Zitat von Fedexpress im Beitrag #3481Wären ALLE Turniere wie Cincinnati, dann gute Nacht an die vermeintliche Konkurrenz!
Was ist so besonders an Cinci?
Ernsthaft? Hast du gesoffen
Nö, Federer ist traditionell nach Wimbledon und mit entsprechender Pause und Vorbereitung in guter Hartplatzform. Diesmal ist seine Form in der Tat gigantisch, er selbst sagt ja, er sei besser als vor 10 Jahren, also die Epoche, die die Experten hier als seine P R I M E bezeichnen. Aber mit dem Turnier an sich hat das weniger zu tun...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Fedexpress im Beitrag #3481Wären ALLE Turniere wie Cincinnati, dann gute Nacht an die vermeintliche Konkurrenz!
Was ist so besonders an Cinci?
Ernsthaft? Hast du gesoffen
Nö, Federer ist traditionell nach Wimbledon und mit entsprechender Pause und Vorbereitung in guter Hartplatzform. Diesmal ist seine Form in der Tat gigantisch, er selbst sagt ja, er sei besser als vor 10 Jahren, also die Epoche, die die Experten hier als seine P R I M E bezeichnen. Aber mit dem Turnier an sich hat das weniger zu tun...
Na klar hat es das. Schneller Belag, Topspinbälle springen hoch ab, Slice bleibt flach, wie zurechtgeschnitten auf Roger.
Montreal sind dagegen "Holzhackerbedingungen".
Roberto Bautista-Agut - Kandy - Feli Lopez - Sir Andrew Hardray - Novak Djokovic