Zitat von Bruce im Beitrag #150 2022 gibts auch menschen auf dem mars ^^. haha ob dieser big brother verschnitt echt umzusetzen ist, bezweifle ich mal stark. leben beinhaltet auch bakterien, und diese sind laut wissenschaft wohl auf dem mars vorhanden.
und irgendwo wirds schon noch ne andere Spezies geben, es gibt sogar ne 2. erde. Kepler 186f, ein Exoplanet- - ! da wird wohl jemand hausen, aber 450 lichtjahre ist halt nicht gerade um die ecke um das herauszufinden:D
woher hast du das denn, dass es auf dem mars leben gibt? bakterien?
das wäre ne senfaption. habe noch nie gehört, dass es da leben geben soll. hab glaub ich aber mal gehört, dass unter irgendwelchen dicken eisschichten irgendwelcher jupiter- oder neptunmonde oder so bakterien und oder andere mikroorganismen leben KÖNNTEN und außerirdisches leben daher sogar schon im sonnensystem zu finden sein könnte.
von ner art 2.erde hört man immer mal. es muss schon echt viel zusammenkommen. als voraussetzung wird nich nur der richtige abstand zur sonne gesehen, wo wasser flüssig ist, sondern auch dinge wie magnetfeld, atmosphäre muss der planet halten können etc.
aber selbst wenn alle bedingungen stimmen, ist die frage, ob auf so einem planeten dann auch wirklich leben entsteht? wie ist das leben eigentlich entstanden? irgendwann muss doch dann eigentlich mal aus toter materie "leben" entstanden sein, oder?
tja soviel zu deiner "es gibt keinen gott" theorie. aus dem nichts kann kein leben entstehen ergo: -> GOTT ! soweit ich weiß gibs auf dem mars auch dicke eisschichten die sie aber nicht erforschen können, darunter vermutet man leben in bakterieller form. glaub wurde sogar schon bewiesen dass es zumindest mal leben gab auf dem mars, diese kuriosity mission soll da mal anzeichen gefunden haben, hab ich mal auf discovery channel gesehen. aber keine gewähr.
2 (!) matches for immortality. #H18torY The year of eight. Halle // Wimbledon // Basel //
Zitat von Bruce im Beitrag #150 2022 gibts auch menschen auf dem mars ^^. haha ob dieser big brother verschnitt echt umzusetzen ist, bezweifle ich mal stark. leben beinhaltet auch bakterien, und diese sind laut wissenschaft wohl auf dem mars vorhanden.
und irgendwo wirds schon noch ne andere Spezies geben, es gibt sogar ne 2. erde. Kepler 186f, ein Exoplanet- - ! da wird wohl jemand hausen, aber 450 lichtjahre ist halt nicht gerade um die ecke um das herauszufinden:D
woher hast du das denn, dass es auf dem mars leben gibt? bakterien?
das wäre ne senfaption. habe noch nie gehört, dass es da leben geben soll. hab glaub ich aber mal gehört, dass unter irgendwelchen dicken eisschichten irgendwelcher jupiter- oder neptunmonde oder so bakterien und oder andere mikroorganismen leben KÖNNTEN und außerirdisches leben daher sogar schon im sonnensystem zu finden sein könnte.
von ner art 2.erde hört man immer mal. es muss schon echt viel zusammenkommen. als voraussetzung wird nich nur der richtige abstand zur sonne gesehen, wo wasser flüssig ist, sondern auch dinge wie magnetfeld, atmosphäre muss der planet halten können etc.
aber selbst wenn alle bedingungen stimmen, ist die frage, ob auf so einem planeten dann auch wirklich leben entsteht? wie ist das leben eigentlich entstanden? irgendwann muss doch dann eigentlich mal aus toter materie "leben" entstanden sein, oder?
tja soviel zu deiner "es gibt keinen gott" theorie. aus dem nichts kann kein leben entstehen ergo: -> GOTT ! soweit ich weiß gibs auf dem mars auch dicke eisschichten die sie aber nicht erforschen können, darunter vermutet man leben in bakterieller form. glaub wurde sogar schon bewiesen dass es zumindest mal leben gab auf dem mars, diese kuriosity mission soll da mal anzeichen gefunden haben, hab ich mal auf discovery channel gesehen. aber keine gewähr.
am mars gab es mal flüssiges wasser, das haben bilder von ausgetrockneten flusstälern auf seiner oberfläche schon bewiesen. für höheres leben war er aber nie prädestiniert, da die er sich deutlich ausserhalb der habitalen zone um unserem zentralgestirn befindet und für eine ordentliche atmosphäre ein wenig zu klein ist. das mit dem eis stimmt auch, er besitzt so etwas wie polare eiskappen.
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Bruce im Beitrag #150 2022 gibts auch menschen auf dem mars ^^. haha ob dieser big brother verschnitt echt umzusetzen ist, bezweifle ich mal stark. leben beinhaltet auch bakterien, und diese sind laut wissenschaft wohl auf dem mars vorhanden.
und irgendwo wirds schon noch ne andere Spezies geben, es gibt sogar ne 2. erde. Kepler 186f, ein Exoplanet- - ! da wird wohl jemand hausen, aber 450 lichtjahre ist halt nicht gerade um die ecke um das herauszufinden:D
woher hast du das denn, dass es auf dem mars leben gibt? bakterien?
das wäre ne senfaption. habe noch nie gehört, dass es da leben geben soll. hab glaub ich aber mal gehört, dass unter irgendwelchen dicken eisschichten irgendwelcher jupiter- oder neptunmonde oder so bakterien und oder andere mikroorganismen leben KÖNNTEN und außerirdisches leben daher sogar schon im sonnensystem zu finden sein könnte.
von ner art 2.erde hört man immer mal. es muss schon echt viel zusammenkommen. als voraussetzung wird nich nur der richtige abstand zur sonne gesehen, wo wasser flüssig ist, sondern auch dinge wie magnetfeld, atmosphäre muss der planet halten können etc.
aber selbst wenn alle bedingungen stimmen, ist die frage, ob auf so einem planeten dann auch wirklich leben entsteht? wie ist das leben eigentlich entstanden? irgendwann muss doch dann eigentlich mal aus toter materie "leben" entstanden sein, oder?
tja soviel zu deiner "es gibt keinen gott" theorie. aus dem nichts kann kein leben entstehen ergo: -> GOTT ! soweit ich weiß gibs auf dem mars auch dicke eisschichten die sie aber nicht erforschen können, darunter vermutet man leben in bakterieller form. glaub wurde sogar schon bewiesen dass es zumindest mal leben gab auf dem mars, diese kuriosity mission soll da mal anzeichen gefunden haben, hab ich mal auf discovery channel gesehen. aber keine gewähr.
am mars gab es mal flüssiges wasser, das haben bilder von ausgetrockneten flusstälern auf seiner oberfläche schon bewiesen. für höheres leben war er aber nie prädestiniert, da die er sich deutlich ausserhalb der habitalen zone um unserem zentralgestirn befindet und für eine ordentliche atmosphäre ein wenig zu klein ist. das mit dem eis stimmt auch, er besitzt so etwas wie polare eiskappen.
ob es auf dem mars aber je leben gab oder unter irgendwelchen eisschichten noch gibt, ist doch aber mehr als fraglich, oder? habe irgendwie noch nie was handfestes gehört. auch nicht, dass es da dicke indizien für gibt. die erforschen im moment den mars recht intensiv und nehmen verschiedenste bohrungen vor. mir ist aber bisher noch nicht unter gekommen, dass sie sich besonders große hoffnungen machen dort leben zu finden. ich glaub die hoffnung haben sie längst aufgegeben.
nur weil es irgendwo wasser gibt oder gab, muss das doch nix heißen, auch wenn es als eine grundvoraussetzung für leben angesehen wird.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Bruce im Beitrag #150 2022 gibts auch menschen auf dem mars ^^. haha ob dieser big brother verschnitt echt umzusetzen ist, bezweifle ich mal stark. leben beinhaltet auch bakterien, und diese sind laut wissenschaft wohl auf dem mars vorhanden.
und irgendwo wirds schon noch ne andere Spezies geben, es gibt sogar ne 2. erde. Kepler 186f, ein Exoplanet- - ! da wird wohl jemand hausen, aber 450 lichtjahre ist halt nicht gerade um die ecke um das herauszufinden:D
woher hast du das denn, dass es auf dem mars leben gibt? bakterien?
das wäre ne senfaption. habe noch nie gehört, dass es da leben geben soll. hab glaub ich aber mal gehört, dass unter irgendwelchen dicken eisschichten irgendwelcher jupiter- oder neptunmonde oder so bakterien und oder andere mikroorganismen leben KÖNNTEN und außerirdisches leben daher sogar schon im sonnensystem zu finden sein könnte.
von ner art 2.erde hört man immer mal. es muss schon echt viel zusammenkommen. als voraussetzung wird nich nur der richtige abstand zur sonne gesehen, wo wasser flüssig ist, sondern auch dinge wie magnetfeld, atmosphäre muss der planet halten können etc.
aber selbst wenn alle bedingungen stimmen, ist die frage, ob auf so einem planeten dann auch wirklich leben entsteht? wie ist das leben eigentlich entstanden? irgendwann muss doch dann eigentlich mal aus toter materie "leben" entstanden sein, oder?
tja soviel zu deiner "es gibt keinen gott" theorie. aus dem nichts kann kein leben entstehen ergo: -> GOTT ! soweit ich weiß gibs auf dem mars auch dicke eisschichten die sie aber nicht erforschen können, darunter vermutet man leben in bakterieller form. glaub wurde sogar schon bewiesen dass es zumindest mal leben gab auf dem mars, diese kuriosity mission soll da mal anzeichen gefunden haben, hab ich mal auf discovery channel gesehen. aber keine gewähr.
am mars gab es mal flüssiges wasser, das haben bilder von ausgetrockneten flusstälern auf seiner oberfläche schon bewiesen. für höheres leben war er aber nie prädestiniert, da die er sich deutlich ausserhalb der habitalen zone um unserem zentralgestirn befindet und für eine ordentliche atmosphäre ein wenig zu klein ist. das mit dem eis stimmt auch, er besitzt so etwas wie polare eiskappen.
ob es auf dem mars aber je leben gab oder unter irgendwelchen eisschichten noch gibt, ist doch aber mehr als fraglich, oder? habe irgendwie noch nie was handfestes gehört. auch nicht, dass es da dicke indizien für gibt. die erforschen im moment den mars recht intensiv und nehmen verschiedenste bohrungen vor. mir ist aber bisher noch nicht unter gekommen, dass sie sich besonders große hoffnungen machen dort leben zu finden. ich glaub die hoffnung haben sie längst aufgegeben.
nur weil es irgendwo wasser gibt oder gab, muss das doch nix heißen, auch wenn es als eine grundvoraussetzung für leben angesehen wird.
mikroben im boden am mars werden heutzutage für denkbar gehalten. durch die dünne atmosphäre und dem sehr schwachen magnetfeld hätten die aber kein schönes leben, da sie ständig dem sonnenwind und kosmischer strahlung ausgesetzt wären...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Ich glaube auf moralischer Ebene wirst du hier niemanden finden, der dagegenhält. Finde es grundsätzlich bescheuert, Tiere just for fun abzuknallen. Was den Steuersatz angeht: Wahrscheinlich hätte es ihn davon abgehalten, ganz sicher hätte er zweimal drüber nachgedacht. Aber ich versteh deinen Punkt dabei nicht :D Als Argumentation für einen höheren Steuersatz für Reiche in den USA taugt er nämlich nicht.
Hypothese: Ein signifikant höherer Steuersatz hätte diesen dummen Wichser von dieser unsäglichen Tat abgehalten
Wer hält dagegen?
Im Zuge der Diskussion um diesen Jäger habe ich unter anderem gelesen, dass die Großwildjäger das hauptsächlich ausüben, weil sie sich dann mächtiger fühlen. Also quasi als Herren über Leben und Tod. Wenn die dieses Gefühl wirklich brauchen und dafür auch weite Reisen und hohe Kosten auf sich nehmen, denke ich nicht, dass ein höherer Steuersatz da viel ausrichten kann. Klar, dann werden sie sich zweimal überlegen, ob sie das Geld wirklich dafür ausgeben. Aber wer für dieses Machtgefühl so schon keine Kosten und Mühen scheut, um Großwild zu erlegen, wird das auch nicht wegen höherer Steuern ändern (das ist allerdings meine Hypothese... wie siehst du das, wenn du denn tatsächlich Psychologe bist?). Eventuell jagt er dann nicht mehr in Afrika, sondern in Kanada... aber der Kerl ist Zahnarzt, der wird es sich auch leisten können, nach Afrika zu fliegen, wenn ein Gutteil seines Einkommens für Steuern draufgeht.
Der Typ soll doch schon gut 50 Wildtiere geschossen haben. Es liegt wohl auf der Hand, dass hier massivst kompensiert werden muss.
Aber wie üblich wird mein Schaffen hier mal wieder verkannt
Eine hohe Einkommensteuer könnte hier eine regulatorische Funktion erfüllen, in dem Sinne, dass geisteskranke Zahnärzte so hoch besteuert werden, dass sie es sich lieber fünfmal überlegen, bevor sie solch pervertierten Luxus-Aktivitäten nachgehen.
Das Mehr an Steuereinnahmen käme dann optimalerweise da an, wo es hingehört. Bei den Armen und Bedürftigen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #185Der Typ soll doch schon gut 50 Wildtiere geschossen haben. Es liegt wohl auf der Hand, dass hier massivst kompensiert werden muss.
Aber wie üblich wird mein Schaffen hier mal wieder verkannt
Eine hohe Einkommensteuer könnte hier eine regulatorische Funktion erfüllen, in dem Sinne, dass geisteskranke Zahnärzte so hoch besteuert werden, dass sie es sich lieber fünfmal überlegen, bevor sie solch pervertierten Luxus-Aktivitäten nachgehen.
Das Mehr an Steuereinnahmen käme dann optimalerweise da an, wo es hingehört. Bei den Armen und Bedürftigen.
Das war doch mein Punkt... Wenn sie diese kompensatorischen Aktivitäten wirklich nötig haben, lassen sie sich dann durch höhere Steuern davon abhalten? Das ist doch, als würde ich mich, wenn ich im Nebenjob auf einmal weniger verdiene, dafür entscheiden, aus einem Sportverein auszutreten, um Mitgliedsbeiträge zu sparen. Wenn ich den Sport nur so nebenbei betreibe, okay, aber wenn er mir wirklich Spaß macht und ich das brauche, um den Stress aus der Uni zu kompensieren (^^), spare ich stattdessen dann halt beim Feiern oder so, um mir den Mitgliedsbeitrag weiterhin leisten zu können. Das ist bei dem hochgeschätzten Zahnarzt natürlich alles einige Nummern größer, aber im Prinzip läuft es doch aufs selbe raus.
Edit: Außerdem... du schreibst ja schon "optimalerweise". Ob das Geld dann wirklich da hinkäme, wo es eigentlich hinmüsste, ist doch sehr fraglich.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #185 Eine hohe Einkommensteuer könnte hier eine regulatorische Funktion erfüllen, in dem Sinne, dass geisteskranke Zahnärzte so hoch besteuert werden, dass sie es sich lieber fünfmal überlegen, bevor sie solch pervertierten Luxus-Aktivitäten nachgehen.
Das Mehr an Steuereinnahmen käme dann optimalerweise da an, wo es hingehört. Bei den Armen und Bedürftigen.
Die hohe Einkommenssteuer könnte eine abschreckende Funktion erfüllen, in dem Sinne, dass Zahnärzte mit einer philantropischen Ader es sich 5 Mal überlegen, bevor sie beispielsweise an karitative Organisationen spenden.
Und letzteres glaub ich erst, wenn ichs sehe Vor Allem in Amerika.
Darum war meine Hypothese auch nur FAST ernst gemeint
Aber da es sich beim "Produkt" Löwenjagd zweifellos um ein Luxusgut handelt, bietet sich eine Diskussion um die Notwendigkeit von Luxusgütern im Allgemeinen an. Dabei kann es sich um verschiedenste Produkte handeln, wie z.B. auch um einen Gucci-Gürtel
Dienen Luxusgüter nicht einzig und allein der Befriedigung niederer, nicht-existentieller Bedürfnisse?? Fakt ist, dass ich für einen immateriellen Wert bezahle, der nur in meinem Kopf existiert. Das könnte man als pervers bezeichnen, wenigstens aber infantil.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #188Darum war meine Hypothese auch nur FAST ernst gemeint
Aber da es sich beim "Produkt" Löwenjagd zweifellos um ein Luxusgut handelt, bietet sich eine Diskussion um die Notwendigkeit von Luxusgütern im Allgemeinen an. Dabei kann es sich um verschiedenste Produkte handeln, wie z.B. auch um einen Gucci-Gürtel
Ich wusste doch, dass deine absurde Herleitung nur dazu dient, die Diskussion mal wieder auf die übliche Luxusdebatte zu lenken.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #188Dienen Luxusgüter nicht einzig und allein der Befriedigung niederer, nicht-existentieller Bedürfnisse??
So wie Sex mit Kondom. Spart Du und Sebastiane euch das etwa auch fürs Kinderzeugen auf?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #188Fakt ist, dass ich für einen immateriellen Wert bezahle, der nur in meinem Kopf existiert. Das könnte man als pervers bezeichnen, wenigstens aber infantil.
Seh ich nicht so. Finden nicht alle Emotionen, Gedanken und letztendlich auch Glück "nur" im Kopf statt? Für Sachen zu bezahlen, die man nicht braucht, aber will finde ich völlig ok. In welchem Ausmaß man das macht ist mir auch wurscht, ich finde das sollte jedem selbst überlassen sein.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #188Dienen Luxusgüter nicht einzig und allein der Befriedigung niederer, nicht-existentieller Bedürfnisse??
So wie Sex mit Kondom. Spart Du und Sebastiane euch das etwa auch fürs Kinderzeugen auf?
Reproduktion dient aber schon lange nicht mehr der Existenzsicherung.
Was dient denn in unserer Gesellschaft überhaupt noch der Existenzsicherung? Ein sicherer Arbeitsplatz? Das Meiste, was wir machen, machen wir nicht aus existentiellen Beweggründen, als wieso ist es gerade bei Luxus so schlimm?
Zitat von Marco Rahlsächs im Beitrag #189Für Sachen zu bezahlen, die man nicht braucht, aber will finde ich völlig ok.
Aber warum sollte man das tun? Die einzige Rechtfertigung dafür lautet Geltungsdrang bzw. Kompensationsdrang
Also ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen. Ich gebe gern Geld für gute/gut aussehende Klamotten aus und bin nicht der Meinung, dass ich damit etwas kompensieren muss. Es erfüllt mich erstens mit einer gewissen Befriedigung, zu wissen, dass ich gut gekleidet bin und zugegeben, ich geb auch gern mal ein bisschen an ;) Dennoch halte ich das in Grenzen, damit ich trotz meiner gelegentlichen Luxusausgaben noch Geld für andere (nicht-existentielle) Aktivitäten und Konsumgüter habe. Beispiele dafür wären Festivals, Tennismatches, Bier, Grillzeug etc. Der einzige "Drang", den ich dabei erkennen kann, ist der Spassdrang.
Zitat von Marco Rahlsächs im Beitrag #189In welchem Ausmaß man das macht ist mir auch wurscht, ich finde das sollte jedem selbst überlassen sein.
NEIN!!! Wenn einer 50k hinlegt, damit er einen Löwen abknallen kann, dann ist das nicht "wurst".
Wenn einer 50k hinlegt, ist das erstmal durchaus Wurst. Wenn er damit aber einen Löwen jagt, muss man andere moralische Maßstäbe anlegen. Dann geht es nicht mehr darum, wieviel er bezahlt hat, sondern was er getan hat.
Zitat von Riverrun im Beitrag #193Bin unbedingt dafür, dass solche Menschen mit hohen Strafsteuern an ihrem "Hobby" gehindert werden.
Lol! Wieso denn irgendeine Steuer einführen, wenn man einfach strenge Strafen einführen könnte.
Jo, damit trifft es dann auf jeden Fall die richtigen. Wenn man dem Zahnarzt dazu noch seine Praxis abzieht, hält er sich demnächst besser etwas zurück.
Die Empörung über nen ermördeten Löwen ist aber auch etwas unverhältnismässig. Bevor man anderen Ländern vorschreibt die Jagd zu verbieten, sollte man erstmal im eigenen Land die Jagd verbieten. Das Abknallen von Rehen und Hirschen aus Lust am Töten gehört schon längst verboten. Jäger sollten selbst zum Abschuss freigegeben werden, dann hören sie bald auf ihren Mordinstinkten zu folgen...
Zitat von Görgianer im Beitrag #197Die Empörung über nen ermördeten Löwen ist aber auch etwas unverhältnismässig. Bevor man anderen Ländern vorschreibt die Jagd zu verbieten, sollte man erstmal im eigenen Land die Jagd verbieten. Das Abknallen von Rehen und Hirschen aus Lust am Töten gehört schon längst verboten. Jäger sollten selbst zum Abschuss freigegeben werden, dann hören sie bald auf ihren Mordinstinkten zu folgen...
das schimpft sich populationskontrolle, da durch die dezimierung und teilweise ausrottung grosser prädatoren in europa kein gleichgewicht mehr vorhanden war und sich diese pflanzenfresser nach belieben vermehren können.
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Görgianer im Beitrag #197Die Empörung über nen ermördeten Löwen ist aber auch etwas unverhältnismässig. Bevor man anderen Ländern vorschreibt die Jagd zu verbieten, sollte man erstmal im eigenen Land die Jagd verbieten. Das Abknallen von Rehen und Hirschen aus Lust am Töten gehört schon längst verboten. Jäger sollten selbst zum Abschuss freigegeben werden, dann hören sie bald auf ihren Mordinstinkten zu folgen...
das schimpft sich populationskontrolle, da durch die dezimierung und teilweise ausrottung grosser prädatoren in europa kein gleichgewicht mehr vorhanden war und sich diese pflanzenfresser nach belieben vermehren können.
Ja und Nein. Das Jagen zum Vergnügen schimpft sich bestimmt nicht "Populationskontrolle".
Trotzdem ist das Erlegen des sogenannten "Königs der Tierwelt" für Unsummen in meinen Augen nochmals ein anderes Level.