Was mich ja mal wahnsinnig interessieren würde: Hat der RBA überhaupt einen echten Matchplan oder hofft er nur auf Fehler des Gegners?! Realistisch gesehen muss eigentlich das 2. gelten. Absolut keine Mittel vorhanden, um den Gegner dauerhaft unter Druck zu setzen ...
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #1228Was mich ja mal wahnsinnig interessieren würde: Hat der RBA überhaupt einen echten Matchplan oder hofft er nur auf Fehler des Gegners?! Realistisch gesehen muss eigentlich das 2. gelten. Absolut keine Mittel vorhanden, um den Gegner dauerhaft unter Druck zu setzen ...
Der Spieler ist maximal limitiert, da hilft dann auch der beste Matchplan nichts
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #1228Was mich ja mal wahnsinnig interessieren würde: Hat der RBA überhaupt einen echten Matchplan oder hofft er nur auf Fehler des Gegners?! Realistisch gesehen muss eigentlich das 2. gelten. Absolut keine Mittel vorhanden, um den Gegner dauerhaft unter Druck zu setzen ...
Der Spieler ist maximal limitiert, da hilft dann auch der beste Matchplan nichts
Absolut korrekt. Wobei ich Ferrer fast noch limitierter finde. Gut, er war als ziemlich talentloser Spieler durchaus erfolgreich, aber seine Schläge finde ich noch harmloser. ^^
Rogers Rückhand Qualität verschlechtert sich langsam.
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten