Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #4000GOATdal spielt Paris, Djokovic verzichtet und spielt vor den Finals nur Wien, weil er Punkte sammeln will ..
Nadal greift wie erwartet die Indoor-Turniere an. In diesem Jahr hat er ideal die Möglichkeit dazu, weil er besonders ausgeruht ist.
Sein Ziel dürfte eindeutig sein. Das Paris-London-Double zu gewinnen und seinen GOAT-Anspruch auszubauen bzw. zu zementieren. Nadal zeigte, dass er durchaus in der Lage ist beide Turniere zu gewinnen, wenn er sogar in Jahren, wo er angeschlagen war, Gegner besiegte und weit kam. Mich würde es nicht schockieren oder groß überraschen, wenn Nadal hier mit 10-0 bei den letzten beiden Turnieren die Saison beendet. Dank dem FO-Titel, der #20 und der #13 hat er großes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen getankt.
Wenn er dadurch die Nr. 1 werden würde und uns Rogi den Rekord retten würde, hätte ich nichts dagegen. Und das ATP - Finale ? Nun einmal ist keinmal, gilt auch für Nadal.
Zitat von Senelis im Beitrag #4002Nadal greift wie erwartet die Indoor-Turniere an. In diesem Jahr hat er ideal die Möglichkeit dazu, weil er besonders ausgeruht ist.
Sein Ziel dürfte eindeutig sein. Das Paris-London-Double zu gewinnen und seinen GOAT-Anspruch auszubauen bzw. zu zementieren. Nadal zeigte, dass er durchaus in der Lage ist beide Turniere zu gewinnen, wenn er sogar in Jahren, wo er angeschlagen war, Gegner besiegte und weit kam. Mich würde es nicht schockieren oder groß überraschen, wenn Nadal hier mit 10-0 bei den letzten beiden Turnieren die Saison beendet. Dank dem FO-Titel, der #20 und der #13 hat er großes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen getankt.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Senelis im Beitrag #4002Nadal greift wie erwartet die Indoor-Turniere an. In diesem Jahr hat er ideal die Möglichkeit dazu, weil er besonders ausgeruht ist.
Sein Ziel dürfte eindeutig sein. Das Paris-London-Double zu gewinnen und seinen GOAT-Anspruch auszubauen bzw. zu zementieren. Nadal zeigte, dass er durchaus in der Lage ist beide Turniere zu gewinnen, wenn er sogar in Jahren, wo er angeschlagen war, Gegner besiegte und weit kam. Mich würde es nicht schockieren oder groß überraschen, wenn Nadal hier mit 10-0 bei den letzten beiden Turnieren die Saison beendet. Dank dem FO-Titel, der #20 und der #13 hat er großes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen getankt.
Ich bete dass es klappt! Verdient wäre es allemal. Wenn er Paris auch endlich gewinnen würde, fehlt nur noch Miami in der Sammlung, wo er 4 oder 5 Mal im Finale stand.
Die Farce geht weiter - bei den A.O. soll es eine 14-tägige Quarantäne aller Profis vor dem Turnier geben. Da die A.O. am 18.01.2021 beginnen, bedeutet das das Aus für die drei 250er davor (u.a. das eigentlich meist gut besetzte Doha) und für den immer noch neuen ATP Cup. Der Domi hat vor, schon Mitte Dezember anzureisen. Das wird schon wieder ein irreguläres Turnier.
Zitat von Senelis im Beitrag #4002Nadal greift wie erwartet die Indoor-Turniere an. In diesem Jahr hat er ideal die Möglichkeit dazu, weil er besonders ausgeruht ist.
Sein Ziel dürfte eindeutig sein. Das Paris-London-Double zu gewinnen und seinen GOAT-Anspruch auszubauen bzw. zu zementieren. Nadal zeigte, dass er durchaus in der Lage ist beide Turniere zu gewinnen, wenn er sogar in Jahren, wo er angeschlagen war, Gegner besiegte und weit kam. Mich würde es nicht schockieren oder groß überraschen, wenn Nadal hier mit 10-0 bei den letzten beiden Turnieren die Saison beendet. Dank dem FO-Titel, der #20 und der #13 hat er großes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen getankt.
Ich bete dass es klappt! Verdient wäre es allemal. Wenn er Paris auch endlich gewinnen würde, fehlt nur noch Miami in der Sammlung, wo er 4 oder 5 Mal im Finale stand.
Einen weiteren AO Titel würde ich aber definitiv vorziehen. Danach endlich der erste Titel in London, dann erst die Vervollständigung der 1000 Titel Sammlung.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Shanghai fehlt auch noch.. Also wird eher nix.. London würde ich nehmen, AO wären aber definitiv wichtiger und langsam auch verdient. Wird aber wahrscheinlich nicht dazu kommen. Die größte Chance war wohl neben 2014 noch 2018 als er sich verletzt hat.
Trotzdem interessant, dass Nadal immer in NY liefert, in Melbourne aber nicht. Bei Djokovic gerade anders rum.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #4012Shanghai fehlt auch noch.. Also wird eher nix.. London würde ich nehmen, AO wären aber definitiv wichtiger und langsam auch verdient. Wird aber wahrscheinlich nicht dazu kommen. Die größte Chance war wohl neben 2014 noch 2018 als er sich verletzt hat.
Trotzdem interessant, dass Nadal immer in NY liefert, in Melbourne aber nicht. Bei Djokovic gerade anders rum.
Schon bizarr, dass Nadal mehr USO-Titel hat als Djokovic ^^ Djokovic hat auch mehr WIM-Titel als USO. Gefühlt hat Rafa einen USO-Titel zu viel und zwei AO-Titel zu wenig. Bei den AO hat er definitiv zu viel liegen lassen. WIR sind aber immer noch sehr zufrieden, weil Federer alle seine USO-Titel in der WE geholt hat und auch viele AO und WIM-Titel, FO waren eh geschenkt. Die #20 von Federer ist deshalb deutlich schwächer als die von Nadal und auch die #17 von Djokovic
Simon-the-pusher hat gerade den Sünder gebalget. Der Franzos ist der Alptraum der Next-Gen
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Nach ATP Zählweise hat Nadal Shanghai schon gewonnen. Es ist das 8. 1000er des Jahres, welches bis 2008 in Madrid Indoor ausgetragen wurde. Und dort war Rafa ja 2005 erfolgreichen gegen Federer’s heutigen Trainer.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Ziemlich unglaublich ist die Besetzung des 500ers in Wien, für das heuer bereits die Quali beginnt. Haudruff hätte als Nr. 32 der Welt tatsächlich in die Quali gemusst - wenn nicht noch jemand abgesagt hätte. Das ist aber passiert, weswegen er nun noch ins Hauptfeld darf. Mit 12 Top 20 - Spielern ist das nicht nur in diesem irregulären Jahr die beste Ausbeute für ein 500er, sondern wohl auch über ein paar Jahre hinweg. In Abwesenheit des Peking 500ers, das in den vergangenen Jahren meistens die beste Besetzung hatte, ist Wien allerdings konkurrenzlos - das direkt konkurrierende 500er in Basel fehlt ja auch.
Der Prolet vulturt auf der Nr. 1, um weiter an den Rekorden zu basteln. Das er das in irregulärer Zeit in Abwesenheit von uns Rogi versucht, ist bezeichnend. Die Absage für das 1000er in Paris erfolgte zwar ehrlich - es gebe keine Punkte zu gewinnen, aber offenbart auch den schmierigen Charakter des Proleten, den die Turniere an sich einen Dreck scheren. Hoffentlich bleibt diese Absage nicht ohne Folgen. Recht überraschend ist auch, wie schnell d. Proleten Missetat in NY vergessen worden ist - hat d. ATP wieder keine Eier?
Egal - die Konkurrenz sollte jedenfalls stark genug sein, den Punktezuwachs des Proleten zu begrenzen. Der Domi will seinen Titel verteidigen, Tzaziki ist auch da, Medvedev versucht endlich wieder was zu reißen. Außenseiter sind eher Rublev, Schwanzmann als möglicher VF - Gegner des Proleten und Shapo. Die restlichen Top 20 Leute haben keine Chance und sind die Herren Monfils, Dimi, Kakanov, Carreno Busta und Stan.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4024Ziemlich unglaublich ist die Besetzung des 500ers in Wien, für das heuer bereits die Quali beginnt. Haudruff hätte als Nr. 32 der Welt tatsächlich in die Quali gemusst - wenn nicht noch jemand abgesagt hätte. Das ist aber passiert, weswegen er nun noch ins Hauptfeld darf. Mit 12 Top 20 - Spielern ist das nicht nur in diesem irregulären Jahr die beste Ausbeute für ein 500er, sondern wohl auch über ein paar Jahre hinweg. In Abwesenheit des Peking 500ers, das in den vergangenen Jahren meistens die beste Besetzung hatte, ist Wien allerdings konkurrenzlos - das direkt konkurrierende 500er in Basel fehlt ja auch.
Der Prolet vulturt auf der Nr. 1, um weiter an den Rekorden zu basteln. Das er das in irregulärer Zeit in Abwesenheit von uns Rogi versucht, ist bezeichnend. Die Absage für das 1000er in Paris erfolgte zwar ehrlich - es gebe keine Punkte zu gewinnen, aber offenbart auch den schmierigen Charakter des Proleten, den die Turniere an sich einen Dreck scheren. Hoffentlich bleibt diese Absage nicht ohne Folgen. Recht überraschend ist auch, wie schnell d. Proleten Missetat in NY vergessen worden ist - hat d. ATP wieder keine Eier?
Egal - die Konkurrenz sollte jedenfalls stark genug sein, den Punktezuwachs des Proleten zu begrenzen. Der Domi will seinen Titel verteidigen, Tzaziki ist auch da, Medvedev versucht endlich wieder was zu reißen. Außenseiter sind eher Rublev, Schwanzmann als möglicher VF - Gegner des Proleten und Shapo. Die restlichen Top 20 Leute haben keine Chance und sind die Herren Monfils, Dimi, Kakanov, Carreno Busta und Stan.