Indian Wells ist schon das Beste. Das sagen die Spieler auch immer. Schöne kalifornische (?) Kulisse, hübsche Anlage, riesen Center-Court. Da passt wirklich alles
Die größe des Teilnehmerfeldes und auch der Fakt, dass es das erste Masters des Jahres ist, mag dabei auch eine Rolle spielen.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #25Masters Finale Bo5 ist schwer möglich wenn Madrid/Rom und Kanada/Cincinnati jeweils in aufeinanderfolgenden Wochen stattfinden.
Das ist zwar korrekt, aber bei GS Spielen haben die Spieler doch auch nur 1Tag Pause. Außerdem könnte man die Teilnehmer am Endspiel für Di oder sogar Mi ansetzen. Zumal es im 5. einen Tie Break geben würde und nicht gespielt wird, bis zum jüngsten Gericht.
ich glaub auch die spieler haben sich gegen 5 sätze ausgesprochen, wiel es 3 masters gibt, die direkt aufeinanderfolgen iw/miami madrid/rom, kanadamasters/cincy. wenn das finale von rom 5 stunden dauern würde, wäre nur 6 tage erholung bis zu den fo, was kein problem wäre. aber n substanzverlust isses iwie trotzdem. n grund könnte natprlich auch sein, dasss bei den masters manchmal auch samstag 20 uhr n hf stattfindet und dann sonntag 14 uhr oder 16 uhr n finale. und wenn man freitag vielleicht 3 std. vf und samstag 3 std. hf gespielt hat, dann sonntag 3-5 std. finale. oh weh. denke is im sinne der spieler entschieden worden. grundsätzlich fänd ich bo5 auch besser. besonders bei den wtf find ich's schade.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Geiler Thread @Senelis, hab ich erst heute gefunden. Also für die Spieler ist das beste Masters Series Turnier sicherlich Indian Wells, wird von allen wirklich geliebt, auch weil die Tennispros ´n bißchen luxusgeil sind und ihnen gerade bei diesem Turnier jeder Wunsch mit Handkuss erfüllt wird. Das hat Larry Ellison schon gut organisiert und auch ordentlich Knete reingesteckt, ist für beide Seiten eine Win-Win Situation, die Spieler fühlen sich gebauchpinselt und Larry kann sich im Rampenlicht mit den Besten ihres Sports zeigen; Männlein wie Weiblein.
Für´s Publikum hingegen finde ich ähnlich wie Shorti das Masters in Rom auch ungemein toll, allein die Atmosphäre im altehrwürdigen "Foro Italico", noch dazu in der Stadt, mit seinen ganzen antiken Stätten, seiner Geschichte usw. da könnt ich gar nicht mehr aufhören. War schon 2x in Roma, nur noch nicht beim Tennis Event, aber das kommt noch mal; im Mai ist auch das Klima dort noch einigermaßen erträglich, alles blüht und sprießt und die netten Girls ham sich schon mal die Sommerkleidchen oder süße Minis rausgekramt, da kommt man sofort wieder voll ins Schwärmen...
jepp, kurt, rom is schon geil. war schon ein paar mal da, aber auch nie beim tennis. die stadt hat ne wahnsinnshistorie, is auch nich überbaut, keine wolkenkratzer und hochhäuser. die ewige stadt eben. als fußgänger und fahrradfahrer lebt man allerdings sehr gefährlich. traut sich auch selten mal n radfahrer auf die größeren straßen, dafür die rollerfahrer umso mehr. zebrastreifen und grüne fußgängerampeln sind allerdings keine garantie, dass die verrückten autofahrer auch wirklich anhalten. nach übermäßig viel luxus sah es da aber nie aus. darauf müssen vielleicht auch die profis ein bisschen verzichten im vergleich zu anderen turnieren.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #30jepp, kurt, rom is schon geil. war schon ein paar mal da, aber auch nie beim tennis. die stadt hat ne wahnsinnshistorie, is auch nich überbaut, keine wolkenkratzer und hochhäuser. die ewige stadt eben. als fußgänger und fahrradfahrer lebt man allerdings sehr gefährlich. traut sich auch selten mal n radfahrer auf die größeren straßen, dafür die rollerfahrer umso mehr. zebrastreifen und grüne fußgängerampeln sind allerdings keine garantie, dass die verrückten autofahrer auch wirklich anhalten. nach übermäßig viel luxus sah es da aber nie aus. darauf müssen vielleicht auch die profis ein bisschen verzichten im vergleich zu anderen turnieren.
Das mit dem Zebrastreifen etc. ist in Italien´s größeren Städten normal. Wer zuerst kommt, malt zuerst heißt es und hat Vorrang
Wenn Nole noch 4-5 Jahre auf gutem Niveau spielen kann, wird er wohl leider Rafa überholen und die meisten Masters-Siege verbuchen. Er wird sicherlich auch noch Cinnci gewinnen und damit die Sammlung komplettieren.
Nadal hat Shanghai übrigens schon 1x gewonnen, allerdings im letzten Jahr bevor es in die Masters-Series aufgenommen wurde, zählt also nix
dafür hatte nadal aber madrid in der halle auf hardcourt gewonnen, als das noch genau zu dem termin war, wo jetz shanghai is. nadal hat 7 masters vorsprung. das könnte nole packen. cincy gewinnen, wäre zu geil.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass das Masters-Turnier in Miami seit August letztens Jahres einen neuen Namen und Sponsor hat.
Das Turnier heißt nicht mehr Sony Open, sondern jetzt Miami Open - presented by Itau. Der Sponsor ist eine brasilianische Privatbank und geplant ist dieser Vertrag bis 2019, also fünf Jahre lang. Dementsprechend kommen die ganzen grünen Sony-Werbungen weg und die von Itau auf dem Court.
Zwischen Miami und Monte Carlo liegt diesmal nur eine Woche. Schon wenig, für ca. 8000 Kilometer Entfernung und Belagwechsel. Zumindest für die, die HF und F in Miami spielen.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #37Zwischen Miami und Monte Carlo liegt diesmal nur eine Woche. Schon wenig, für ca. 8000 Kilometer Entfernung und Belagwechsel. Zumindest für die, die HF und F in Miami spielen.
Vermutlich nahm man an, dass sich einige / viele zwischen diesen beiden Turnieren dann entscheiden werden. RF spielte letztes Jahr beide Turniere, 2011 auch, die Jahre dazwischen allerdings nur eines von den Beiden. Im letzten Jahr spielte sogar die gesamte Big3 beide Turniere ND (W, SF), RN (F, VF), RF (VF, F).
Nach IW, Miami werden das anspruchsvolle Wochen, da man kaum die eine Woche als Erholung nutzen kann.
Zitat von Senelis im Beitrag #38Vermutlich nahm man an, dass sich einige / viele zwischen diesen beiden Turnieren dann entscheiden werden
Das wäre natürlich der Gipfel :D
Denn Masters-Turniere sind Pflichtturniere. Spielt man eins nicht, gibt es 'ne fette 0 im Ranking. Mit der man sich dann ein Jahr lang vergnügen kann. Nur Federer kann als Ausgleich ein 500er mit in die Wertung nehmen. Also quasi: Only the GOAT can do!
Alle Turniere, bis eben einschließlich Miami, sind heuer eine Woche nach hinten verschoben worden. Warum? Keine Ahnung. Fing ja schon mit Brisbane an. Letztens Jahr spielte man dort schon im Dezember. Ab MC ist der Turnierplan dann wieder wie man ihn kennt.
Zitat von Senelis im Beitrag #38Vermutlich nahm man an, dass sich einige / viele zwischen diesen beiden Turnieren dann entscheiden werden
Das wäre natürlich der Gipfel :D
Denn Masters-Turniere sind Pflichtturniere. Spielt man eins nicht, gibt es 'ne fette 0 im Ranking. Mit der man sich dann ein Jahr lang vergnügen kann. Nur Federer kann als Ausgleich ein 500er mit in die Wertung nehmen. Also quasi: Only the GOAT can do!
Alle Turniere, bis eben einschließlich Miami, sind heuer eine Woche nach hinten verschoben worden. Warum? Keine Ahnung. Fing ja schon mit Brisbane an. Letztens Jahr spielte man dort schon im Dezember. Ab MC ist der Turnierplan dann wieder wie man ihn kennt.
Die Vergrößerung des Abstands zwischen den FO und Wimby macht schon Sinn und dürfte auch den Spielern gefallen. Nur wo ist der Sinn dahinter, dass man einige Turnier verschiebt und andere nicht?
Zitat von Senelis im Beitrag #38Vermutlich nahm man an, dass sich einige / viele zwischen diesen beiden Turnieren dann entscheiden werden
Das wäre natürlich der Gipfel :D
Denn Masters-Turniere sind Pflichtturniere. Spielt man eins nicht, gibt es 'ne fette 0 im Ranking. Mit der man sich dann ein Jahr lang vergnügen kann. Nur Federer kann als Ausgleich ein 500er mit in die Wertung nehmen. Also quasi: Only the GOAT can do!
Alle Turniere, bis eben einschließlich Miami, sind heuer eine Woche nach hinten verschoben worden. Warum? Keine Ahnung. Fing ja schon mit Brisbane an. Letztens Jahr spielte man dort schon im Dezember. Ab MC ist der Turnierplan dann wieder wie man ihn kennt.
Monte-Carlo ist seit 2009 kein Pflichtturnier mehr, da es am Rande der Abstufung stand und sich noch in der Masters-Ebene nach einer Klage gerettet hat, in Hamburg lief es ja anders. Die Monte Carlo Rolex Masters werden als ein C-Turnier in der Wertung betrachtet, sollte man es nicht spielen. Insgesamt sind nämlich nur 8 Masters-Turniere Pflicht, also ein Turnier kann man sich schenken. Ein GS-Turnier ist ein A-Turnier und wird bei Nichtantreten mit 0 Punkten erwertet und lässt sich nicht durch viele andere Turniere ersetzen, genauso ist es bei den 8 Pflichtmastersturnieren, die als B-Turnier betrachtet werden. Tritt man nicht an = 0 Punkte und das lässt sich ebenfalls nicht durch mehr 500er Turniere z.B. ersetzen, da sie dann nicht in die Jahreswertung miteinfließen. Zu den 4 GS und 8 Masters Turnieren werden noch maximal 6 Turniere gewertet und nur maximal 4 C-Turniere (ATP 500, Davis Cup). Werden mehr C-Turniere gespielt, dann werden die besten 4 in die Wertung mitaufgenommen. Der Rest sind D-Turniere (ATP 250), E-Turniere (Challenger) und F-Turniere (Future).
Wenn ein Spieler wegen seiner niedrigen WR-Position nicht an ein GS oder Masters teilnehmen kann, dann gibt es da natürlich andere Regeln, wo diese Turniere ersetzt werden können.
Stimmt ja, MC wird ja anders gewertet, das hatte ich vergessen. Nette Zusammenfassung übrigens. Fehlt halt nur der kleine Zusatz mit den Ausnahmen. Also wenn du so und so alt bist, so und so viele Matches auf der Tour bestitten hast usw, DANN brauchst du die Masters nicht mehr zu spielen. Was aber selbstverständlich angesichts des Rankings kontraproduktiv wäre.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #43Also wenn du so und so alt bist, so und so viele Matches auf der Tour bestitten hast usw, DANN brauchst du die Masters nicht mehr zu spielen. Was aber selbstverständlich angesichts des Rankings kontraproduktiv wäre.
Bei der Sache kann ich dir nicht ganz folgen, was du meinst. Das Alter und die Anzahl der bisherigen Matches spielen eigentlich keine Rolle. Ich muss wohl deine Intention mit der Beschreibung übersehen haben.
Meine Recherche ergab übrigens, dass Djokovic der Einzige Spieler, der Top4 ist, der 5 Saisons alle 9 Masters-Turnier gespielt hat (07, 08, 09, 12, 13), dann kommt Murray mit 4 (06, 08, 10, 11), dann Nadal mit 3 (07-09) und Federer nur mit 2 (07-08)
Was drehen denn alle so am Rad in letzter Zeit? Erneute Kritik an RF und Rafa und natürlich Regeländerungen bei den Masters. Es soll z.B. der dritte Satz durch einen Champions-Tiebreak ersetzt werden der bis 10 oder 15 geht sowie die Netzregel beim Aufschlag abgeschafft werden. Nicht zu vergessen Deciding Points, d.h. bei Einstand entscheidet sofort der nächste Punkt, es gibt keinen Vorteil mehr. Meine Meinung dazu ist in den Kommentaren nachzulesen.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Ist doch ganz einfach: Wenn du mehr als 600 Partien auf der Tour gespielt hast und über 30 Jahre als bist (gibt glaube ich noch eine weitere Bedingung), dann brauchst du solche Turniere nicht zu spielen. Ist dir das wirklich neu?
Was drehen denn alle so am Rad in letzter Zeit? Erneute Kritik an RF und Rafa und natürlich Regeländerungen bei den Masters. Es soll z.B. der dritte Satz durch einen Champions-Tiebreak ersetzt werden der bis 10 oder 15 geht sowie die Netzregel beim Aufschlag abgeschafft werden. Nicht zu vergessen Deciding Points, d.h. bei Einstand entscheidet sofort der nächste Punkt, es gibt keinen Vorteil mehr. Meine Meinung dazu ist in den Kommentaren nachzulesen.
Diese blöden sesselfurzer haben da echt nichts anderes zu tun als immer die regeln ändern zu wollen, wieso ein gutes system ändern wollen? Das was auf der IPTL war, war doch der reinste zirkus!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015
Was drehen denn alle so am Rad in letzter Zeit? Erneute Kritik an RF und Rafa und natürlich Regeländerungen bei den Masters. Es soll z.B. der dritte Satz durch einen Champions-Tiebreak ersetzt werden der bis 10 oder 15 geht sowie die Netzregel beim Aufschlag abgeschafft werden. Nicht zu vergessen Deciding Points, d.h. bei Einstand entscheidet sofort der nächste Punkt, es gibt keinen Vorteil mehr. Meine Meinung dazu ist in den Kommentaren nachzulesen.
Diese blöden sesselfurzer haben da echt nichts anderes zu tun als immer die regeln ändern zu wollen, wieso ein gutes system ändern wollen? Das was auf der IPTL war, war doch der reinste zirkus!
naja, ich könnte mich ja durchaus mit der shotclock anfreunden, wenn sie denn ordentlich saktioniert werden würde. der TB zwischen fed und nole damals hatte ja einen unleugbar faden beigeschmack...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Was drehen denn alle so am Rad in letzter Zeit? Erneute Kritik an RF und Rafa und natürlich Regeländerungen bei den Masters. Es soll z.B. der dritte Satz durch einen Champions-Tiebreak ersetzt werden der bis 10 oder 15 geht sowie die Netzregel beim Aufschlag abgeschafft werden. Nicht zu vergessen Deciding Points, d.h. bei Einstand entscheidet sofort der nächste Punkt, es gibt keinen Vorteil mehr. Meine Meinung dazu ist in den Kommentaren nachzulesen.
Diese blöden sesselfurzer haben da echt nichts anderes zu tun als immer die regeln ändern zu wollen, wieso ein gutes system ändern wollen? Das was auf der IPTL war, war doch der reinste zirkus!
naja, ich könnte mich ja durchaus mit der shotclock anfreunden, wenn sie denn ordentlich saktioniert werden würde. der TB zwischen fed und nole damals hatte ja einen unleugbar faden beigeschmack...
Was labert der Stich für einen Mist?!? Im 3. Satz einen langen TB??? Sind die noch ganz dicht?? Es reicht doch schon, dass bei den Masters-Finals von BO5 auf BO3 umgestellt wurde, genauso bei den WTF.
Mir geht es schon tierisch auf den Keks, dass bei uns Amateuren der 3. Satz nicht mehr ausgespielt wird!
Das bei Einstand der nächste Punkt entscheidet kennt man ja schon vom Fed-Cup und DC. Darüber kann man ja nachdenken. Aber sonstige Änderungen wie bei der schwachsinnigen Indien-Tour oder bei Showmatches in Australien sollten echt verworfen werden!
Zitat von TheBen im Beitrag #49 Was labert der Stich für einen Mist?!? Im 3. Satz einen langen TB??? Sind die noch ganz dicht?? Es reicht doch schon, dass bei den Masters-Finals von BO5 auf BO3 umgestellt wurde, genauso bei den WTF.
Mir geht es schon tierisch auf den Keks, dass bei uns Amateuren der 3. Satz nicht mehr ausgespielt wird!
Hör auf, darüber könnte ich mich schon wieder in Rage reden wenn ich wollte. Wenn man scih für so ein zeitraubendes Hobby wie Tennis entscheidet, dann kann man auch nen verdammten dritten Satz spielen, verdammte axt. Ich hasse dieses Gefühl nach verlorenem ersten Satz "kacke wenns gut läuft muss ich in den Tiebreak"
Mit so einer riesen kacke solln die auf der Tour gar nicht erst anfangen.