Hat er aber nicht - mal wieder. Aber auch sein Bezwinger, der Pole hat im Finale gg. Busta verloren. Cincy läuft jedenfalls schon und die Ausgangslage ist kaum besser als in Kanada, nur Nadal spielt wieder mit. DEM LISTEN wird zu würdigen wissen.
1. Medvedev: jetzt aber ! wo bleibt der Russe, der auf HC in der Lage war zu dominieren ? so langsam wird es Zeit, um wieder Punkte zu holen, denn Nadal ist schon wieder der Verfolger Nr. 1 - die Auslosung ist aber nicht gerade gut: R 2: evtl. ein Niederländer oder Cressy, auf dem schnellen Boden keine leichte Aufgabe, AF: Shapo/Dimi/Paul, kein Satzverlust, VF: Rublev oder Spastios: Stallorder oder ein enges, ergebnisoffenes Match; HF: Tzaziki/Berrettini/der Pole: gerade gg. Berrettini nicht leicht
2. Alcaraz: auch wenn er jetzt ein paar Mal verloren hat, immer noch en Titelaspirant: Auslosung gut: AF: Cilic, VF: Ruud/Norrie, HF: Nadal/Busta/Sinner
3. Tzaziki: auch für ihn wird es Zeit, wieder in die Spur zu kommen, die Auslosung lässt das und sogar den Titel zu: R 2, AF: Freilos; VF: Berrettini/der Pole: das wird schwer, aber Tzaziki dürfte da noch frisch sein; HF: Medvedv/Spastios: beide wohl angeschlagen, daher machbar
4. Nadal: man kennt das ja - eigentlich dürfte er gar nicht spielen, die nächsten Verletzungen kommen bestimmt, und trotzdem siegt er - in Cincy reicht es aber max.zum Finale, nicht aber zum Titel: R 2: Freilos; AF: Nagut und die Stallorder; VF: FAA/Sinner/Busta: Nadal hat eigentlich alle drei im Griff
5. Spastios: das VF sollte das Ziel sein, das HF kann er erreichen; R 1: Fokina ist ein guter Gegner, geht über drei Sätze; R 2: Fritzl, gg. den hat Spastios keine Probleme; AF: Rublev: auch da ist Spastios der bessere; VF: Medvedev und wohl das Aus
6. der Pole: kann gerade auf dem schnellen Belag punkten, hat mit Isner, Berrettini und Tzaziki aber eine schwere Aufgabe
7. Ruud: erreichte in Montreal das HF, das ist wieder möglich, wenn Alcaraz nämlich vor dem VF scheitert
8. Busta: muss schon für ein VF in R 2 Sinner, dann im AF FAA besiegen, mehr als das VF geht dann für den Sieger von Montreal nicht
Stan - Möhre ist das Highlight in R 1. Shapo - Dimi mag den einen oder anderen auch noch zu interessieren bzw. zu belustigen...
Berrettini ist die Nr. 9, er hat eine schwere Auslosung, und müsste im AF schon den Polen besiegen, um ins VF zu kommen. Dann wartet Tzaziki, der sein Formtief in Cincy überwindet.
Ficknick wurde zerfritzelt Ein Top20-Gegner ist einfach drei Klassen zu hoch für Frauenschläger-gios....
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Russians, go fuck yourself!". "I will never win olympic gold".
Boric übrigens mit positivem H2H gegen Affa von 3:2. Nach dem Tennis-Laien also der GOATic
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Russians, go fuck yourself!". "I will never win olympic gold".
Selten hat es eine Nr. 1 gegeben, die so wenig Punkte hat wie die neue Nr. 1, Alcaraz. Ungefähr 6700 Punkte sind es, normalerweise reicht das eher zur Nr. 5. Aber auch daran lässt sich die WE festmachen.
Wenn Ruud perspektivisch wirklich der beste Spieler neben Alcaraz werden soll, dann gute Nacht Tennis. Wobei Djokovic vermutlich schon nochmal liefern wird. Dem wurden in diesem Jahr wahrscheinlich zwei Majors weggenommen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #463Wenn Ruud perspektivisch wirklich der beste Spieler neben Alcaraz werden soll, dann gute Nacht Tennis. Wobei Djokovic vermutlich schon nochmal liefern wird. Dem wurden in diesem Jahr wahrscheinlich zwei Majors weggenommen.
Aus einem, zwei Turnieren lässt sich das kaum ableiten. Bei den F.O. wie in NY haben entscheidende Spieler gefehlt oder waren nicht fit (Thiem, Prolet, uns Rogi, Russev). Ruud hat eben Glück, genauso wie Alcaraz, der die Gunst der Stunde genutzt hat - immerhin unterscheidet ihn das schonmal von Russev, Tzaziki, Thiem und auch Medvedev, die alle in den letzten zwei Jahren Chancen zur Nr. 1 hatten.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #462Selten hat es eine Nr. 1 gegeben, die so wenig Punkte hat wie die neue Nr. 1, Alcaraz. Ungefähr 6700 Punkte sind es, normalerweise reicht das eher zur Nr. 5. Aber auch daran lässt sich die WE festmachen.
Diese Saison war eben keine übliche, reguläre Saison. Das alleine hat erst einmal nichts mit einer schwachen Ära zu tun. Das ist zunächst eine ziemlich verzerrte Saison. Begonnen hat dies mit März 2020.
Alcaraz wird ohnehin früher oder später beweisen, dass er eine würdige Nummer 1 ist. Zumindest deuten alle Zeichen darauf hin. Wenn Medvedev sich von Kyrgios und Kyrgios von Khachanov und Khachanov von Ruud liquidieren lassen, dann überrascht deren Versagen nicht mehr. Und Ruuds Versagen im Finale noch weniger. Der moderne Ferrer. In der unteren Hälfte hat Sinner wenn es darauf ankommt ebenfalls nicht geliefert. Besiegte Alcaraz zumindest in Wimbledon, aber ist diesmal gescheitert.
Einzig Tiafoe stand erstaunlich nah an seinen ersten Grand Slam Titel. Es war die einzige Partie, in der Alcaraz den ersten Satz verloren hat und war der schwierigste Gegner für den späteren Sieger, meiner Auffassung nach, rechne man alles zusammen, Heimspieler, Nadalbezwinger, mentale Stärke, spielerische Fähigkeit u.s.w..
Ein ziemlich schwieriges Jahr für die ATP Tour... der Rücktritt von uns Rogi "überstrahlt" alles, dazu weiiterhin irreguläre Bedingungen. Doch nicht nur ein Publikumsliebling, sondern gleich drei gehen - Delpo und Tsonga auch. Der Rücktritt von Mr. Anderson sei nur der Vollständigkeit wegen erwähnt. Deliciano muss bald folgen, auch Nixi und Raonix dürften nicht mehr lange nur durch Verletzungen von sich reden machen. Zum Glück macht Stan noch etwas weiter, hat jetzt die Quali mal bei einem 250er geschafft. Er braucht Punkte, Punkte, Punkte, denn die Möhre dürfte ein paar mehr WC in Aussicht haben als er, braucht die aber wohl auch nicht mehr.
Die WE hält leider weiter an. Noch hat Alcaraz nicht bewiesen, dass er auf hohem Niveau Konstanz zeigen kann. Der Rest enttäuscht ein weiteres Jahr, ob Russev, Medvedev, Tzaziki; Thiem braucht immer noch Zeit. Von Ruud halte ich nicht viel, er ist wirklich ein Borrer 2.0. Berrettini wurde ausgerechnet in W. ausgebremst. Sie alle können sich dazu bei Corona und der Dummheit vom Proleten bedanken, so wird ihnen der ein oder andere GSTitel leichter gemacht.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #467Noch hat Alcaraz nicht bewiesen, dass er auf hohem Niveau Konstanz zeigen kann.
Ja wie auch, wenn er gerade mal 16 oder so ist
...von der muskulären "Entwicklung" ist er 35
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Russians, go fuck yourself!". "I will never win olympic gold".
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Russians, go fuck yourself!". "I will never win olympic gold".
Kaum zu glauben, aber die ATP Tour geht weiter. Dabei gibt es nur noch wenige Gründe, überhaupt die Tour weiter zu betreiben. Würde mich mal interessieren, ob es wirklich viele Zuschauer bei ES für das Doppel gegeben hat, oder ob uns Rogi sowieso schon als Figur des Gestern angesehen war, so dass sich das nicht mehr viele gegeben haben.
Na ja, früher jedenfalls wären 500er schon ein Anlass für leichtes Interesse gewesen, vielleicht auch mal Anlass für einen Besuch vor Ort, wenn der in relativer Nähe war. Tokio und die kasachische Hauptstadt sind das jedenfalls nicht. Ausgerechnet in der Provinz findet wohl das bestbesetzte 500er des Jahres statt, aber auch das ist ein Indiz, in welcher Verfassung die ATP Tour mittlerweile ist. Gleich 10 der WE - Top 20 nehmen teil. Cilic und Kakanov sind nichtmal gesetzt, dazu sind mit dem Proleten, Medvedev, Alcaraz, Tzaziki und Sinner einige Stars dabei, mit FAA, dem Polen und Rublev sind auch die Nebenrollen in Ordnung. Der dortige Diktator dürfte massiv Antrittsgelder bezahlt haben. Überraschend, dass da Tokio so gar nicht mithalten kann. Nur 5 der Top 20 sind da, das ist für ein 500er schwach. Und mit Ruud, Norrie, Fritz, Tiafoe (LOL) und Spastios sind es auch eher die Billigen.