Nein, das sind Spieler aus Köln bzw. Mannheim, die für Deutschland spielen. Die von Gold normalerweise so weit weg sind wie Hoeneß von einer sauberen Steuererklärung.
Kanada bzw. jede Top-Nation ist bei diesen Turnier ein zusammengewürfelter Haufen. Spieler aus allen europäischen Ligen wurden irgendwie zu einer „Mannschaft“ gemacht. Stückwerk viel, Qualität im Vergleich zu sonst nicht vorhanden.
Bei Team USA spielte sogar einer von den Kassel Huskies mit - die spielen in der DEL2
Ersetzte 2.Reihe durch 5.Reihe und Du bist auf dem richtigen Weg. Das gilt für Kanada, Schweden und jede andere Top-Nation.
Spielt bei Kanada normalerweise ein Crosby, McDavid oder Bergeron die Center-Positionen in den Reihen 1-3 ( #87 ist wohl der Beste seit Gretzky ), waren es heute Spieler, die ihr Geld in Europa oder sogar in der AHL verdienen.
Ich weiß, die Medien erwecken den Eindruck, als hätte Deutschland Kanada mit ihren NHL-Stars geschlagen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1037Finde das aber auch lächerlich. Olympia ist nur alle 4 Jahre und dann nimmt man das nicht mal ernst? Skandal!!
Olympiasieg demnach nichts wert. Was sagen eigentlich die Nadalistis dazu??
Russische Liga ist, so wie ich das mitbekommen habe, auch relativ stark. Und ob so viele Russen überhaupt in der NHL spielen weiß ich auch nicht. Wettquoten sind auch relativ eindeutig.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1037Finde das aber auch lächerlich. Olympia ist nur alle 4 Jahre und dann nimmt man das nicht mal ernst? Skandal!!
Olympiasieg demnach nichts wert. Was sagen eigentlich die Nadalistis dazu??
Russische Liga ist, so wie ich das mitbekommen habe, auch relativ stark. Und ob so viele Russen überhaupt in der NHL spielen weiß ich auch nicht. Wettquoten sind auch relativ eindeutig.
Klar, und das waren sie gegen Kanada nicht, oder? ^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1037Finde das aber auch lächerlich. Olympia ist nur alle 4 Jahre und dann nimmt man das nicht mal ernst? Skandal!!
Olympiasieg demnach nichts wert. Was sagen eigentlich die Nadalistis dazu??
Russische Liga ist, so wie ich das mitbekommen habe, auch relativ stark. Und ob so viele Russen überhaupt in der NHL spielen weiß ich auch nicht. Wettquoten sind auch relativ eindeutig.
Klar, und das waren sie gegen Kanada nicht, oder? ^^
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1035Russland aber schon großer Favorit gegen D oder kann man dort auch mit einem Wunder rechnen?
Russland hat paar ehemalige NHL-Spieler in den Reihen, z.B Kovalchuk und Datsyuk. Die könnten auch noch NHL spielen, wollten aber zurück in die Heimat.
Der Rest spielt nahezu komplett bei ZSKA und St.Petersburg, den besten Teams in der KHL. Die sind eingespielt und gehören z.T auch zum Aufgebot, wenn NHL-Stars wie Malkin, Ovechkin, Radulov oder Kucherov dabei sind.
Die Russen sind bei diesem Turnier deutlich stärker als die Kanadier einzuschätzen.
Normalerweise bekommt Deutschland am Sonntag die verdiente Haue^^
aporpos Medaillen. Wieviele hat eigentlich Serbianien?
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
wie viele medaillen bei winterolympia '18 hat eigentlich die serbische provinz kosovo? haben die überhaupt olympioniken?
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Riverrun im Beitrag #1046Hauptsache die Nafris haben wieder abgeräumt ...
wen denn? auf den parties im olympischen dorf hätten sie sicher gut mitgemischt.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz