Zitat von Darth Roger im Beitrag #1926Meine Güte, heute hagelt es ja mal wieder eine ganze Kanonade an Romanen, die selbstverständlich niemals von Irgendjemandem gelesen werden.
Was man mit dieser verschwendeten Zeit alles anfangen könnte...
Zitat von KingRoger im Beitrag #1922Ich denke, dass man den Wert eines Olympiasiegs nicht mit den Weltranglistenpunkten gleichsetzten kann (finds deshalb auch gut, dass es dafür keine mehr gibt). Aus sportlicher Sicht vielleicht kein so großer Maßstab, aber auch weil es das olympische Turnier nur alle 4 Jahre gibt, ist die Teilnahme an den ol. Spielen immer etwas besonderes.
Wenn ich als Profispieler jedenfalls die Wahl hätte würde ich die Goldmedaille im Einzel definitiv einem WTF-Titel vorziehen. Daher: GS > Olympia > WTF > Masters 1000. Der Davis Cup ist mMn als Teamevent eine andere Sache, das kann man nur schwer vergleichen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1926Meine Güte, heute hagelt es ja mal wieder eine ganze Kanonade an Romanen, die selbstverständlich niemals von Irgendjemandem gelesen werden.
Was man mit dieser verschwendeten Zeit alles anfangen könnte...
Zitat von Federer_ForeverNr1 im Beitrag #1915Hier versuchen einige wieder einen Olympiasieg so wichtig zu machen. Fakt ist, Olympiasieg ist punktemäßig weniger wert als ein normales Masters, das sagt ja schon genug.
nö, sagt nicht schon genug. das große problem ist, wenn man für einen olympiasieg 1500 oder 2000 punkte geben würde, könnte man diese punkte im folgejahr nicht verteidigen, da olympia nur alle 4 jahre ist. daher muss man einen krompopiss finden und mit der punktzahl deutlich runter gehen. grad weil olympia nur alle 4 jahre ist, ist der psychische druck besonders hoch. federer durfte dort 2004, 2008 und 2012 auf für ihn zugeschnittene beläge 3 mal als nr. 1 antreten! 3 mal hat es nicht gereicht. 2004 scheiterte er auch knapp an einer medaille. er ist mit dem druck nie zurechtgekommen, obwohl er es so oft versucht hat wie kein anderer.
Na und ? Dann wäre der ansporn noch größer für die spieler zu gewinnen wenn es 1500p gäbe... ist für mich kein argument mit den 4 jahren. Olympia ist eine nette Nebensache aber doch sehr weit hinten angesiedelt. ähnlich wie beim Fußball oder anderen Sportarten wie Football, Basketball usw. Die meisten Vereine stellen Spieler für dieses Event nicht mal frei, bzw viele vor allem amerikanische Sportler wollen lieber in den heimischen ligen spielen als Olympia. Im Fußball ist dieser Titel nichts wert.
Glaub kaum dass Federer sich viel Druck gemacht hat, vor allem nicht mehr als in einem Slam final... Im gegenzug könnte man 2 seiner 3 niederlagen auch mit zu wenig augenmerk auf das turnier abtun. ähnlich wie die master turniere, die federer auch in seiner peak nicht so unmenschlich wichtig waren.
2012 muss man natürlich ausblenden, da Roger gegen Delpo einfach im arsch war. Freilos für die schottische witzfigur. Außerdem hat Roger olympisches Gold, das ist das einzige was zählt, die Disziplin ist vor allem was olympia betrifft nebensächlich. Gold ist eben Gold. 2016 könnte er mit Bronze sogar alle Medallien sein eigen nennen, obwohl natürlich der sieg immer noch wichtiger wäre.
federers fokus lag immer auf olympia. das wra ihm immer sehr wichtig! er war dort 3 mal als nr.1 der welt und topfavorit am start. er wollte olympia im einzel unbedingt gewinnen. das finale 2012 war auch längst nicht so klar, wie es das ergebnis aussagt. federer hatte in den ersten beiden sätzen einige breakbälle und etliche chancen, aber hat sie vergegigt und sich dann immer im gegenzug ein break gefangen, was nicht unbedingt nötig war. das match gegen delpo waren 3 sätze, der 3.satz war sehr lang. aber im endeffekt war es wie ein normales 5-satzmatch und die punkte waren relativ kurz. war ein gebotte von beiden und federer hatte zwischen hf und finale einen tag frei! also wie bei den gs-turnieren. das finale hatte einfach einen psychologisch sehr ungünstigen verlauf. hätte federer in der anfangphase des 1. und 2.satzes die breaks gemacht, wär's wohl etwas anders verlaufen.
doppelgold mit einzelgold gleichsetzen zu wollen, ist doch der größte witz schlechthin. dann muss man aber auch alle einzel,doppel- und mixederfolge gleichsetzen. dann gibt es spieler mit mehr wochen als nr.1 als federer, mehr gs-titel etc.!
im fussball ist olympia vielleicht nicht viel wert, glaub da dürfen auch nur wenige spieler über 23 eingesetzt werden. aber im tennis treten die besten bei olympia in den letzten jahren an. selbst wenn das nicht der fall gewesen wäre, so hätte federer dort doch bessere chancen gehabt wenigstens 1 mal im einzel zu gewinnen. er hat es so oft probiert wie kein anderer und hat es nicht geschafft.
der druck bei olympia war für federer schon hoch. er war an nr.1 gesetzt, der titel fehlt ihm noch, nur alle 4 jahre, er weiß nicht, ob die chance nochmal so schnell wiederkommt und wie die konkurrenz und seine form in 4 jahren ist. der druck bei olympia ist unendlich größer, da federer in gs-finals viel mehr erfahrungen hat und weiß, dass in wenigen monaten die nächste chance kommt. das ist bei olympia halt anders.
EBEN NICHT ! Olympia hat seine komplett eigenen Gesetze, dieses Turnier kann man doch nicht mit der normalen Tour vergleichen. Es ist neben der Tour eben ein tolles Event, für Leichtatlethen ist das ihr Krarriere Highlight, für Tennisspieler ein schöner Nebeneffekt. Federer würde sein Doppel Gold sicherlich eintauschen für die Einzeldisziplin. Aber dennoch darf er sich Olympischer Champion nennen. Disziplin ist da nebensache. Ein Schwimmer würde gerne die Goldene in 200m Brust gewinnen und gewinnt sie dann in 500m Kraulen... Vllt wäre ihm eine andere lieber gewesen, dennoch ist er goldmedaillien Gewinner. Und das ist das was zählt.
du musst dich schon entscheiden. entweder du setzt wm-titel, wochen als nr.1 und olympiadisziplinen im einzel, doppel, mixed gleich oder nicht. aber nur rosinchen rauspicken geht nicht! mit der Leichtathletik vergleichen kann man das nicht. im tennis wird den doppelspielern eben nachgesagt, dass sie nur doppel spielen, weil sie im einzel nix reißen. einzel ist die königsdisziplin! wenn man anfängt einzel und doppelerfolge zu vermischen, dann sind federers rekorde ganz schnell keine rekorde mehr. vielleicht sollten wir auch gleich noch mit die gs-erfolge und wochen als nr.1 der damen mit denen der herren vermischen. ^^ rofl rofl
mal im ernst, dass solche argumente kommen, kann doch nur von den fedjodlern kommen, damit sie nicht zugeben müssen, dass federer halt 1 großer titel fehlt. nur agassi hat eine komplette sammlung. das ist auch offiziell so erfasst!
es wurde noch nie irgendwo geschrieben, dass federer einen career golden slam hat, wie z.b. agassi oder nadal! und das wurde auch eben nie geschrieben, weil federer keinen career golden slam hat! einzelgold fehlt halt. aber wo liegt eigentlich euer problem? federer hält ne unmenge an rekorden und beeindruckenden serien. er kann halt net alles gewinnen. das ist nur menschlich. nole könnten am karriereende auch olympisches einzelgold oder die fo fehlen oder beides. nole hat wahrscheinlich auch nur noch nächstes jahr die chance auf einzelgold. 2020 wäre er auch schon 33. die fo werden auch langsam knapp. 2016, 2017 sind noch gute chancen. 2018 wäre er auch schon 31. nole kommt auch langsam in ein alter, wo es schwieriger wird alles zu gewinnen. nole hat noch vielleicht 2-3 jahre, dann wird er sicher auch abbauen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1926Meine Güte, heute hagelt es ja mal wieder eine ganze Kanonade an Romanen, die selbstverständlich niemals von Irgendjemandem gelesen werden.
Was man mit dieser verschwendeten Zeit alles anfangen könnte...
ma könnte in der zeit arbeiten und geld verdienen und sich davon dann ein neues auto kaufen, markenklamotten kaufen, nobel essen gehen, in clubs teuren alk kaufen, etc.
^^
no?
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1926Meine Güte, heute hagelt es ja mal wieder eine ganze Kanonade an Romanen, die selbstverständlich niemals von Irgendjemandem gelesen werden.
Was man mit dieser verschwendeten Zeit alles anfangen könnte...
ma könnte in der zeit arbeiten und geld verdienen und sich davon dann ein neues auto kaufen, markenklamotten kaufen, nobel essen gehen, in clubs teuren alk kaufen, etc.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #1930aber wo liegt eigentlich euer problem? federer hält ne unmenge an rekorden und beeindruckenden serien. er kann halt net alles gewinnen.
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Es besteht eine gute Chance, dass Djokovic viele Rekorde von Federer übertrifft. 2016 würde ich noch abwarten. Verläuft es so ähnlich wie 2015 und kein Ausnahmespieler bzw. überhaupt irgendein Spieler schafft es, Djokovic zum Teil Paroli zu bieten, dann brennt die Hütte.
Zitat von Maestro im Beitrag #1935Es besteht eine gute Chance, dass Djokovic viele Rekorde von Federer übertrifft. 2016 würde ich noch abwarten. Verläuft es so ähnlich wie 2015 und kein Ausnahmespieler bzw. überhaupt irgendein Spieler schafft es, Djokovic zum Teil Paroli zu bieten, dann brennt die Hütte.
Ruhig Blut...Plötzlich geht es bergab. War bei Federer ja auch so... Nole verletzt sich vielleicht auch nochmal und kann ein paar Monate nicht spielen. Und das Wichtigste: Er geht stramm gegen die 30
Zitat von Maestro im Beitrag #1935Es besteht eine gute Chance, dass Djokovic viele Rekorde von Federer übertrifft. 2016 würde ich noch abwarten. Verläuft es so ähnlich wie 2015 und kein Ausnahmespieler bzw. überhaupt irgendein Spieler schafft es, Djokovic zum Teil Paroli zu bieten, dann brennt die Hütte.
Ruhig Blut...Plötzlich geht es bergab. War bei Federer ja auch so... Nole verletzt sich vielleicht auch nochmal und kann ein paar Monate nicht spielen. Und das Wichtigste: Er geht stramm gegen die 30
Das kann man absolut nicht sagen, da es eine totale individuelle Angelegenheit ist. Wie gesagt 2016 sollte man noch abwarten, obwohl ich auch da bereits nichts Gutes ahne. Und sollte 2016 nochmal so werden brennt die Hütte.
Olympia ist eine nette Nebensache aber doch sehr weit hinten angesiedelt. ähnlich wie beim Fußball oder anderen Sportarten wie Football, Basketball usw. Die meisten Vereine stellen Spieler für dieses Event nicht mal frei, bzw viele vor allem amerikanische Sportler wollen lieber in den heimischen ligen spielen als Olympia. Im Fußball ist dieser Titel nichts wert.
ääähhhhmmmm...... dir ist aber schon grad bewusst, was für einen bock du dir grad geschossen hast oder? Olympia ist bei Basketball unwichtig? Schonmal was vom Dream Team 1992 gehört? Alle Basketballer BRENNEN förmlich nach Olympischem Gold und sehen es als eines der größten errungenschaften in ihrer Sportart wenn nicht sogar die größte! Informier dich bitte, bevor du wieder so einen stuss verbreitest, nur damit du Roger Leistungen rechtfertigen kannst, echt ecklig sowas!
Wenn du mir nicht glaubst, schau dir nur mal an, wen die Amis alles bei den OS 2012 in London bzw 2008 in Peking hatten: Lebron James, Varmelo Anthony, Kobe Bryant, Dwight Howard, Kevin Durant, Derrick Rose, Russel Westbrook, Chris Paul etc etc sprich die allerbesten Spieler in der NBA
Zitat von Bruce im Beitrag #1920 Außerdem hat Roger olympisches Gold, das ist das einzige was zählt, die Disziplin ist vor allem was olympia betrifft nebensächlich. Gold ist eben Gold.
Eben nicht, da es ja nicht die eigentliche Disziplin ist, einem einzelspieler ist natürlich eine einzelgoldmedaillie Lieber als eine im Doppel und für sie auch mehr wert! Klar, Gold ist Gold aber auch wieder nicht!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Three Grand Slams, six Masters 1000, One ATP WTF Trophy, Eleven Titles, Fifteen consecutive Finals appeareances, 82-6 Season - this was 2015, just Amazing!
Ich weiß nicht, Basketball ist aber auch nicht so mein Ding. Da sind die Neger doch extrem bevorzugt, weil sie von Natur aus einen besseren Körperbau haben. Ich kenne keinen einzigen weißen Sprinter...
Zitat von KingRoger im Beitrag #1922Ich denke, dass man den Wert eines Olympiasiegs nicht mit den Weltranglistenpunkten gleichsetzten kann (finds deshalb auch gut, dass es dafür keine mehr gibt). Aus sportlicher Sicht vielleicht kein so großer Maßstab, aber auch weil es das olympische Turnier nur alle 4 Jahre gibt, ist die Teilnahme an den ol. Spielen immer etwas besonderes.
Wenn ich als Profispieler jedenfalls die Wahl hätte würde ich die Goldmedaille im Einzel definitiv einem WTF-Titel vorziehen. Daher: GS > Olympia > WTF > Masters 1000. Der Davis Cup ist mMn als Teamevent eine andere Sache, das kann man nur schwer vergleichen.
+1. KR hat wie immer den durchblick...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Federer_ForeverNr1 im Beitrag #1915Hier versuchen einige wieder einen Olympiasieg so wichtig zu machen. Fakt ist, Olympiasieg ist punktemäßig weniger wert als ein normales Masters, das sagt ja schon genug.
nö, sagt nicht schon genug. das große problem ist, wenn man für einen olympiasieg 1500 oder 2000 punkte geben würde, könnte man diese punkte im folgejahr nicht verteidigen, da olympia nur alle 4 jahre ist. daher muss man einen krompopiss finden und mit der punktzahl deutlich runter gehen. grad weil olympia nur alle 4 jahre ist, ist der psychische druck besonders hoch. federer durfte dort 2004, 2008 und 2012 auf für ihn zugeschnittene beläge 3 mal als nr. 1 antreten! 3 mal hat es nicht gereicht. 2004 scheiterte er auch knapp an einer medaille. er ist mit dem druck nie zurechtgekommen, obwohl er es so oft versucht hat wie kein anderer.
Na und ? Dann wäre der ansporn noch größer für die spieler zu gewinnen wenn es 1500p gäbe... ist für mich kein argument mit den 4 jahren. Olympia ist eine nette Nebensache aber doch sehr weit hinten angesiedelt. ähnlich wie beim Fußball oder anderen Sportarten wie Football, Basketball usw. Die meisten Vereine stellen Spieler für dieses Event nicht mal frei, bzw viele vor allem amerikanische Sportler wollen lieber in den heimischen ligen spielen als Olympia. Im Fußball ist dieser Titel nichts wert.
Glaub kaum dass Federer sich viel Druck gemacht hat, vor allem nicht mehr als in einem Slam final... Im gegenzug könnte man 2 seiner 3 niederlagen auch mit zu wenig augenmerk auf das turnier abtun. ähnlich wie die master turniere, die federer auch in seiner peak nicht so unmenschlich wichtig waren.
2012 muss man natürlich ausblenden, da Roger gegen Delpo einfach im arsch war. Freilos für die schottische witzfigur. Außerdem hat Roger olympisches Gold, das ist das einzige was zählt, die Disziplin ist vor allem was olympia betrifft nebensächlich. Gold ist eben Gold. 2016 könnte er mit Bronze sogar alle Medallien sein eigen nennen, obwohl natürlich der sieg immer noch wichtiger wäre.
federers fokus lag immer auf plympia. das wra ihm immer sehr wichtig! er war dort 3 mal als nr.1 der welt und topfavorit am start. er wollte olympia im einzel unbedingt gewinnen. das finale 2012 war auch längst nicht so klar, wie es das ergebnis aussagt. federer hatte in den ersten beiden sätzen einige breakbälle und etliche chancen, aber hat sie vergegigt und sich dann immer im gegenzug ein break gefangen, was nicht unbedingt nötig war. das match gegen delpo waren 3 sätze, der 3.satz war sehr lang. aber im endeffekt war es wie ein normales 5-satzmatch und die punkte waren relativ kurz. war ein gebotte von beiden und federer hatte zwischen hf und finale einen tag frei! also wie bei den gs-turnieren. das finale hatte einfach einen psychologisch sehr ungünstigen verlauf. hätte federer in der anfangphase des 1. und 2.satzes die breaks gemacht, wär's wohl etwas anders verlaufen.
doppelgold mit einzelgold gleichsetzen zu wollen, ist doch der größte witz schlechthin. dann muss man aber auch alle einzel,doppel- und mixederfolge gleichsetzen. dann gibt es spieler mit mehr wochen als nr.1 als federer, mehr gs-titel etc.!
im fussball ist olympia vielleicht nicht viel wert, glaub da dürfen auch nur wenige spieler über 23 eingesetzt werden. aber im tennis treten die besten bei olympia in den letzten jahren an. selbst wenn das nicht der fall gewesen wäre, so hätte federer dort doch bessere chancen gehabt wenigstens 1 mal im einzel zu gewinnen. er hat es so oft probiert wie kein anderer und hat es nicht geschafft.
der druck bei olympia war für federer schon hoch. er war an nr.1 gesetzt, der titel fehlt ihm noch, nur alle 4 jahre, er weiß nicht, ob die chance nochmal so schnell wiederkommt und wie die konkurrenz und seine form in 4 jahren ist. der druck bei olympia ist unendlich größer, da federer in gs-finals viel mehr erfahrungen hat und weiß, dass in wenigen monaten die nächste chance kommt. das ist bei olympia halt anders.
EBEN NICHT ! Olympia hat seine komplett eigenen Gesetze, dieses Turnier kann man doch nicht mit der normalen Tour vergleichen. Es ist neben der Tour eben ein tolles Event, für Leichtatlethen ist das ihr Krarriere Highlight, für Tennisspieler ein schöner Nebeneffekt. Federer würde sein Doppel Gold sicherlich eintauschen für die Einzeldisziplin. Aber dennoch darf er sich Olympischer Champion nennen. Disziplin ist da nebensache. Ein Schwimmer würde gerne die Goldene in 200m Brust gewinnen und gewinnt sie dann in 500m Kraulen... Vllt wäre ihm eine andere lieber gewesen, dennoch ist er goldmedaillien Gewinner. Und das ist das was zählt.
Gibt nur u.a. 400m bzw 800m Kraulen. 500m gibt es nicht!