Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #65Man kann sich den Sport1+ Stream bestellen, kostet monatlich glaub ich 10€ oder so ähnlich. Die Grand Slams kommen ja auf ES und Wimbledon kann man über den BBC iPlayer kostenlos mit ein paar Tricks bekommen. ;)
Und wie lange bindet man sich da? Oder ist sogar monatlich kündbar? Das wäre natürlich extrem geil, dann würde ich mir diesen Stream für den ein oder anderen Monat bestellen.
Also ich klär euch mal auf über Sport 1+ HD:
Den Stream kannst du nur für 12 Monate buchen a 10 Euro/Monat. Finde ich scheisse. Im TV hatte ichs über SKY mit dabei, leider kann man es über Sky go nicht sehen. Bei den Masters Turnieren hat Sport 1 + in der Vergangenheit teilweise erst ab der 2 Runde übertragen, da die gesetzten Spieler dann erst angefangen haben. Weiß nicht wie es mittlerweile ist. 1. Runde vielleicht also nicht übertragen. Zudem ist Sport 1+ ans worldfeed des hostbroadcasters gebunden, heißt sie müssen nehmen was angeboten wird. Ab und zu hatten sie Optionen aufs deutsche Spiel zu switchen o.ä. Letztendlich wird immer nur 1 Spiel übertragen, oft aber auch mal vom zweitgrößten Platz (Grandstand oder anderer Showcourt)- also nicht nur Center Court. Wie es aktuell ist, weiß ich aber nicht, da ich nur noch Sky go habe und sonst über TennsisTV gucke, wo auch viele Optionen bestehen.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #65Man kann sich den Sport1+ Stream bestellen, kostet monatlich glaub ich 10€ oder so ähnlich. Die Grand Slams kommen ja auf ES und Wimbledon kann man über den BBC iPlayer kostenlos mit ein paar Tricks bekommen. ;)
Und wie lange bindet man sich da? Oder ist sogar monatlich kündbar? Das wäre natürlich extrem geil, dann würde ich mir diesen Stream für den ein oder anderen Monat bestellen.
Also ich klär euch mal auf über Sport 1+ HD:
Den Stream kannst du nur für 12 Monate buchen a 10 Euro/Monat. Finde ich scheisse. Im TV hatte ichs über SKY mit dabei, leider kann man es über Sky go nicht sehen. Bei den Masters Turnieren hat Sport 1 + in der Vergangenheit teilweise erst ab der 2 Runde übertragen, da die gesetzten Spieler dann erst angefangen haben. Weiß nicht wie es mittlerweile ist. 1. Runde vielleicht also nicht übertragen. Zudem ist Sport 1+ ans worldfeed des hostbroadcasters gebunden, heißt sie müssen nehmen was angeboten wird. Ab und zu hatten sie Optionen aufs deutsche Spiel zu switchen o.ä. Letztendlich wird immer nur 1 Spiel übertragen, oft aber auch mal vom zweitgrößten Platz (Grandstand oder anderer Showcourt)- also nicht nur Center Court. Wie es aktuell ist, weiß ich aber nicht, da ich nur noch Sky go habe und sonst über TennsisTV gucke, wo auch viele Optionen bestehen.
Cool, jetzt weiß ich wie das mit den Bienchen läuft... Ich hab ne "mega" Sat-Schüssel und schau so oft die Lokalen/Natinalen Übertragungen. Klar ist net immer einfach betreffend der Sprache, aber die meisten großen Turnier sind ja im Englischen oder Französischen Sprachraum. Daher passt des auch.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #65Man kann sich den Sport1+ Stream bestellen, kostet monatlich glaub ich 10€ oder so ähnlich. Die Grand Slams kommen ja auf ES und Wimbledon kann man über den BBC iPlayer kostenlos mit ein paar Tricks bekommen. ;)
Und wie lange bindet man sich da? Oder ist sogar monatlich kündbar? Das wäre natürlich extrem geil, dann würde ich mir diesen Stream für den ein oder anderen Monat bestellen.
Also ich klär euch mal auf über Sport 1+ HD:
Den Stream kannst du nur für 12 Monate buchen a 10 Euro/Monat. Finde ich scheisse. Im TV hatte ichs über SKY mit dabei, leider kann man es über Sky go nicht sehen. Bei den Masters Turnieren hat Sport 1 + in der Vergangenheit teilweise erst ab der 2 Runde übertragen, da die gesetzten Spieler dann erst angefangen haben. Weiß nicht wie es mittlerweile ist. 1. Runde vielleicht also nicht übertragen. Zudem ist Sport 1+ ans worldfeed des hostbroadcasters gebunden, heißt sie müssen nehmen was angeboten wird. Ab und zu hatten sie Optionen aufs deutsche Spiel zu switchen o.ä. Letztendlich wird immer nur 1 Spiel übertragen, oft aber auch mal vom zweitgrößten Platz (Grandstand oder anderer Showcourt)- also nicht nur Center Court. Wie es aktuell ist, weiß ich aber nicht, da ich nur noch Sky go habe und sonst über TennsisTV gucke, wo auch viele Optionen bestehen.
Cool, jetzt weiß ich wie das mit den Bienchen läuft... Ich hab ne "mega" Sat-Schüssel und schau so oft die Lokalen/Natinalen Übertragungen. Klar ist net immer einfach betreffend der Sprache, aber die meisten großen Turnier sind ja im Englischen oder Französischen Sprachraum. Daher passt des auch.
Haha, dem Oberlehrerduktus ist schon schwer zu wiederstehen
Ja über Sat ist es grundsätzlich am geilsten. Hatte Sky auch über Sat, ist nen besseres Angebot als über Kabel. Die ausländischen Kanäle hast du dabei oder hast du dir spezielle Karten dazugekauft?
Cool, jetzt weiß ich wie das mit den Bienchen läuft... Ich hab ne "mega" Sat-Schüssel und schau so oft die Lokalen/Natinalen Übertragungen. Klar ist net immer einfach betreffend der Sprache, aber die meisten großen Turnier sind ja im Englischen oder Französischen Sprachraum. Daher passt des auch.
Haha, dem Oberlehrerduktus ist schon schwer zu wiederstehen
Ja über Sat ist es grundsätzlich am geilsten. Hatte Sky auch über Sat, ist nen besseres Angebot als über Kabel. Die ausländischen Kanäle hast du dabei oder hast du dir spezielle Karten dazugekauft? [/quote]
Meistens schaue ich das frei Empfangbare oder kaufe je nach dem für einen Event/Turnier, ein spezielles Angebot bei einem der nationalen Anbietern.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #73Ganz ehrlich: Man muss froh sein, dass überhaupt so viel gesendet wird. Tennis rentiert sich leider so gar nicht mehr. Will nicht wissen, was die für Einschaltquoten haben. Tennis ist hierzulande tot.
dabei müsste doch tennis oben auf sein. da doch praktisch jeder federerfan ist und federer wieder ordentlich peaked. kann mir den abbruch bei den einschaltquoten gar net erklären. oder zieht unser guter fedi die massen doch net so an?
bin irgendwie mit den einschaltquoten net zufrieden.
die schlechten einschaltquoten könnten aber auch daran liegen, weil kaum noch tennis im free tv kaum läuft und viele auf streams im inet ausweichen? nur mal so als frage.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #82Die Einschaltquoten beim Finale vor ein paar Tagen sollen ja ganz gut gewesen sein. Muss das Match gewesen sein, war recht ansehnlich.
das rettet aber wohl nicht die tendenz der letzten jahre, dass das interesse am tennis gesunken ist. man kann schlecht nur die finals von turnieren übertragen, wenn sie nole-federer heißen oder 2 top 4 spieler gegeneinander spielen, was teilweise bis 1 tag vor einem finale noch nichtmal feststeht.
mich würde echt mal interessieren, was so die ganzen hobbyspieler in den tennisvereinen in deutschland über die top 20 der herren und damen wissen. ob die überhaupt was mit den ganzen namen anfangen können und falls ja, ob sie die überhaupt schonmal haben spielen sehen.
dadurch dass tennis nur noch selten im free tv kommt, gucken doch viele leute fast kein tennis mehr und können selbst mit für uns bekannten und selbstverständlichen namen gar nichts mehr anfangen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #82Die Einschaltquoten beim Finale vor ein paar Tagen sollen ja ganz gut gewesen sein. Muss das Match gewesen sein, war recht ansehnlich.
das rettet aber wohl nicht die tendenz der letzten jahre, dass das interesse am tennis gesunken ist.
Das liegt wohl zum einen daran das im Free TV fast nur WTA Tennis gezeigt wird was nun wirklich in den meisten Fällen keine Werbung fürs Tennis ist, weil Totlangweilig. Ich wüßte jetzt nur das die AO, FO und USO im Free TV gezeigt werden, und da aber dann auch noch oft die uninteressanten Matches, zumindest in der ersten Woche.
So gewinnt man keinen neuen Fans für diese Sportart!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #83mich würde echt mal interessieren, was so die ganzen hobbyspieler in den tennisvereinen in deutschland über die top 20 der herren und damen wissen. ob die überhaupt was mit den ganzen namen anfangen können und falls ja, ob sie die überhaupt schonmal haben spielen sehen.
Also bei uns im Club sehen sich fast alle die 2. Woche bei den GS Turnieren an, ob da jeder Dolgopopolov oder Bautista Nagut kennt weiß ich nicht, über die unterhält man sich auch nicht so viel. Was die Top 10 angeht siehts dann schon besser aus, damit können alle was anfangen. Die WTA-Spielerinnern sind auch weitestgehend bekannt, aber da ist das Interesse nicht ganz so groß weil eben die Matches nicht so spektakulär sind. Wenn es jetzt um bestimmte Turniere geht wie Dubai die nur auf Sport1+ laufen ist es eine andere Geschichte, da zahlt kaum jemand für ein Paket wegen Tennis. Außer vielleicht Fußballfans die sowieso Sky haben und dann Sport1+ gleich dazu nehmen, aber abgesehen davon machen das halt wirklich nur Leute die von einem bestimmten Spieler Fan sind, wobei das nur ein kleiner Anteil der Mitglieder ist. Da müsste dann schon ein Deutscher relativ weit oben in der Rangliste stehen und bei den Turnieren weit kommen, das würde auch ganz allgemein das Interesse am Tennissport deutlich steigern.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #82Die Einschaltquoten beim Finale vor ein paar Tagen sollen ja ganz gut gewesen sein. Muss das Match gewesen sein, war recht ansehnlich.
das rettet aber wohl nicht die tendenz der letzten jahre, dass das interesse am tennis gesunken ist. man kann schlecht nur die finals von turnieren übertragen, wenn sie nole-federer heißen oder 2 top 4 spieler gegeneinander spielen, was teilweise bis 1 tag vor einem finale noch nichtmal feststeht.
mich würde echt mal interessieren, was so die ganzen hobbyspieler in den tennisvereinen in deutschland über die top 20 der herren und damen wissen. ob die überhaupt was mit den ganzen namen anfangen können und falls ja, ob sie die überhaupt schonmal haben spielen sehen.
dadurch dass tennis nur noch selten im free tv kommt, gucken doch viele leute fast kein tennis mehr und können selbst mit für uns bekannten und selbstverständlichen namen gar nichts mehr anfangen.
Bei uns interessieren sich eher die Jüngeren Spieler ( u 20 ) sehr für Tennis. Top 10-15 ist bekannt, wie auch einige Newcomber. Dazu haben wie einen Trainer der dir die ganze Tennishistory runterbeten kann, und auch 15 Jährige auf der Future Tour kennt. Ich glaub der hat mir 2013 schon was über Coric erzählt^^. Aber ja die älteren so ab 30 juckt nur die Top 10.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #82Die Einschaltquoten beim Finale vor ein paar Tagen sollen ja ganz gut gewesen sein. Muss das Match gewesen sein, war recht ansehnlich.
das rettet aber wohl nicht die tendenz der letzten jahre, dass das interesse am tennis gesunken ist.
Das liegt wohl zum einen daran das im Free TV fast nur WTA Tennis gezeigt wird was nun wirklich in den meisten Fällen keine Werbung fürs Tennis ist, weil Totlangweilig. Ich wüßte jetzt nur das die AO, FO und USO im Free TV gezeigt werden, und da aber dann auch noch oft die uninteressanten Matches, zumindest in der ersten Woche.
So gewinnt man keinen neuen Fans für diese Sportart!
mag nich oft vorkommen, fedex, aber da bin ich zu 100% bei dir!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #86Bei mir im Club sind höchstens die Top3 bekannt, sonst wenn nur Ausnahmen.
Sorry, aber des ist ja ein Haufen ziemlicher Banausen ... Meine Mum ist ja net mehr die Jüngste, aber sie wüsste mindestens über 8 aus den Top 10 etwas zu berichten...
Der MastersTitel-Karriere Checkby Senelis Heute soll verglichen werden, wie viele Masters-Titel die Big 3 jeweils in welchem Lebensjahr gewinnen konnten. Wohl bekommt's !
Es wurde das Alter gewählt, mit welchem die Saison gestartet wurde und dieses gilt über das ganze Jahr, also nicht das faktische Lebensjahr, sondern das Saisoneintrittsalter gilt für die gesamte Saison.
Anlass für diesen Vergleich war die berechtigte Verwunderung über die Tatsache, dass Djokovic Federer mit 23 Titeln bereits egalisieren konnte, obwohl er knapp 6 Jahre jünger ist und damit fast 50 Masters Turniere weniger gespielt hat.
Nadal ist klar als EarlyBoomer auszumachen, Djokovic startete zwar auch jung, allerdings nicht im spektakulärem Ausmaß wie Nadal. Der Monegasse startete bekanntermaßen erst ab 2011 mit dem konstanten Masterssammeln durch. Federer hatte auf dem Turnierlevel in seinen jungen Jahren kaum etwas zu melden und erlebte zwischen 22 und 24 seine Masters-Prime. In seinen späten Zwanzigern und ersten 30ern erreichte er im Schnitt 1-2 Mastersturniertitel pro Saison.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 - Novak Djokovic (2) Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #91Auch wenn diese Statistik für die #Fedfam weniger erfreulich ist: Good job, Senelis. Hochgradig informartiv, mit einem Hauch von Elokwenz^^
Es ist irgendwo komisch, dass Federers Ausbeute gerade so im Alter von 26, 28 und 29 derart schwach war.
Vielleicht waren ihm sogar Masters zeitweise nicht ganz so wichtig. Wer so viele GS und Nr.1 Wochen abräumt...
federers rekorde konzentrieren sich v.a. auf seine fabeljahre 2004-2007.
in diesen 4 jahren war er so dominant und gewann 11 gs-turniere und 13 masters. da hatte federer die by senelis beschriebene masters prime. und federers war in diesen 4 jahren 237 wochen nr.1 am stück (bis 2008 die nr.1 wochen reingerechnet).
ich würde nicht sagen, dass federers sich auf die masters nicht komzentriert und diese vernachlässigt hat.
federer hatte einige sehr dominante jahre und danach hatte er sehr stark gegen nadal und nole anzukämpfen, die ihm den thron streitig machten und ihm einige titel schmerzhaft wegschnappten.
federer gewann von 2004-2007 65% seiner gs-titel (11 von 17), 57% seiner masters-titel (13 von 23) und holte zu dieser zeit 78% seiner nr.1 wochen (237/302).
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Maestro im Beitrag #92Vielleicht waren ihm sogar Masters zeitweise nicht ganz so wichtig.
Das "vielleicht" kannst du getrost in die Tonne kloppen. Das hat er sogar auch mal indirekt zugegeben. GSs zählen, der Rest nur äußerst bedingt.
Ernsthaft? Hast du eventuell eine Quelle? Weil wer Masters nur gelegentlich im Bock Modus spielt muss es sich wirklich leisten können.
Der Focus der Spieler lag vor 10 Jahren und davor halt nicht auf diesen Turnieren, deshalb auch nicht bei Federer, dieser Hype bzw. der Hype der hier darum gemacht wird ist doch relativ neu. Das sieht man sehr gut wenn man sich die Bestenliste(Anzahl gewonnener Masters) ansieht. Die Top3 sind die Spieler die die letzten Jahre dominiert haben(Roger, Nole & Nadal) mit Stand jetzt alle über 20 Titeln, auf Platz 4 Agassi mit 17 Titel und danach auf Platz 5 schon weit abgeschlagen Sampras mit 11 Titeln, nichtmal halbsoviel wie jeder der jetzigen Top3, das sagt doch alles aus über das Prestige dieser Turniere.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Ich habe noch schnell eine 2 bei Djokovic ergänzt. Schließlich holte er 2007 mit dem Saisoneintrittsalter 19 die Miami und Kanada Masters Turniere.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 - Novak Djokovic (2) Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015
Zitat von Senelis im Beitrag #98Ich habe noch schnell eine 2 bei Djokovic ergänzt. Schließlich holte er 2007 mit dem Saisoneintrittsalter 19 die Miami und Kanada Masters Turniere.
jap jetzt stimmts
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Novak Đoković: Birthed from Serbia, shaped by Jelena, inspired by dreams, made by determination
Zitat von Maestro im Beitrag #92Vielleicht waren ihm sogar Masters zeitweise nicht ganz so wichtig.
Das "vielleicht" kannst du getrost in die Tonne kloppen. Das hat er sogar auch mal indirekt zugegeben. GSs zählen, der Rest nur äußerst bedingt.
Ernsthaft? Hast du eventuell eine Quelle? Weil wer Masters nur gelegentlich im Bock Modus spielt muss es sich wirklich leisten können.
Der Focus der Spieler lag vor 10 Jahren und davor halt nicht auf diesen Turnieren, deshalb auch nicht bei Federer, dieser Hype bzw. der Hype der hier darum gemacht wird ist doch relativ neu. Das sieht man sehr gut wenn man sich die Bestenliste(Anzahl gewonnener Masters) ansieht. Die Top3 sind die Spieler die die letzten Jahre dominiert haben(Roger, Nole & Nadal) mit Stand jetzt alle über 20 Titeln, auf Platz 4 Agassi mit 17 Titel und danach auf Platz 5 schon weit abgeschlagen Sampras mit 11 Titeln, nichtmal halbsoviel wie jeder der jetzigen Top3, das sagt doch alles aus über das Prestige dieser Turniere.
federers gs-titel prime und masters-prime konzentrieren sich auf die jahre 2004-2007. kongruenz! spricht nicht dafür, dass federer die masters vernachlässigt hat.
ich würd eher sagen, dass der gs-rekord vor federer keine allzu hohe bedeutung hatte. als borg noch gespielt hat, war der rekord 12 gs-titel. borg hatte mit mitte 20 11 gs-titel und hätte den rekord locker überboten. war aber damals anscheinend net so wichtig.
warum agassi und sampras nicht so viele masters-titel haben? damals wird's doch wohl noch viel mehr unterschiedlichere beläge gegeben haben und spezialisten für die einzelnen beläge und turniere. die konkurrenzdichte war auch noch viel dichter.
das selbstvertrauen für die großen turniere holt man sich doch bei den masters. da schenkt keiner einfach mal so ab oder gibt nicht alles. klar, man wird net bei allen 9 masters am start oder in topform sein, aber keiner will da gerne verlieren und den anderen durch siege auftreb, selbstvertrauen und sicherheit schenken! am besten hält man die konkurrenz immer an der kurzen leine.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!