Indian Wells, Rom ist auch geil. Shanghai ist mit Abstand das schlimmste MS, die kreischenden Fans dort (ist in China/Asien allgemein ein Problem) sind nicht auszuhalten, selbst im TV/Stream nicht...
...es ist noch erwähnenswert dass die Masters im Vergleich zu früher stark abgewertet wurden: - Das Finale geht nicht mehr über 3 Gewinnsätze - In den ersten Runden gibts Freilose ohne Ende
Daher sollte man auch stets vorsichtig sein wenn man Masterstitel von heute mit denen von früher vergleicht.
Zitat von Görgianer im Beitrag #3...es ist noch erwähnenswert dass die Masters im Vergleich zu früher stark abgewertet wurden: - Das Finale geht nicht mehr über 3 Gewinnsätze - In den ersten Runden gibts Freilose ohne Ende
Daher sollte man auch stets vorsichtig sein wenn man Masterstitel von heute mit denen von früher vergleicht.
Spätere Masters haben also einen faden Beigeschmack
mir gefallen eigtl auch die masters zw AO und FO am meisten, Rom ist das coolste sandmasters, find ich auch, bei Miami und IW bin ich mir nicht so sicher, welches turnier hat ein größeres teilnehmerfeld?
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Vorhin hat es schon Jemand geschrieben, IW hat ja den inoffiziellen Titel eines kleinen GS aufgrund seines Teilnehmerfelds, der Turnierlänge und der Anlage.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #5mir gefallen eigtl auch die masters zw AO und FO am meisten, Rom ist das coolste sandmasters, find ich auch, bei Miami und IW bin ich mir nicht so sicher, welches turnier hat ein größeres teilnehmerfeld?
Zitat von Maestro im Beitrag #6Vorhin hat es schon Einer geschrieben, IW hat ja den inoffiziellen Titel eines kleinen GS aufgrund seines Teilnehmerfelds, der Turnierlänge und der Anlage.
ich hab gedacht das galt für Miami?
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #5mir gefallen eigtl auch die masters zw AO und FO am meisten, Rom ist das coolste sandmasters, find ich auch, bei Miami und IW bin ich mir nicht so sicher, welches turnier hat ein größeres teilnehmerfeld?
Beide 96.
ah cool.... hmm ich entscheid mich dann für das, was als inoffizielles GS turnier gilt, welches ises?
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Maestro im Beitrag #6Vorhin hat es schon Einer geschrieben, IW hat ja den inoffiziellen Titel eines kleinen GS aufgrund seines Teilnehmerfelds, der Turnierlänge und der Anlage.
ich hab gedacht das galt für Miami?
Früher war es Miami, IW hat Miami aber inzwischen überholt, der Turnierdirektor von IW ist irgend so ein Millionär/Milliardär der in das Turnier von IW sehr viel investiert hat.
Zitat von Maestro im Beitrag #6Vorhin hat es schon Einer geschrieben, IW hat ja den inoffiziellen Titel eines kleinen GS aufgrund seines Teilnehmerfelds, der Turnierlänge und der Anlage.
ich hab gedacht das galt für Miami?
Früher war es Miami, IW hat Miami aber inzwischen überholt, der Turnierdirektor von IW ist irgend so ein Millionär/Milliardär der in das Turnier von IW sehr viel investiert hat.
Du meinst sicher Larry Ellison, CEO und Gründer von Oracle und fünftreichster Mensch der Welt.
1. Nadal 27 ( 8 MC-Titel) 2. Federer 23 ( 6 Cincinatti Titel) 3 Nole 20 (4 Miami Titel) 4. Andre Agassi 17 (6 Miami Titel) 5. Pete Sampras 11 .. . 6. Andy Mörri 9
Nole fehlt nur noch Cincinatti um alle Masters midn 1 mal gewonnen zu haben, damit wäre er der erste und bis jetzt einzige spieler dem dies gelingen würde! Federer fehlt noch MC und ROM Nadal fehlt noch Miami, Shanghai und Paris
Was glaubt ihr, wer wird von den 3 zuerst alle 9 masters komplettiert haben und wird es überhaupt jemand schaffen? Was glaubt ihr noch wie viel amsters die jungs jeweils holen werden?
Also ich glaube, Nole hat die besten chancen, da ihm noch cincinatti fehlt und dieses ein HC Event ist, Nadal wird sicher noch 5-6 Masters mind holen in seiner Karriere, Federer traue ich auch die gleiche anzahl zu und bei Nole rechne ich mit mind 10 in seiner gesamten Karriere, aber das ist ja noch alles spekulatius!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von vvollstrecker im Beitrag #15 lustiges foto... nole steht auf der richtigen seite... ho ho hoo
Stimmt, er steht "rechts", wie es sich für nen Ultra-Nationalisten gehört... Und er steht natürlich auch auf der Seite mit den Mädchen-Rückhänden...
tja, falsch gedacht, nole steht aus seiner eigenen perspektive nämlich ganz links. federer steht ganz RECHTS. ajajajahahaha beim aufschlag geht man ebenfalls von der perspektive des aufschlägers aus. rechts= einstandseite, links = vorteilseite. in der medizin betrachtet man ebenfalls alles aus sicht des patienten. wenn es um die linke herzhälfte geht oder das linke bein, ist es völlig unerheblich, ob es auf dem bild oder röntgenbild aus sicht der ärzte genau seitenverkehrt ist, weil die perspektive des betroffen maßgeblich is.
göringianer 0 genie 1.
noles rückhand zählt zu den allerbesten. wer heult denn hier immer rum, dass nadal so böse und fies mit topspinne auf die rückhand spielt. federer hat da ein problem, nole macht das gar nichts aus.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Ich wäre sehr stark dafür, dass man im Finale wieder best of 5 spielt. Wenn ich da an manche Schlachten von früher über 5 Sätze denke, das war schon Wahnsinn. Das wertet die Masters Turniere gleich wieder auf und solange es nur das Finale ist, sollte es auch verkraftbar für die Spieler sein.
Zitat von Vicht im Beitrag #21Ich wäre sehr stark dafür, dass man im Finale wieder best of 5 spielt. Wenn ich da an manche Schlachten von früher über 5 Sätze denke, das war schon Wahnsinn. Das wertet die Masters Turniere gleich wieder auf und solange es nur das Finale ist, sollte es auch verkraftbar für die Spieler sein.
Dafür bin ich auch. So wird der Sieger definitiv gerecht ermittelt, weil es 3 Sätze zu gewinnen gilt und auf der anderen Seite kann ein schlechter Start noch ausgeglichen werden
Zitat von Vicht im Beitrag #21Ich wäre sehr stark dafür, dass man im Finale wieder best of 5 spielt. Wenn ich da an manche Schlachten von früher über 5 Sätze denke, das war schon Wahnsinn. Das wertet die Masters Turniere gleich wieder auf und solange es nur das Finale ist, sollte es auch verkraftbar für die Spieler sein.
Miami 2005 Das einzige Mal, dass Roger ein 0-2 gegen Nadal drehen konnte. Der war dort aber immer noch sehr jung und zwei Punkte vom Sieg entfernt.