Zitat von Senelis im Beitrag #4347Die ANTIFED müsste sich morgen in Djokovic vereinen.
Die Gründe sind offensichtlich. Seine Rekorde, in die er sich verliebt hat, müssen so schnell es geht fallen. Wochen auf der 1 und GS-Titel, um zwei beispielhaft zu nennen.
Thiem darf aber künftig die Zukunft dieses Sportes gerne dominieren. Morgen bitte noch aussetzen.
Und Djokovic soll nun der neue Inhaber dieser Rekorde werden? Nein, danke.
Zitat von Senelis im Beitrag #4347Die ANTIFED müsste sich morgen in Djokovic vereinen.
Die Gründe sind offensichtlich. Seine Rekorde, in die er sich verliebt hat, müssen so schnell es geht fallen. Wochen auf der 1 und GS-Titel, um zwei beispielhaft zu nennen.
Thiem darf aber künftig die Zukunft dieses Sportes gerne dominieren. Morgen bitte noch aussetzen.
Und Djokovic soll nun der neue Inhaber dieser Rekorde werden? Nein, danke.
Nadal übernimmt die GS-Titel, sollte alles nach Plan klappen. Ihm fehlen lächerliche zwei. Djokovic ist der Einzige, der ihn bei den Wochen schänden könnte. So, die aktuelle Aufteilung. Und der Monegasse wird erst mit dem Sieg die Nr. 1 ab Montag und jeder weitere GS-Titel von einem der beiden schmälert seine Weak Era Erfolge zurecht.
Zitat von Senelis im Beitrag #4347Die ANTIFED müsste sich morgen in Djokovic vereinen.
Die Gründe sind offensichtlich. Seine Rekorde, in die er sich verliebt hat, müssen so schnell es geht fallen. Wochen auf der 1 und GS-Titel, um zwei beispielhaft zu nennen.
Thiem darf aber künftig die Zukunft dieses Sportes gerne dominieren. Morgen bitte noch aussetzen.
Und Djokovic soll nun der neue Inhaber dieser Rekorde werden? Nein, danke.
Traumhaft wäre unterm Strich:
Nadal - 22 ("GOAT") Djokovic - 21 Federer - 20
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Das Problem wenn Djokovic morgen gewinnt ist, dass Rafa bei den FO zwingend liefern muss, sonst:
Könnte Djokovic der Erste Spieler werden, der alle GS mindestens 2x gewonnen hat. Djokovic in Paris Nr. 18 holt und evtl. sogar noch Olympiagold später.
Dann könnte man Rafas Status als #2 endgültig nicht mehr halten.
Zitat von Senelis im Beitrag #4347Die ANTIFED müsste sich morgen in Djokovic vereinen.
Die Gründe sind offensichtlich. Seine Rekorde, in die er sich verliebt hat, müssen so schnell es geht fallen. Wochen auf der 1 und GS-Titel, um zwei beispielhaft zu nennen.
Thiem darf aber künftig die Zukunft dieses Sportes gerne dominieren. Morgen bitte noch aussetzen.
Und Djokovic soll nun der neue Inhaber dieser Rekorde werden? Nein, danke.
Traumhaft wäre unterm Strich:
Nadal - 22 ("GOAT") Djokovic - 21 Federer - 20
In der Tat. Das wäre köstlich. Wobei ich Federer im Notfall den AO 2018 ohnehin aberkennen würde. Lächerlicher Titel. Sowie die WE-Titel als Kollektiv weniger ergeben. D.h. Federer ist im Bereich 16-19 maximal zu verorten und damit im Djodal-Territorium.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #4356Das Problem wenn Djokovic morgen gewinnt ist, dass Rafa bei den FO zwingend liefern muss, sonst:
Könnte Djokovic der Erste Spieler werden, der alle GS mindestens 2x gewonnen hat. Djokovic in Paris Nr. 18 holt und evtl. sogar noch Olympiagold später.
Dann könnte man Rafas Status als #2 endgültig nicht mehr halten.
In der Theorie ist Vieles möglich. Die Sorge verstehe ich.
Die Konkurrenz um Olympiagold und die French Open könnte jedoch größer sein, als viele Jahre zuvor, was die Dichte an starken Spielern angeht.
Also einen French Open Gewinn halte ich für eher unwahrscheinlich. So viele seiner besten Jahre, wie Federer, scheiterte er an Nadal und einmal an Wawrinka. Beide hatten ihre Chancen auf den zweiten French Open Titel. Diese sind so ziemlich vorüber.
Zitat von Senelis im Beitrag #4347Die ANTIFED müsste sich morgen in Djokovic vereinen.
Die Gründe sind offensichtlich. Seine Rekorde, in die er sich verliebt hat, müssen so schnell es geht fallen. Wochen auf der 1 und GS-Titel, um zwei beispielhaft zu nennen.
Thiem darf aber künftig die Zukunft dieses Sportes gerne dominieren. Morgen bitte noch aussetzen.
Und Djokovic soll nun der neue Inhaber dieser Rekorde werden? Nein, danke.
Traumhaft wäre unterm Strich:
Nadal - 22 ("GOAT") Djokovic - 21 Federer - 20
In der Tat. Das wäre köstlich. Wobei ich Federer im Notfall den AO 2018 ohnehin aberkennen würde. Lächerlicher Titel. Sowie die WE-Titel als Kollektiv weniger ergeben. D.h. Federer ist im Bereich 16-19 maximal zu verorten und damit im Djodal-Territorium.
Tue es.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #4356Das Problem wenn Djokovic morgen gewinnt ist, dass Rafa bei den FO zwingend liefern muss, sonst:
Könnte Djokovic der Erste Spieler werden, der alle GS mindestens 2x gewonnen hat. Djokovic in Paris Nr. 18 holt und evtl. sogar noch Olympiagold später.
Dann könnte man Rafas Status als #2 endgültig nicht mehr halten.
In der Theorie ist Vieles möglich. Die Sorge verstehe ich.
Die Konkurrenz um Olympiagold und die French Open könnte jedoch größer sein, als viele Jahre zuvor, was die Dichte an starken Spielern angeht.
Also einen French Open Gewinn halte ich für eher unwahrscheinlich. So viele seiner besten Jahre, wie Federer, scheiterte er an Nadal und einmal an Wawrinka. Beide hatten ihre Chancen auf den zweiten French Open Titel. Diese sind so ziemlich vorüber.
Thiem wird von Jahr zu Jahr stärker. Es bleibt die Frage, wie lange Rafa ihn noch in Schach halten kann. Weiterhin muss er erstmal fit sein. Er war jetzt schon relativ lange nicht mehr ernsthaft verletzt, da ist jetzt eigentlich bald mal wieder was fällig.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #4356Das Problem wenn Djokovic morgen gewinnt ist, dass Rafa bei den FO zwingend liefern muss, sonst:
Könnte Djokovic der Erste Spieler werden, der alle GS mindestens 2x gewonnen hat. Djokovic in Paris Nr. 18 holt und evtl. sogar noch Olympiagold später.
Dann könnte man Rafas Status als #2 endgültig nicht mehr halten.
In der Theorie ist Vieles möglich. Die Sorge verstehe ich.
Die Konkurrenz um Olympiagold und die French Open könnte jedoch größer sein, als viele Jahre zuvor, was die Dichte an starken Spielern angeht.
Also einen French Open Gewinn halte ich für eher unwahrscheinlich. So viele seiner besten Jahre, wie Federer, scheiterte er an Nadal und einmal an Wawrinka. Beide hatten ihre Chancen auf den zweiten French Open Titel. Diese sind so ziemlich vorüber.
Thiem wird von Jahr zu Jahr stärker. Es bleibt die Frage, wie lange Rafa ihn noch in Schach halten kann. Weiterhin muss er erstmal fit sein. Er war jetzt schon relativ lange nicht mehr ernsthaft verletzt, da ist jetzt eigentlich bald mal wieder was fällig.
Birke,wenn du weiterhin stur, ganz im Gegensatz der Einschätzung namhafter Experten (Thiem himself eingeschlossen), nur von Djokovic, Nadal und Thiem schwafelst und weiterhin Zverev geflissentlich zu ignorieren gedenkst, muss ich dich leider in die Liga der Trolle dieses Portals verweisen...
Natürlich. Die Frage ist wofür. Nicht für deine Ausgangsfrage, da müsste schon der Herr persönlich Auskunft geben. Aber es ist ein Argument dafür, dass vieles Mainstream-Denken nicht zwingend der Realität entspricht. Oder denkst du, dass es sich dabei um ein Fake handelt?
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Natürlich. Die Frage ist wofür. Nicht für deine Ausgangsfrage, da müsste schon der Herr persönlich Auskunft geben. Aber es ist ein Argument dafür, dass vieles Mainstream-Denken nicht zwingend der Realität entspricht. Oder denkst du, dass es sich dabei um ein Fake handelt?
Ich denke, der grundlegende Ansatz ist sowieso ein fundamentaler Denkfehler hinsichtlich dessen, was Judentum bedeutet. Selbstverständlich gibt es in jeder Glaubensrichtung unterschiedliche politische Ausrichtungen. Und wer mal Saul Friedländer gelesen hat, der sollte registrieren, dass das auch völlig legitim ist. Hans Rosenthal war bekanntermaßen politisch erzkonservativ. Und die israelische Staatsführung sogar im ultrarechten Spektrum anzusiedeln. Trotz alledem ist die "Gedankenführung" der Nazis hinsichtlich einer (Originalton:Goebbels) zionistischen Weltverschwörung, die stringent kommunistisch unterwandert gewesen sein soll, eine perfide Verallgemeinerung und hetzerische Agitation in Richtung einer legitimierten Weltreligion. Dass hier in diesem Forum überhaupt eine Diskussion auf dieser Grundlage geführt wird, ist für mich Bestätigung genug, was hier für ideologisch verkommener Menschenmüll herumkriecht...
Zitat von Senelis im Beitrag #4347Die ANTIFED müsste sich morgen in Djokovic vereinen.
Die Gründe sind offensichtlich. Seine Rekorde, in die er sich verliebt hat, müssen so schnell es geht fallen. Wochen auf der 1 und GS-Titel, um zwei beispielhaft zu nennen.
Thiem darf aber künftig die Zukunft dieses Sportes gerne dominieren. Morgen bitte noch aussetzen.
Und Djokovic soll nun der neue Inhaber dieser Rekorde werden? Nein, danke.
Traumhaft wäre unterm Strich:
Nadal - 22 ("GOAT") Djokovic - 21 Federer - 20
In der Tat. Das wäre köstlich. Wobei ich Federer im Notfall den AO 2018 ohnehin aberkennen würde. Lächerlicher Titel. Sowie die WE-Titel als Kollektiv weniger ergeben. D.h. Federer ist im Bereich 16-19 maximal zu verorten und damit im Djodal-Territ orium.
Tue es.
Stimmt ja Nadal hatte ja nie luschen Gegner im Finale ....Anderson...Bückdych....Ferrer....klar die sind ja besser als Cilic....
Natürlich. Die Frage ist wofür. Nicht für deine Ausgangsfrage, da müsste schon der Herr persönlich Auskunft geben. Aber es ist ein Argument dafür, dass vieles Mainstream-Denken nicht zwingend der Realität entspricht. Oder denkst du, dass es sich dabei um ein Fake handelt?