Der Focus der Spieler lag vor 10 Jahren und davor halt nicht auf diesen Turnieren, deshalb auch nicht bei Federer, dieser Hype bzw. der Hype der hier darum gemacht wird ist doch relativ neu. Das sieht man sehr gut wenn man sich die Bestenliste(Anzahl gewonnener Masters) ansieht. Die Top3 sind die Spieler die die letzten Jahre dominiert haben(Roger, Nole & Nadal) mit Stand jetzt alle über 20 Titeln, auf Platz 4 Agassi mit 17 Titel und danach auf Platz 5 schon weit abgeschlagen Sampras mit 11 Titeln, nichtmal halbsoviel wie jeder der jetzigen Top3, das sagt doch alles aus über das Prestige dieser Turniere.
federers gs-titel prime und masters-prime konzentrieren sich auf die jahre 2004-2007. kongruenz! spricht nicht dafür, dass federer die masters vernachlässigt hat.
ich würd eher sagen, dass der gs-rekord vor federer keine allzu hohe bedeutung hatte. als borg noch gespielt hat, war der rekord 12 gs-titel. borg hatte mit mitte 20 11 gs-titel und hätte den rekord locker überboten. war aber damals anscheinend net so wichtig.
warum agassi und sampras nicht so viele masters-titel haben? damals wird's doch wohl noch viel mehr unterschiedlichere beläge gegeben haben und spezialisten für die einzelnen beläge und turniere. die konkurrenzdichte war auch noch viel dichter.
das selbstvertrauen für die großen turniere holt man sich doch bei den masters. da schenkt keiner einfach mal so ab oder gibt nicht alles. klar, man wird net bei allen 9 masters am start oder in topform sein, aber keiner will da gerne verlieren und den anderen durch siege auftreb, selbstvertrauen und sicherheit schenken! am besten hält man die konkurrenz immer an der kurzen leine.
sorry Lord, das ist jetzt aber nur deine persönliche interpretation(wohl auch nicht ganz ernst gemeint ;-) ) die mMn ziemlich an den Haaren herbeigezogen ist, allein die Aussage Roger wäre der GS-Rekord nicht wichtig, was ja implizieren soll das ihm der Masters Rekord wichtiger wäre als der GS-Rekord ist -> sorry für den Ausdruck, aber es muss gesagt werden, das ist "BULLSHIT"
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #101sorry Lord, allein die Aussage Roger wäre der GS-Rekord nicht wichtig, was ja implizieren soll das ihm der Masters Rekord wichtiger wäre als der GS-Rekord ist -> sorry für den Ausdruck, aber es muss gesagt werden, das ist "BULLSHIT"
hab ich nirgends mit einem wort so erwähnt oder gemeint, dass federer der gs-rekord nicht wichtig wäre. das ist er, deswegen spielt er doch immer noch. er will seine rekorde schützen.
ich habe behauptet björn borg war der gs-rekord nicht wichtig. mit 25 jahren schon 11 gs-titel. der rekord damals war 12 und borg hat trotzdem aufgehört. schien damals halt net so wichtig zu sein. heute bei der sensationsgeilen presse rücken rekorde immer in den fokus.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #104So so... Federer ist der GS-Rekord also nicht wichtig.
hat nur niemand behauptet. wurde hier fälschlicherweise in den raum geworfen.
aber lieber fto, ich muss dir schon gestehen, federers gs-rekord ist mir auch nicht so wichtig. deine mum ist mir da schon wesentlich wichtiger. und ich ihr auch. ^^ sorry!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Dann kann man ja nur hoffen, dass Djokovic die FO ebenso egal sind, wie Federer der GS-Rekord und er somit nie Legend sein wird. Auch Cincinnati, wer braucht das schon? Die spielen alle sicherlich nur, weil es denen Spaß macht. Geld und Erfolg ist unerheblich.
hast recht hab ich, fälschlicherweise so gelesen. Ich glaube aber schon das der GS-Rekord vor Federer und zu Borgs Zeiten wichtig war. Wenn nicht der was dann?! Das sind halt die ältesten und prestigeträchtigsten Turniere, und das waren sie auch schon zu Borgs Zeiten.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass sich der italienische Tennisverband durchaus vorstellen kann, das traditionelle Turnier aus dem Foro Italico zu verlegen – Mailand wurde vom Präsidenten, Angelo Binaghi, als Ersatzort für die Italian Open ins Spiel gebracht. Womöglich steht auch einem zweiter Veranstaltung der ATP-Masters-1000-Serie ein Ortswechsel bevor: „Wir drohen niemandem“, erklärte der Turnierdirektor von Miami, Adam Barrett, dieser Tage. „Aber es gibt einige Städte, die liebend gerne das Turnier von Miami übernehmen würden.“ Während in Rom die Zuschauermassen für stets ausgelastete Tribünen sorgen (und die Nachfrage nach größeren Kapazitäten gut dokumentiert ist), kommen in Miami auch Spielerstimmen zum Tragen, die vom Veranstalter fordern, die Anlage grundlegend zu renovieren. Einem Anliegen, dem Barrett gerne nachkommen würde, alleine, einige Privatpersonen haben gegen die geplanten Änderungen geklagt den Erneuerungsdrang fürs Erste zum Stillstand gebracht. Beim 14-tägigen „Combined Event” sind davon sowohl die Akteure auf der WTA- wie auch der ATP-Tour betroffen. Die Konkurrenz schläft nicht „Wir lieben Miami, die Gemeinde hat uns gut behandelt, und wir werden hier bleiben, solange es geht“, sagte Barett gegenüber dem „Miami Herald“. „Aber, es geht um das Angebot und die Nachfrage. Einiges an der Infrastruktur kann nicht mit jener anderer Turniere mithalten, und an jedem Tag, an dem wir nichts tun, bringen die anderen Veranstaltungsorte Verbesserungen an.“ (Text: jehu)
In Miami und Rom tut sich etwas. Miami wurde ja von einigen, in der Regel Federerfan, für ein unnötiges Masters-Turnier befunden.
Rom soll bleiben, tolle Kulisse. Miami finde ich jetzt nicht übertrieben zum Kotzen. Wenn aber die ATP beschließt, Miami den Kopfschuss zu geben und dafür Halle den Masters Status zu überreichen, würde man mich nicht klagen hören.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #110Rom soll bleiben, tolle Kulisse. Miami finde ich jetzt nicht übertrieben zum Kotzen. Wenn aber die ATP beschließt, Miami den Kopfschuss zu geben und dafür Halle den Masters Status zu überreichen, würde man mich nicht klagen hören.
Die Stimmung in Rom ist echt geil, was da bei Fognini - Berdych abging, das erinnerte schon fast an Fußballstimmung.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #110Rom soll bleiben, tolle Kulisse. Miami finde ich jetzt nicht übertrieben zum Kotzen. Wenn aber die ATP beschließt, Miami den Kopfschuss zu geben und dafür Halle den Masters Status zu überreichen, würde man mich nicht klagen hören.
Sehe ich auch so, Rom muss definitiv ein Masters bleiben. Und Halle ist jetzt immerhin schon ein 500er.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #110Rom soll bleiben, tolle Kulisse. Miami finde ich jetzt nicht übertrieben zum Kotzen. Wenn aber die ATP beschließt, Miami den Kopfschuss zu geben und dafür Halle den Masters Status zu überreichen, würde man mich nicht klagen hören.
halle kann kein masters werden. die anlage is doch viel zu winzig dafür. die müssten megamäßig expandieren. da gibt'S auch irgendwelche regeln. man braucht mindestens 3 tennisstadien mit so und so viel zuschauerplätzen und so und so viele matchcourts und trainingscourts und was weiß ich net alles. halle is leider n kleines kaff. gäbe wohl auch n chaos bei an- und abreise wege der infrastruktur.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Senelis im Beitrag #114Masters Turniersieger 2016
Naja Roger hat 2016 ganze 2 Masters gespielt, und die noch auf Sand ^^. Ich würde sagen Cilic kann sich über ein WE Masters freuen den er nie errecht hätte wäre Roger in Cinnci angetreten wäre
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Starker Herbst von Struffi (ATP64), der sich jetzt auch noch Bratislava gönnt. An 4 gesetzt gibt es dort immerhin 110 Punkte zu holen.
In Eckental hat Mayer nicht den Pflichtturniersieg eingefahren und sich gegen Skugor blamiert. Immerhin ein Achtungserfolg für Kevin Krawietz, der als einziger Deutscher ins HF einzog.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #2Indian Wells, Rom ist auch geil. Shanghai ist mit Abstand das schlimmste MS, die kreischenden Fans dort (ist in China/Asien allgemein ein Problem) sind nicht auszuhalten, selbst im TV/Stream nicht...
hoho. Hat sich kaum geändert nach 3 Turnierausgaben, nehme ich an (hoho).
Zitat von Senelis im Beitrag #119Masters 1000 Titel ohne Satz- und Aufschlagverlust gewonnen:
Roger Federer: Cincinnati 2012, 2015 Alexander Zverev: Madrid 2018
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."