Der Titel meint durchaus nicht den Stiefel, der am heutigen Tag aktuell ist, sondern natürlich die Tennisprofis. Früher (90er Jahre) war das Alter, welches den Karriereherbst einläutete, durchaus bei 28 Jahren begonnen. Die allermeisten Tennisprofis beendeten ihre Karriere im Alter von 28 - 31 Jahren, so etwa Stich wenige Monate vor seinem 29. Geburtstag, Becker war ab 29 kein Vollzeitprofi mehr, Edberg trat nach einem ganzen Rücktrittsjahr mit 30 zurück und Sampras spielte sein letztes Profiturnier überhaupt mit 31, welches er dann auch gewann.
Erst mit Agassi verschob sich das vorher Jahrzehnte übliche Rücktrittsalter um eine ganze Tennisgeneration nach hinten. Er trat erst mit 36 Jahren 2006 zurück, vielleicht jedoch ein Jahr zu spät, nachdem er im Finale der US - O. 2005 noch einmal großes Tennis gezeigt hatte. Heute haben die Big 3 das Kunststück fertig gebracht, noch einmal den Rücktritt um eine Tennisgeneration zu verschieben, also weitere fünf Jahre - zumindest einer - uns Rogi.
Das Alter von 28 bis 31 Jahren kann heute getrost als das beste Profialter angesehen werden. Daher stellt sich zumindest für die älteren Tennisprofis die Frage - WAS IST NOCH DRIN ?
Daher ist der letzte Monat und traditionell profitennisfreie Monat nun der, der mit der Beantwortung dieser Frage gefüllt wird. Auf dass das durch die tennislose Zeit hervorgerufene Zittern weniger werde !
P.S.: Ach ja, eines noch - um hier nicht alle erfolglosen Profis aufzuführen, gibt es eine Voraussetzung. Der Tennisprofi sollte zumindest ein HF auf GSturnierebene oder die Top 10 erreicht haben - letzteres in Zeiten der WE ein wesentlich geringeres Erfordernis. Keine Regel ohne Ausnahme und einmal ist keinmal - also werde ich mir zwei Ausnahmen erlauben...
Was ist wahrscheinlicher: Dass DR 2021 ein neues Lieblingsthema findet und nicht mehr 24/7 Corona in der Rübe hat oder dass Federer noch mal ein Major gewinnt? Natürlich erstgenanntes. Und da die Wahrscheinlich dort gegen Null geht, ist klar, dass Greisen Federer nichts mehr gewinnt. 2021 wird Nadal ihn distanzieren, 2022 folgt dann noch der Serbe. Federer wird am Ende auf Rang 3 stehen, darf auch gerne markiert werden.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Das einzige was NULLdal distanziert, ist seine Frau im Schlafzimmer!
Der Typ hat 0 WM-Titel und 50 Titel eines Grand Slam-Turniers, das keinen interessiert. Mach mal eine Umfrage unter den Spielern, für wen Roland Garros (neben Nadal) das Highlight der Saison ist. Spoiler: Das wird schnell gehen. Sogar die Spanier sind mittlerweile auf HC deutlich erfolgreicher.
Was Djokovic angeht, würde ich mich tendenziell sogar Marc anschließen. Bei dem wird ja schon die #18 zur riesenhaften Hürde, geschweige denn noch größere Ziele.
Es soll halt auch mal vorkommen dürfen, dass ein 33-jähriger die Physis eines 33-jährigen hat. Nicht jeder kann (und will) sich durch die gesamte Karriere hindurchbetrügen wie Nadal.
GS Titel ist GS Titel. Völlig egal, wo sie gewonnen werden. Und die WM, die noch nicht mal eine echte "WM" ist, jetzt wieder als Argument zu bringen, spricht für sich.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3Was ist wahrscheinlicher: Dass DR 2021 ein neues Lieblingsthema findet und nicht mehr 24/7 Corona in der Rübe hat oder dass Federer noch mal ein Major gewinnt? Natürlich erstgenanntes. Und da die Wahrscheinlich dort gegen Null geht, ist klar, dass Greisen Federer nichts mehr gewinnt. 2021 wird Nadal ihn distanzieren, 2022 folgt dann noch der Serbe. Federer wird am Ende auf Rang 3 stehen, darf auch gerne markiert werden.
Solange Nadal mehr oder weniger nur die FO gewinnt, wird Federer immer der GOAT bleiben. Im Nachhinein prächtig, dass nicht Djokovic die FO gewonnen hat. Vamos Affa!
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3Was ist wahrscheinlicher: Dass DR 2021 ein neues Lieblingsthema findet und nicht mehr 24/7 Corona in der Rübe hat oder dass Federer noch mal ein Major gewinnt? Natürlich erstgenanntes. Und da die Wahrscheinlich dort gegen Null geht, ist klar, dass Greisen Federer nichts mehr gewinnt. 2021 wird Nadal ihn distanzieren, 2022 folgt dann noch der Serbe. Federer wird am Ende auf Rang 3 stehen, darf auch gerne markiert werden.
Solange Nadal mehr oder weniger nur die FO gewinnt, wird Federer immer der GOAT bleiben. Im Nachhinein prächtig, dass nicht Djokovic die FO gewonnen hat. Vamos Affa!
Interessiert niemanden, wo die GSs gewonnen wurden.
Habe aber durchaus ein gutes Gefühl, dass Nadal 2021 noch mal woanders gewinnt als nur in Paris. Auf GS Ebene versteht sich.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3Was ist wahrscheinlicher: Dass DR 2021 ein neues Lieblingsthema findet und nicht mehr 24/7 Corona in der Rübe hat oder dass Federer noch mal ein Major gewinnt? Natürlich erstgenanntes. Und da die Wahrscheinlich dort gegen Null geht, ist klar, dass Greisen Federer nichts mehr gewinnt. 2021 wird Nadal ihn distanzieren, 2022 folgt dann noch der Serbe. Federer wird am Ende auf Rang 3 stehen, darf auch gerne markiert werden.
Solange Nadal mehr oder weniger nur die FO gewinnt, wird Federer immer der GOAT bleiben. Im Nachhinein prächtig, dass nicht Djokovic die FO gewonnen hat. Vamos Affa!
Interessiert niemanden, wo die GSs gewonnen wurden.
Habe aber durchaus ein gutes Gefühl, dass Nadal 2021 noch mal woanders gewinnt als nur in Paris. Auf GS Ebene versteht sich.
Wenn überhaupt dann nur bei den USO. Wobei das Glücksabo dort auch mal ein Ablaufdatum haben müsste
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Es ist natürlich auch grenzenlos peinlich, wenn ein angeblicher "Tennis-GOAT" nicht ein einziges Mal ein Turnier gewinnen kann, dessen Belag ihm nicht liegt. Das reicht einfach nicht.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #14Es ist natürlich auch grenzenlos peinlich, wenn ein angeblicher "Tennis-GOAT" nicht ein einziges Mal ein Turnier gewinnen kann, dessen Belag ihm nicht liegt. Das reicht einfach nicht.
1x Paris (ohne Nadal und Djokovic - Söderling verschenkte) 0x Rom 0x MC 1x Madrid (die anderen beiden Male war es blauer Untergrund)
Ziemlich dünn. Und da rettet ihn auch nicht der Istanbul Titel.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #14Es ist natürlich auch grenzenlos peinlich, wenn ein angeblicher "Tennis-GOAT" nicht ein einziges Mal ein Turnier gewinnen kann, dessen Belag ihm nicht liegt. Das reicht einfach nicht.
1x Paris (ohne Nadal und Djokovic - Söderling verschenkte) 0x Rom 0x MC 1x Madrid (die anderen beiden Male war es blauer Untergrund)
Ziemlich dünn. Und da rettet ihn auch nicht der Istanbul Titel.
Die WM ist deutlich wichtiger.
Glaubst Du, Nadal hält die AO für unwichtig, nur weil er dort erst einmal gewonnen hat?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #14Es ist natürlich auch grenzenlos peinlich, wenn ein angeblicher "Tennis-GOAT" nicht ein einziges Mal ein Turnier gewinnen kann, dessen Belag ihm nicht liegt. Das reicht einfach nicht.
1x Paris (ohne Nadal und Djokovic - Söderling verschenkte) 0x Rom 0x MC 1x Madrid (die anderen beiden Male war es blauer Untergrund)
Ziemlich dünn. Und da rettet ihn auch nicht der Istanbul Titel.
Soll das ein Schwanzlängenvergleich werden zwischen Federer & Nadal wer der bessere Allrounder ist? Als Nadalfan?
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3Was ist wahrscheinlicher: Dass DR 2021 ein neues Lieblingsthema findet und nicht mehr 24/7 Corona in der Rübe hat oder dass Federer noch mal ein Major gewinnt? Natürlich erstgenanntes. Und da die Wahrscheinlich dort gegen Null geht, ist klar, dass Greisen Federer nichts mehr gewinnt. 2021 wird Nadal ihn distanzieren, 2022 folgt dann noch der Serbe. Federer wird am Ende auf Rang 3 stehen, darf auch gerne markiert werden.
Solange Nadal mehr oder weniger nur die FO gewinnt, wird Federer immer der GOAT bleiben. Im Nachhinein prächtig, dass nicht Djokovic die FO gewonnen hat. Vamos Affa!
Interessiert niemanden, wo die GSs gewonnen wurden.
Habe aber durchaus ein gutes Gefühl, dass Nadal 2021 noch mal woanders gewinnt als nur in Paris. Auf GS Ebene versteht sich.
Wenn überhaupt dann nur bei den USO. Wobei das Glücksabo dort auch mal ein Ablaufdatum haben müsste
Denke da eher an WIM ... 2018 war er wenige Punkte vom Titel weg, 2019 ein schwaches HF von Seiten Nadals. Wenn der Serbe mal nicht liefert, ist dort alles drin. Die Jungen sind primär auf Hartplatz gefährlich. Auf Rasen haben die nun seit fast 2 Jahren nicht gespielt, ergo keine Möglichkeit, das eigene Spiel diesem Belag anzupassen.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
von 2010-2018 starben in schweden pro jahr pro 100.000 einwohner immer 751-801 menschen. 2020 sind es nur 744! lediglich 2019 waren es weniger.
schweden hatte sehr geringe maßnahmen, keinen lockdown und hat auf eigenverantwortlichkeit der bevölkerung gesetzt.
wann werden leute wie DR, görgianer und co endlich überzeugt, dass corona keine erhöhte lebensgefahr darstellt und wir hier nur verarscht werden??
leute, endlich aufwachen. es geht hier definitiv nicht um den schutz eurer gesundheit, sondern um ganz andere interessen und ziele! corona ist mittel zum zweck, aber ganz sicher keine tödliche seuche!
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I lost all 3 matches in ATP Cup 2020. I lost against all 3 opponents." ------ Russev further: "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
DR:"Ich habe keine Ahnung von Statistik. Ich weiß nichtmal was eine Grundgesamtheit ist. Darüberhinaus bin ich so naiv und glaube sogenannten Experten, Politikern und den Medien uneingeschränkt alles, frei nach dem Motto: wenn es in der Zeitung steht, muss es ja stimmen. Die wollen alle nur mein Bestes."
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
lachhaft wie doch dieser englische drosten mit zig hunderttausend toten durch corona in schweden den teufel an die wand gemalt hat, wenn man keine harten maßnahmen ergreift. was is passiert? nix. außer dass sicher dieser typ jetzt schon zum 4.mal geirrt hat und zig tausend prozent daneben gelegen. bei BSE, vorgelgrippe und schweinegrippe immer krass daneben gelegen. und jetzt bei corona schon wieder. schweden hat eine untersterblichkeit. die risikogruppen können sich ja gern schützen, aber maßnahmen für den großteil der bevölkerung sofort beenden. aber klar, dass virus is ja so gefährlich, dass 2020 sogar in schweden, die kaum maßnahmen gemacht haben, weniger menschen sterben als sonst. diese krise ist einfach nur lächerlich und von der politik gemacht.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I lost all 3 matches in ATP Cup 2020. I lost against all 3 opponents." ------ Russev further: "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
DR:"Ich habe keine Ahnung von Statistik. Ich weiß nichtmal was eine Grundgesamtheit ist. Darüberhinaus bin ich so naiv und glaube sogenannten Experten, Politikern und den Medien uneingeschränkt alles, frei nach dem Motto: wenn es in der Zeitung steht, muss es ja stimmen. Die wollen alle nur mein Bestes."
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Daran habe ich dann doch so meine Zweifel - aber egal, Tennisprofis müssen ja auch keine Genies sein - außer manche mit dem Racket. Anscheinend haben ALLE auf diesen Thread gewartet, kaum da, schon mehr als 20 Beiträge - nicht schlecht für die profitennislose Zeit.
Jedenfalls gehört Marin Cilic auf dem Court eher nicht zu den Genies - außerhalb agiert er da oft deutlich intelligenter. Mit ihm mache ich den Anfang - er ist der jüngste der Jahrgänge 1988 und früher, auf die die Kriterien zutreffen. Wir beginnen also mit dem Kroaten. Ich sah ihn 2010 in München, und war durchaus angetan von seinem Sandplatzspiel (sah das HF, er verlor dann im Finale). Auch wenn er sicher nicht ins Finale in Paris kommen würde, damals dachte ich schon, der ist auch auf Sand Top 10 - fähig. Immerhin ist er das allgemein dann auch längere Zeit gewesen. 2009 - da war er schon Bestandteil der wohl ersten NextGen - Kampagne der ATP (und wie viele NextGen werden die Big 3 noch überleben ?!) machte er mit Turniersiegen und einem ersten VF - in NY (Niederlage gg. Delpo, aber Sieg gg. die Möhre) - von sich reden. 2010 folgte dann das erste HF, diesmal in Melbourne, die Möhre bekam die Revanche. Von da ab war Cilic Top 20 - Mann, teilweise dann auch Top 15 - Mann. 2013 folgten die Dopingvorwürfe, die in einer später verkürzten Dopingsperre endeten. Erst danach lief Cilic zur Hochform auf. Nach wie vor agierte Cilic aber in den entscheidenden Momenten zu nervenschwach. Der Aufschlag ist für das Monster (1.98 m) nicht gerade beeindruckend, da war Ivanisevic mit 5 cm weniger deutlich besser. Die Vorhand wie teilweise die Mädchenrückhand sind dagegen recht ordentlich. 2014 kam dann sein erster und einziger GStitel, er spielte im HF gg. Rogi mit 150 % (und wieder mit einer kontaminierten Zahnpasta ?) und hatte im Finale kein Problem mit Nixi. Von da ab war er dann sogar Top 10 für einige Jahre. Im Jahr darauf erreichte er wieder in NY das HF, verlor aber diesmal. 2016 holte er seinen ersten und einzigen 1000er Titel. Auch ohne seinen Coach Ivanisevic (neuer Coach Björkman) ging es dann einigermaßen erfolgreich weiter - 2017 kam er ins Finale in W. und unterlag angeschlagen, aber auch jämmerlich Roger. 2018 schaffte er in einem wechselhaften Match ohne große Höhepunkte dann immerhin zwei Satzgewinne gg. Roger im Finale der A.O.. Abgesehen von einem 500er Titel in Queens 2018 kam dann immer weniger. Zum DC - Sieg reichte es 2018 noch - Cilic ist neben Ivanisevic der Held in Kroatien. Ganz so viel hat er allerdings nicht gewonnen.
Ein GStitel, zwei Finals, der DC - Sieg und nach den A.O. 2018 sogar kurzzeitig mal die Nr. 3 - Cilic hat viel gewonnen - für seine Verhältnisse. Denn letzten Endes ist er nicht nur mental auf dem Platz limitiert, sondern mit dem Holzhackertennis auch technisch limitiert. Er hat m.E. mehr gewonnen als er sollte. Seit 2018 befindet er sich im Decline und es sieht nicht danach aus, dass er nochmal ein Comeback bekommt. Derzeit ist er nur noch die Nr. 42, schon 2019 fiel er aus den Top 20.
Was ist noch drin für ihn ? Fünf GSturniere mit HF oder gar noch mehr stehen zu Buche, doch klar dürfte sein, dass er da nicht noch ein sechstes dazu bekommt. Dazu wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch keinen zweiten 1000er Titel geben. Wenn er nochmal gut trainiert und seine Mängel halbwegs in den Griff bekommt, traue ich ihm noch ein paar 250er Titel zu, vielleicht mal ein Finale beim 500er und nochmal ein, zwei VF bei 1000ern. In die Top 30 kann er so sicher wieder kommen, Top 20 wird aber trotz WE schon schwer, eine Rückkehr in die Top 10 ist ausgeschlossen. Das Kapitel Cilic in der (oberen) Weltspitze - was ohnehin nur genau für ein Turnier passte - ist jedenfalls abgeschlossen.