Ich denke, der grundlegende Ansatz ist sowieso ein fundamentaler Denkfehler hinsichtlich dessen, was Judentum bedeutet. Selbstverständlich gibt es in jeder Glaubensrichtung unterschiedliche politische Ausrichtungen. Und wer mal Saul Friedländer gelesen hat, der sollte registrieren, dass das auch völlig legitim ist. Hans Rosenthal war bekanntermaßen politisch erzkonservativ. Und die israelische Staatsführung sogar im ultrarechten Spektrum anzusiedeln. Trotz alledem ist die "Gedankenführung" der Nazis hinsichtlich einer (Originalton:Goebbels) zionistischen Weltverschwörung, die stringent kommunistisch unterwandert gewesen sein soll, eine perfide Verallgemeinerung und hetzerische Agitation in Richtung einer legitimierten Weltreligion. Dass hier in diesem Forum überhaupt eine Diskussion auf dieser Grundlage geführt wird, ist für mich Bestätigung genug, was hier für ideologisch verkommener Menschenmüll herumkriecht...
DR?
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Natürlich. Die Frage ist wofür. Nicht für deine Ausgangsfrage, da müsste schon der Herr persönlich Auskunft geben. Aber es ist ein Argument dafür, dass vieles Mainstream-Denken nicht zwingend der Realität entspricht. Oder denkst du, dass es sich dabei um ein Fake handelt?
Ein Grand Slam Finale steht vor der Tür und was in diesem Forum davor produziert wird, ödet an. TFW wird wohl mit Fedal auch endgültig absterben. In jeglicher Hinsicht. Spätestens mit dem Rücktritt des Letzten der Großen Drei (hoho). Vor den anderen wir der Alte aber womöglich nicht abtreten wollen (hoho). Seine Kinder sind ihm völlig gleich.
Natürlich. Die Frage ist wofür. Nicht für deine Ausgangsfrage, da müsste schon der Herr persönlich Auskunft geben. Aber es ist ein Argument dafür, dass vieles Mainstream-Denken nicht zwingend der Realität entspricht. Oder denkst du, dass es sich dabei um ein Fake handelt?
Natürlich. Die Frage ist wofür. Nicht für deine Ausgangsfrage, da müsste schon der Herr persönlich Auskunft geben. Aber es ist ein Argument dafür, dass vieles Mainstream-Denken nicht zwingend der Realität entspricht. Oder denkst du, dass es sich dabei um ein Fake handelt?
Zitat von Senelis im Beitrag #4378Ein Grand Slam Finale steht vor der Tür und was in diesem Forum davor produziert wird, ödet an. TFW wird wohl mit Fedal auch endgültig absterben. In jeglicher Hinsicht. Spätestens mit dem Rücktritt des Letzten der Großen Drei (hoho). Vor den anderen wir der Alte aber möglich nicht abtreten wollen (hoho). Seine Kinder sind ihm völlig gleich.
Dann sind wir schon zwei. Du ödest mich seit einer geschlagenen Dekade an. Also ist das nur recht und billig...
Natürlich. Die Frage ist wofür. Nicht für deine Ausgangsfrage, da müsste schon der Herr persönlich Auskunft geben. Aber es ist ein Argument dafür, dass vieles Mainstream-Denken nicht zwingend der Realität entspricht. Oder denkst du, dass es sich dabei um ein Fake handelt?
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #4356Das Problem wenn Djokovic morgen gewinnt ist, dass Rafa bei den FO zwingend liefern muss, sonst:
Könnte Djokovic der Erste Spieler werden, der alle GS mindestens 2x gewonnen hat. Djokovic in Paris Nr. 18 holt und evtl. sogar noch Olympiagold später.
Dann könnte man Rafas Status als #2 endgültig nicht mehr halten.
In der Theorie ist Vieles möglich. Die Sorge verstehe ich.
Die Konkurrenz um Olympiagold und die French Open könnte jedoch größer sein, als viele Jahre zuvor, was die Dichte an starken Spielern angeht.
Also einen French Open Gewinn halte ich für eher unwahrscheinlich. So viele seiner besten Jahre, wie Federer, scheiterte er an Nadal und einmal an Wawrinka. Beide hatten ihre Chancen auf den zweiten French Open Titel. Diese sind so ziemlich vorüber.
Thiem wird von Jahr zu Jahr stärker. Es bleibt die Frage, wie lange Rafa ihn noch in Schach halten kann. Weiterhin muss er erstmal fit sein. Er war jetzt schon relativ lange nicht mehr ernsthaft verletzt, da ist jetzt eigentlich bald mal wieder was fällig.
Birke,wenn du weiterhin stur, ganz im Gegensatz der Einschätzung namhafter Experten (Thiem himself eingeschlossen), nur von Djokovic, Nadal und Thiem schwafelst und weiterhin Zverev geflissentlich zu ignorieren gedenkst, muss ich dich leider in die Liga der Trolle dieses Portals verweisen...
Naja, ich rede von Paris. Da war bisher nur Thiem ein ernsthafter Konkurrent.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #4356Das Problem wenn Djokovic morgen gewinnt ist, dass Rafa bei den FO zwingend liefern muss, sonst:
Könnte Djokovic der Erste Spieler werden, der alle GS mindestens 2x gewonnen hat. Djokovic in Paris Nr. 18 holt und evtl. sogar noch Olympiagold später.
Dann könnte man Rafas Status als #2 endgültig nicht mehr halten.
In der Theorie ist Vieles möglich. Die Sorge verstehe ich.
Die Konkurrenz um Olympiagold und die French Open könnte jedoch größer sein, als viele Jahre zuvor, was die Dichte an starken Spielern angeht.
Also einen French Open Gewinn halte ich für eher unwahrscheinlich. So viele seiner besten Jahre, wie Federer, scheiterte er an Nadal und einmal an Wawrinka. Beide hatten ihre Chancen auf den zweiten French Open Titel. Diese sind so ziemlich vorüber.
Thiem wird von Jahr zu Jahr stärker. Es bleibt die Frage, wie lange Rafa ihn noch in Schach halten kann. Weiterhin muss er erstmal fit sein. Er war jetzt schon relativ lange nicht mehr ernsthaft verletzt, da ist jetzt eigentlich bald mal wieder was fällig.
Birke,wenn du weiterhin stur, ganz im Gegensatz der Einschätzung namhafter Experten (Thiem himself eingeschlossen), nur von Djokovic, Nadal und Thiem schwafelst und weiterhin Zverev geflissentlich zu ignorieren gedenkst, muss ich dich leider in die Liga der Trolle dieses Portals verweisen...
Naja, ich rede von Paris. Da war bisher nur Thiem ein ernsthafter Konkurrent.
Dieses Jahr schätze ich Zverev sehr stark auf Sand ein...er hat sich enorm verbessert. Natürlich muss er diese Form konservieren. Aber ich bin guter Dinge..
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #4356Das Problem wenn Djokovic morgen gewinnt ist, dass Rafa bei den FO zwingend liefern muss, sonst:
Könnte Djokovic der Erste Spieler werden, der alle GS mindestens 2x gewonnen hat. Djokovic in Paris Nr. 18 holt und evtl. sogar noch Olympiagold später.
Dann könnte man Rafas Status als #2 endgültig nicht mehr halten.
In der Theorie ist Vieles möglich. Die Sorge verstehe ich.
Die Konkurrenz um Olympiagold und die French Open könnte jedoch größer sein, als viele Jahre zuvor, was die Dichte an starken Spielern angeht.
Also einen French Open Gewinn halte ich für eher unwahrscheinlich. So viele seiner besten Jahre, wie Federer, scheiterte er an Nadal und einmal an Wawrinka. Beide hatten ihre Chancen auf den zweiten French Open Titel. Diese sind so ziemlich vorüber.
Thiem wird von Jahr zu Jahr stärker. Es bleibt die Frage, wie lange Rafa ihn noch in Schach halten kann. Weiterhin muss er erstmal fit sein. Er war jetzt schon relativ lange nicht mehr ernsthaft verletzt, da ist jetzt eigentlich bald mal wieder was fällig.
Birke,wenn du weiterhin stur, ganz im Gegensatz der Einschätzung namhafter Experten (Thiem himself eingeschlossen), nur von Djokovic, Nadal und Thiem schwafelst und weiterhin Zverev geflissentlich zu ignorieren gedenkst, muss ich dich leider in die Liga der Trolle dieses Portals verweisen...
Naja, ich rede von Paris. Da war bisher nur Thiem ein ernsthafter Konkurrent.
Dieses Jahr schätze ich Zverev sehr stark auf Sand ein...er hat sich enorm verbessert. Natürlich muss er diese Form konservieren. Aber ich bin guter Dinge..
Ich halte dagegen. Außer Thiem kann auch dieses Jahr keiner Rafa in Paris schlagen. Auch Djokovic nicht.
Natürlich. Die Frage ist wofür. Nicht für deine Ausgangsfrage, da müsste schon der Herr persönlich Auskunft geben. Aber es ist ein Argument dafür, dass vieles Mainstream-Denken nicht zwingend der Realität entspricht. Oder denkst du, dass es sich dabei um ein Fake handelt?
Weiß nicht, wieso Nole hier ständig abgeschrieben wird, wenn es um Paris geht. 2012-2015 war er dort stets im Finale (Halbfinale 2013 Nadal kann als Finale angesehen werden) und 2016 hat er gewonnen. 2017 und 2018 kann man getrost ignorieren, weil er da offensichtlich nicht er selbst war und letztes Jahr hat er nur extrem knapp gegen Thiem mit einer seinerseits sehr mittelprächtigen Leistung verloren. Außerdem hat er letztes Jahr Madrid gewonnen und stand in Rom im Finale..wie hat Thiem da nochmal abgeschnitten? Achso 1. Runde raus und ein Halbfinale. Nole ist immernoch über Thiem auf Sand anzusiedeln.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von FedererTheOne im Beitrag Wimbledon 2019Irgendwie ist Djokovic der Beste aller Zeiten. In solchen Situation einfach immer den anderen überlegen
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #4390Marc schätzt Russev immer stark ein. Das Resultat ist bekannt.
Mehrfacher Masters-Sieger, Semifinalist AO 2020, Weltmeister, #3 als highest Ranking
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Zitat von VotedStraw im Beitrag #4388Weiß nicht, wieso Nole hier ständig abgeschrieben wird, wenn es um Paris geht. 2012-2015 war er dort stets im Finale (Halbfinale 2013 Nadal kann als Finale angesehen werden) und 2016 hat er gewonnen. 2017 und 2018 kann man getrost ignorieren, weil er da offensichtlich nicht er selbst war und letztes Jahr hat er nur extrem knapp gegen Thiem mit einer seinerseits sehr mittelprächtigen Leistung verloren. Außerdem hat er letztes Jahr Madrid gewonnen und stand in Rom im Finale..wie hat Thiem da nochmal abgeschnitten? Achso 1. Runde raus und ein Halbfinale. Nole ist immernoch über Thiem auf Sand anzusiedeln.
Ich schreibe ihn nicht ab, aber ich glaube nicht, dass er gegen Rafa in Paris gewinnt. Und 2015 können wir auch ignorieren.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #4394Samstag Abend. Früher war man da jetzt schon irgendwo unterwegs und voll. Heute hängt man auf Tfw rum ^^^^^^
Heute hat man die Schäfchen auch schon im Trocknen. Außer 0815, dessen Freundin gerade mal wieder "nicht da" ist?
Du?
Ja
Einbildung ist auch eine Bildung. Das einzige, was bei dir sicher ist, ist der monatliche Gang zum Amt.
Müsste man da überhaupt monatlich hin? Ich habe (zum Glück) keine Ahnung davon.
Jetzt mal ernsthaft. Warum ist es für die Mehrzahl der TFW-Teilnehmer so schwer vorstellbar, dass DR eben nicht den konventionellen Weg des täglichen Niedriglohnsektors bestreiten muss, wie die zweifellose Mehrzahl hier? Aber es schlägt sicherlich dem Fass den Boden aus, wenn ausgerechnet 0815 DR ständig Unterschichtenbehavourismus(Gang zum Arbeitsamt) unterstellt...