Zitat von Tennismania im Beitrag #401Sofern bei Rafa nichts an der Spielweise geändert wird, gewinnt er keinen GS-Titel mehr.
AO: Federer/Murray FO: Stan WIM: Murray/Raonic USO: Djokovic
liegt meiner meinung nach nicht an seiner spielweise. die war früher sehr erfolgreich. ihm fehlt das selbstvertrauen und er macht mehr fehler und steht wohl weiter hinten aus verunsicherung. gegen verdasco fehlten ihm 2 punkte zum sieg. und im 5.satz hatte er breakball zum 3-0 doppelbreak. gegen fognini hat er ne 2-0 satzführung bei den us open verspielt und im 3. und 4. jeweils mit break geführt. adal hat früher enge matches immer gewonnen. heute verspielt er regelmäßig führungen und verliert die big points. muss auch n stückweit im mentalen bereich liegen. glaub net, dass nadal jetzt mit 30 noch sein spiel umstellt, was ihn so erfolgreich gemacht hat.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennismania im Beitrag #401Sofern bei Rafa nichts an der Spielweise geändert wird, gewinnt er keinen GS-Titel mehr.
AO: Federer/Murray FO: Stan WIM: Murray/Raonic USO: Djokovic
liegt meiner meinung nach nicht an seiner spielweise. die war früher sehr erfolgreich. ihm fehlt das selbstvertrauen und er macht mehr fehler und steht wohl weiter hinten aus verunsicherung. gegen verdasco fehlten ihm 2 punkte zum sieg. und im 5.satz hatte er breakball zum 3-0 doppelbreak. gegen fognini hat er ne 2-0 satzführung bei den us open verspielt und im 3. und 4. jeweils mit break geführt. adal hat früher enge matches immer gewonnen. heute verspielt er regelmäßig führungen und verliert die big points. muss auch n stückweit im mentalen bereich liegen. glaub net, dass nadal jetzt mit 30 noch sein spiel umstellt, was ihn so erfolgreich gemacht hat.
Hast schon Recht, ich meine ja nicht das er sein Spiel umstellen muss. Sein Spiel muss einfach wieder offensiver/aggressiver werden, wie 2013. Ansonsten hat er bei den GS-Turnieren nichts mehr zu melden.
Schätze in 2-3 Jahren wird Raonic auf der 1 stehen und einige GS-Titel sammeln. In WIM traue ich ihm 2-3 Titel zu. Seine Konkurrenz wird schwinden. Die Top10 Leute sind fast alle um die 30, die fallen weg. Tsonga, Ferrer, Berdych, Federer, in 2-3 Jahren Nadal, Djokovic, Murray und Nishikori. Raonic wird dann der Chef im Ring sein. Leider ein Servebot, obwohl er ja jetzt auch stark von der Grundlinie spielt. Er kommt in die Richtung von DelPo finde ich.
Mir fällt es gerade schwer zu glauben, jemand könnte Djokovic in der momentanen Form bei BO5 schlagen, mittlerweile deklassiert der ja schon Federer, Nadal und Murray. An einen Coup wie von Stan letztes Jahr glaub ich nicht. Die einzige Möglichkeit sehe ich dann, wenn Nole die FO gewinnt und dann etwas im Kopf nachlässt, dann könnte ich mir sogar einen Sieg Federers in Wimbledon vorstellen, wobei dann nach dem Gesetz der Serie Stan wahrscheinlich zuschlägt :)
Ehrlich, mir ist jetzt eigentlich nur der Titel in Paris so richtig wichtig, der rest wäre nur Bonus! Sollte Nole die FO holen und die anderen beiden Slams nicht, wäre es dennoch eine sehr erfolgreiche Saison für Ihn!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
" Novak is way too good, he destroys me everytime on the court, even if i try my best, he is just better than me, he is my King, my Hero, i wish i could be like him " - Roger Pederer
" He is like Che Guevara and Pablo Escobar, he doesn't give a fuck and destroys everyone, including me, no? In the end of the day, he is the biggest motherfucker in the circus of our Sport, i know that because he raped me in Doha, no? Well, i tried my best" - Versagael Glatzdal
" I hate him, he is such an ugly ass faggot, i wish he would be alone one day in scotland, he would be gone as fast as I eat my Haggis..... in fact I need a drink, i want to be like him *cry* - Andrew Cryray
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #408Ehrlich, mir ist jetzt eigentlich nur der Titel in Paris so richtig wichtig, der rest wäre nur Bonus! Sollte Nole die FO holen und die anderen beiden Slams nicht, wäre es dennoch eine sehr erfolgreiche Saison für Ihn!
Ja man, wenn er die fo holt wäre mir der rest der saison scheiss egal.... wobei er dann gute chancen auf den calender gs hätte
Ich schätze das es für den Djoker in Paris wieder einen Spielverderber geben wird. Es scheint Schicksal zu sein, dass er dort den Titel nicht holen wird. Die Frage ist nur, wer könnte ihn dort schlagen. Eigentlich nur wieder Stan im Peak-Modus oder ein Nadal, welcher zur alten Stärke zurückfindet, wovon aber nicht auszugehen ist.
ALSO: STAN macht es :-) Eventuell verteidigt er seinen Titel, ist für mich nicht ausgeschlossen.
Zitat von Tennismania im Beitrag #410Ich schätze das es für den Djoker in Paris wieder einen Spielverderber geben wird. Es scheint Schicksal zu sein, dass er dort den Titel nicht holen wird. Die Frage ist nur, wer könnte ihn dort schlagen. Eigentlich nur wieder Stan im Peak-Modus oder ein Nadal, welcher zur alten Stärke zurückfindet, wovon aber nicht auszugehen ist.
ALSO: STAN macht es :-) Eventuell verteidigt er seinen Titel, ist für mich nicht ausgeschlossen.
noch ein paar andere Kadidaten: - Nishikori (kann auf Sand jeden besiegen wenn er gut drauf ist, auch Peak-Nadal) - Raonic, Anderson, Isner (die können jeden wegbotten wenns passt) - Federer (2011 hat er gezeigt wie man dem Dopingvic den Karriere-Slam vermasselt)
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands. I fucked Novack Dopingvic 2015. And I will fuck him again 2016."
Zitat von Tennismania im Beitrag #410Ich schätze das es für den Djoker in Paris wieder einen Spielverderber geben wird. Es scheint Schicksal zu sein, dass er dort den Titel nicht holen wird. Die Frage ist nur, wer könnte ihn dort schlagen. Eigentlich nur wieder Stan im Peak-Modus oder ein Nadal, welcher zur alten Stärke zurückfindet, wovon aber nicht auszugehen ist.
ALSO: STAN macht es :-) Eventuell verteidigt er seinen Titel, ist für mich nicht ausgeschlossen.
noch ein paar andere Kadidaten:
- Federer )
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
" Novak is way too good, he destroys me everytime on the court, even if i try my best, he is just better than me, he is my King, my Hero, i wish i could be like him " - Roger Pederer
" He is like Che Guevara and Pablo Escobar, he doesn't give a fuck and destroys everyone, including me, no? In the end of the day, he is the biggest motherfucker in the circus of our Sport, i know that because he raped me in Doha, no? Well, i tried my best" - Versagael Glatzdal
" I hate him, he is such an ugly ass faggot, i wish he would be alone one day in scotland, he would be gone as fast as I eat my Haggis..... in fact I need a drink, i want to be like him *cry* - Andrew Cryray
Paris ist eben doch verdammt schwer zu gewinnen. Nicht umsonst taten sich bei diesem Turnier so viele große Namen schwer (Federer,Djokovic,Sampras,Becker,Edberg,Mc Enroe,...).
Zitat von Vicht im Beitrag #414Paris ist eben doch verdammt schwer zu gewinnen. Nicht umsonst taten sich bei diesem Turnier so viele große Namen schwer (Federer,Djokovic,Sampras,Becker,Edberg,Mc Enroe,...).
Die Namen kann man nicht in einen Topf werfen. Becker hatte z.B. ganz einfach nicht die Möglichkeiten dieses Turnier zu gewinnen, dafür fehlte im das Grundlinienspiel als Basis. Federer dagegen war dort überragend und ist immer wieder nur an ein und derselben Person gescheitert - er tat sich nicht mit Paris schwer, sondern mit Nadal. Doping-Nole hat sicher das nötige Spiel um da zu gewinnen - eben sein Grundlniengeschubse. Zum Glück war aber bislang auf Nadal und die Schweizer Verlass...und auf Kohlkopf
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands. I fucked Novack Dopingvic 2015. And I will fuck him again 2016."
Aber mal ernsthaft. Nole-Wawrinka war wohl das beste Paris-Finale, das ich jemals gesehen habe. Rogers Leistungen werden dadurch nicht geschmälert, weil sein Match 2011 gegen Nole das beste Match überhaupt war, das ich jemals in Paris gesehen habe.
Natürlich musste er sich im Finale stets mit einer blutsaugenden Zecke herumnerven, die überhaupt kein Interesse am TennisSPIELEN hatte, sondern immer brav auf Geschenke des Gegners spekulierte. Durch solch eine Einstellung kann natürlich kein sehenswertes Duell entstehen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #417Aber mal ernsthaft. Nole-Wawrinka war wohl das beste Paris-Finale, das ich jemals gesehen habe. Rogers Leistungen werden dadurch nicht geschmälert, weil sein Match 2011 gegen Nole das beste Match überhaupt war, das ich jemals in Paris gesehen habe.
Natürlich musste er sich im Finale stets mit einer blutsaugenden Zecke herumnerven, die überhaupt kein Interesse am TennisSPIELEN hatte, sondern immer brav auf Geschenke des Gegners spekulierte. Durch solch eine Einstellung kann natürlich kein sehenswertes Duell entstehen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #417Aber mal ernsthaft. Nole-Wawrinka war wohl das beste Paris-Finale, das ich jemals gesehen habe. Rogers Leistungen werden dadurch nicht geschmälert, weil sein Match 2011 gegen Nole das beste Match überhaupt war, das ich jemals in Paris gesehen habe.
Natürlich musste er sich im Finale stets mit einer blutsaugenden Zecke herumnerven, die überhaupt kein Interesse am TennisSPIELEN hatte, sondern immer brav auf Geschenke des Gegners spekulierte. Durch solch eine Einstellung kann natürlich kein sehenswertes Duell entstehen.
Zitat von Vicht im Beitrag #414Paris ist eben doch verdammt schwer zu gewinnen. Nicht umsonst taten sich bei diesem Turnier so viele große Namen schwer (Federer,Djokovic,Sampras,Becker,Edberg,Mc Enroe,...).
Die Namen kann man nicht in einen Topf werfen. Becker hatte z.B. ganz einfach nicht die Möglichkeiten dieses Turnier zu gewinnen, dafür fehlte im das Grundlinienspiel als Basis. Federer dagegen war dort überragend und ist immer wieder nur an ein und derselben Person gescheitert - er tat sich nicht mit Paris schwer, sondern mit Nadal. Doping-Nole hat sicher das nötige Spiel um da zu gewinnen - eben sein Grundlniengeschubse. Zum Glück war aber bislang auf Nadal und die Schweizer Verlass...und auf Kohlkopf
Eben um auf Sand, Hartplatz und Rasen zu gewinnen, muss man eben etwas mehr mitbringen, das hast du richtig erkannt. Federer hat dort aber auch gegen Arazi, Horna, Guga und Gulbis verloren. Gegen Guga sogar an 1 gesetzt.
Zitat von Vicht im Beitrag #414Paris ist eben doch verdammt schwer zu gewinnen. Nicht umsonst taten sich bei diesem Turnier so viele große Namen schwer (Federer,Djokovic,Sampras,Becker,Edberg,Mc Enroe,...).
Naja defacto ist jededes GS Turnier gleich schwer zu gewinnen. Mann muss 7 Gegner besiegen und besser als die übrigen 127 sein.
In paris hat man mit einer perfekten Physis und konstantem Grundlinienspiel gute Vorteile, In Wimbledon damals mit einem guten Angriffsspiel, gutem Aufschlag und der Fähigkeit Aufschläge gut zu entschärfen. Ich find es relativ albern zu sagen Grand Slam x ist mehr wert als Grandslam Y, weil dieses oder jenes schwieriger zu gewinnen ist.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Zitat von Vicht im Beitrag #414Paris ist eben doch verdammt schwer zu gewinnen. Nicht umsonst taten sich bei diesem Turnier so viele große Namen schwer (Federer,Djokovic,Sampras,Becker,Edberg,Mc Enroe,...).
Naja defacto ist jededes GS Turnier gleich schwer zu gewinnen. Mann muss 7 Gegner besiegen und besser als die übrigen 127 sein.
In paris hat man mit einer perfekten Physis und konstantem Grundlinienspiel gute Vorteile, In Wimbledon damals mit einem guten Angriffsspiel, gutem Aufschlag und der Fähigkeit Aufschläge gut zu entschärfen. Ich find es relativ albern zu sagen Grand Slam x ist mehr wert als Grandslam Y, weil dieses oder jenes schwieriger zu gewinnen ist.
FO sind physisch auf jeden Fall das schwerste GS. WIM kann man auch als limitierter Bot gewinnen, wenn man noch halbegs returnieren kann. Heutzutage muss man da aber auch von der Grundlinie peaken. Man muss nur besser als seine sieben Gegner sein, nicht als 127. Wenn man Glück hat nehmen sich starke Spieler selbst raus in einer frühen Runde und schwächere Spieler bleiben drin. Hängt alles vom Draw ab und möglichen Überaschungssiegen.
Zitat von Vicht im Beitrag #414Paris ist eben doch verdammt schwer zu gewinnen. Nicht umsonst taten sich bei diesem Turnier so viele große Namen schwer (Federer,Djokovic,Sampras,Becker,Edberg,Mc Enroe,...).
Naja defacto ist jededes GS Turnier gleich schwer zu gewinnen. Mann muss 7 Gegner besiegen und besser als die übrigen 127 sein.
In paris hat man mit einer perfekten Physis und konstantem Grundlinienspiel gute Vorteile, In Wimbledon damals mit einem guten Angriffsspiel, gutem Aufschlag und der Fähigkeit Aufschläge gut zu entschärfen. Ich find es relativ albern zu sagen Grand Slam x ist mehr wert als Grandslam Y, weil dieses oder jenes schwieriger zu gewinnen ist.
FO sind physisch auf jeden Fall das schwerste GS. WIM kann man auch als limitierter Bot gewinnen, wenn man noch halbegs returnieren kann. Heutzutage muss man da aber auch von der Grundlinie peaken. Man muss nur besser als seine sieben Gegner sein, nicht als 127. Wenn man Glück hat nehmen sich starke Spieler selbst raus in einer frühen Runde und schwächere Spieler bleiben drin. Hängt alles vom Draw ab und möglichen Überaschungssiegen.