Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #1675Es geht bei dieser Regel nicht um die Zuschauer. Es kann nicht sein dass Nadal sich so viel Zeit nimmt wie er will, schön den letzten Punkt abhaken und sich in aller Ruhe auf den nächsten vorbereiten. Noch dazu kann einem das als Gegner nach 2 Sätzen gewaltig auf die Nerven gehen --> mentaler Aspekt. Es ist nur gerecht wenn alle gleich viel Zeit haben um sich auf einen Punkt vorzubereiten.
Nö! Servebots brauchen nicht so viel Zeit. Klarer Eingriff, um Rafas Dominanz zu brechen. Federer-Mafia hat die Regel in Kraft gesetzt.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #1675Es geht bei dieser Regel nicht um die Zuschauer. Es kann nicht sein dass Nadal sich so viel Zeit nimmt wie er will, schön den letzten Punkt abhaken und sich in aller Ruhe auf den nächsten vorbereiten. Noch dazu kann einem das als Gegner nach 2 Sätzen gewaltig auf die Nerven gehen --> mentaler Aspekt. Es ist nur gerecht wenn alle gleich viel Zeit haben um sich auf einen Punkt vorzubereiten.
Nö! Servebots brauchen nicht so viel Zeit. Klarer Eingriff, um Rafas Dominanz zu brechen. Federer-Mafia hat die Regel in Kraft gesetzt.
blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaablablabla. Fairness und so
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #1675Es geht bei dieser Regel nicht um die Zuschauer. Es kann nicht sein dass Nadal sich so viel Zeit nimmt wie er will, schön den letzten Punkt abhaken und sich in aller Ruhe auf den nächsten vorbereiten. Noch dazu kann einem das als Gegner nach 2 Sätzen gewaltig auf die Nerven gehen --> mentaler Aspekt. Es ist nur gerecht wenn alle gleich viel Zeit haben um sich auf einen Punkt vorzubereiten.
Nö! Servebots brauchen nicht so viel Zeit. Klarer Eingriff, um Rafas Dominanz zu brechen. Federer-Mafia hat die Regel in Kraft gesetzt.
blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaablablabla. Fairness und so
Wo ist das unfair? Kann doch jeder frei entscheiden. Wenn jemand sich gar keine Zeit lässt, wird der Gegner auch mental beeinflusst.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #1675Es geht bei dieser Regel nicht um die Zuschauer. Es kann nicht sein dass Nadal sich so viel Zeit nimmt wie er will, schön den letzten Punkt abhaken und sich in aller Ruhe auf den nächsten vorbereiten. Noch dazu kann einem das als Gegner nach 2 Sätzen gewaltig auf die Nerven gehen --> mentaler Aspekt. Es ist nur gerecht wenn alle gleich viel Zeit haben um sich auf einen Punkt vorzubereiten.
Nö! Servebots brauchen nicht so viel Zeit. Klarer Eingriff, um Rafas Dominanz zu brechen. Federer-Mafia hat die Regel in Kraft gesetzt.
Rafa spielt einfach nur scheiße, lern endlich damit leben und natürlich ist es unfair mehr Zeit zu haben. Da ich davon ausgehe dass du tennis spielt wirst du es wissen!
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #1675Es geht bei dieser Regel nicht um die Zuschauer. Es kann nicht sein dass Nadal sich so viel Zeit nimmt wie er will, schön den letzten Punkt abhaken und sich in aller Ruhe auf den nächsten vorbereiten. Noch dazu kann einem das als Gegner nach 2 Sätzen gewaltig auf die Nerven gehen --> mentaler Aspekt. Es ist nur gerecht wenn alle gleich viel Zeit haben um sich auf einen Punkt vorzubereiten.
Nö! Servebots brauchen nicht so viel Zeit. Klarer Eingriff, um Rafas Dominanz zu brechen. Federer-Mafia hat die Regel in Kraft gesetzt.
blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaablablabla. Fairness und so
Wo ist das unfair? Kann doch jeder frei entscheiden. Wenn jemand sich gar keine Zeit lässt, wird der Gegner auch mental beeinflusst.
Fairness=gleiche Bedingungen für alle=gleiche Pausenzeit für alle. Schluß, fertig, aus
und man kann ja auch schneller wieder aufschlagen, nur gibts halt ne obergrenze. an die muss sich auch ein rafa halten, auch wenn er das nicht gerne hört und dann einfach schiris auf die blacklist setzt
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #1675Es geht bei dieser Regel nicht um die Zuschauer. Es kann nicht sein dass Nadal sich so viel Zeit nimmt wie er will, schön den letzten Punkt abhaken und sich in aller Ruhe auf den nächsten vorbereiten. Noch dazu kann einem das als Gegner nach 2 Sätzen gewaltig auf die Nerven gehen --> mentaler Aspekt. Es ist nur gerecht wenn alle gleich viel Zeit haben um sich auf einen Punkt vorzubereiten.
Nö! Servebots brauchen nicht so viel Zeit. Klarer Eingriff, um Rafas Dominanz zu brechen. Federer-Mafia hat die Regel in Kraft gesetzt.
Rafa spielt einfach nur scheiße, lern endlich damit leben und natürlich ist es unfair mehr Zeit zu haben. Da ich davon ausgehe dass du tennis spielt wirst du es wissen!
Ja, mich selbst nervt es, wenn sich jemand ewig Zeit lässt. Dennoch bin ich gegen die Regel. Gehört eben dazu, muss man mental mit umgehen können.
Als Returnspieler kann man es aber beeinflussen wann der Punkt losgeht, z.B. man lässt sich das Handtuch geben oder so. Kommt ja auch mal vor dass Spieler dem Aufschläger mit einem Handzeichen signalisieren "Ey wart mal...". Ist nicht das gleiche.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #1675Es geht bei dieser Regel nicht um die Zuschauer. Es kann nicht sein dass Nadal sich so viel Zeit nimmt wie er will, schön den letzten Punkt abhaken und sich in aller Ruhe auf den nächsten vorbereiten. Noch dazu kann einem das als Gegner nach 2 Sätzen gewaltig auf die Nerven gehen --> mentaler Aspekt. Es ist nur gerecht wenn alle gleich viel Zeit haben um sich auf einen Punkt vorzubereiten.
Nö! Servebots brauchen nicht so viel Zeit. Klarer Eingriff, um Rafas Dominanz zu brechen. Federer-Mafia hat die Regel in Kraft gesetzt.
blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaablablabla. Fairness und so
Wo ist das unfair? Kann doch jeder frei entscheiden. Wenn jemand sich gar keine Zeit lässt, wird der Gegner auch mental beeinflusst.
Fairness=gleiche Bedingungen für alle=gleiche Pausenzeit für alle. Schluß, fertig, aus
und man kann ja auch schneller wieder aufschlagen, nur gibts halt ne obergrenze. an die muss sich auch ein rafa halten, auch wenn er das nicht gerne hört und dann einfach schiris auf die blacklist setzt
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #1675Es geht bei dieser Regel nicht um die Zuschauer. Es kann nicht sein dass Nadal sich so viel Zeit nimmt wie er will, schön den letzten Punkt abhaken und sich in aller Ruhe auf den nächsten vorbereiten. Noch dazu kann einem das als Gegner nach 2 Sätzen gewaltig auf die Nerven gehen --> mentaler Aspekt. Es ist nur gerecht wenn alle gleich viel Zeit haben um sich auf einen Punkt vorzubereiten.
Nö! Servebots brauchen nicht so viel Zeit. Klarer Eingriff, um Rafas Dominanz zu brechen. Federer-Mafia hat die Regel in Kraft gesetzt.
blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaablablabla. Fairness und so
Wo ist das unfair? Kann doch jeder frei entscheiden. Wenn jemand sich gar keine Zeit lässt, wird der Gegner auch mental beeinflusst.
Fairness=gleiche Bedingungen für alle=gleiche Pausenzeit für alle. Schluß, fertig, aus
und man kann ja auch schneller wieder aufschlagen, nur gibts halt ne obergrenze. an die muss sich auch ein rafa halten, auch wenn er das nicht gerne hört und dann einfach schiris auf die blacklist setzt
Jaja, Sekunden-Regel= Federer-Regel=Federer-Gate
Ich erwarte schon von dir, dass deine Kommentare zumindest etwas Sinn machen. Hier seh ich davon leider nichts
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "I'm Gonna Show You How Great I Am" - Muhammad Ali
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #1675Es geht bei dieser Regel nicht um die Zuschauer. Es kann nicht sein dass Nadal sich so viel Zeit nimmt wie er will, schön den letzten Punkt abhaken und sich in aller Ruhe auf den nächsten vorbereiten. Noch dazu kann einem das als Gegner nach 2 Sätzen gewaltig auf die Nerven gehen --> mentaler Aspekt. Es ist nur gerecht wenn alle gleich viel Zeit haben um sich auf einen Punkt vorzubereiten.
Nö! Servebots brauchen nicht so viel Zeit. Klarer Eingriff, um Rafas Dominanz zu brechen. Federer-Mafia hat die Regel in Kraft gesetzt.
blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaablablabla. Fairness und so
Wo ist das unfair? Kann doch jeder frei entscheiden. Wenn jemand sich gar keine Zeit lässt, wird der Gegner auch mental beeinflusst.
Fairness=gleiche Bedingungen für alle=gleiche Pausenzeit für alle. Schluß, fertig, aus
und man kann ja auch schneller wieder aufschlagen, nur gibts halt ne obergrenze. an die muss sich auch ein rafa halten, auch wenn er das nicht gerne hört und dann einfach schiris auf die blacklist setzt
Jaja, Sekunden-Regel= Federer-Regel=Federer-Gate
Ich erwarte schon von dir, dass deine Kommentare zumindest etwas Sinn machen. Hier seh ich davon leider nichts
Lassen wirs. Ich finde die Regel begünstigst Servebots, mehr nicht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "I'm Gonna Show You How Great I Am" - Muhammad Ali