natürlich verdient der fragesteller eine vernünftige antwort darauf, ist klar. nur ist es auch klar, dass es den beiden in diesem video eher um ein statement ging und sie sich in dieser diskussion um das immer mehr ausufernde flüchtlingsdrama eindeutig positionieren wollen. ist ihnen imo auch gelungen, möchte ich meinen...
Ja gut und dieses Statement finde ich scheiße. Man kann einmal kurz darauf eingehen, dass solche "Flüchtlingshasser" Deutschland schaden und man sich davon distanziert. Aber 3-4 Minuten lang nur darauf rumzureiten und Leute zu beleidigen ist für mich kein Statement. Ein gutes Statement wäre, dass man sich engagiert und was mit den Flüchtlingen unternimmt um sie zu integrieren. Aber klar, die dummen Nazis beleidigen ist sicherlich einfacher.
Ich glaub du hast das nicht wirklich verstanden! DIe beiden haben stellung zu den ganzen Idioten, die es ja anscheinend und leider zu genüge gibt, bezogen und ihr verhalten Kritisiert! Zudeme muss man jetzt keine Intelligenzbestie sein um so ein Drama zu verstehen, einfahc in die Menschen reinversetzen würde schon reichen! Zumal du auch wissen solltest (vllt tust du es nicht, da du keine erfahrung mit solchen menschen gemacht hast), dass da argumentativ nicht viel geht bei denen! Die haben Ihr Bild und posaunen das da einfach raus, wie schön im Video erklärt, wie die Leute nachdenken und auch glauben, dass das so richtig ist! Das ist gefährliches gedankengut und genau dass sowas gerade aus D kommt, vorallem nach dem Zweiten Weltkrieg, mach die beiden noch wütender und Aggressiver, was auch verständlich ist, denn es hat den anscheion als habe man nichts von der Geschichte gelernt!
Okay es gibt diese Idioten, aber jeder sollte wissen das deren Meinung falsch ist. Da bringt das 1000. Statement zu diesem Thema auch nichts, da jeder normal denkende Mensch weiß, dass Aussagen wie "Hätten lieber 5000 sterben sollen" krank sind. Da aber viele Leute solche Aussagen bringen, sollte man sich überlegen warum das so ist. Sind soviele Menschen Nazis oder trägt eventuell die Presse dazu bei? Aussagen wie "Asylanten kommen kostenlos ins Schwimmbad und wir deutschen müssen zahlen" oder "Ich bin kein Nazi, aber...." entstehen aus Unverständnis. Wenn man auf diese Menschen nicht argumentativ eingeht, sondern sie pauschal als Fremdenhasser beschimpft, ist klar, dass der nächste Schritt der Schritt zur Aussage mit den 5000 Toten ist. Leider pauschalisiert die Presse sehr stark und unterteilt die Menschen nur in schwarz oder weiß, was dazu führt, dass mehr Menschen solche gewalttätigen und dummen Aussagen führen. joko und Klaas helfen bei dieser Problematik nicht, da sie den Einheitsbrei mit anrühren.
Und wenn hier einer sagt ich wäre ein Asylhasser oder ich hätte die falsche Meinung, dann kann ich nur lachen, da ich meine Meinung dazu noch nicht kundgetan habe, ich versuche lediglich einen vernünftigen Umgang zu diesem Thema herzustellen, gerade mit Menschen die bei diesem Thema meinungsmäßig in der Grauzone stecken.
merkwürdiges argument, die presse/berichterstattung in einer demokratrie wie deutschland dafür verantwortlich zu machen, dass fremdenfeindliche subjekte aus neid/missgunst gegenüber vordergründigen erleichterungen für flüchtlinge ihre unmenschliche hetze zu legitimieren suchen. solche aussagen haben in unseren breiten generell nichts zu suchen und absolut kein grund ist rechtfertigung genug für sätze wie "die gehören vergast". hat deutschland nichts gelernt aus der so düsteren und unsäglichen vergangenheit?
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Die Berichterstattung ist auch schlecht. Daran ist nicht nur die Presse sondern auch die Politik Schuld.
Es ist in Deutschland trotz allem nur eine unbedeutende Minderheit fremdenfeindlich und ich hoffe das bleibt so. Für die Aufmärsche und Anschläge vor den Flüchtlingsheimen schäme ich mich schon.
Hat Deutschland etwas daraus gelernt ist die falsche Frage. Man sagt, dass Europa das unmögliche möglich gemacht hat: Nämlich den Frieden zu sichern. Das stimmt so nicht ganz. Wir haben den Krieg in Drittstaaten exportiert und Deutschlands Wirtschaft profitiert davon, dass sie ihre Waffen in bestimmte Länder exportieren können. Daneben die USA, Russland, UK und Frankreich. Vorzugsweise in Länder wie Syrien, Libyen, Afghanistan und die Ukraine. Das perverse daran: Der Ukraine wird ein Schuldenschnitt in Milliardenhöhe gewährt, damit die Regierung das Militärbudget aufstocken kann. Wenn man glaubt Russland damit ans Bein pinkeln zu können, irrt man sich gewaltig. Es werden nur noch mehr Menschen draufgehen, aber das tut nicht zur Sache. Die Medien tragen dazu bei, dass solche Sachen vertuscht werden und Ja, ich denke auch, dass die Medien die Flüchtlinge bzw. den Frust der Bürger benutzen um die Stimmung in der Bevölkerung anzuheitzen. Die Presse ist in erster Linie ein Werkzeug, die Bevölkerung mit "Informationen" zu versorgen ist ein Zusatzeffekt, sonst nichts. Ich mache dem einfachen Bürger keinen Vorwurf, weil es Bedarf an Bildung gewisse Sachen durchleuchten zu können bzw. ist keine Zeitung so blöd seine Leser zum kritischen Denken zu animieren bzw. den Informationsgehalt publizierter Artikel zu hinterfragen. Ich behaupte auch nicht, dass ich mit meiner Meinung Recht habe, vielleicht liege ich komplett falsch.
Roger Federer - Tennis-Mozart Nur Nole holt die Kohle! Rafael Nadal, ein überzeugendes Argument für eine Scheidung.
hahaha, Djovak wurde köstlich von den Beschuldigten Überfahren . Einfach immer wieder schön, wie du mit deinem äußerst begrenzten Intellekt unfähig zum Differenzieren bist. Aber was will man von jemandem erwarten der "Geld" studiert!
Also Joko und Klaas sind ja wirklich ganz trollige Jungs und man konnte sich auch früher noch ganz überwiegend über Ihre Aktionen lachen. Aber irgendwann wird es halt auch lächerlich wenn sich Mitdreißiger wie Pubertierende verhalten. Ich geh jetzt erst mal mit meiner Skin-Gang ein paar Serben klatschen.
Zitat von Riverrun im Beitrag #127Es ist in Deutschland trotz allem nur eine unbedeutende Minderheit fremdenfeindlich und ich hoffe das bleibt so.
Na ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass die Mehrheit der Deutschen islamophob ist.
Weil der Islam für die Gesellschaft eher destruktiv ist. Mitteleuropa kann sich glücklich schätzen das Zeitalter der Aufklärung erlebt zu haben. Bei vielen radikalen Muslimen (viele von ihnen verstehen ihre eigene Religion nicht einmal) setzt der Verstand ein ganzes Leben lang aus.
Roger Federer - Tennis-Mozart Nur Nole holt die Kohle! Rafael Nadal, ein überzeugendes Argument für eine Scheidung.
Hat Deutschland etwas daraus gelernt ist die falsche Frage. Man sagt, dass Europa das unmögliche möglich gemacht hat: Nämlich den Frieden zu sichern. Das stimmt so nicht ganz. Wir haben den Krieg in Drittstaaten exportiert und Deutschlands Wirtschaft profitiert davon, dass sie ihre Waffen in bestimmte Länder exportieren können. Daneben die USA, Russland, UK und Frankreich. Vorzugsweise in Länder wie Syrien, Libyen, Afghanistan und die Ukraine. Das perverse daran: Der Ukraine wird ein Schuldenschnitt in Milliardenhöhe gewährt, damit die Regierung das Militärbudget aufstocken kann. Wenn man glaubt Russland damit ans Bein pinkeln zu können, irrt man sich gewaltig. Es werden nur noch mehr Menschen draufgehen, aber das tut nicht zur Sache. Die Medien tragen dazu bei, dass solche Sachen vertuscht werden und Ja, ich denke auch, dass die Medien die Flüchtlinge bzw. den Frust der Bürger benutzen um die Stimmung in der Bevölkerung anzuheitzen. Die Presse ist in erster Linie ein Werkzeug, die Bevölkerung mit "Informationen" zu versorgen ist ein Zusatzeffekt, sonst nichts. Ich mache dem einfachen Bürger keinen Vorwurf, weil es Bedarf an Bildung gewisse Sachen durchleuchten zu können bzw. ist keine Zeitung so blöd seine Leser zum kritischen Denken zu animieren bzw. den Informationsgehalt publizierter Artikel zu hinterfragen. Ich behaupte auch nicht, dass ich mit meiner Meinung Recht habe, vielleicht liege ich komplett falsch.
liegst du definitv nicht. guter post mit so einigen wahren aussagen...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Hat Deutschland etwas daraus gelernt ist die falsche Frage. Man sagt, dass Europa das unmögliche möglich gemacht hat: Nämlich den Frieden zu sichern. Das stimmt so nicht ganz. Wir haben den Krieg in Drittstaaten exportiert und Deutschlands Wirtschaft profitiert davon, dass sie ihre Waffen in bestimmte Länder exportieren können. Daneben die USA, Russland, UK und Frankreich. Vorzugsweise in Länder wie Syrien, Libyen, Afghanistan und die Ukraine. Das perverse daran: Der Ukraine wird ein Schuldenschnitt in Milliardenhöhe gewährt, damit die Regierung das Militärbudget aufstocken kann. Wenn man glaubt Russland damit ans Bein pinkeln zu können, irrt man sich gewaltig. Es werden nur noch mehr Menschen draufgehen, aber das tut nicht zur Sache. Die Medien tragen dazu bei, dass solche Sachen vertuscht werden und Ja, ich denke auch, dass die Medien die Flüchtlinge bzw. den Frust der Bürger benutzen um die Stimmung in der Bevölkerung anzuheitzen. Die Presse ist in erster Linie ein Werkzeug, die Bevölkerung mit "Informationen" zu versorgen ist ein Zusatzeffekt, sonst nichts. Ich mache dem einfachen Bürger keinen Vorwurf, weil es Bedarf an Bildung gewisse Sachen durchleuchten zu können bzw. ist keine Zeitung so blöd seine Leser zum kritischen Denken zu animieren bzw. den Informationsgehalt publizierter Artikel zu hinterfragen. Ich behaupte auch nicht, dass ich mit meiner Meinung Recht habe, vielleicht liege ich komplett falsch.
liegst du definitv nicht. guter post mit so einigen wahren aussagen...
Zitat von Bastiano im Beitrag #125Ich bin mir nicht sicher, aber ein großer Teil der Flüchtlinge sind Wirtschaftsflüchtlinge und das sollte man offen aussprechen dürfen ohne mit der Nazi-Keule eines auf den Deckel zu bekommen.
Witzloser Einwand. Wer gibt denn jemandem einen auf den Deckel weil er sagt, dass es viele Wirtschaftsflüchtlinge gibt? Ein Strohmann-Argument. Derzeit werden Flüchtlingsheime abgefackelt, das Netz wird mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zugespamt und es wird gar gefeiert wenn die ärmsten der Armen draufgehen. Dagegen wenden sich die beiden Pro7-Fuzzies. Und ich wüsste nicht was man beim Rassismus noch diskutieren sollte - wer sowas vertritt ist nicht fähig zur rationalen Diskussion.
ZitatNicht umsonst gibt es bei uns die Trennung zwischen Kirche und Staat.
Wer ist denn uns? Deutschland? Da gibts die Trennung nicht wirklich. Schau dir nur mal die Namen der Parteien an. Schau dir mal die staatlichen Förderungen von Religionen an. Schau dir mal die staatlichen Steuern an. Schau dir mal an wer in den Rundfunkräten sitzt. Wenn du Franzose bist, dann mag das noch einigermassen zutreffen. Die Flüchtlinge können da aber natürlich nun nichts dafür, wenns in ihrer Heimat schief läuft. Im Gegenteil, das machts noch verständlicher warum sie weg wollen.
ZitatWer ist denn uns? Deutschland? Da gibts die Trennung nicht wirklich. Schau dir nur mal die Namen der Parteien an. Schau dir mal die staatlichen Förderungen von Religionen an. Schau dir mal die staatlichen Steuern an. Wenn du Franzose bist, dann mag das noch einigermassen zutreffen. Die Flüchtlinge können da aber natürlich nun nichts dafür.
Es geht darum, dass dir als Deutscher die Wahl deiner Religion freisteht oder aus der Kirche austreten zu können, wenn dir danach ist.
Roger Federer - Tennis-Mozart Nur Nole holt die Kohle! Rafael Nadal, ein überzeugendes Argument für eine Scheidung.
Zitat von Bastiano im Beitrag #139 Es geht darum, dass dir als Deutscher die Wahl deiner Religion freisteht oder aus der Kirche austreten zu können, wenn dir danach ist.
Das ist aber noch keine Trennung von Kirche und Staat. Auch wenn du austrittst finanziert du in Deutschland die Kirchen weiterhin mit. Auch wenn du austrittst bestimmen die Kirchen weiterhin die Medien mit und sitzen in Ethik-Räten, die weitreichende Entscheidungen treffen. Auch wenn du austrittst begründen Abgeordnete ihre Entscheidungen mit ihrer Religion.
Die Trennung zwischen Kirche und Staat gibt es bei uns dennoch. Die Namen der Parteien lasse ich da nicht gelten.
Bestimmte Finanzierungsproblematiken (nein nicht die Kirchensteuer ...) bezüglich der Kirche sehe ich auch sehr kritisch, aber daran etwas zu ändern ist ein politischer Alptraum und auch rechtlich nicht so einfach.
Wenn in Griechenland die großen Reedereien ihre Steuerbefreiungen in der Verfassung verankert haben, lässt sich dagegen auch kaum etwas machen. Das ist auch eine Schwachstelle der Demokratie, aber damit müssen wir leben.
Zitat Das ist aber noch keine Trennung von Kirche und Staat. Auch wenn du austrittst finanziert du in Deutschland die Kirchen weiterhin mit. Auch wenn du austrittst bestimmen die Kirchen weiterhin die Medien mit und sitzen in Ethik-Räten die weitreichende Entscheidungen treffen. Auch wenn du austrittst begründen Abgeordnete ihre Entscheidungen mit ihrer Religion.
Wenn du austrittst, dann bezahlst du keine Kirchensteuer mehr. Zumindest in Österreich. In Deutschland ist die Beziehung zwischen Kirche und Staat partnerschaftlich. Trotzdem müsstest du keine Kirchensteuer mehr zahlen, wenn du austrittst. Der deutsche Staat darf sich mit keiner Religionsgemeinschaft identifizieren und muss "weltoffen" bleiben.
Roger Federer - Tennis-Mozart Nur Nole holt die Kohle! Rafael Nadal, ein überzeugendes Argument für eine Scheidung.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #126 merkwürdiges argument, die presse/berichterstattung in einer demokratrie wie deutschland dafür verantwortlich zu machen, dass fremdenfeindliche subjekte aus neid/missgunst gegenüber vordergründigen erleichterungen für flüchtlinge ihre unmenschliche hetze zu legitimieren suchen. solche aussagen haben in unseren breiten generell nichts zu suchen und absolut kein grund ist rechtfertigung genug für sätze wie "die gehören vergast". hat deutschland nichts gelernt aus der so düsteren und unsäglichen vergangenheit?
Okay wir reden aneinander vorbei. Ich versuche dahinzu argumentieren, dass man es mit Argumenten schaffen kann, die Fremdenfeindlichkeit möglichst gering zu halten, während du davon ausgehst, dass alle die diese Meinung haben, so gepolt sind. Ich probier es noch einmal: Klein Hans sieht wie die Politik Gelder für Asylanten ausgibt und fragt sich warum das so ist und empfindet eventuell einen kleinen Groll, da er das Gefühl hat schlechter behandelt zu werden. Es gibt 2 Möglichkeiten
Möglichkeit 1: Man erklärt Hans warum das so ist und entweder versteht hans es nun und hat Verständnis, oder er ist so festgefahren das er weiterhin gegen Asylanten hetzt.
Möglichkeit 2: Man sagt Hans das er ein Spinner ist, der keine Ahnung hat, dumm ist und in Knechts Augen "kein Mensch". So fühlt sich Hans noch ungerechter behandelt, wird extremer und da es andere gibt die genauso extrem sind fühlt er sich in seiner Meinung bestätigt.
Was ergibt mehr Sinn in deinen Augen?
So das reicht mir, ich hab hier keine Lust mehr mich dazu zu äußern, schönes Restwochenende
Zitat von Bastiano im Beitrag #142 Wenn du austrittst, dann bezahlst du keine Kirchensteuer mehr.
Das ändert aber nichts daran, dass du weiterhin die katholische und evangelische Kirche mitfanzieren musst. Auch als Atheist. Die Kirchen erhalten mehrstellige Milliardenbeiträge jährlich vom Staat; also von allen, auch denen die längst ausgetreten sind oder erst gar nie eingetreten sind. Von einer Trennung zw. Kirche und Staat kann in Deutschland keine Rede sein, ganz im Gegenteil, die Verflechtungen sind sogar für europäische Verhältnisse ausgesprochen gross. In Europa gibts leider nur wenige laizistische Staaten, wie Frankreich.
Zitat von Bastiano im Beitrag #142Der deutsche Staat darf sich mit keiner Religionsgemeinschaft identifizieren und muss "weltoffen" bleiben.
Du weißt aber schon, wer in Deutschland stärkste Partei ist?^^
Ungeachtet dessen, wie ernst oder auch nicht das ominöse 'C' von den Abgeordneten genommen wird. Von einer Trennung zwischen Staat und Kirche kann insoweit keine Rede sein.
Zitat von Bastiano im Beitrag #142 Wenn du austrittst, dann bezahlst du keine Kirchensteuer mehr.
Das ändert aber nichts daran, dass du weiterhin die katholische und evangelische Kirche mitfanzieren musst. Auch als Atheist. Die Kirchen erhalten mehrstellige Milliardenbeiträge jährlich vom Staat. http://www.stop-kirchensubventionen.de/
Warum bist du eigentlich so vehement gegen die Kirche/Glauben usw.?
Zitat von Riverrun im Beitrag #141Die Trennung zwischen Kirche und Staat gibt es bei uns dennoch. Die Namen der Parteien lasse ich da nicht gelten.
Bestimmte Finanzierungsproblematiken (nein nicht die Kirchensteuer ...) bezüglich der Kirche sehe ich auch sehr kritisch, aber daran etwas zu ändern ist ein politischer Alptraum und auch rechtlich nicht so einfach.
Wenn in Griechenland die großen Reedereien ihre Steuerbefreiungen in der Verfassung verankert haben, lässt sich dagegen auch kaum etwas machen. Das ist auch eine Schwachstelle der Demokratie, aber damit müssen wir leben.
In Griechenland würde ich aber auch anders zu Werke gehen. Tausende unangemeldete Villen und die Besitzer zahlen keine Steuern. Wenn sich kein Besitzer meldet für die Villa, dann lasse ich den Bulldozer holen. Mal sehen, ob sich dann einer meldet.
Roger Federer - Tennis-Mozart Nur Nole holt die Kohle! Rafael Nadal, ein überzeugendes Argument für eine Scheidung.
Zitat von Bastiano im Beitrag #142Der deutsche Staat darf sich mit keiner Religionsgemeinschaft identifizieren und muss "weltoffen" bleiben.
Du weißt aber schon, wer in Deutschland stärkste Partei ist?^^
Ungeachtet dessen, wie ernst oder auch nicht das ominöse 'C' von den Abgeordneten genommen wird. Von einer Trennung zwischen Staat und Kirche kann insoweit keine Rede sein.
Deshalb die Anführungszeichen. "Weltoffen"^^
Roger Federer - Tennis-Mozart Nur Nole holt die Kohle! Rafael Nadal, ein überzeugendes Argument für eine Scheidung.
Warum bist du eigentlich so vehement gegen die Kirche/Glauben usw.?
Glaube und Kirche sind zwei paar Schuhe. Wenn man sich mit der Geschichte der Kirche auseinandersetzt, ist man schnell gegen diese Institution. Die Kirche hat nichts mit dem Glauben zu tun. Im Laufe der Zeit hat die Kriche wie ein Konzern agiert, und darauf geachtet fette Gewinne zu erwirtschaften, anstatt eine Stütze für die Armen zu sein.
Roger Federer - Tennis-Mozart Nur Nole holt die Kohle! Rafael Nadal, ein überzeugendes Argument für eine Scheidung.