Zitat von Federer_ForeverNr1 im Beitrag #1915Hier versuchen einige wieder einen Olympiasieg so wichtig zu machen. Fakt ist, Olympiasieg ist punktemäßig weniger wert als ein normales Masters, das sagt ja schon genug.
nö, sagt nicht schon genug. das große problem ist, wenn man für einen olympiasieg 1500 oder 2000 punkte geben würde, könnte man diese punkte im folgejahr nicht verteidigen, da olympia nur alle 4 jahre ist. daher muss man einen krompopiss finden und mit der punktzahl deutlich runter gehen. grad weil olympia nur alle 4 jahre ist, ist der psychische druck besonders hoch. federer durfte dort 2004, 2008 und 2012 auf für ihn zugeschnittene beläge 3 mal als nr. 1 antreten! 3 mal hat es nicht gereicht. 2004 scheiterte er auch knapp an einer medaille. er ist mit dem druck nie zurechtgekommen, obwohl er es so oft versucht hat wie kein anderer.
Na und ? Dann wäre der ansporn noch größer für die spieler zu gewinnen wenn es 1500p gäbe... ist für mich kein argument mit den 4 jahren. Olympia ist eine nette Nebensache aber doch sehr weit hinten angesiedelt. ähnlich wie beim Fußball oder anderen Sportarten wie Football, Basketball usw. Die meisten Vereine stellen Spieler für dieses Event nicht mal frei, bzw viele vor allem amerikanische Sportler wollen lieber in den heimischen ligen spielen als Olympia. Im Fußball ist dieser Titel nichts wert.
Glaub kaum dass Federer sich viel Druck gemacht hat, vor allem nicht mehr als in einem Slam final... Im gegenzug könnte man 2 seiner 3 niederlagen auch mit zu wenig augenmerk auf das turnier abtun. ähnlich wie die master turniere, die federer auch in seiner peak nicht so unmenschlich wichtig waren.
2012 muss man natürlich ausblenden, da Roger gegen Delpo einfach im arsch war. Freilos für die schottische witzfigur. Außerdem hat Roger olympisches Gold, das ist das einzige was zählt, die Disziplin ist vor allem was olympia betrifft nebensächlich. Gold ist eben Gold. 2016 könnte er mit Bronze sogar alle Medallien sein eigen nennen, obwohl natürlich der sieg immer noch wichtiger wäre.
federers fokus lag immer auf plympia. das wra ihm immer sehr wichtig! er war dort 3 mal als nr.1 der welt und topfavorit am start. er wollte olympia im einzel unbedingt gewinnen. das finale 2012 war auch längst nicht so klar, wie es das ergebnis aussagt. federer hatte in den ersten beiden sätzen einige breakbälle und etliche chancen, aber hat sie vergegigt und sich dann immer im gegenzug ein break gefangen, was nicht unbedingt nötig war. das match gegen delpo waren 3 sätze, der 3.satz war sehr lang. aber im endeffekt war es wie ein normales 5-satzmatch und die punkte waren relativ kurz. war ein gebotte von beiden und federer hatte zwischen hf und finale einen tag frei! also wie bei den gs-turnieren. das finale hatte einfach einen psychologisch sehr ungünstigen verlauf. hätte federer in der anfangphase des 1. und 2.satzes die breaks gemacht, wär's wohl etwas anders verlaufen.
doppelgold mit einzelgold gleichsetzen zu wollen, ist doch der größte witz schlechthin. dann muss man aber auch alle einzel,doppel- und mixederfolge gleichsetzen. dann gibt es spieler mit mehr wochen als nr.1 als federer, mehr gs-titel etc.!
im fussball ist olympia vielleicht nicht viel wert, glaub da dürfen auch nur wenige spieler über 23 eingesetzt werden. aber im tennis treten die besten bei olympia in den letzten jahren an. selbst wenn das nicht der fall gewesen wäre, so hätte federer dort doch bessere chancen gehabt wenigstens 1 mal im einzel zu gewinnen. er hat es so oft probiert wie kein anderer und hat es nicht geschafft.
der druck bei olympia war für federer schon hoch. er war an nr.1 gesetzt, der titel fehlt ihm noch, nur alle 4 jahre, er weiß nicht, ob die chance nochmal so schnell wiederkommt und wie die konkurrenz und seine form in 4 jahren ist. der druck bei olympia ist unendlich größer, da federer in gs-finals viel mehr erfahrungen hat und weiß, dass in wenigen monaten die nächste chance kommt. das ist bei olympia halt anders.
EBEN NICHT ! Olympia hat seine komplett eigenen Gesetze, dieses Turnier kann man doch nicht mit der normalen Tour vergleichen. Es ist neben der Tour eben ein tolles Event, für Leichtatlethen ist das ihr Krarriere Highlight, für Tennisspieler ein schöner Nebeneffekt. Federer würde sein Doppel Gold sicherlich eintauschen für die Einzeldisziplin. Aber dennoch darf er sich Olympischer Champion nennen. Disziplin ist da nebensache. Ein Schwimmer würde gerne die Goldene in 200m Brust gewinnen und gewinnt sie dann in 500m Kraulen... Vllt wäre ihm eine andere lieber gewesen, dennoch ist er goldmedaillien Gewinner. Und das ist das was zählt.
Das ist sowas von Äpfel und Birnen. Wenn, dann nehme doch als Beispiel die Teamwettbewerbe. Und das ist definitiv nicht das Gleiche, ob man Einzel- oder Teamolympiasieger ist.
Zitier-Experten wieder am risen. Wenn ihr zu faul für vernünftige Posts seid, bitte ganz lassen. Die Empfehlung sollte hier im Forum wirklich mal offen ausgesprochen werden. ^^
Sind die Federer-Trottel immer noch traurig, weil ihr Held mit Altersschwäche immer noch keine Goldmedaille im Einzel gewinnen konnte? 4 mal angetreten und es hat nur für Silber gereicht. 2012 wurde er ja im Finale von Murray zerfleischt. Er konnte nur 7 Spiele gewinnen, das war geil.
Djokovic wird auch wieder zu blöd sein, um eine Medaille zu gewinnen. Gegen Murray wird er wieder den Kürzeren ziehen.
Zitat von MurrayDominator im Beitrag #1953Sind die Federer-Trottel immer noch traurig, weil ihr Held mit Altersschwäche immer noch keine Goldmedaille im Einzel gewinnen konnte? 4 mal angetreten und es hat nur für Silber gereicht. 2012 wurde er ja im Finale von Murray zerfleischt. Er konnte nur 7 Spiele gewinnen, das war geil.
Djokovic wird auch wieder zu blöd sein, um eine Medaille zu gewinnen. Gegen Murray wird er wieder den Kürzeren ziehen.
Erster ABsatz stimmt...
zweiter absatz....
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Three Grand Slams, six Masters 1000, One ATP WTF Trophy, Eleven Titles, Fifteen consecutive Finals appeareances, 82-6 Season - this was 2015, just Amazing!
Zitat von MurrayDominator im Beitrag #1953Sind die Federer-Trottel immer noch traurig, weil ihr Held mit Altersschwäche immer noch keine Goldmedaille im Einzel gewinnen konnte? 4 mal angetreten und es hat nur für Silber gereicht. 2012 wurde er ja im Finale von Murray zerfleischt. Er konnte nur 7 Spiele gewinnen, das war geil.
Djokovic wird auch wieder zu blöd sein, um eine Medaille zu gewinnen. Gegen Murray wird er wieder den Kürzeren ziehen.
Erster ABsatz stimmt...
zweiter absatz....
Du wirst schon sehen, Djo Dingenskirchen. Der serbische Neandertaler wird auch 2016 ohne Medaille bleiben. Er sollte lieber ein Challenger in Kosovo spielen.
Zitat von MurrayDominator im Beitrag #1953Sind die Federer-Trottel immer noch traurig, weil ihr Held mit Altersschwäche immer noch keine Goldmedaille im Einzel gewinnen konnte? 4 mal angetreten und es hat nur für Silber gereicht. 2012 wurde er ja im Finale von Murray zerfleischt. Er konnte nur 7 Spiele gewinnen, das war geil.
Djokovic wird auch wieder zu blöd sein, um eine Medaille zu gewinnen. Gegen Murray wird er wieder den Kürzeren ziehen.
Erster ABsatz stimmt...
zweiter absatz....
Du wirst schon sehen, Djo Dingenskirchen. Der serbische Neandertaler wird auch 2016 ohne Medaille bleiben. Er sollte lieber ein Challenger in Kosovo spielen.
Das würde er auch gewinnen aber ich hoffe auf einen starken Andreas, er hat ja heuer schon bewiesen, dass er was drauf hat, nur halt nicht gegen Djokovic ^^
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Three Grand Slams, six Masters 1000, One ATP WTF Trophy, Eleven Titles, Fifteen consecutive Finals appeareances, 82-6 Season - this was 2015, just Amazing!
Zitat von MurrayDominator im Beitrag #1953Sind die Federer-Trottel immer noch traurig, weil ihr Held mit Altersschwäche immer noch keine Goldmedaille im Einzel gewinnen konnte? 4 mal angetreten und es hat nur für Silber gereicht. 2012 wurde er ja im Finale von Murray zerfleischt. Er konnte nur 7 Spiele gewinnen, das war geil.
Djokovic wird auch wieder zu blöd sein, um eine Medaille zu gewinnen. Gegen Murray wird er wieder den Kürzeren ziehen.
Erster ABsatz stimmt...
zweiter absatz....
Du wirst schon sehen, Djo Dingenskirchen. Der serbische Neandertaler wird auch 2016 ohne Medaille bleiben. Er sollte lieber ein Challenger in Kosovo spielen.
Das würde er auch gewinnen aber ich hoffe auf einen starken Andreas, er hat ja heuer schon bewiesen, dass er was drauf hat, nur halt nicht gegen Djokovic ^^
Zitat von Riverrun im Beitrag #1959Jo Sir Tankray war schon sehr überzeugend dieses Jahr. rofl rofl Gefühlt hat der doch nach den AO mit dem Tennis spielen aufgehört.
Und trotzdem steht Murray vor deinem rostigen Pflegefall? Das sollte dir mal zu denken geben, falls du das überhaupt kannst.
Wieso sollte es? Roger ist die Rangliste egal solange es nicht um die Nr.1 geht und die war nicht in Reichweite. Nach den Sandkasten-Open war er mit Djokovic der dominante Spieler 2015. Brillenandy hingegen hat fast nurnoch versagt.
Zitat von Riverrun im Beitrag #1961Wieso sollte es? Roger ist die Rangliste egal solange es nicht um die Nr.1 geht und die war nicht in Reichweite. Nach den Sandkasten-Open war er mit Djokovic der dominante Spieler 2015. Brillenandy hingegen hat fast nurnoch versagt.
#sehrzufrieden
Murray hat mehrere Masters Finals und 2 davon geholt, 1 GS Finale zwei GS HF und bei den USO im AF halt verkackt.... dennoch eine starke Saison
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Three Grand Slams, six Masters 1000, One ATP WTF Trophy, Eleven Titles, Fifteen consecutive Finals appeareances, 82-6 Season - this was 2015, just Amazing!
Zitat von Riverrun im Beitrag #1961Wieso sollte es? Roger ist die Rangliste egal solange es nicht um die Nr.1 geht und die war nicht in Reichweite. Nach den Sandkasten-Open war er mit Djokovic der dominante Spieler 2015. Brillenandy hingegen hat fast nurnoch versagt.
#sehrzufrieden
Murray hat mehrere Masters Finals und 2 davon geholt, 1 GS Finale zwei GS HF und bei den USO im AF halt verkackt.... dennoch eine starke Saison
Wer sagt Murray würde nichts reißen hat momentan nichts verstanden. Das er jetzt ein Jahr nach seiner Rücken OP (!!) noch nicht 100% mit Nole und Roger mithalten kann ist klar.
Aber er wird kommen und Djokovic den Arsch aufreißen
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Three Grand Slams, six Masters 1000, One ATP WTF Trophy, Eleven Titles, Fifteen consecutive Finals appeareances, 82-6 Season - this was 2015, just Amazing!
Zitat von Riverrun im Beitrag #1961Wieso sollte es? Roger ist die Rangliste egal solange es nicht um die Nr.1 geht und die war nicht in Reichweite. Nach den Sandkasten-Open war er mit Djokovic der dominante Spieler 2015. Brillenandy hingegen hat fast nurnoch versagt.
#sehrzufrieden
Murray hat mehrere Masters Finals und 2 davon geholt, 1 GS Finale zwei GS HF und bei den USO im AF halt verkackt.... dennoch eine starke Saison
Wer sagt Murray würde nichts reißen hat momentan nichts verstanden. Das er jetzt ein Jahr nach seiner Rücken OP (!!) noch nicht 100% mit Nole und Roger mithalten kann ist klar.
Aber er wird kommen und Djokovic den Arsch aufreißen
Wieso ? Wie lang soll sowas denn dauern ? Also 1 Jahr ist schon sehr lange und es ist genügend Zeit sich einzuspielen um wieder auf 100% zu kommen. Dieses Argument zieht mMn nicht. Wenn er nicht auf Anschlag gewesen wäre, hätte er wohl kaum in Melbourne gleich das Finale erreicht und dort hat er ja auch nicht mal schlecht gespielt. Seine Sandsaison war die beste in seiner Karriere bis jetzt wenn ich nicht irre. Auf diesem Belag hat er noch nie viel gerissen. Also mMn ist Murray auf seinem Top Niveau. Er ist nach Nole und Roger ja auch der Beste. Nur die beiden bügeln ihn regelmäßig, was aber auch keine Schande ist, denn Roger und der Djoker zerhacken ja meist sowieso alles.
Ich hoffe er fällt beim DC auf die Schnauze, würde mich schon sehr freuen^^.
Allerdings gebe ich auch zu und hoffe, dass er vieleicht nochmal einen Zacken zuleget um NOle eine gesamte Saison lang zu fordern vor allem bei den Master Turniern. Federers Form in 2016 wird man abwarten müssen, bei ihm kann viel passieren.
Den Champions ist Olympia sehr sehr sehr wichtig. Wer hier was anderes behauptet erzählt Mist! Und auch den meisten anderen Spielern (Kugelschreiberarsch mal ausgenommen) ist dieses Event wichtig.
Anhand der Fakten ist Federer der erfolgreichste aller Zeiten. Danach sehe ich Nadal vor Sampras. Im Tennis zählen Titel am meisten, danach die Wochen bzw. Jahresabschlüsse auf der 1.
2016 wird für Nadal wie für Djokovic wegweisend sein. Djokovic hat die Möglichkeit Rafa und Roger anzugreifen, Nadal hat die letzte Chance an Rogers Marke ranzukommen.
Und Roger hat eine der letzten Chancen auf einen GStitel. Olympia ist aber selbstverständlich weniger wert/sportlich aussagekräftig als ein ein Titel bei den ATP WTF, oder auch beim DC. Beim DC spielen die Spieler schon für ihr Land, und das jedes Jahr.
Klar ist den Champions Olympia sau wichtig. Erst gestern hats Nole doch wieder betont. Von Nadal und Federer kennt man diese Aussagen ebenso. Gerade für Federer ist Olympia sehr emotional, da er 2000 ne schmerzliche Niederlage gegen Haas erlitten hat und anschließend seine damals noch im Mittelgewicht kämpfende Frau kennen lernte. Zudem die Spiele 12 auf seinem geliebten heiligen Rasen und die goldene mit Stan 08. Federer würde sich über die Aussagen hier, Olympia sei nicht so wichtig, köstlichst amüsieren. Gerade die Schweiz holt ja im Sommer nicht so viele Medaillen, da steht er schon voll im Fokus.
Zitat von Riverrun im Beitrag #1961Wieso sollte es? Roger ist die Rangliste egal solange es nicht um die Nr.1 geht und die war nicht in Reichweite. Nach den Sandkasten-Open war er mit Djokovic der dominante Spieler 2015. Brillenandy hingegen hat fast nurnoch versagt.
#sehrzufrieden
Murray hat mehrere Masters Finals und 2 davon geholt, 1 GS Finale zwei GS HF und bei den USO im AF halt verkackt.... dennoch eine starke Saison
Wer sagt Murray würde nichts reißen hat momentan nichts verstanden. Das er jetzt ein Jahr nach seiner Rücken OP (!!) noch nicht 100% mit Nole und Roger mithalten kann ist klar.
Aber er wird kommen und Djokovic den Arsch aufreißen
Wieso ? Wie lang soll sowas denn dauern ? Also 1 Jahr ist schon sehr lange und es ist genügend Zeit sich einzuspielen um wieder auf 100% zu kommen. Dieses Argument zieht mMn nicht. Wenn er nicht auf Anschlag gewesen wäre, hätte er wohl kaum in Melbourne gleich das Finale erreicht und dort hat er ja auch nicht mal schlecht gespielt. Seine Sandsaison war die beste in seiner Karriere bis jetzt wenn ich nicht irre. Auf diesem Belag hat er noch nie viel gerissen. Also mMn ist Murray auf seinem Top Niveau. Er ist nach Nole und Roger ja auch der Beste. Nur die beiden bügeln ihn regelmäßig, was aber auch keine Schande ist, denn Roger und der Djoker zerhacken ja meist sowieso alles.
Ich hoffe er fällt beim DC auf die Schnauze, würde mich schon sehr freuen^^.
Allerdings gebe ich auch zu und hoffe, dass er vieleicht nochmal einen Zacken zuleget um NOle eine gesamte Saison lang zu fordern vor allem bei den Master Turniern. Federers Form in 2016 wird man abwarten müssen, bei ihm kann viel passieren.
Für jemanden der angeblich ach so sportlich ist, kennst du dich doch recht wenig mit Rückenverletzungen aus....
Federer selbst hatte mal spatzen im RÜcken und spielte ne spastensaison 2013, aber da war es ja klar, es ist ja Federer, aber nach einer OPERATION muss man sofort vollgas spielen, oder? ^^
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Three Grand Slams, six Masters 1000, One ATP WTF Trophy, Eleven Titles, Fifteen consecutive Finals appeareances, 82-6 Season - this was 2015, just Amazing!
Naja wenn der Rücken von chokeray zu vergreist ist muss er halt aufhören oder was ändern. 2 Jahre nach der OP kann man das nicht mehr als Ausrede gelten lassen.