Zitat von Stepphanek im Beitrag #1423Sehe Medvedev so auf dem Level von Davydenko... Man muss doch jetzt nicht so tun, als wären die alle Überspieler. Auf GS-Ebene haben die genauso wenig zu melden wie Roddick und Konsorten früher
Also Roddick hatte doch einiges zu melden - auch wenn man bedenkt, dass die Topspieler damals nicht so viele HF und Finals quasi hinterher geschmissen bekamen wie die Big 3 heutzutage.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1423Sehe Medvedev so auf dem Level von Davydenko... Man muss doch jetzt nicht so tun, als wären die alle Überspieler. Auf GS-Ebene haben die genauso wenig zu melden wie Roddick und Konsorten früher
Meddy ist erst 23, da kann noch eine Menge GS kommen..
Ja aber dann nur, weil kein Überspieler wie Federer, Nadal oder Nole mehr da sind (respektive vergreist) Irgendjemand muss ja schliesslich die Titel holen^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1296Russen sind und bleiben Untermenschen. Hätten wir sie 42 besiegt, würden sich aktuell nicht so viele (immerhin 6 Stück!!) in den Top 20 tummeln.
Absolut. Auf einer Höhe mit wilden Tieren
Obwohl ihr die besseren Waffen hattet habt ihr trotzdem verloren... sogar zwei Mal
? - weder noch. 1918 haben wir sie besiegt. Ab 1942 hat ausgerechnet der Klassenfeind und Mutter Russland die Russen gerettet.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1432Wie ich sehe, werden mal wieder die "Aber die spielen immer nur auf HC "-Argumente bemüht
Sollte es für einen angeblichen "GOAT" wirklich so schwer sein, hier ein einziges Mal zu gewinnen? I don't think so.
Nadalpack wieder am Cry
Affa kann ja nix dafür. Im letzten Spiel war er doch wieder verletzt
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Auf best of 3 Ebene sind die Big 3 nicht mehr wirklich Favorit gegen die Jüngeren. Hier gibt es durchaus schon seit 1-2 Jahren die Wachablösung. Nur eine Frage der Zeit bis auch bei den Slams geliefert wird
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Nadals Niedergang das DAS Mentalmonster schlechthin begann Anfang 2014. Die Art und Weise, wie er damals den 1. Satz gegen Wawrinka im AO Finale verlor. 0-40, als der Schweizer zum Satz servierte. Keinen BB konnte Nadal nutzen. Nach dem 14. GS Titel in Paris kamen dann bittere Niederlagen auf Rasen, dazu eine Zeit voller Verletzungen und Formkrisen, die erst 2017 ihr Ende fand. Nadal war in vielen Aspekten wieder "der Alte", aber nicht mehr vollständig. Diese mentale Ausnahmestellung war weg. Ob es nur das Alter ist, oder doch die vielen Pleiten gegen Djokovic. Alleine das AO Finale 2017 hätte er Jahre zuvor niemals verloren. Auch wenn der Schweizer besser war und am Ende der verdiente Sieger. Aber Rafa war Break vor im 5. Das muss auf dem Niveau reichen. In WIM kam dann die völlig unnötige Niederlage gegen den luxemburgischen Bot hinzu. Nur, weil Nadal unfähig war, seine Breakchancen zu nutzen. 2018 muss er in WIM gewinnen. Djokovic war gut, aber die Chancen waren. Dieser überhastete Netzangriff hat ihn das Match gekostet. Das VF Monate später in NY gegen Thiem war unnötig lang. Früher hätte er so was in 4 gewonnen. Oder Runden zuvor der Fight gegen Khachanov. Break vor im 4. Satz, als es drauf ankam, hat er wieder mal ein Break kassiert. 2019 war in WIM erneut mehr möglich. Nadal war im TB des ersten Satzes gegen Federer Mini-Break vorne, plötzlich ging nicht mehr viel und er verlor diesen. Unnötig. In NY verspielte er fast seinen 19. GS Titel, als er 2-0 Sätze und Break vorne lag. 2020 dann die Fortsetzung. Gegen Kyrgios lässt er diesen im 4. wieder ins Match rein (wenn er am Ende auch dann den TB gewann). Und gegen Thiem gingen alle 3 TBs verloren.
Dieses nervliche Gewackel kostet auf dem hohen Niveau ganz viel. Nadal hat die letzten Jahre einiges liegen lassen. Ohne das wäre er schon längst der Rekord-GS Champion. Und zwar der alleinige. An sich ist es um die Finals nicht besonders schade. Aber insgesamt ein gefährlicher Trend. Sobald die Überlegenheit nicht überwältigend ist (wie auf Sand, wo selbst 10 schwache Minuten locker zu kompensieren sind), wird der Kopf die entscheidende Komponente. Und da gibt er mittlerweile einige Spieler, die aufgeschlossen haben oder gar besser sind.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1432Wie ich sehe, werden mal wieder die "Aber die spielen immer nur auf HC "-Argumente bemüht
Sollte es für einen angeblichen "GOAT" wirklich so schwer sein, hier ein einziges Mal zu gewinnen? I don't think so.
Nadalpack wieder am Cry
Vor allen Dingen wenn man bedenkt, um WAS für einen HC es sich handelt. Das ist kein schneller HC, selbst der HC, auf dem das Turnier seit mind. 15 Jahren ausgetragen wird, ist im Laufe der Zeit ein paar Mal gewechselt worden und war damit langsamer.
Mir kommt das viel zu kurz, dass er der Rekord-Weltmeister ist - und wohl auch bleiben wird. Dieses Turnier ist MINDESTENS das fünftwichtigste auf der Tour. Wahrscheinlich sogar wichtiger als Roland Garros, weil die Konkurrenz deutlich stärker ist.
Fünftwichtigste will ich gerne nach wie vor bestätigen, aber alle Vergleiche mit den GSturnieren schlagen schon vom Format her fehl. Das Abschlussturnier hat seit mehr als einem Jahrzehnt an Wichtigkeit verloren, u.a. durch only Bo5, die Saturierung der Big 3, was dieses Turnier anbetrifft (mit Ausnahme von Nadal). Aber kein anderes Turnier hat sich an seine Stelle gebracht. Der DC ist leider ein einziger Niedergang, die Nachfolgewettbewerbe wie auch der ATP Cup eine Farce. Die 1000er - tja - wer erinnert sich schon an den Sieger eines 1000ers ? Kein einziges kommt an das Abschlussturnier ran, auch wenn sich gleich zwei daran machten, ähnlich wie GSturniere zu sein.
Die WM hat eine größere Konkurrenzdichte als die meisten Grand Slam-Turniere. Das jedes Mal unter den Teppich zu kehren, zeugt von Diskursfaulheit. Die Spieler nehmen dieses Turnier einfach verdammt ernst. Das ist Fakt.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1444Die WM hat eine größere Konkurrenzdichte als die meisten Grand Slam-Turniere. Das jedes Mal unter den Teppich zu kehren, zeugt von Diskursfaulheit. Die Spieler nehmen dieses Turnier einfach verdammt ernst. Das ist Fakt.
Jo. Insbesondere Djokovic war die Motivation jederzeit anzusehen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1444Die WM hat eine größere Konkurrenzdichte als die meisten Grand Slam-Turniere. Das jedes Mal unter den Teppich zu kehren, zeugt von Diskursfaulheit. Die Spieler nehmen dieses Turnier einfach verdammt ernst. Das ist Fakt.
Jo. Insbesondere Djokovic war die Motivation jederzeit anzusehen.
Nicht als die meisten GS, die WM ist das Turnier mit der am Abstand größten Konkurrenzdichte im Verhältnis zur Teilnehmerliste/zahl.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1444Die WM hat eine größere Konkurrenzdichte als die meisten Grand Slam-Turniere. Das jedes Mal unter den Teppich zu kehren, zeugt von Diskursfaulheit. Die Spieler nehmen dieses Turnier einfach verdammt ernst. Das ist Fakt.
Das wiederum zeugt nur von einem - größtmöglicher Ignoranz. Denn es gibt durchaus Profis, die nicht in den Top 8 sind, aber dennoch auf dem Belag, der beim Abschlussturnier liegt, besser als die Teilnehmer am Abschlussturnier sind. Die höchstmögliche Herausforderung bieten nach wie vor die vier GSturniere, sie bieten das höchste Prestige und damit auch den höchsten Werbewert, den man mit einem Sieg erreichen kann. Hätten Tzaziki, Dimi oder Russev anstelle ihres Titels dort ein GSturnier gewonnen, hätten sie jetzt weit bessere Werbeverträge - und sie würden JEDERZEIT ihren Titel in London für einen GStitel eintauschen - selbst wenn es "nur" die A.O. sein dürften, das geringstwertigste GSturnier.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1444Die WM hat eine größere Konkurrenzdichte als die meisten Grand Slam-Turniere. Das jedes Mal unter den Teppich zu kehren, zeugt von Diskursfaulheit. Die Spieler nehmen dieses Turnier einfach verdammt ernst. Das ist Fakt.
Jo. Insbesondere Djokovic war die Motivation jederzeit anzusehen.
Das geistliche Oberhaupt der serbisch-orthodoxen Kirche verstarb am Freitag und wird heute beigesetzt. Djokovic hatte wohl andere Pläne, als das Finale heute zu spielen und eventuell zu verlieren und ging zu einer weiteren Beerdigung.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1444Die WM hat eine größere Konkurrenzdichte als die meisten Grand Slam-Turniere. Das jedes Mal unter den Teppich zu kehren, zeugt von Diskursfaulheit. Die Spieler nehmen dieses Turnier einfach verdammt ernst. Das ist Fakt.
Jo. Insbesondere Djokovic war die Motivation jederzeit anzusehen.
Das sieht das Endergebnis anders. Der sterbende Schwan ist nichts Neues bei dem.