Was fängst du an von Zehmkampf GOATs zu reden Ich vergleiche einfach nur hier das System bei einem Zehnkampf-Wettkampf mit deiner Aussage, dass man auf allen Belägen dominieren muss um der Beste zu sein. Und natürlich kann man in so einem Wettkampf der Beste sein OHNE alle Disziplinen (Disziplin=Belag) zu gewinnen. Gleiche gilt bei Crossfit oder beim Mehrkampf im Geräteturnen. Jeder hat seine starken Disziplinen, aber keiner gewinnt alles und am Ende kann man trotzdem sagen wer der Beste ist.
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Knecht001 im Beitrag #2638 wann war denn die letzte strong era?
jedenfalls nicht 2015 oder 2016. Kein Mensch wird sagen, dass 2017 das stärkste Jahr aller Zeiten ist, aber es ist nicht so dass das Niveau von 2016 aus jetzt um 1000 % gesunken ist. Zur Frage: 2012 und 2011 sagen.
Zitat von Vicht im Beitrag #2639Im Gegensatz zum Rasen verspringt der Ball auf Teppich zumindest nicht laufend. Wenn schon ein schneller Belag, dann ist mir sowas lieber. Bei 3-4Turnieren im Jahr dürfen die Karlovics dieser Welt ihren großen Auftritt haben.
Aber dann schon slow. So ein Untergrund wie im Vereins Tennis und durchschnittlicher Aufschläger ist nicht mehr zu breaken.
Ja etwas langsamer wie im Vereinstennis wäre schon ganz gut^^
Zitat von Timo im Beitrag #2606Was ein Schwachsinn, dass der Beste auf ALLEN Belägen dominieren muss Der "beste" zu sein ist etwas relatives und nichts absolutes, nur so am Rande Tennisfanatic. Beim Zehnkampf muss man auch nicht in jeder Disziplin der Beste sein um zu gewinnen
Eben. Und etwas relatives ist i.d.R. rein subjektiv, ergo soll doch jeder für sich selber ausmachen, wer der "Beste" ist. Letztlich ist es sowieso unmöglich, in solchen Diskussionen die andere Seite zu überzeugen. Federer ist der erfolgreichste auf GS Ebene, bei allem weiteren können wir uns weiter heißdiskutieren, es wird sowieso nix bei rauskommen. ^^
Ich schreibs hier nochmal, mit dir kann man sachlich diskutieren^^ Ich meinte damit, dass man keine absoluten Grenzen setzen kann, ab denen man ein GOAT ist. Ob man der GOAT ist hängt ja auch von den Leistungen der anderen ab. Demnach ist es eventuell gar nicht nötig auf allen Belägen zu dominieren um der beste Spieler zu sein. Daher mein 10-Kampf-Beispiel. Hier reicht es eventuell 3-4 Disziplinen zu gewinnen um der Beste zu sein, solang man damit besser als der Rest ist. Das ist leider schon etwas zu abstrakt für gewissen User hier
Zum letzten Mal in dieser Frage: du trollst dich hier selber.
1. Wenn die GOAT - Frage eine relative ist, so gibt es keinen GOAT. Denn - wie viele hier schon schrieben - es kann gar keinen GOAT geben, da man überhaupt keine Übersicht über alle Zeiten hat und daher auch nicht die Zukunft vorhersehen kann.
2. "Ob man der GOAT ist hängt ja auch von den Leistungen der anderen ab." Eine weitere Relativierung also ? So muss ich dann doch festhalten - du kannst kein Rogerfan sein. Denn wenn seine Leistung auch von dem anderen Spieler abhängt, so bedeutete dies, dass der beste Spieler also von den Leistungen anderer Spieler abhängt.
Wenn Roger aber 100 % bringt (also eine Form der Jahre 2004 - 07 INKLUSIVE der Verbesserungen bei Volley und Aufschlag) oder auch "nur" seine derzeitige Bestleistung, ist er m.E. nicht zu schlagen, solange der Untergrund nicht Sand oder langsamer HC ist. Dann ist die Leistung des Spielers auf der anderen Seite für den Ausgang des Matches egal. Da du hier aber keine Einschränkungen machst, bedeutet dass du selbst Rogers Leistung in Abhängigkeit zu den anderen Leistungen siehst. Das ist schon eine Relativierung seiner Tenniskunst.
3. Dein Zehnkampf - Beispiel wird einfach nicht besser. Es mag sein, dass jemand von den 10 Disziplinen nur zwei oder drei gewinnen muss, um den Wettbewerb zu gewinnen. Das bedeutet aber nicht, dass er deshalb der beste Zehnkämpfer ist, und schon gar nicht, dass er der beste Zehnkämpfer aller Zeiten ist.
Wenn überhaupt, können wir hier nur den besten i.S.v. erfolgreichsten Spieler des Jahres oder Jahrzehnts feststellen. Roger kann nicht der GOAT sein und wird es auch nie. Und er ist realistisch genug, das selber zu wissen.
Du reißt echt alles was ich sage aus dem Kontext^^
Ich rede hier nicht über die Subjektivität der GOAT Frage oder ob es überhaupt einen geben kann. Ich habe nur gesagt, dass man keine festen (also absoluten) Werte festsetzen kann, ab denen man der GOAT ist. GOAT bedeutet, man ist der Beste Spieler. Dann muss man einfach nur besser sein als andere in der Geschichte der Menschheit. Daher ist es relativ. Wenn man es vereinfacht nur an den GS-Siegen festmachen würde (ich weiß, reicht nicht aus), dann war es bis vor einigen Jahren Sampras mit 14, da galt man quasi als GOAT mit 15. Jetzt sind es 20 die man braucht, also ist es relativ zu den Leistungen anderer Spieler. Was du bei Punkt 2 schreibst ist was ganz anderes.
Zu meiner Analogie: Was fängst du an von Zehmkampf GOATs zu reden Ich vergleiche einfach nur hier das System bei einem Zehnkampf-Wettkampf mit deiner Aussage, dass man auf allen Belägen dominieren muss um der Beste zu sein. Und natürlich kann man in so einem Wettkampf der Beste sein OHNE alle Disziplinen (Disziplin=Belag) zu gewinnen. Gleiche gilt bei Crossfit oder beim Mehrkampf im Geräteturnen. Jeder hat seine starken Disziplinen, aber keiner gewinnt alles und am Ende kann man trotzdem sagen wer der Beste ist.
versteh auch nich was das geeiere hier soll man müsse in allen Belangen überlegen sein. Is bei der No. 1 Position ja auch nich so. Is mir allerdings auch egal man is ja kein Erfolgsfan und wenn die Djoko oder Nadal fam ihre Leute als GOAT sehen will, dann soll sie das tun. Nur dieses dauernde Schlechtgerede geht mir auf den Sack. Muss damit irgendwas kompensiert werden (fehlende Mutterfigur?)
Jo also Teppich Plätze wie im Vereinstennis ist echt krank, aber mit zunehmendem Alter wird selbst Sand zu schnell. ^^ Muss im Profibereich wirklich nicht sein.
Zur strong era: Per Definition kann es nur eine strong era geben wenn der GOAT (=Federer ) am Peak ist. Das führt uns zur nächsten Frage: Der beste Federer aller Zeiten ... ? Vielleicht kann @Marc hier helfen? ^^
Zitat von Riverrun im Beitrag #2647Jo also Teppich Plätze wie im Vereinstennis ist echt krank, aber mit zunehmendem Alter wird selbst Sand zu schnell. ^^ Muss im Profibereich wirklich nicht sein.
Zur strong era: Per Definition kann es nur eine strong era geben wenn der GOAT (=Federer ) am Peak ist. Das führt uns zur nächsten Frage: Der beste Federer aller Zeiten ... ? Vielleicht kann @Marc hier helfen? ^^
Bist du schon so alt, dass du morgens um 9 Doppel spielst?^^