Grundweg: Ab 2017 können die sowieso machen was sie wollen, dann wird mein Tennisinteresse auf ein Minimum sinken.
Nur ich sehe den Grund einfach nicht, überhaupt etwas zu ändern. Warum haben die heurigen (^^) AO denn ihr Preisgeld dermaßen erhöht, sodass soviel ausgezahlt wurde, wie noch nie zu vor? Warum gab es wieder mal einen Besucherrekord?
Warum? Weil Tennis immer noch am boomen ist, die Leute lieben es demnach so wie es ist. Ich halte all diese Änderungen der Regeln für Quatsch. Tennis soll noch das sein, was es schon immer war. Der TB und das HE reichen an Anpassungen.
Warum das gegen die Servebots gehen soll, verstehe ich nicht. Ein Nadal wird öfter mal ne geringere Aufschlagquote als die Isners oder Karlovics unser Zeit haben, um nur mal ein Beispiel zu nennen.
Schwachsinnig. Wenn man zu Satzbeginn ein Break kassiert kann man das korrigieren, wenn man bei diesem neuen Format ein Break kassiert ist der Satz mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vorbei. Das ist ja wahnsinnig spannend. Die letzten Spiele sind deshalb so besonders, weil sich diese Spannung eben aufbaut im Verlauf des Satzes. Sind die Sätze nun kürzer, werden auch die finalen Spiele nicht so intensiv sein. Das wäre somit ein Eigentor und definitiv überhaupt und absolut keine Legende. Wenn dieser italienische Tennislaie das durchbekommt dann... RIP Tennis. Was die Servebots angeht... ein guter Aufschlag bleibt ein guter Aufschlag. Raonic serviert den zweiten teilweise mit 180, was soll dann Greisenandy erst sagen? Oder noch viel besser, was wird Kim dazu sagen?
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Haha, ja Murray könnte dann seine Karriere beenden. Trotzdem träfe das Abschaffen des 2.Aufschlags die Servebots am härtesten. Selbst wenn sie mit 180 servieren können sie nicht so nahe an die Linien servieren und 180 km/h sind für die guten Returnspieler auch kein Problem.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #6502Schwachsinnig. Wenn man zu Satzbeginn ein Break kassiert kann man das korrigieren, wenn man bei diesem neuen Format ein Break kassiert ist der Satz mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vorbei.
Wenn der 2. Aufschlag abgeschafft wird, wird das Breaken wesentlich leichter.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #6503Wenn der 2. Aufschlag abgeschafft wird, wird das Breaken wesentlich leichter.
Jep stimmt, darauf bin ich gar nicht eingegangen weil ja offensichtlich der verkürzte Satz Priorität 1 zu sein scheint und ich den Aufschlag als "netten Bonus" interpretiert habe. Wobei ich mich schon frage wie man auf die Idee kommt, den Aufschlag vom Vorteil zum Nachteil zu degradieren. Matchbälle des Gegners bei eigenem Aufschlag werden zur Hölle, es erscheint doch viel logischer wenn man sich aus dieser Situation aus eigener Kraft befreit. Nämlich mit dem einzigen Schlag bei dem man vom Gegner (und vom Ballabsprung) absolut unabhängig ist. Serve&Volley wäre damit ohnehin endgültig beerdigt. Aber nur weiter so, anstatt mehr Variation im Sport zu schaffen wird noch versucht das Gegenteil zu erreichen. Schön, die Servebots sind weg, dafür kommen die Ballschubser an die Macht. Als wäre das so viel besser.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #6505Serve&Volley wäre damit ohnehin endgültig beerdigt.
Nicht unbedingt. Der Kick-Aufschlag ist im Grunde eh der beste Aufschlag für S&V, weil man da genug Zeit hat ans Netz vorzukommen.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #6505Aber nur weiter so, anstatt mehr Variation im Sport zu schaffen wird noch versucht das Gegenteil zu erreichen. Schön, die Servebots sind weg, dafür kommen die Ballschubser an die Macht. Als wäre das so viel besser.
Wie gesagt, wenn der 2.Aufschlag entfernt wird, kann man die Beläge auch wieder etwas schneller machen.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #6506 Nicht unbedingt. Der Kick-Aufschlag ist im Grunde eh der beste Aufschlag für S&V, weil man da genug Zeit hat ans Netz vorzukommen.
Der Kick-Aufschlag ist aber eben auch brutal langsam. Spieler wie Nadal können mit ihrem Topspin selbst noch 5m hinter der Grundlinie so hart schlagen, dass man dann am Netz auf verlorenem Posten steht. Ich denke das funktioniert höchstens noch als Überraschungsmoment, aber nichtmehr als generelle Spielstrategie...
Zitat von Görgianer im Beitrag #6508Der Kick-Aufschlag ist aber eben auch brutal langsam. Spieler wie Nadal können mit ihrem Topspin selbst noch 5m hinter der Grundlinie so hart schlagen, dass man dann am Netz auf verlorenem Posten steht. Ich denke das funktioniert höchstens noch als Überraschungsmoment, aber nichtmehr als generelle Spielstrategie...
Ja klar, dauerhaftes S&V ist kaum mehr möglich. Gegen Nadal ist die Taktik mit dem Kick natürlich besonders schwierig, weil er Linkshänder ist und diese Strategie mit dem Kick u. S&V ja vor allem auf der Vorteilseite nach außen funktioniert. Wenn man gegen einen Rechtshänder mit keiner besonders guten Rückhand spielt kann die Taktik mMn schon recht erfolgreich sein. Warum Isner mit seinem Mörderkick nicht öfters S&V spielt ist mir ein Rätsel.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #6509 Warum Isner mit seinem Mörderkick nicht öfters S&V spielt ist mir ein Rätsel.
Womöglich weil er kein gutes Händchen am Netz hat und sich bewegt wie ein Elefant. Was den Kickserve angeht... klar hat man viel Zeit um vorzurücken, ich mach das auch gerne aber dann muss auch ordentlich Zug dahinter sein, d.h. wenn ich damit vorgehe dann fast nur über den 1. Aufschlag. Ich hab zwar Zeit um vorzurücken, diese Zeit hat aber auch mein Gegner um seinen Return vorzubereiten, wenn das Ding zu langsam ist kanns also unangenehm werden. Ergo werden sich bei einem einzigen Aufschlag nur sehr wenige trauen S/V zu spielen. Man kann nur beten, dass sich dieser Mist auf der Tour nicht durchsetzt.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Eigentlich sind das ja auch ganz andere veränderungen als das Hawk Eye. Das HE hat quasi nur ein Element verbessert (die Schirientscheidungen) aber die anderen Sachen würde ja relativ krasse Veränderungen mitbringen. Kann man ja gerne im Amateurbereich ausprobieren aber alles darüber hinaus würde ich nicht begrüßen
tobt euch aus, der dritte satz beginnt ab ca 2h19min.......
und wer da geschauspiele unterstellt der hat sie ja nich mehr alle, wie gesagt, der eine punkt, wo nole bei BB gegen sich, den ball ins netz schießt und dann diese ausschwungbewegung macht, kauf ich ihm nicht so sehr ab, aber das war zu seinem nachteil, von daher würde ich nicht verstehen wieso er schausipielern sollte! ABer wie gesagt, diese eine bewegung war mir ein wenig zu theatralisch! Beim rest sieht man NICHTS! WO seht ihr schauspielerei? er wirkte müde und hat sich nicht bewegt in den ersten beiden games des satzes, das wars aber auch schon, und das ist doch allemal möglich, dass man ein wenig müde ist und nicht jeden ball hinterherrent und sich fragt wieso man so nachgelassen hat, deswegen die 2-3 blicke auf die füße!?
aber ich werde sicher jetz mal weider "eloquent" wiederlegt!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015
Ich habe mich schon einmal dazu geäußert. ich halte es für keine reine Schauspielerei, aber er übertreibt es mit der Körpersprache definitiv. So schlecht wie er tut, hat er sich sicher nicht gefühlt.
Aber es gibt keinen Grund Mitleid mit Murray zu haben, keiner zwingt ihn auf den Gegner zu schauen und das die Körpersprache von Nole nicht seinen realen Zustand widerspiegelt ist auch kein Geheimnis mehr. Von dem her finde ich es auch nicht unbedingt unsportlich.Was anderes wäre es gewesen wenn Nole ein MTO genommen hätte, damit kann man natürlich den Rhythmus bzw. das Momentum des Gegners brechen.
Allerdings darf sich Nole dann auch nicht beschweren, wenn er nach dem Match mediale Kritik einstecken muss.
naja sicherlich hat er durch seine körpersprache vllt vermittelt dass es ihm schlechter geht als es tatsächlich der fall ist, dennoch glaube ich nicht, dass er das gemacht hat nur um den Gegner zu "verwirren", vorallem wenn man sieht wie "oft" und wie "lange" diese verwirrung stattgefunden hat, das waren im ganzen match wenns hochkommt 1 Game! Ich glaube einfach, wenn man mit seinem spiel unzufireden ist, dann tut jeder kleien scheiß noch mehr weh in diesem moment und man denkt sich einfach nur "was soll der scheiß, was spiel ich hier zusammen?"!
Aber dass es so ist wie hier beschrieben, dass Nole "den sterbenden schwan" spielt um dann wie "phönix aus der asche zu steigen" ist schon lächerlich, vorallem wenn man sieht dass das eigtl nichts war!
mit den aussagen von Murray nach dem match hat sich die möhre einfahc lächerlich gemacht, was erwartet er als profi??? Dass jeder sein pensum ohne schwankungen im spiel runterspielt? und falls wer müde wirkt eine gewisse zeit, dass das bedeutet, dass die Möhre denjenigen jetzt bis zum ende des matches mit nem double-bagel abschießt? Ganz mies Murray, hat sich wegen so einer aktion bei mir irgendwie ins aus katapultiert, obwohl ich ihn recht sympatisch fand!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #6515Ganz mies Murray, hat sich wegen so einer aktion bei mir irgendwie ins aus katapultiert, obwohl ich ihn recht sympatisch fand!
maaan, des ist ja wieder einmal so typisch für dich... du bist kein millimeter besser, als die, über die du dich mmn hier zurecht aufregst... auch andys reaktion, ist bart of the game...
Was genau da mit Nole los war weiß ich nicht und will mich auch nicht großartig dazu äußern. Selbst wenn Nole da einen kleinen Zirkus veranstaltet haben sollte, darf sich Murray davon nicht verunsichern lassen wie Shotmaker schon sagt. Wenn ich merke, dass mein Gegner Probleme hat z.B. die Füße schwer werden, dann breche ich doch nicht einfach ein?! Dann heißt es den Gegner laufen lassen, tiefe Slice spielen damit er ordentlich in die Knie muss, von mir aus kippt er tod um. Aber einfach so einbrechen, ne. Das kann man von einem Profi und GS-Sieger erwarten, dass er da mental cool bleibt. Wenn der Gegner dann einfach so weiterspielt ist er ohnehin aufgeflogen, dann ist er mit Sicherheit der Spieler der zuerst einbricht. So viel jedenfalls zum Thema "Goatray".
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Ich verstehe gar nicht wie man sich durch so etwas negativ beinträchtigen lassen kann. Wenn ich sehe, dass mein Gegner leidet bzw. körperlich schwächelt gibt mir das höchstens zusätzliche Motivation.
Ich glaube für Nole ist dieses Verhalten eher eine Art Selbstschutz. Er macht es, damit die Erwartungen und der Druck etwas abfallen.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #6518Wenn ich sehe, dass mein Gegner leidet bzw. körperlich schwächelt gibt mir das höchstens zusätzliche Motivation.
Ja, absolut. Man darf sich nicht denken "Oh... der arme Gegner" sondern "Jetzt hab ich ihn". Da könnte man nun spekulieren ob es vielleicht damit zu tun hat, dass die beiden gut befreundet sind, aber trotzdem darf das einfach nicht passieren. Mir vielleicht schon, aber nicht einem GS-Sieger.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #6515Ganz mies Murray, hat sich wegen so einer aktion bei mir irgendwie ins aus katapultiert, obwohl ich ihn recht sympatisch fand!
maaan, des ist ja wieder einmal so typisch für dich... du bist kein millimeter besser, als die, über die du dich mmn hier zurecht aufregst... auch andys reaktion, ist bart of the game...
naja, er war gefrustet, dennoch sollte man sowas nach dem match in einer PK nicht sagen, das hätten die beiden untereinander regeln sollen, falls es so ein problem war (was ich nicht glaube)! Sowas ist einfach nach ausreden suchen, find ich nicht ganz fair von ihm, aber mir kanns ja wurscht sein!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015
Zitat von Shotmaker im Beitrag #6518Ich verstehe gar nicht wie man sich durch so etwas negativ beinträchtigen lassen kann. Wenn ich sehe, dass mein Gegner leidet bzw. körperlich schwächelt gibt mir das höchstens zusätzliche Motivation.
Was soll diese Aussage? Mir kann KEINER erzählen, dass MANN dadruch nicht beeinflusst wird. Beeinflusst wird mMn JEDER, nur das Ausmaß ist entscheidend. Manche krigen das nicht mehr aus ihrer Birne und versagen, so wie Murray, der vierte Satz einfach nur zum Fremdschämen! Aber JEDER denkt darüber MINDESTENS nach und damit hat er andere Spieler sein Minimalziel erreicht...
Zitat von Shotmaker im Beitrag #6518Ich verstehe gar nicht wie man sich durch so etwas negativ beinträchtigen lassen kann. Wenn ich sehe, dass mein Gegner leidet bzw. körperlich schwächelt gibt mir das höchstens zusätzliche Motivation.
Ich glaube für Nole ist dieses Verhalten eher eine Art Selbstschutz. Er macht es, damit um die Erwartungen und der Druck etwas abfällt.
beide verhalten sind doch aus psychologischer sicht ganz einfach und normal... fast jeder spieler hat etwas mühe, wenn sein gegenspieler körperliche schwächen zeigt... da gibts nur schon in der tennis-hystorie hunderte von beispielen... zbsp. chang vs lendl... als der chinese nur noch von unten aufgeschlagen hat, aber des match trotzdem gewann... oder stan, der letztes jahr gegen nadal im finale doch einen satz abgegeben hatte...
auch noles verhalten ist typisch... ist man mit seiner eigenen leistung net zufrieden... zeigt man dieses durch übertriebene körpersprache...
beides gehört zur menschlichen psyche und ist in extremsituationen, was spitzensport nun mal ist, noch deutlicher als bei uns normalverbraucher zu registrieren...
für die beiden ist das thema viel eher abgehackt, als für die rivalisierenden fangruppen... aber auch das ist so typisch für uns menschen...
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #6520 naja, er war gefrustet, dennoch sollte man sowas nach dem match in einer PK nicht sagen, das hätten die beiden untereinander regeln sollen, falls es so ein problem war (was ich nicht glaube)! Sowas ist einfach nach ausreden suchen, find ich nicht ganz fair von ihm, aber mir kanns ja wurscht sein!
Also gefrustet war Murray mMn nicht, eher stocksauer, sein Blick beim handshake oder bei der Ansprache von Nole im Hintergrund sprach wirklich Bände!
man Fedexpress ganz ehrlich hör mal auf zu heulen, da war nichts der gleichen was du Nole unterstellen willst, kannst dir das ganze match im oben geposteten video ja anschaun, echt jetzt! Murray war einfach gefrustet weil er es verbockt hat, nervlich ist der typ einfach auf einem bescheidenen niveau.....
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015