Zitat von Vicht im Beitrag #414Paris ist eben doch verdammt schwer zu gewinnen. Nicht umsonst taten sich bei diesem Turnier so viele große Namen schwer (Federer,Djokovic,Sampras,Becker,Edberg,Mc Enroe,...).
Naja defacto ist jededes GS Turnier gleich schwer zu gewinnen. Mann muss 7 Gegner besiegen und besser als die übrigen 127 sein.
In paris hat man mit einer perfekten Physis und konstantem Grundlinienspiel gute Vorteile, In Wimbledon damals mit einem guten Angriffsspiel, gutem Aufschlag und der Fähigkeit Aufschläge gut zu entschärfen. Ich find es relativ albern zu sagen Grand Slam x ist mehr wert als Grandslam Y, weil dieses oder jenes schwieriger zu gewinnen ist.
FO sind physisch auf jeden Fall das schwerste GS. WIM kann man auch als limitierter Bot gewinnen, wenn man noch halbegs returnieren kann. Heutzutage muss man da aber auch von der Grundlinie peaken. Man muss nur besser als seine sieben Gegner sein, nicht als 127. Wenn man Glück hat nehmen sich starke Spieler selbst raus in einer frühen Runde und schwächere Spieler bleiben drin. Hängt alles vom Draw ab und möglichen Überaschungssiegen.
nö wenn du ein limitierter Bott bist und besser returnieren kannst, dann kannst du zumindestens 2 Dinge besser als der Rest, der das Turnier nicht gewinnt
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Zitat von Vicht im Beitrag #414Paris ist eben doch verdammt schwer zu gewinnen. Nicht umsonst taten sich bei diesem Turnier so viele große Namen schwer (Federer,Djokovic,Sampras,Becker,Edberg,Mc Enroe,...).
Naja defacto ist jededes GS Turnier gleich schwer zu gewinnen. Mann muss 7 Gegner besiegen und besser als die übrigen 127 sein.
In paris hat man mit einer perfekten Physis und konstantem Grundlinienspiel gute Vorteile, In Wimbledon damals mit einem guten Angriffsspiel, gutem Aufschlag und der Fähigkeit Aufschläge gut zu entschärfen. Ich find es relativ albern zu sagen Grand Slam x ist mehr wert als Grandslam Y, weil dieses oder jenes schwieriger zu gewinnen ist.
FO sind physisch auf jeden Fall das schwerste GS. WIM kann man auch als limitierter Bot gewinnen, wenn man noch halbegs returnieren kann. Heutzutage muss man da aber auch von der Grundlinie peaken. Man muss nur besser als seine sieben Gegner sein, nicht als 127. Wenn man Glück hat nehmen sich starke Spieler selbst raus in einer frühen Runde und schwächere Spieler bleiben drin. Hängt alles vom Draw ab und möglichen Überaschungssiegen.
Richtig, zum Beispiel hätte es Anderson gut möglich ins letzte Wimbledon Finale schaffen können. Seine nächsten Gegner wären ja Cilic und Gasquet gewesen. Gegen beide hat er ein negatives H2H, aber er war sichtlich in Form bei dem Turnier und schien besser als Cilic zu spielen. Aber wer weiß, wie gut Anderson nach dem Djokovic-Sieg noch mental und physisch in der Lage wäre diese zwei Gegner zu besiegen. Am Ende hätte vielleicht Cilic wieder zugeschlagen und das Finale erreicht, wer weiß. Wir alle wissen, dass Federer das Turnier in einem solchen Fall gewonnen hätte. Natürlich sind Überraschungen immer möglich, wenn Cilic peakt, aber sehr unwahrscheinlich.
Bei den Australian Open wäre Simon vielleicht gegen Nishikori ausgeschieden oder er hätte bei dem wackeligen Japsen sogar das Halbfinale gegen Federer erreicht. Und auch da ist es sehr wahrscheinlich gewesen, dass Federer das Finale erreicht und den Titel holt.
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"
Zitat von The Fearhand im Beitrag #425 Für mich persönlich ist Sand einfach der hochwertigste Belag.
FTFY ;)
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Wer auf Sand gewinnt kann auf jeden Fall Tennis spielen. Auf schnelleren Belägen kann man sich schonmal mit dem Aufschlag zum Titel lügen. Der Return ist auch ein gutes Qualitätsmerkmal für die Fähigkeiten eines Spielers. Wer gut returniert ist etwas Wert, der Rest nicht.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #430Wer auf Sand gewinnt kann auf jeden Fall Tennis spielen. Auf schnelleren Belägen kann man sich schonmal mit dem Aufschlag zum Titel lügen. Der Return ist auch ein gutes Qualitätsmerkmal für die Fähigkeiten eines Spielers. Wer gut returniert ist etwas Wert, der Rest nicht.
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands. I fucked Novack Dopingvic 2015. And I will fuck him again 2016."
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #430Wer auf Sand gewinnt kann auf jeden Fall Tennis spielen. Auf schnelleren Belägen kann man sich schonmal mit dem Aufschlag zum Titel lügen. Der Return ist auch ein gutes Qualitätsmerkmal für die Fähigkeiten eines Spielers. Wer gut returniert ist etwas Wert, der Rest nicht.
Auf Sand musst du den Topspin beherrschen (Technik) und auch taktisch viel draufhaben, weil die Punkte aufgebaut werden müssen. Auf Rasen reicht oft schon ein guter Schlag zur Vorbereitung.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #432Auf Rasen reicht oft schon ein guter Schlag zur Vorbereitung.
Verstehe. Deshalb fliegt Nadal da immer so früh raus
Ne, er hat Problem wegen seines Aufschlags, dem nicht förderlichen Topspin und in erster Linie wegen seiner Knie- da er nicht mehr so weit runter gehen kann und die Bälle ausgraben. Zudem darfst du auf Rasen nicht zu kurz werden. Ist noch dramatischer, als auf Sand oder HC.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #432Auf Rasen reicht oft schon ein guter Schlag zur Vorbereitung.
Verstehe. Deshalb fliegt Nadal da immer so früh raus
Ne, er hat Problem wegen seines Aufschlags, dem nicht förderlichen Topspin und in erster Linie wegen seiner Knie- da er nicht mehr so weit runter gehen kann und die Bälle ausgraben. Zudem darfst du auf Rasen nicht zu kurz werden. Ist noch dramatischer, als auf Sand oder HC.
ja Topspin ist halt nicht so arg effizient in der Halle oder auf Rasen, weil man da viel besser drauf gehen kann als auf Sand.
Finde Halle aber trotzdem anspruchsvoller (persönliche Meinung !!! ), da ich Topspin viel einfacher finde als gerade Schläge. Wenn man mit flachen Schlägen Druck erzeugt steigt die Fehler Quote eher als wenn man den Gegner mit Topspin an der Grundlinie hält. Auf Sand ist mein persönliche Erfahrung, dass man über gute Konstanz und gute Nerven verfügen muss und nicht einfach anfängt blind drauf los zu ballern.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #432Auf Rasen reicht oft schon ein guter Schlag zur Vorbereitung.
Verstehe. Deshalb fliegt Nadal da immer so früh raus
Ne, er hat Problem wegen seines Aufschlags, dem nicht förderlichen Topspin und in erster Linie wegen seiner Knie- da er nicht mehr so weit runter gehen kann und die Bälle ausgraben. Zudem darfst du auf Rasen nicht zu kurz werden. Ist noch dramatischer, als auf Sand oder HC.
Oh, aus irgendeinem Grund scheinst Du zu glauben, dass mir an einer sachlichen Diskussion über Nadal gelegen ist. Dies ist ein Irrtum
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #432Auf Rasen reicht oft schon ein guter Schlag zur Vorbereitung.
Verstehe. Deshalb fliegt Nadal da immer so früh raus
Ne, er hat Problem wegen seines Aufschlags, dem nicht förderlichen Topspin und in erster Linie wegen seiner Knie- da er nicht mehr so weit runter gehen kann und die Bälle ausgraben. Zudem darfst du auf Rasen nicht zu kurz werden. Ist noch dramatischer, als auf Sand oder HC.
ja Topspin ist halt nicht so arg effizient in der Halle oder auf Rasen, weil man da viel besser drauf gehen kann als auf Sand.
Finde Halle aber trotzdem anspruchsvoller (persönliche Meinung !!! ), da ich Topspin viel einfacher finde als gerade Schläge. Wenn man mit flachen Schlägen Druck erzeugt steigt die Fehler Quote eher als wenn man den Gegner mit Topspin an der Grundlinie hält. Auf Sand ist mein persönliche Erfahrung, dass man über gute Konstanz und gute Nerven verfügen muss und nicht einfach anfängt blind drauf los zu ballern.
Ist schon richtig. In der Halle hast du vor allem weniger Zeit zur Schlagvorbereitung/Ausholbeweg und und musst die Winkel klein halten und nah an der Linie stehen. Allerdings ist ein schneller Topspinball nicht so einfach. Der Langsame mag gehen. Aber einen richtig guten Schwung zu haben - über Schulter oder sogar Kopf - wie bei Rafa, ist nicht so easy. Beide Beläge brauchen Qualitäten. Nur schubsen reicht aber auf Sand heutzutage auch nicht mehr, da dort fast wie auf HC gespielt wird.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #417Aber mal ernsthaft. Nole-Wawrinka war wohl das beste Paris-Finale, das ich jemals gesehen habe.
verfolge die FO schon seit 2009 und 2015 war wirklich das beste finalspiel bislang. Schade hat der falsche gewonnen ^^
Selbst wenn Djokovic die FO nicht gewinnt, so gilt er dennoch als erfolgreicher Sandplatzspieler. Mit allen wichtigen Titeln auf Sand (bis auf RG) und 3x Finale bei den French Open steht er gut da. Das haben andere Legenden nicht auf dem Konto. Außerdem könnte man sagen, dass Djokovic 2008, 2012 - 2015 jeweils der zweitbeste Spieler bei dem Turnier war, also ganze 5x.
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"
Zitat von Darth Roger im Beitrag #417Aber mal ernsthaft. Nole-Wawrinka war wohl das beste Paris-Finale, das ich jemals gesehen habe.
verfolge die FO schon seit 2009 und 2015 war wirklich das beste finalspiel bislang. Schade hat der falsche gewonnen ^^
Selbst wenn Djokovic die FO nicht gewinnt, so gilt er dennoch als erfolgreicher Sandplatzspieler. Mit allen wichtigen Titeln auf Sand (bis auf RG) und 3x Finale bei den French Open steht er gut da. Das haben andere Legenden nicht auf dem Konto. Außerdem könnte man sagen, dass Djokovic 2008, 2012 - 2015 jeweils der zweitbeste Spieler bei dem Turnier war, also ganze 5x.
Stimmt schon, trotzdem wäre das ein schwacher trost für Nole falls er die FO nie gewinnen sollte. Naja er hat ja noch sicher 2-3 mal gute Chancen den Titel zu gewinnen, ich bleibe zuversichtlich dass er das schafft
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #443Wäre echt peinlich gewesen, hätte Rafa gegen so einen limitierten Sandplatzspieler verloren. Rafa wäre zur Nutte gerised.
Demnach wäre das für ihn also ein Aufstieg? Das erklärt so manches...
Zitat von Darth Roger im Beitrag #417Aber mal ernsthaft. Nole-Wawrinka war wohl das beste Paris-Finale, das ich jemals gesehen habe.
verfolge die FO schon seit 2009 und 2015 war wirklich das beste finalspiel bislang. Schade hat der falsche gewonnen ^^
Selbst wenn Djokovic die FO nicht gewinnt, so gilt er dennoch als erfolgreicher Sandplatzspieler. Mit allen wichtigen Titeln auf Sand (bis auf RG) und 3x Finale bei den French Open steht er gut da. Das haben andere Legenden nicht auf dem Konto. Außerdem könnte man sagen, dass Djokovic 2008, 2012 - 2015 jeweils der zweitbeste Spieler bei dem Turnier war, also ganze 5x.
Stimmt schon, trotzdem wäre das ein schwacher trost für Nole falls er die FO nie gewinnen sollte. Naja er hat ja noch sicher 2-3 mal gute Chancen den Titel zu gewinnen, ich bleibe zuversichtlich dass er das schafft
Bei den letzten FO war ich dafür, dass er das endlich schafft. Aber nach dem Finale war ich, so frisch das Ganze noch war, eher darauf eingestellt, dass daraus eher nichts mehr wird, bei den vielen Jahren, wo es schon nicht geklappt hat. Ähnlich wie in Cincinnati (hoho). Letztes Jahr hatte er eine gute Sandform gezeigt, aber sobald es Richtung Halbfinale und Finale geht, lässt er physisch und mental nach. Es ist daher fraglich, ob er dieses Jahr überhaupt wieder eine gute Sandform, wie letztes Jahr erreichen kann.
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #443Wäre echt peinlich gewesen, hätte Rafa gegen so einen limitierten Sandplatzspieler verloren. Rafa wäre zur Nutte gerised.
Demnach wäre das für ihn also ein Aufstieg? Das erklärt so manches...
Nein, allerdings gebe ich zu, dass ich Rafa auch schon öfter beschimpft habe. Macht jeder leidenschaftliche Fan, es sei denn er ist eine Schmalspurklemme
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #448Nein, allerdings gebe ich zu, dass ich Rafa auch schon öfter beschimpft habe.
Nachvollziehbar
Ich muss mich nun aber verabschieden. Ich werde den verbliebenen Abend nutzen, um meine Voodoo-Puppe von Nadal mal wieder zu malträtieren. Er muss doch noch irgendein Körperteil haben, das noch nicht völlig kaputt ist
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #448Nein, allerdings gebe ich zu, dass ich Rafa auch schon öfter beschimpft habe.
Nachvollziehbar
Ich muss mich nun aber verabschieden. Ich werde den verbliebenen Abend nutzen, um meine Voodoo-Puppe von Nadal mal wieder zu malträtieren. Er muss doch noch irgendein Körperteil haben, das noch nicht völlig kaputt ist
Ist der Name der Puppe zufälligerweise Sebastiane ?
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"