Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #74ich find nich, dass wir die gleichen regeln nehmen müssen, die wir mal bei ES genommen haben. das muss nich in stein gemeißelt sein. entweder der, der ein tippspiel leitet sollte über die regeln entscheiden dürfen oder wird diskutieren einfach mal drüber und stimmen alle gemeinsam ab.
struffi hat nen link von tennisprophet von tennisnet gepostet. die tippen nach folgenden regeln:
Wie viele Punkte bekomme ich für einen richtigen Tipp? Du bekommst eine unterschiedliche Anzahl an Punkten, je nach dem wie weit das Turnier bereits fortgeschritten ist. Um die schwierigeren Wetten im späteren Turnierverlauf zu belohnen steigt die Anzahl der Punkte pro richtigem Tipp mit jeder Runde:
Runde/Punkte für den richtig getippten Sieger + Bonuspunkte für die richtige Anzahl an Sätzen:
Erste Runde (64 Spiele): 2+1
Zweite Runde (32 Spiele): 3+2
Dritte Runde (16 Spiele): 4+2
Vierte Runde (8 Spiele): 5+3
Viertel Finale (4 Spiele): 6+3
Halb-Finale (2 Spiele): 8+4
Finale (1 Spiel): 10+5
Bei Masters-Tournieren gilt die oben genannte Punkteverteilung ab der zweiten Runde, da die Masters Turniere mit 32 Spielen starten.
Auf Division-Ebene sammelst du diese Punkte während eines Turniers und am Ende des Turniers wird aus diesen Punkten eine Tabelle erstellt. Je nach Platzierung erhältst du die Punkte nach dem ATP-System, die ein Tennisprofi mit deinem Rang bei dem entsprechenden Turnier erhalten hätte.
find ich eigentlich ne gute idee, n punktesystem zu machen und auch von runde zu runde die punktzahlen zu steigern. so bleibt es bis zum ende spannend. dass man mit 2 punkte pro richtigem tipp und 1 punkt fürs richtige satzverhältnis startet, find ich jedenfalls keine schlechte idee. wir können da natürlich auch mehr oder weniger leicht von abweichen, find ich aber als grundlage schon ganz cool.
Davon halte ich sehr wenig. 1) Die späteren Runden fallen viel zu sehr ins Gewicht, so könnten Leute, die eigentlich abschlagen sind, noch sehr gut aufholen 2) Ein viel größeres Problem: Wenn wirklich ALLE Spiele getippt werden sollen, wünsche ich dem Admin viel Spaß! Das ist Wahnsinn, alle Spiele tippen zu lassen.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #75Wie wir das letztlich regeln, können wir bestimmt später noch klären. Es sollte sich überhaupt erstmal einer finden lassen, der das dann leitet. Das ist nämlich schon etwas Arbeit...
Djovak, guter Einfall! Finde auch, die Masters können wir gerne auch noch tippen.
Würde mich als Tippspielleiter zur Verfügung stellen.
bis jetzt hat sich immer jemand gefunden. senelis schien bei den us open auch viel spaß zu haben. vielleicht hat er wieder interesse? er hat das sehr kompetent und professionell gemacht. war toll.
vielleicht kann man nem tippleiter auch etwas arbeit vereinfachen und z.b. seine tipps in excel eingeben. da steht dann z.b. in der 1.spalte spielername 1, in der 2.spalte spielername 2 in der 3.spalte sätze spielername 1, in der 4.spalte sätze spielername 2. dann macht der tippspielleiter am ende zwei extra spalten dahinter mit dem korrektem ergebnis und man bastekt mit excel ne true-false-funktion, um die tipps mit dem richtigem ergebnis zu vergleichen. z.b. es gibt in der runde 3 punkte für den richtigen sieger und 1 punkt für das satzverhältnis, dann rechnet excel mit ner true-fals-fkt. 3*3 punkte + 1*1 punkt, wenn das ergebnis komplett richtig getippt wurde, wenn nicht halt nur 3*3 punkte + 0*1 punkt oder 0*3 punkte + 0*1 punkt.
oder aber man findet im internet schon solche kleinen programme, die das was von alleine ausrechnen. müsste man mal rumgoogeln. aber irgendne hilfe müsste man schon finden.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #79bis jetzt hat sich immer jemand gefunden. senelis schien bei den us open auch viel spaß zu haben. vielleicht hat er wieder interesse? er hat das sehr kompetent und professionell gemacht. war toll.
vielleicht kann man nem tippleiter auch etwas arbeit vereinfachen und z.b. seine tipps in excel eingeben. da steht dann z.b. in der 1.spalte spielername 1, in der 2.spalte spielername 2 in der 3.spalte sätze spielername 1, in der 4.spalte sätze spielername 2. dann macht der tippspielleiter am ende zwei extra spalten dahinter mit dem korrektem ergebnis und man bastekt mit excel ne true-false-funktion, um die tipps mit dem richtigem ergebnis zu vergleichen. z.b. es gibt in der runde 3 punkte für den richtigen sieger und 1 punkt für das satzverhältnis, dann rechnet excel mit ner true-fals-fkt. 3*3 punkte + 1*1 punkt, wenn das ergebnis komplett richtig getippt wurde, wenn nicht halt nur 3*3 punkte + 0*1 punkt oder 0*3 punkte + 0*1 punkt.
oder aber man findet im internet schon solche kleinen programme, die das was von alleine ausrechnen. müsste man mal rumgoogeln. aber irgendne hilfe müsste man schon finden.
Ich habe mich schon zur Verfügung gestellt, würde aber Anderen den Vortritt überlassen. Von dem Punktesystem halte ich wie gesagt nichts, das ist sowas von umständlich wie du siehst, aber auch das halte ich mich raus, wenn die Mehrheit dieses System gut heißt, soll es so sein. Die Verhältnisse sind zu extrem, mMn wäre es unfair wenn jemand gewinnen würde, obwohl er unter Umständen viel weniger Spiele und Sätze richtig getippt hat als ein Anderer.
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #74ich find nich, dass wir die gleichen regeln nehmen müssen, die wir mal bei ES genommen haben. das muss nich in stein gemeißelt sein. entweder der, der ein tippspiel leitet sollte über die regeln entscheiden dürfen oder wird diskutieren einfach mal drüber und stimmen alle gemeinsam ab.
struffi hat nen link von tennisprophet von tennisnet gepostet. die tippen nach folgenden regeln:
Wie viele Punkte bekomme ich für einen richtigen Tipp? Du bekommst eine unterschiedliche Anzahl an Punkten, je nach dem wie weit das Turnier bereits fortgeschritten ist. Um die schwierigeren Wetten im späteren Turnierverlauf zu belohnen steigt die Anzahl der Punkte pro richtigem Tipp mit jeder Runde:
Runde/Punkte für den richtig getippten Sieger + Bonuspunkte für die richtige Anzahl an Sätzen:
Erste Runde (64 Spiele): 2+1
Zweite Runde (32 Spiele): 3+2
Dritte Runde (16 Spiele): 4+2
Vierte Runde (8 Spiele): 5+3
Viertel Finale (4 Spiele): 6+3
Halb-Finale (2 Spiele): 8+4
Finale (1 Spiel): 10+5
Bei Masters-Tournieren gilt die oben genannte Punkteverteilung ab der zweiten Runde, da die Masters Turniere mit 32 Spielen starten.
Auf Division-Ebene sammelst du diese Punkte während eines Turniers und am Ende des Turniers wird aus diesen Punkten eine Tabelle erstellt. Je nach Platzierung erhältst du die Punkte nach dem ATP-System, die ein Tennisprofi mit deinem Rang bei dem entsprechenden Turnier erhalten hätte.
find ich eigentlich ne gute idee, n punktesystem zu machen und auch von runde zu runde die punktzahlen zu steigern. so bleibt es bis zum ende spannend. dass man mit 2 punkte pro richtigem tipp und 1 punkt fürs richtige satzverhältnis startet, find ich jedenfalls keine schlechte idee. wir können da natürlich auch mehr oder weniger leicht von abweichen, find ich aber als grundlage schon ganz cool.
Davon halte ich sehr wenig. 1) Die späteren Runden fallen viel zu sehr ins Gewicht, so könnten Leute, die eigentlich abschlagen sind, noch sehr gut aufholen 2) Ein viel größeres Problem: Wenn wirklich ALLE Spiele getippt werden sollen, wünsche ich dem Admin viel Spaß! Das ist Wahnsinn, alle Spiele tippen zu lassen.
ab der 3.runde tippen wir doch sowieso immer alle spiele. denn 8 3.rundenspiele sind den einen tag und die 8 3.rundenspiele den anderen tag. in der 1. und 2.runde kann man wie üblich 8 matches raussuchen. dann würden 16 spiele aus runde 1 zu tippen sein, 16 spiele aus runde 2, und ab der 3.runde alle matches. das kann man doch alles anpassen.
das punktesystem kann man doch auch anpassen und z.b. sagen 1./2.runde 2+1, 3./4.runde 3+1, vf/hf 4+2 und finale 5+2. oder wie auch immer. wenn man mit excel auswerten würde, sollte man es in jedem fall mit einem punktesystem machen, weil das am einfachsten inne funktion zu packen ist.
finde es auch fair, wenn derjenige am ende oben steht, der z.b. 29 tipps richtig hatte und davon 20 mal das satzverhältnis, als jemand der 30 tipps richtig hatte, aber nur 7 mal das satzverhältnis. es sollte schon beides faire berücksichtigung finden. zum auswerten sollte ein punktesystem am einfachsten sein.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
tennisprohet hat dieses punktesystem vorgeschlagen, weil die matches in den späteren runden viel schwieriger zu tippen sind als in den ersten runden. ein match federer-sousa in runde 2 dürfte nich allzu schwierig zu tippen sein. ein finale federer-nole dagegen schon oder ein vf berdych-tsonga. deswegen kann man es schon rechtfertigen, wenn es für spätere runden mehr punkte gibt.
aber ich meinte doch, dass man das auch flexibel anpassen kann und tennisprophet dabei als grundlage dienen kann. nicht, dass wir das 1:1 übernehmen müssen. man kann auch mit 4+2 punkte in den runden 1/2/3 anfangen, 5+2 im af und 6+2 im vf/hf/finale machen oder so ähnlich. oder alles mit 2+1, 3+1 oder wie auch immer durchtippen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Richtig getipptes Satzverhältnis sollte mMn auf jeden Fall Punkte bringen, gerade bei Bo5-Matches. Gewichtung ist mir egal, aber zu extrem darf sie nicht sein.
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #82tennisprohet hat dieses punktesystem vorgeschlagen, weil die matches in den späteren runden viel schwieriger zu tippen sind als in den ersten runden. ein match federer-sousa in runde 2 dürfte nich allzu schwierig zu tippen sein. ein finale federer-nole dagegen schon oder ein vf berdych-tsonga. deswegen kann man es schon rechtfertigen, wenn es für spätere runden mehr punkte gibt.
Man muss in den ersten Runden ja auch nicht unbedingt die Matches der Topspieler hernehmen.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #83Richtig getipptes Satzverhältnis sollte mMn auf jeden Fall Punkte bringen, gerade bei Bo5-Matches. Gewichtung ist mir egal, aber zu extrem darf sie nicht sein.
schließe mich dem an. bisher war das richtige satzverhältnis relativ wertlos, da es nur wichtig war, wenn ein tipper genauso viele matches richtig getippt hatte. aber theoretisch konnte jemand mit 30 richtigen tipps vor einem landen ohne ein einziges mal das satzverhjältnis richtig getippt zu haben und man selber konnte mit 29 richtigen tipps inkl. allen 29 richten satzverhältnissen dahinter liegen. denke schon, dass es irgendwie berücksichtigung finden sollte. z.b 2+1 oder 3+1 oder5+2, oder wie auch immer. es sollte nicht ganz unter den tisch fallen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #82tennisprohet hat dieses punktesystem vorgeschlagen, weil die matches in den späteren runden viel schwieriger zu tippen sind als in den ersten runden. ein match federer-sousa in runde 2 dürfte nich allzu schwierig zu tippen sein. ein finale federer-nole dagegen schon oder ein vf berdych-tsonga. deswegen kann man es schon rechtfertigen, wenn es für spätere runden mehr punkte gibt.
Man muss in den ersten Runden ja auch nicht unbedingt die Matches der Topspieler hernehmen.
Richtig, das haben wir ja schon immer gemacht. Und ob bestimmte Erstrundenmatches leichter zu tippen sind als z.B. das Finale bezweifle ich.
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #82tennisprohet hat dieses punktesystem vorgeschlagen, weil die matches in den späteren runden viel schwieriger zu tippen sind als in den ersten runden. ein match federer-sousa in runde 2 dürfte nich allzu schwierig zu tippen sein. ein finale federer-nole dagegen schon oder ein vf berdych-tsonga. deswegen kann man es schon rechtfertigen, wenn es für spätere runden mehr punkte gibt.
Man muss in den ersten Runden ja auch nicht unbedingt die Matches der Topspieler hernehmen.
stimmt zwar, aber die letzten male war es so, dass der leiter seinen lieblingsspieler trotzdem immer mit reingenommen hat, weil der "einfach dazu gehört" (federer war oft dabei).
mmn sollte das satzverhältnis berücksichtigung finden. wenn man die topfavoriten in der 1. und 2.runde nicht mit in die tipps hinein nimmt, kann man auch die 1.runde schwierige tipps machen. z.b. bedene-kavcic. da kann man dann echt nur raten.
sind bisher auch nur alles vorschläge, über die man diskutieren kann und die man anpassen kann, wie es gewünscht wird.
man muss nicht unbedingt für spätere runden mehr punkte geben. man kann ein turnier auch mit dem gleichen schlüssel komplett durchtippen.
man könnte aber z.b. auch 2 stufen machen.
1./2./3.runde z.b. 4+2 punkte, aber af 5+2. das ist dann nur ein ganz kleiner sprung oder man passt nur die punkte für das satzverhältnis an und macht am anfang immer 3+1 und ab vf z.b. 3+2, weil das satzverhältnis hinten raus vllt schwieriger zu tippen wird oder eben alles mit dem gleichen schlüssel durchtippen.
vieles is möglich!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Bin auch dafür, dass das richtige Satzverhältnis stärker gewichtet werden sollte. Auch, dass man zu Beginn des Turniers nicht gerade die Topspieler nimmt. Aber eines möchte ich auch nicht, und zwar irgendwelche Matches tippen müssen, wo ich nicht mal einen der beiden Kontrahenten kenne. Also wenn z. B. Rank 80 gegen 115 ran muss. Denn das ist dann wirklich nur Glückssache. Die Paarungen sollten schon zu einem von mir aus auch verschwindend geringen Prozentsatz einschätzbar sein.
eins sollte man aber noch bedenken. wenn man jeden tag 8 matches auswählt.
aus runde 1 (2 tage) hat man dann 16 tipps
aus runde 2 (2 tage hat man dann 16 tipps.
also aus runde 1/2 insgesamt 32 tipps
aus runde 3/4/vf/hf/finale hat man insgesamt nur 31 tipps.
die tipps aus runde 1/2 sind dann in der addition wichtiger als die tipps aus runde 3 bis zum finale zusammen! wenn man also ein gutes gespür in den ersten 2 runden für die matches zwischen irgendwelchen nonames hat, die man fast nie spielen sieht oder besonders gut kennt, dann kann man mit rateglück den grundstein für die tipprangliste legen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #89eins sollte man aber noch bedenken. wenn man jeden tag 8 matches auswählt.
aus runde 1 (2 tage) hat man dann 16 tipps
aus runde 2 (2 tage hat man dann 16 tipps.
also aus runde 1/2 insgesamt 32 tipps
aus runde 3/4/vf/hf/finale hat man insgesamt nur 31 tipps.
die tipps aus runde 1/2 sind dann in der addition wichtiger als die tipps aus runde 3 bis zum finale zusammen! wenn man also ein gutes gespür in den ersten 2 runden für die matches zwischen irgendwelchen nonames hat, die man fast nie spielen sieht oder besonders gut kennt, dann kann man mit rateglück den grundstein für die tipprangliste legen.
Das hat FTO schon gesagt, das muss man eben umgehen, aber 8 gut zu tippende Matches findet man eigentlich immer.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #88Bin auch dafür, dass das richtige Satzverhältnis stärker gewichtet werden sollte. Auch, dass man zu Beginn des Turniers nicht gerade die Topspieler nimmt. Aber eines möchte ich auch nicht, und zwar irgendwelche Matches tippen müssen, wo ich nicht mal einen der beiden Kontrahenten kenne. Also wenn z. B. Rank 80 gegen 115 ran muss. Denn das ist dann wirklich nur Glückssache. Die Paarungen sollten schon zu einem von mir aus auch verschwindend geringen Prozentsatz einschätzbar sein.
das is auch meine meinung. 1) in den ersten 2 runden keine topspieler, wo zu erwarten ist, dass eh alle 3-0 tippen (ausnahme nadal in wimbledon ^^ ). 2) satzverhältnis stärker gewichten als bisher durch punktesystem. 3) die spieler müssen halbwegs bekannt sein und zu einem gewissen %-satz einschätzbar sein. 2 qualifikanten gegeneinander jenseits der top 100 is zu große glückssache.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Leute.., das wird mir als schmalspurnaturwissenschaftler schon fast zu kompliziert Sind hier nicht einige Informatiker am Start, die da was nette programmieren können und uns dann die Regeln erklären. Mir wäre es z.B. egal ob das Satzverhältnis mitberücksichtigt wird, weil man ja dann immer mehr ins Detail gehen könnte. Z.b. wie deutlich ein Satz gewonnen wird usw.... Ich finde man sollte es so einfach wie möglich halten, schließlich gibt es im Tennis ja auch die Folge Sieg>Satz>Spiel. Und das jemand von 30 Matches 29 mal richtig das Satzverhältnis tippt aber eben einen Sieg weniger wie der mit 30 richtigen Tipps ist doch höchst unwahrscheinlich.
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #89eins sollte man aber noch bedenken. wenn man jeden tag 8 matches auswählt.
aus runde 1 (2 tage) hat man dann 16 tipps
aus runde 2 (2 tage hat man dann 16 tipps.
also aus runde 1/2 insgesamt 32 tipps
aus runde 3/4/vf/hf/finale hat man insgesamt nur 31 tipps.
die tipps aus runde 1/2 sind dann in der addition wichtiger als die tipps aus runde 3 bis zum finale zusammen! wenn man also ein gutes gespür in den ersten 2 runden für die matches zwischen irgendwelchen nonames hat, die man fast nie spielen sieht oder besonders gut kennt, dann kann man mit rateglück den grundstein für die tipprangliste legen.
Das hat FTO schon gesagt, das muss man eben umgehen, aber 8 gut zu tippende Matches findet man eigentlich immer.
was aber nix daran ändert, dass es in runde 1 und 2 insgesamt 32 tipps gibt und in den 5 runden danach zusammen nur noch 31 tipps und die tipps in den ersten 2 runden damit enorm wichtig sind bzw. mehr als 50% des gesamten tippspiels ausmachen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Zitat von Struffi im Beitrag #92Leute.., das wird mir als schmalspurnaturwissenschaftler schon fast zu kompliziert Sind hier nicht einige Informatiker am Start, die da was nette programmieren können und uns dann die Regeln erklären. Mir wäre es z.B. egal ob das Satzverhältnis mitberücksichtigt wird, weil man ja dann immer mehr ins Detail gehen könnte. Z.b. wie deutlich ein Satz gewonnen wird usw.... Ich finde man sollte es so einfach wie möglich halten, schließlich gibt es im Tennis ja auch die Folge Sieg>Satz>Spiel. Und das jemand von 30 Matches 29 mal richtig das Satzverhältnis tippt aber eben einen Sieg weniger wie der mit 30 richtigen Tipps ist doch höchst unwahrscheinlich.
das war auch nur ein extrembeispiel. aber es ist doch ganz easy. wir tippen wie bisher 3-0, 3-1 oder 3-2 auf einen spieler und man bekommt dann z.b. 3 punkte pro richtigem sieger und 1 oder z.b. 2 punkte pro richtigem satzverhältnis. is doch nun alles ganz easy und nun nix kompliziertes daran. und selbst eine einmalige steigerung der punkte z.b. ab vf pro richtigem sieger oder satzverhältnis wäre nun immer noch sehr easy und nich complicated.
;-)
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Ich würd als assistent dem Maestro zur seite stehn, finde auch dass zb bei GS ALLE Spiele zu tippen einfach nur extreeeeem zeitaufwendig und vorallem für einen (oder mehrere) Leiter ist die auswertung dann echt zu zeitaufwendig, man kann ja erwarten dass viele hier auch ein Leben Ex Forum haben, mal abgesehen von gewissen spezis ^^
Mein vorschlag wäre, wie schon von vielen gesagt, einfach pro spieltag 8 oder 6 spiele zu nehmen, die mann tippen kann, ich finde welche spiele das sind sollten dann doch die leiter untereinander ausmachen, und sollten schon objektiv genug sein um auch spiele auszuwählen die gleichzeitig recht interessant wären und auch ein spieler zumindest bekannt ist! Und in den ersten 2 Runden ein Verbot die spiele von Top 5 (10) zu tippen!
Pro sieger gibts 3 pkte pro richtigem satzverhältnis 1 pkt, dann ab AF würde ich vorschlagen dass die sieg pkt und satzverhältnispkte jeweils um plus 1 angehoben wird.... sollte nich so schwer sein, dafür braucht man jetz wirklich keine excel tabelle mit Kurven vierten Grades oder was auch immer :D ein bisschen kopfrechnen und bis 100 addieren kann ich ja von den meisten schon erwarten!
Bei den Masters könnte mann ja doch alle spiele tippen oder? ist jetz nicht so viel aufwand... oder vllt doch? was meint ihr?
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #96man kann ja erwarten dass viele hier auch ein Leben Ex Forum haben
Auch wenn ich den Satz nicht ganz verstehe, vermute ich mal, dass man darauf mit "Nein" reagieren kann
haha ja gewisse leute beantworten das ganz sicher mit "Nein", aber ex bedeutet aus(erhalb).... also außer dem Forum dh ein soziales leben! Ich helfe immer wieder gern!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #96Ich würd als assistent dem Maestro zur seite stehn, finde auch dass zb bei GS ALLE Spiele zu tippen einfach nur extreeeeem zeitaufwendig und vorallem für einen (oder mehrere) Leiter ist die auswertung dann echt zu zeitaufwendig, man kann ja erwarten dass viele hier auch ein Leben Ex Forum haben, mal abgesehen von gewissen spezis ^^
Mein vorschlag wäre, wie schon von vielen gesagt, einfach pro spieltag 8 oder 6 spiele zu nehmen, die mann tippen kann, ich finde welche spiele das sind sollten dann doch die leiter untereinander ausmachen, und sollten schon objektiv genug sein um auch spiele auszuwählen die gleichzeitig recht interessant wären und auch ein spieler zumindest bekannt ist! Und in den ersten 2 Runden ein Verbot die spiele von Top 5 (10) zu tippen!
Pro sieger gibts 3 pkte pro richtigem satzverhältnis 1 pkt, dann ab AF würde ich vorschlagen dass die sieg pkt und satzverhältnispkte jeweils um plus 1 angehoben wird.... sollte nich so schwer sein, dafür braucht man jetz wirklich keine excel tabelle mit Kurven vierten Grades oder was auch immer :D ein bisschen kopfrechnen und bis 100 addieren kann ich ja von den meisten schon erwarten!
Bei den Masters könnte mann ja doch alle spiele tippen oder? ist jetz nicht so viel aufwand... oder vllt doch? was meint ihr?
djovak, dein vorschlag für runde 1-3 mit +3 punkten pro richtigem matchtipp und + 1 punkt pro richtigem satzverhältnis und dann ab af mit 4 punkten pro richtigem matchtipp und + 2 punkten pro richtigem satzverhältnis finde ich in ordnung. damit könnte ich gut leben.
mein vorschlag mit der exceltablle war darauf bezogen, dass es sich beim auswerten leichter macht. wenn hier 40 oder 50 tipper mitmachen, kann es von hand schon aufwenidig werden. es ist von hand natürlich nicht schwierig auszuwerten, würde aber eben länger dauern.
die 9 masters mitzutippen sollte machbar sein, insofern sich ein tippleiter findet. die masters wären weniger aufwand, da pi mal daumen nur über eine woche (bis auf miami, iw) und meist nur 32-48 teilnehmer, also weniger runden als bei nem gs-turnier. bei den masters sollte dann aber vielleicht jeder mal eins übernehmen als leiter, damit das nich immer die gleichen machen müssen, denn dann geht's doch in die zeit.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #96Ich würd als assistent dem Maestro zur seite stehn, finde auch dass zb bei GS ALLE Spiele zu tippen einfach nur extreeeeem zeitaufwendig und vorallem für einen (oder mehrere) Leiter ist die auswertung dann echt zu zeitaufwendig, man kann ja erwarten dass viele hier auch ein Leben Ex Forum haben, mal abgesehen von gewissen spezis ^^
Mein vorschlag wäre, wie schon von vielen gesagt, einfach pro spieltag 8 oder 6 spiele zu nehmen, die mann tippen kann, ich finde welche spiele das sind sollten dann doch die leiter untereinander ausmachen, und sollten schon objektiv genug sein um auch spiele auszuwählen die gleichzeitig recht interessant wären und auch ein spieler zumindest bekannt ist! Und in den ersten 2 Runden ein Verbot die spiele von Top 5 (10) zu tippen!
Pro sieger gibts 3 pkte pro richtigem satzverhältnis 1 pkt, dann ab AF würde ich vorschlagen dass die sieg pkt und satzverhältnispkte jeweils um plus 1 angehoben wird.... sollte nich so schwer sein, dafür braucht man jetz wirklich keine excel tabelle mit Kurven vierten Grades oder was auch immer :D ein bisschen kopfrechnen und bis 100 addieren kann ich ja von den meisten schon erwarten!
Bei den Masters könnte mann ja doch alle spiele tippen oder? ist jetz nicht so viel aufwand... oder vllt doch? was meint ihr?
hört sich doch alles sehr vernünftig an! Man könnte ja auch pro Runde einen Spielleiter bestimmen, dann hätte Maestro und Du nicht soviel arbeit. Oder wie könnte man es besser auf mehrere aufteilen?