Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1325In Braunschweig findet diese Woche ja ein bedeutendes Challenger statt, ein Challenger der höchsten Kategorie. Immerhin 10 DTBler und Nicola Kuhn standen im Hauptfeld, auch Mayer und Brown, die aber beide in R 1 ausschieden. 5 DTBler und Kuhn kamen ins AF. Ins VF schafften es noch Otte, Maden und Kuhn, der mit 17 immerhin schonmal Berloq besiegte. Nun sind im HF noch Otte und Kuhn dabei. Kuhn ist derzeit die Nr. 501, nächste Woche aber sicher mind. 100 Plätze besser. Genau wie Russev vor drei Jahren macht sich Kuhn wohl auf, ein richtig gutes Ergebnis in Braunschweig zu erreichen.
in fachkreisen wird nicola(s) kuhn als der neue rafap fenomenadal gehandelt
In diesem Jahr ist ehrlich gesagt kein einziger der über 2000 in der WR gelisteten Spieler da, der in Zukunft 15 oder gar mehr GStitel gewinnen könnte. Nadal und Roger sind da einmalig und werden ihre Rekorde sicher mind. ein Jahrzehnt behalten. Klar - das hat man auch bei Sampras gedacht. Aber es hat dann auch 8 Jahre gedauert - trotz des bislang größten Spielers in der Geschichte des Profitennis. Und ganz ehrlich - derzeit gibt es keinen zukünftigen Nadal oder Federer.
Kuhn hat in Braunschweig tatsächlich das Finale erreicht, während Otte gegen Galovic (Kroaten sind derzeit im Kommen) verlor. Sollte sich das Geschehen in Braunschweig tatsächlich wiederholen ? DTB bitte Kuhn sofort zurückholen !
Kuhn ist ein richtiger Mischling. Er könnte für mehrere Nationen antreten. Die Qual der Wahl: Ein deutscher Vater, eine russische Mutter, geboren in Innsbruck und aufgewachsen in Spanien. 4 Nationen und er entscheidet sich für Spanien. Deutschland, Russland und Österreich würde auch gehen. VAMOS NICO
________________________________________________________________________________________________________________ GO ROGER! GO STAN! GO TOMMY! GO RAFA! GO SASCHA! GO NICK! GO NOLE! GO DELPO! GO MISCHA!
wen interessiert dieser niemand - Sascha wird die GS eintüten, der Kuhn bleibt bei den Challengern
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm a Vollkrüppel."
Zitat von Görgianer im Beitrag #1330wen interessiert dieser niemand - Sascha wird die GS eintüten, der Kuhn bleibt bei den Challengern
Wen interessiert Jule Görges? Noch nie was gerissen und wird auch nie was reißen. Nächstes Jahr wird Kühn schon mehr Erfolge feiern als die schwule Jule in ihrer ganzen Karriere!
________________________________________________________________________________________________________________ GO ROGER! GO STAN! GO TOMMY! GO RAFA! GO SASCHA! GO NICK! GO NOLE! GO DELPO! GO MISCHA!
Kuhn hat das Turnier gewonnen, wird von Platz 501 um mehr als 230 Plätze nach oben schießen. Der Bub sieht jetzt schon aus wie 37, ob das nicht alles zu viel für ihn wird ?
Wimbledon ist vorbei und die deutschen Spieler haben damit tatsächlich wieder Chancen auf 250er Ebene Punkte zu sammeln.
Newport: beim schwächsten 250er des Jahres versuchen es Kamke und Goidingsda, beide haben auch schon das AF erreicht
Bastad: Struff (gg. Kuznetsov) , Marterer (als erfolgreicher Qualifikant gegen Schwartzman), Tommy (gegen Bagnis, Nr. 10x der Welt und Sandplatzspieler) und Brown (gg. Bellucci) haben schwere Auftaktlose erhalten.
Bezeichnenderweise tritt bei dem in dieser Woche am besten besetzten Turnier in Umag (Goffin, Monfils, Fognini) kein DTBler an...
"Auf dem Platz jedoch ist er temperamentvoll wie ein "echter Spanier". Gerade einmal ein Ballwechsel war am Freitag gegen Fucsovics gespielt - welchen Kuhn zugegebenermaßen mit einem wunderbaren Vorhandwinner für sich entschied - aber bereits jetzt ballte er im Anschluss die Faust, gefolgt von einem Kampfschrei."
leider ein aus DTB - Sicht ziemlich erfolgloses Turnier: Struff und Marterer gleich raus, Enttäuschung des tages ist dabei Struff, da Marterer immerhin die Quali geschafft hat
Tommy gewann gegen Bagnis den ersten Satz mit 7:6 (7:5) knapper als es nötig gewesen wäre, im zweiten Satz dann ein völlig unverständliches Break gegen Tommy, sogar zu Null, das Tommy mit zwei DF völlig unnötig herschenkt, danach lief alles für Bagnis, der den Satz mit 6:3 gewinnt, und den 3. Satz mit 6:2. Das Match gegen Roger könnte Tommys letzter Sieg gewesen sein, hoffe aber, dass er dennoch sich nochmal zusammenreisst und vor heimischen Publikum nochmal alles gibt, um dem Publikum und sich selber einige Siege zu schenken.
Brown dann im AF glatt raus
Newport: Kamke verliert im VF gegen die Nr. 260 der Welt, Goidingsda schlägt Frankenkarlo in drei TBs und steht nun sogar im HF, immerhin ein Erfolg in dieser Woche...
Während sich die Tenniswelt überrascht zeigt wegen der Absage des Proleten für den Rest des Jahres, versuchen die DTBler weitere Punkte und Siege zu sammeln.
Zu Hamburg wird im entsprechenden Thread alles über das Turnier, seine Sensationen und die Deutschen gesagt. Von 8 im Hauptfeld gestarteten Deutschen kamen 4 ins AF und nach dem Ausscheiden von Stebe (knapp gegen Schwartzman) kam Mayer schonmal ins VF, Kohli und Struff versuchen es auch noch.
Atlanta: nach dem HF auf Rasen letzte Woche spielt Goidingsda nun auf HC und steht dort im AF, anscheinend will er wirklich wieder in die Top 100, gewinnt jetzt immerhin auf niedrigem 250er Niveau einige Matches.
Gstaad: hierhin haben sich einige Abtrünnige verzogen, so Brown, Hanfmann, Brands. Für Brands war nach gelungener Quali in R 1 Schluss, Brown schaffte es wieder in R 2 (AF) und Hanfmann hat jetzt sogar Lopez in drei Sätzen bezwungen und steht im VF. Tja, bei kleineren Turnieren ist öfter mal was drin...
"Auf dem Platz jedoch ist er temperamentvoll wie ein "echter Spanier". Gerade einmal ein Ballwechsel war am Freitag gegen Fucsovics gespielt - welchen Kuhn zugegebenermaßen mit einem wunderbaren Vorhandwinner für sich entschied - aber bereits jetzt ballte er im Anschluss die Faust, gefolgt von einem Kampfschrei."
neuer prolet incoming?
fognini könnte das locker kontern, indem er nach dem 1.punkt den schläger wirft und das publikum bepöbelt, um das dann 1,5 sätze bocklos durchzuziehen und den gegner dann doch zu überfahren. ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Es gibt diese Woche durchaus einige Erfolge zu verzeichnen.
In HH gibt es mit Kohli und Mayer immerhin zwei Deutsche im HF, und die spielen auch noch untereinander den Finalisten aus. Ein Mayer - Mayer - Finale ist denkbar, der argentinische LL und Männerrückhänder hat es ins Finale geschafft. Andererseits wäre auch ein reines Männerrückhänderduell reizvoll.
In Atlanta ist Goidingsda im AF ausgeschieden, geht aber aufwärts bei dem.
Hanfmann ist neben Kohli und Mayer die weitere erfolgreiche Nachricht. Erst hat er im VF Sousa in drei Sätzen bezwungen, jetzt sogar Haase im HF mit 3:6, 7:6, 7:6. Das VF in München war schon gut, jetzt ist es mit dem Finale nochmal deutlich besser. Der Profi wird bald in den Top 100 auftauchen (derzeit Nr. 170, mit dem Finale ca. Platz 130).
Mit gleich drei Finalisten endet die Woche für die DTBler gut. Mayer im 500er Finale in HH, Hanfmann im 250er Finale in Gstaad und Maden im Finale des Challengers von Prag. Für alle drei, aber auch für Kohli geht es in der WR wieder aufwärts. Jetzt sollten sie alle den Aufwärtstrend mal nutzen.
Bin gespannt, ob Hanfmann es noch in Kitzbühel versucht oder ob er noch zurückzieht! Mayer wird ja erstmal Pause machen und hat schon angedeutet so wenig wie möglich auf Hardcourt spielen zu wollen, da es nicht gut für seinen Körper ist...
Hanfmann mit SE am Start (genau wie Delbonis). Er müsste ja erst Mittwoch spielen. Das scheint möglich zu sein. Gegen Vesely ist er natürlich wieder Außenseiter. Ansonsten bin ich gespannt, ob Kohli antritt.
Und R1 morgen auch Tommy gegen Struffi. Schon wieder!
In Washington, einem 500er Turnier mit guter Besetzung (9 aus den top 20, beginnend mit Domi, Dimi, Russev, Monfils etc.) versuchen Zverev und Russev es, ihre derzeit besten WR - Positionen noch auszubauen. Russev ist erstmals Nr. 8, Zverev erstmals Nr. 26 (war auch schon eine Position höher). Erste Gegner in R 2 (48er Feld, beide sind gesetzt): Pella oder ein Inder für Zverev, Thompson/Bemelmans für Russev, machbare erste Gegner. Im AF wird es dann für beide ungleich härter...
Das letzte ATP Sandplatzturnier der Saison findet in Kitzbühel statt. Kein einziger aus den top 20 dabei, das Turnier ist aber dennoch nicht schwächer besetzt als HH letzte Woche. Cuevas wieder dabei, Fognini und andere.
Haas - Struff: leider wieder eine harte Auslosung für Tommy, bei seinem wohl letzten Sandplatzturnier Vesely - Hanfmann: schwierig für Hanfmann, aber am Mittwoch traue ich dem wieder einen Coup zu Kohli - Bagnis: hoffentlich kann er antreten und ein paar Siege einfahren, auf Sand kann Kohli ab und zu noch einen Sieg landen Marterer - Lajovic: 5:7,6:7: knapp verloren, das wird aber noch, die Erer sind nicht schlecht...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'm a loser baby."
Was Haas anbetrifft, habe ich ja schon öfters geschrieben, dass es das eine Comeback zuviel ist. Dachte eigentlich, er schafft es nochmal auf Platz 140 - 160 (dann wäre das auch noch ein akzeptables Comeback gewesen), jetzt liegt er 100 Plätze dahinter. Und mehr scheint nicht mehr zu gehen. Wäre gut wenn er sich jetzt wirklich erklärte. Dann wäre er der Letzte, der Roger geschlagen hat, und das gleichzeitig sein letzter Sieg auf der Tour.
Zverev schon raus in Washington - sehr gut, ist für seine Haltung, was HH anbetrifft, bestraft worden. Russev knapp weiter und jetzt mit Losglück, im AF wartet der Profiteur der Aufgabe des Spastios.
Kitzbühel: 2 von 5 haben es ins AF geschafft. Struff, der Haas in einem guten Match bezwang, ging dann gegen Bellucci raus. Kohli hat sich von der Blessur gut erholt und nach Bagnis auch Vesely besiegt. In seiner Wahlheimat geht hoffentlich noch mehr.
Es geht tatsächlich noch mehr für Kohli. Im VF hat er den Einhänderserben bezwungen, dann im HF nun souverän Fognini besiegt. Schade, dass die Sandplatzsaison nun vorbei ist. Kohli spielt nun morgen gegen Sousa im Finale. Wird sicher nicht leicht, aber nach Marrakesch hat Kohli mal wieder einen Sieg verdient. Der Sieg würde ihn sogar mit einiger Wahrscheinlichkeit auf die Setzliste der US Open bringen.
WIR dürfen tatsächlich mal wieder über einen Turniersieg für einen echten Deutschen jubeln ! Beim sogenannten fünften GSturnier des Jahres - dem Kitzbühler Turnier - triumphiert uns Kohli !!! Souverän besiegte er Sousa mit 6:3, 6:4.
Eigentlich müsste Kohli in London starten. Immerhin hat er jetzt das 5. GrandSlam - Turnier gewonnen. Aber noch ist nicht aller Tage Abend. Kohli wird sich wohl wieder auf Platz 36 gekämpft haben. Könnte schon für die Setzliste bei den US Open reichen.
Zwei Turniersiege für einen DTBler später (Washington und nun sogar Montreal für Russev) haben die übrigen DTBler noch immer ihre Pause nicht beendet. Wieder starten beim 1000er, diesmal in Cinci, nur drei DTBler, wieder Russev und Zverev, dazu Marterer, der die Quali geschafft hat.
Zverev hat jetzt in Cinci in R 1 immerhin Verdasco besiegt. Marterer ist gegen Tiafoe ausgeschieden. Russev spielt in R 2 gegen Tiafoe.
Die Deutschen haben sich zurückgezogen ins kleine Meerbusch, einem kleinen Challenger. Dort spielen derzeit 8 Deutsche (u.a. Mayer, Brown, Otte) im Hauptfeld, Kuhn ist auch dabei. Anscheinend brauchen die übrigen Deutschen keine HC - Vorbereitung...
Heute ist Auslosung für die Quali der US Open. Morgen soll es losgehen.
Ins Hauptfeld haben es folgende 6 Deutsche geschafft: Alexander Zverev, Mischa Zverev, Phillip Kohlschreiber, Jan-Lennard Struff, Dustin Brown und auch Florian Mayer hat es als Nachrücker doch noch ins Hauptfeld geschafft.
In der Quali starten 9 Deutsche: Peter Gojowczyk, Cedrik-Marcel Stebe ( gerade Challenger in Vancouver auf Hardcourt in beeindruckender Manier gewonnen Finale 6:0, 6:1), Maximilian Marterer, Yannick Hanfmann, Tobias Kamke, Yannick Maden, Daniel Brands, Jeremy Jahn, Daniel Masur.
Dabei hätten es durchaus mehr sein können, da Oscar Otte und Daniel Altmaier es bevorzugen bei einem zweitklassigem Challenger in Italien Manerbio zu spielen. Wieso auch immer kann mir das einer erklären. Übersteht man die Quali gibt es 50.000 in der ersten Runde!
Und sehr bitter für Tommy Haas für ihn haben wohl nur 5-10 Plätze gefehlt für die Quali.
Ansonsten ebenfalls nicht dabei ist das deutsch.spanische Wunderkind Nicola Kuhn (17 Jahre alt). Er hätte es wohl gerade es so noch nie in die Quali als Letzter/Vorletzter geschafft aber nein er spielt auch diesen bescheuerten Challenger in Italien. Was ist nur los mit ihm, er wär der zweitjüngste Teilnehmer in der Quali gewesen und in seiner Form wären die Chancen nicht aussichtslos. Oh man Kuhn beim nächsten Mal bitte Kopf einschalten. Sehr enttäuscht und traurig deswegen.
Ansonsten noch interessante Spieler in der Quali: Montreal Master Posterboy Denis Shapovalov muss Quali spielen, obwohl er die Nummer 67 der Welt ist. Der hat die Fans begeistert mit seinem Tennis, da hätten die Amis mal ne WC locker machen sollen. Hamburg Sieger Leonardo Mayer (ATP 49) muss ebenfalls in der Quali ran. Dann tretet in der Quali noch ein anderes vielversprechendes Megatalent aus Kanada an: Félix Auger-Aliassime 17 Jahre, ein Challenger gewonnen und ein Profi- Match schon mit 13 oder 14 gewonnen. Kanada hat wohl eine glorreiche Tenniszukunft. Zu guter letzt ist noch ebenfalls ein bemerkenswertes Talent aus Korea dabei, 19 Jahre alt und gehörlos: Duckhee Lee
________________________________________________________________________________________________________________ GO ROGER! GO STAN! GO TOMMY! GO RAFA! GO SASCHA! GO NICK! GO NOLE! GO DELPO! GO MISCHA!
Sascha Nummer wird die Nummer 3 der Welt am Ende des Jahres! Bereits bei den French Open prognostiziert!
Nicht vergessen Leute, den Master - Titel von Sascha in diesem Jahr habe ich auch als einziger vorausgeahnt.
DER DEUTSCHE AUFSTIEG ZUM TOTALSIEG IST UNAUSWEICHLICH. UNS BORIS IST der Kopf des gesamten deutschen Herrentennis - und damit unser aller CHEF. Nun folgt sicher Sieg auf Sieg. GLORREICHE Zeiten stehen uns bevor...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1349DER DEUTSCHE AUFSTIEG ZUM TOTALSIEG IST UNAUSWEICHLICH. UNS BORIS IST der Kopf des gesamten deutschen Herrentennis - und damit unser aller CHEF. Nun folgt sicher Sieg auf Sieg. GLORREICHE Zeiten stehen uns bevor...
Jetzt ist der Fanartikel komplett durchgedreht. Hat sich ja schon lange schleichend angedeutet
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017