Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1373...Goidingsda einen eher erbärmlichen Eindruck hinterlassen...
Nee. Gojo hat ne Top-Quali gespielt (Mahut und Mathieu geschlagen) und Goffin 1x in die Satzverlängerung gezwungen. Das war grundsätzlich ein guter Auftritt.
Struffi hat mich heute echt wieder enttäuscht.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev
Top 10 in the year 2017! (CHECK 22.05.2017) Top 5 in the year 2018! (CHECK 11.09.2017)
So die Saison ist vorbei und es ist Zeit, Bilanz zu ziehen.
Bei den DTB - Herren lohnt der Blick auf die interessantesten 10 Herren durchaus.
1. Russev: Rang 4 in der Weltrangliste, kurzfristig sogar Rang 3. Beides ist unverdient, wenn wir uns mal die GSturnierergebnisse ansehen: A.O.: R 3 (Aus gg. Möhre), F.O.: R 1 (Aus gg. Pferdasco); W.: AF (Aus gg. Raonix); US - O.: R 2 (Aus gg. Coric !). Dennoch hat sich Russev auch auf der Ebene der GSturniere ein wenig verbessert. Diese Bilanz wird er aber 2018 ausbauen. 2017 gewann er dagegen sehr viel auf der kleineren Ebene, gleich 2 x 1000er und 1 x 500er und 2 x 250er stehen auf der Habenseite; dazu kommt ein Finale in Halle und die erfolglose Teilnahme am Abschlussturnier. Insgesamt kann sich Russev auf der Ebene bis zu den 1000er nicht weiter verbessern, das wird 2018 eher runter gehen. Insgesamt war es ein sehr gutes Jahr für ihn, negativ sind aber die Ergebnisse in Paris und Melbourne, das Verhalten mal wieder rund um den DC (und das Versagen bei der DC - Partie im Februar), und bei einigen dt. Turnieren (Stuttgart, HH). Note: 2
Prognose 2018: Platz 11 - 15, Konsolidierung auf ordentlichem Niveau, die ganzen Comebacker werden an ihm vorbeiziehen, da er keine 1000er mehr gewinnt und insgesamt weniger Turniere, aber auf der GS - Ebene leicht zulegen kann (vielleicht Erhöhung auf 9 - 10 Siege); kurz: es folgt wie kaum anders zu erwarten, ein leichter Abschwung
2. Kohli: hat es kurz vor Schluss doch noch in die Top 30 gepackt, wieder mal, wieder mal aber auch ärgerlich stimmende Niederlagen (F.O., W.: Aus in R 1, immerhin R 3 in Melbourne und AF in New York; verlorenes 250er Finale in Marrakesch). Der turniersieg beim sechsten GSturnier in Kitzbühel wiegt nicht alles auf. Kohli wird 2018 35, da wird er auch langsam nur noch dosiert spielen können - WENN er denn mal mehr als ein Match/Turnier gewinnt. Das HF in Basel hat dann nochmal gezeigt - Kohli kann es durchaus, ab und zu. Note: 3 +
Prognose 2018: Top 30, vielleicht mal wieder zwei 250er Titel ? Oder gar der Titel in HH (je nach Besetzung)? unbedingt müssen auch die Auftaktniederlagen bei GSturnieren vermieden werden.
3. Zverev: hatte mit 30 sein bestes Karrierejahr (bestes Ranking: Top 30), erreichte in Melbourne das VF, in W. R 3 und in New York tatsächlich das AF, nur in Paris kam das Aus in R 1. Hat damit ein wesentlich besseres GS - Jahr als sein Bruder hinter sich gebracht. Dahinter aber gab es zahlreiche vermeidbare Niederlagen. Stand immerhin in Genf in einem 250er Finale, ausgerechnet auf Sand. Platz 33 ist am Ende des Jahres aber deutlich zu wenig für diese Bilanz bei den großen Turnieren. Mehr geht für ihn aber auch nicht, sein offensives Tennis wird von der ATP einfach zu stark verhindert. Auch er hat sich nicht gerade gut in puncto DC verhalten, auch wenn man seine Argumente teilweise nachvollziehen kann. Note: 2+
Prognose: 2018: Top 50, Zverev wird schlechter bei den GSturnieren, sammelt aber auf 250er und 500er mehr Punkte.
4. Struff: erreichte mit Rang 44 sein bestes Ranking, verlor bei allen GSturnieren in R 1, erreichte bei zwei 250er das HF, und war im DC gut dabei. Mehr geht für ihn kaum, höchstens mal eine Handvoll Siege vielleicht bei GSturnieren, Rang 53 am Ende der Saison. Note: 2 -
Prognose: Top 60 wie dieses Jahr
5. Goidingsda: wahrscheinlich ist es auch sein bestes Jahr gewesen, wobei es immer noch ein Stückchen mehr sein kann bei ihm: gewann sogar ein 250er und ein Challenger, kam in ein Challenger - Finale und hat mit Rang 60 ein neues Highlight für sich gesetzt. Note: 2
Prognose: 2018 wird für ihn sogar einfacher, Top 50 traue ich ihm zu, wenn er es mental packt
6. Mayer: der Flo ist einer der Comebacker in diesem Jahr, hat es wieder bis auf Platz 69 gepackt und kam bis ins Finale in HH, dazu kommt ein Challenger - Finale und das VF in Halle. Ein Jahr wird er sich deswegen wohl noch geben. Note: 3 + Prognose: die Top 100 sind ein letztes Mal drin im Abschiedsjahr
7. Stebe: ist stark zurückgekommen, gewann gleich drei Challenger und kam in ein Finale, genau wie Goidingsda ist er jung genug, damit es noch ein wenig weiter nach oben geht. Spielt gerne im DC, immerhin mal einer. Rang 82 Note: 2 - Prognose: verbessert sich weiter und kann auch auf der Ebene der 250er teilweise überzeugen, Top 60
8. Marterer: Rang 90 hat er gepackt, aber immer noch keinen Sieg auf der Ebene der 250er (Hauptfeld). Das sollte sich 2018 ändern. Mit 22 der zweite Youngster nach Russev, aber keiner von dem man die Top 20 erwarten kann. 2018 wird er weiter lernen. Note: 3 Prognose: Top 80
9. Hanfmann: mit 26 der fünfte Spieler in den Zwanzigern, auf Platz 119 muss er nach wie vor in die Qualis; erreichte das Finale in Gstaad (250er) und gewann ein Challenger: Note: 3; Prognose 2018: Top 100
10. Tommy Haas: er versuchte es nochmal, aber der Erfolg bliebt aus, das VF in Stuttgart mit dem Sieg über Roger im AF ist da noch das beste Ergebnis, dort gab es dann eine enttäuschende Niederlage gegen Zverev, der auch nur ein mittelmäßiges Niveau dort zeigte, mit Rang 240 - 260 hat er das deutlich verfehlt, was ich ihm noch zugetraut hätte, nämlich die Top 150. Mit 39 ist er im besten Connors - Alter, ist aber leider zu sehr gehandicapt (Schulter/Rücken), um nochmal mehr zu erreichen. Ist aber immer noch nicht zurückgetreten. Und gerade bei ihm sollte man immer mit vielem rechnen, wer weiß, vielleicht spielt er tatsächlich noch ein Jahr und kann sich nochmal verbessern ?! Note: 4; Prognose: Rücktritt ?
zu den Damen: da sieht es deutlich schlechter aus.
Görges: Nr. 14 am Ende, dazu zwei Turniersiege und drei Finalteilnahmen, wer hätte das außer dem Görgianer gedacht ? Allerdings sieht die GSturnierbilanz richtig schlecht aus, deutlich schlechter, als es das sonstige Bild zulässt: jeweils R 1 - Aus in W. und Paris, R 2 - Aus in Melbourne, und nur in New York das AF. Die neue dt. Nr. 1 wird 2018 die Top 20 ziemlich sicher wieder verlassen, Top 30 sind allerdings locker drin. Note: 2 -
Kerber: Nr. 21 am Ende der Saison, also ein größerer Abstieg als selbst von den meisten gedacht. Kerber war die meiste Zeit in diesem Jahr Nr. 1, und legt dann zigfach miese Auftritte hin. 2x AF, 2x R 1 bei den GSturnieren, damit gehört man auch nicht in die Top 20. bester Auftritt war noch die Niederlage gegen Muguruza in W., die ja dann auch gewann, ansonsten gab es noch ein Finale, mit dem neuen Trainer Fissette kann es nur besser werden: Note: 4 - Prognose: wieder Top 20 oder Top 15
Maria: Nr. 46, ihre beste Zeit als Profi hat sie jetzt, und das mit einhändiger Rückhand ! Dass das geht, beweist Maria recht häufig. Sie kam anders als die beiden vor ihr stehenden Damen jedes Mal in R 2 der GSturniere. Dazu: 3 Turniersiege auf ITF - Niveau und 1 Finale. Viel mehr geht aber leider nicht mehr. Note:2; Prognose: Top 50 auch 2018
Barthel: Nr. 47: legte ein gutes Comeback hin, versagt aber nach wie vor zu häufig auf oberster Ebene, gewann aber in Prag und erreichte in Melbourne sogar das AF Note: 3 +, Prognose: Top 50 auch 2018
Witthöft: Nr. 50: gutes Jahr von ihr, wenn sie konzentriert weiterspielt und variantenreicher agiert, geht vielleicht noch mehr, gewann in Luxemburg, erreichte in Melbourne R 2, in Paris sogar R 3 und in W. auch R 3; Note: 2 - , Prognose: Top 30
Siegemund: Nr. 69: was hätte das für ein Jahr werden können ! sie gewann in Stuttgart und erreichte in Charleston das HF, die Top 20 wären mit einer guten Leistung in Paris schon möglich gewesen. Dann kam aber davor noch Nürnberg und die Verletzung, 2018 kommt sie aber gut zurück: Note: 3 -; Prognose: Top 30
Petkovic: Nr. 99: sollte so langsam die Karriere beenden; der ganze Aufwand bringt deutlich zu wenig Erfolg, auf GSturnierebene gab es genau noch einen Sieg: Note: 5 +, Prognose: Rücktritt in den Top 100
Lisicki: Platz 244: soll hier nicht unerwähnt bleiben, stand immerhin mal im W. - Finale und im W. - HF, hat aber Verletzungspech gehabt und nach wie vor keine taktische Stärke, mental fehlt es sowieso, spielte im gesamten Jahr auch nur 6 Turniere, dafür ist der Platz sogar annehmbar, braucht aber ein konstantes Jahr, um wenigstens mal wieder die Top 100 zu erreichen: Note: 5; Prognose: Top 100 oder Rücktritt
Supersascha und die göttliche Görges retten also das deutsche Tennis (*). Bald ziehen beide aber glücklicherweise in die Schweiz. Görgi ist ja schon in Bayern, da fehlen nur noch wenige Kilometer. Und Sascha wird bald merken, dass er nicht in der Nähe von Dopingvic wohnen will. Vamos
(*) Zweimal darf man raten, wer das bereits vor der Saison vorhergesagt hat.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Supersascha und die göttliche Görges retten also das deutsche Tennis (*). Bald ziehen beide aber glücklicherweise in die Schweiz. Görgi ist ja schon in Bayern, da fehlen nur noch wenige Kilometer. Und Sascha wird bald merken, dass er nicht in der Nähe von Dopingvic wohnen will. Vamos
(*) Zweimal darf man raten, wer das bereits vor der Saison vorhergesagt hat.
um das deutsche tennis zu retten, war görges' saison zu schlecht. sie war rankingtechnisch allerdings noch die beste deutsche und hat für ihre limitierten verhältnisse allerdings eine starke saison gezeigt. insgesamt war das für die deutschen damen 2017 aber ein krasser abstieg. von lisicki und petko kommt gar nix mehr und kerber ist echt krass abgestürzt. barthel auch nur grad so top 50. bei den herren gehen alle "deutschen" erfolge auf 2 russische spieler, die auch als russen geboren wurden und später die deutsche staatsbürgerschaft anerkannt bekommen haben. allerdings waren die gs-ergebnisse vom besseren russev zu schlecht. 1 mal 1.runde, 2 mal 3.runde und 1 AF sind schon echt dürftig. und das in der weak weak weak era! russev daher bis jetzt die schlechteste nr.3/4 aller zeiten. dann auch noch das sang- und klanglose vorrunden-aus bei den wtf.
2018 fällt russev sowieso aus den top 5. das ist sogar noch sicherer als das ziegenbimsen der görgianischen albaner.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #1382... die auch als russen geboren wurden und später die deutsche staatsbürgerschaft anerkannt bekommen haben.
Dumm. Dümmer. Überfahrener Lord.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Die kommende Bilanz vom Tennisfanartikel Ende 2018 schonmal vorab:
1. Russev: Nur Rang 1 in der Weltrangliste und nur 2 GS-Titel gewonnen. Beides zudem noch unverdient weil er eine weak-Era ausnutzt und Duselauslosungen hatte. Ihm fehlt noch der Wimbledon-Titel und der Golden Slam. Ganz schwach. Nächstes Jahr wird er total abstürzen und in die Bedeutungslosigkeit versinken. Note: 4-
2. Haas: Zurückgetreten als starke Nr.1654 und ohne eine einzige Niederlage im ganzen Jahr (aber auch ohne Sieg). Note: 1+
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #1382... die auch als russen geboren wurden und später die deutsche staatsbürgerschaft anerkannt bekommen haben.
Dumm. Dümmer. Überfahrener Lord.
jetzt wird's peinlich für dich. der dumme, überfahrene bist du. die eltern und großeltern der russevs sind russen (sowjetunion). auch mischa wurde 1987 in moskau (sowjetunion) geboren. mit russisch als muttersprache. da hatte er keinen deutschen pass. die russevs sind erst anfang der 90er jahre nach deutschland ausgewandert. zunächst nach schleswig-holstein, dann nach hamburg. mischa wurde als michail alexandrowitsch swerew geboren! alexander zverev wurde dann in deutschland geboren 1997. da war die familie dann gut 5 jahre in deutschland. zum zeitpunkt von sascha russevs geburt waren die eltern auch noch keine 8 jahre in deutschland. keiner der russevs hatte da bereits die deutsche staatsbürgerschaft. die russevs haben die deutsche staatsbürgerschaft also nicht von geburt an, sondern haben diese erst später bekommen! man görgi, du kennst dich ja noch nichtmal bei deinen lieblingsspielern aus. du bist kein zverev-fan, du bist lediglich nole-hasser. du hast zverev nur ausgesucht, weil du ihm die besten chancen zuschreibst oben mitzuspielen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Görgianer im Beitrag #1384Die kommende Bilanz vom Tennisfanartikel Ende 2018 schonmal vorab:
1. Russev: Nur Rang 1 in der Weltrangliste und nur 2 GS-Titel gewonnen. Beides zudem noch unverdient weil er eine weak-Era ausnutzt und Duselauslosungen hatte. Ihm fehlt noch der Wimbledon-Titel und der Golden Slam. Ganz schwach. Nächstes Jahr wird er total abstürzen und in die Bedeutungslosigkeit versinken. Note: 4-
2. Haas: Zurückgetreten als starke Nr.1654 und ohne eine einzige Niederlage im ganzen Jahr (aber auch ohne Sieg). Note: 1+
Hoffe aber natürlich Tommy wird die Nr. 1 und Russev die Nr. 1654...
Zitat von Görgianer im Beitrag #1384Die kommende Bilanz vom Tennisfanartikel Ende 2018 schonmal vorab:
1. Russev: Nur Rang 1 in der Weltrangliste und nur 2 GS-Titel gewonnen. Beides zudem noch unverdient weil er eine weak-Era ausnutzt und Duselauslosungen hatte. Ihm fehlt noch der Wimbledon-Titel und der Golden Slam. Ganz schwach. Nächstes Jahr wird er total abstürzen und in die Bedeutungslosigkeit versinken. Note: 4-
2. Haas: Zurückgetreten als starke Nr.1654 und ohne eine einzige Niederlage im ganzen Jahr (aber auch ohne Sieg). Note: 1+
Die Saison hat begonnen und in der ersten Woche haben einige Deutsche bereits mehr (Struff, Goidingsda) oder weniger (Russev - denn er musste beim Witzman Cup von Kerber mitgezogen werden und scheiterte klar im Finale) erfolgreich gespielt. In der jetzigen zweiten Woche haben sich alle bereits aus den Turnieren zurückgezogen - mit Ausnahme der Damen, die anscheinend tatsächlich was vorhaben. Kerber und Görges sind in guter Form, dahinter aber herrscht einmal mehr Ebbe (Witthöft hat sich immerhin gewehrt).
Das Draw für die A.O. ist nun schon draußen - für die Quali.
dt. Herren: Es spielen Bachinger (gg. Stakhovsky), Brown (gesetzt, gg. einen Italiener), Hanfmann (gesetzt, gg. einen US - Ami), Kamke (gg. einen Inder), Otte (gg. einen Japaner) - und das wars schon. Es waren schonmal deutlich mehr Herren in der Quali vertreten, gerade mal fünf von 128, das ist schwach. Wäre schon überrascht, wenn es mehr als einer durch die Quali schaffte.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1388 Das Draw für die A.O. ist nun schon draußen - für die Quali.
dt. Herren: Es spielen Bachinger (gg. Stakhovsky), Brown (gesetzt, gg. einen Italiener), Hanfmann (gesetzt, gg. einen US - Ami), Kamke (gg. einen Inder), Otte (gg. einen Japaner) - und das wars schon. Es waren schonmal deutlich mehr Herren in der Quali vertreten, gerade mal fünf von 128, das ist schwach. Wäre schon überrascht, wenn es mehr als einer durch die Quali schaffte.
Schwachsinn, wir haben seit langer Zeit mal wieder acht Herren direkt im MD, ganz stark!
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev
Top 10 in the year 2017! (CHECK 22.05.2017) Top 5 in the year 2018! (CHECK 11.09.2017) Top 3 in the year 2019! (CHECK 06.11.2017)
NEXT STEP: NUMBER ONE OF THE WORLD IN THE YEAR 2020 :D
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1388 Das Draw für die A.O. ist nun schon draußen - für die Quali.
dt. Herren: Es spielen Bachinger (gg. Stakhovsky), Brown (gesetzt, gg. einen Italiener), Hanfmann (gesetzt, gg. einen US - Ami), Kamke (gg. einen Inder), Otte (gg. einen Japaner) - und das wars schon. Es waren schonmal deutlich mehr Herren in der Quali vertreten, gerade mal fünf von 128, das ist schwach. Wäre schon überrascht, wenn es mehr als einer durch die Quali schaffte.
Schwachsinn, wir haben seit langer Zeit mal wieder acht Herren direkt im MD, ganz stark!
Es ging um die Quali, acht Herren im Hauptfeld ist gut (war aber auch schon mal mehr), fünf Herren in der Quali ist dagegen eher schwach. Nur mal so, wir hatten mal zehn Herren im Hauptfeld und acht in der Quali, also daher ist eher dein Beitrag hier Schwachsinn. Mal ganz abgesehen davon, dass alleine die Teilnahme noch gar nichts bringt (außer Geld und vielleicht 10 Pünktchen für R 1). Und die Form stimmt bei den allermeisten derzeit nicht.
Die Bilanz schaut erstmal gut aus. Gleich vier der fünf haben es in R 2 der Quali geschafft - nur Otte ist ausgeschieden.
R 2: Kamke - Kudla Hanfmann - Kozlov Brown - Wu Bachinger - Duckworth
Mit Ausnahme von Kamke haben eigentlich alle ganz gute Chancen...
Bei den Damen startet sogar nur eine, Antonia Lottner in die Quali, was einmal mehr zeigt, wie sehr die Damen mittlerweile an Leistung verloren haben. Siegemund ist weiter verletzt, ob Lisicki jetzt ein PR hat oder nicht - keine Ahnung.
Lottner ist in R 2 der Quali ausgeschieden, zwei der vier Herren weiter. Bachinger kämpft gegen Gonzales um das Hauptfeld, Brown gegen Kozlov (der Hanfmann raus nahm).
Haas hat einen neuen Job - er ist Berater der Pille. Was auch immer das heißt - vielleicht ist die Pille auch nur Sparringspartner von Haas...
Nachtrag: Tatsächlich haben jetzt sogar zwei der fünf in der Quali gestarteten DTBler das Hauptfeld erreicht. Bachinger und Brown stehen im Hauptfeld, womit sogar zehn DTB - Herren um R 2 kämpfen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1393Struff - Kwon: Struff muss das machen
Das stimmt. Doch wird er es auch machen ? Bei dem Los muss er zum ersten Mal in die zweite Runde einziehen. Was für ein Geschenk, aber wie wir Struff kennen, ist nichts sicher.
So, leider hat es Kohli verpatzt, also steht es nur 4:6, eine nur mittelmäßige Bilanz für den DTB. Marterer landet seinen ersten Sieg auf der Tour gegen Stebe, Zverev, Mayer, Bachinger wie erwartet raus, auch Brown, der aber immerhin die Quali geschafft hat.
R 2: Russev - Goidingsda: letzterer in guter Form, könnte einen Satz gewinnen Marterer - Verdasco: Verdasco hat Nagut rausgeworfen und ist natürlich Favorit Struff - Federer: R 2 ist ein guter Erfolg für Struff, vielleicht packt er es, einen Satz in die Verlängerung zu bringen, mehr wird es wohl nicht geben
Die Damen haben ebenfalls vier in R 2, drei mussten verlieren (Maria gegen Schreiapova, Witthöft gegen die an 8 gesetzte Garcia und Friedsam gegen Kerber). Die Damen haben aber deutlich bessere Chancen, weit zu kommen.
R 2: Barthel - Kontaveit: letztere ist an 32 gesetzt, vielleicht nutzt Barthel aber mal die Chance Kerber - Vekic: kein einfaches Los Görges - Cornet: mal wieder was fürs Auge, das Näschen könnte für Unterhaltung sorgen, die Königin muss das aber gewinnen Petkovic - Davis: nach dem großartigen Kampf und Sieg über Kvitova muss Petko jetzt aufpassen, meistens kommt die Niederlage nach solchen Siegen, womit der Sieg in R 1 schon wieder entwertet wäre...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1395So, leider hat es Kohli verpatzt, also steht es nur 4:6, eine nur mittelmäßige Bilanz für den DTB. Marterer landet seinen ersten Sieg auf der Tour gegen Stebe, Zverev, Mayer, Bachinger wie erwartet raus, auch Brown, der aber immerhin die Quali geschafft hat.
R 2: Russev - Goidingsda: letzterer in guter Form, könnte einen Satz gewinnen Marterer - Verdasco: Verdasco hat Nagut rausgeworfen und ist natürlich Favorit Struff - Federer: R 2 ist ein guter Erfolg für Struff, vielleicht packt er es, einen Satz in die Verlängerung zu bringen, mehr wird es wohl nicht geben
Die Damen haben ebenfalls vier in R 2, drei mussten verlieren (Maria gegen Schreiapova, Witthöft gegen die an 8 gesetzte Garcia und Friedsam gegen Kerber). Die Damen haben aber deutlich bessere Chancen, weit zu kommen.
R 2: Barthel - Kontaveit: letztere ist an 32 gesetzt, vielleicht nutzt Barthel aber mal die Chance Kerber - Vekic: kein einfaches Los Görges - Cornet: mal wieder was fürs Auge, das Näschen könnte für Unterhaltung sorgen, die Königin muss das aber gewinnen Petkovic - Davis: nach dem großartigen Kampf und Sieg über Kvitova muss Petko jetzt aufpassen, meistens kommt die Niederlage nach solchen Siegen, womit der Sieg in R 1 schon wieder entwertet wäre...
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
R 2 ist vorbei und mal wieder sind die DTBler weitestgehend Statisten gewesen.
Russev schlägt Goidingsda in vier Sätzen, auf der Leistung in Satz 3 kann letzterer aufbauen, sogar die Top 50 sind demnächst möglich. Russev braucht so langsam einen echten Gegner. Marterer hat den Fail von Kohli mit dem knappen Sieg über Verdasco ausgeglichen. Er hat jetzt sogar die Chance auf das AF. Struff brachte immerhin den letzten Satz in die Verlängerung, war eine gute Leistung von ihm.
Bei den Damen sieht es noch düsterer aus. Barthel hat sich mit einem Satzgewinn noch ordentlich verabschiedet.
Görges und Petko haben sich einmal mehr blamiert. Platz 12 dürfte wohl das beste sein, was Görges aus der WE der Damen herausholt. Das Näschen ist jetzt eine solide Spielerin, aber Görges hat 1000 Fehler gemacht. Kaum geht es um was, versagt Görges. Bei Petko hätte man auf die Niederlage wetten können. Es gibt keine Bonuspunkte, damit ist der Sieg gegen Kvitova in R 1 so ziemlich wertlos, dazu kommt das lächerliche Ergebnis 6:4 und dann der Bagel. Only Petko can do ?! So wird es ganz sicher kein Comeback geben.
Kerber trifft in R 3 auf Schreiapova, ist dort aber nach den bisherigen Leistungen leichter Favorit.
Gerade mal 11 Posts für die DTB - "Auswahl" bei den A.O. - und die meisten stammen davon von mir. Kein Wunder, einmal mehr sind die DTBler Statisten. Kerber könnte mal wieder eine Ausnahme sein, aber das bleibt abzuwarten.
Die zweite Woche hat keiner der DTB - Herren erreicht. Daher ist die Zeit für die Abrechnung gekommen.
Mayer: hat gegen Donskoy klar in drei Sätzen verloren, ob er überhaupt noch mal ein Bo5 - Match gewinnen kann ?! dürfte sein letztes Profijahr sein, hat sich wohl nur sein Geld abholen wollen: Note: 5
Stebe: hat sich dank der WR qualifiziert, war aber angeschlagen und hatte gegen den Zermarterer schon keine Chance, sogar ein Bagel war dabei, so hat sich Stebe die Rückkehr auf die echte Tour sicher nicht vorgestellt: Note: 5 +
Zverev: musste in R 1 gegen Chung aufgeben, der dann seinen Bruder besiegte, die Niederlage war vorhersehbar, aber dann noch die Aufgabe..., na ja sein Höhenflug ist jedenfalls vorbei: Note: 5 +
Kohlschreiber: verlor gegen Nishioka in R 1 in fünf Sätzen, also von wegen klare Sache, davon einen Satz mit Bagel, was dann auch "notenmäßig" Konsequenzen hat: Note: 5 +
Russev: was soll man dazu noch schreiben ?! da ist Russev gut gesetzt, hat eine ordentliche Auslosung, kaum kommt der erste ernsthafte Gegner und es geht dahin, 0:6 in Satz 5 spricht eine deutliche Sprache, immerhin hat er keine Punkte verloren: Note: 4 +
Brown: verlor gegen Sousa in R 1 in fünf Sätzen, holte ein 0:2 auf, nur um dann Satz 5 mit 1:6 zu verlieren, die Show war aber mal wieder gut und Brown gewann die Quali: Note: 3 -
Bachinger: qualifizierte sich und gewann gegen Goffin in R 1 einen Satz, mehr war nicht zu erwarten: Note: 3
Struff: erreichte R 2 und brachte dann gegen Roger immerhin einen Satz in die Verlängerung, nicht schlecht, aber ein wenig mehr ist immer gut: Note: 3 +
Goidingsda: erreichte R 2 und nahm Russev einen Satz mit gutem Tennis ab: das war schon in Ordnung: Note: 3 +
Marterer: siegte zum ersten Mal auf GSturnier - Niveau, und dann sogar mit dem Sieg über Verdasco gleich zweimal, gegen Sandgren in R 3 hielt er auch gut mit, besser geht es kaum: Note: 2
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1398Russev: was soll man dazu noch schreiben ?! da ist Russev gut gesetzt, hat eine ordentliche Auslosung, kaum kommt der erste ernsthafte Gegner und es geht dahin, 0:6 in Satz 5 spricht eine deutliche Sprache, immerhin hat er keine Punkte verloren: Note: 4 +
ganz schön großzügig von dir er ist schließlich die nummer VIER der welt, bekommt auf GS-ebene aber immer auf den sack und kann einfach keine top 30 spieler schlagen. nach zwei flöten geht er gegen den ungesetzten wing chun raus, ein undankbarer gegner, aber definitiv machbar.