Natürlich ist Federer in bestechender Form. Nicht ohne Grund hat er die Ausnahmekönner der ersten drei Runden in drei Sätzen niederzerfederert^^
Heute entscheidet sich mMn, ob die FO für Federer gut oder eben schlecht sind. Gewinnt er das Match, kann er das HF ruhig verlieren, ein Erfolg war das Turnier dennoch. Verliert er heute, weiß ich nicht, wie ich das Turnier dann bewerten soll. VF sollte nicht der Anspruch sein.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #53Natürlich ist Federer in bestechender Form. Nicht ohne Grund hat er die Ausnahmekönner der ersten drei Runden in drei Sätzen niederzerfederert^^
Heute entscheidet sich mMn, ob die FO für Federer gut oder eben schlecht sind. Gewinnt er das Match, kann er das HF ruhig verlieren, ein Erfolg war das Turnier dennoch. Verliert er heute, weiß ich nicht, wie ich das Turnier dann bewerten soll. VF sollte nicht der Anspruch sein.
Bin eigentlich ohne Erwartungen ins Turnier gegangen. Aber jetzt wo er im VF steht will man natürlich doch mehr. Scheitert er im SF wäre das in Ordnung, zumal er bereits jetzt schon sicher Punkte dazu gewinnt.
Zitat von KingRoger im Beitrag #52Ist Tsongas Vorhand so stark? Den Witz mit Raonic habe ich auch nicht verstanden...
Die Vorhand von Peak Tsonga ist schon eine Hausnummer.
Und bei Raonic finde ich die Inside Out offen gesagt fantastisch!
Der Inside-Out ist schon gut, trotzdem finde ich Raonic und auch seine Vorhand überbewertet. Der gewinnt 2015 genau 1% mehr Returnspiele als Karlovic...
Das Ranking gab es auch für Rückhande, aber von Wilander aufgestellt.
A. Falla M. Granollers D. Dzumhur G. Monfils S. Wawrinka K. Nishikori R. Nadal
Ich sehe das Viertelfinale heute gegen Stan als die viel größere Hürde, als Tsonga oder Nishikori in einem möglichen Halbfinale. Wawrinka kann einen so dermaßen kaputtpowern, dass man den Spielausgang selbst nicht mehr in der Hand hat. Da sitzt mir das ein oder andere Duell noch zu sehr im Gedächtnis. Hoffen wir mal, dass Stan nicht peakt.
Im Halbfinale hätte ich keine Bedenken. Da würde Roger locker flockig durchmarschieren. Wobei mir der Japse ehrlich gesagt noch einen Tick lieber wäre. Sein Aufschlag ist unterirdisch, Roger käme ständig zu Breakmöglichkeiten. Tsonga vor heimischer Kulisse kann sich mit seinem Hau-Drauf-Tennis auch in einen Rausch spielen, sein Aufschlag ist dazu 'ne Wucht. Muss nicht unbedingt sein. Aber auch den würd Roger letztlich zeraufschlagen.
Aber erstmal gilt es, Stan 'ne Gesichtspflege zu verpassen.
Zitat von RF im Beitrag #63Ich sehe das Viertelfinale heute gegen Stan als die viel größere Hürde, als Tsonga oder Nishikori in einem möglichen Halbfinale. Wawrinka kann einen so dermaßen kaputtpowern, dass man den Spielausgang selbst nicht mehr in der Hand hat. Da sitzt mir das ein oder andere Duell noch zu sehr im Gedächtnis. Hoffen wir mal, dass Stan nicht peakt.
Im Halbfinale hätte ich keine Bedenken. Da würde Roger locker flockig durchmarschieren. Wobei mir der Japse ehrlich gesagt noch einen Tick lieber wäre. Sein Aufschlag ist unterirdisch, Roger käme ständig zu Breakmöglichkeiten. Tsonga vor heimischer Kulisse kann sich mit seinem Hau-Drauf-Tennis auch in einen Rausch spielen, sein Aufschlag ist dazu 'ne Wucht. Muss nicht unbedingt sein. Aber auch den würd Roger zeraufschlagen.
Aber erstmal gilt es, Stan 'ne Gesichtspflege zu verpassen.
COME ON ROGER!
Nishikori kann zwar peaken, aber ich sehe das ähnlich, dass Tsonga gefährlicher ist. Allein wenn sein Aufschlag peakt, ist er unmöglich zu breaken. Dann noch vor heimischem Publikum... Nishikoris WTA-Aufschlag ist dagegen überhaupt keine Hürde und wenn Roger erst einmal in dei Offensive kommt ist für den Japaner auch Game-Over.
A. Falla M. Granollers D. Dzumhur G. Monfils S. Wawrinka K. Nishikori R. Nadal
Zitat von RF im Beitrag #63Ich sehe das Viertelfinale heute gegen Stan als die viel größere Hürde, als Tsonga oder Nishikori in einem möglichen Halbfinale
Zitat von KingRoger im Beitrag #52Auf Tennisworld USA hat Sergi Bruguera seine aktuell besten 5 Vorhände aufgelistet:
5) Fernando Verdasco 4) Jo-Wilfried Tsonga 3) Milos Raonic 2) Rafael Nadal 1) Roger Federer
soo toll find ich die vorhand von milutscht raonix net. der spielt die halt zu 99 %, weil er wie n irrer seine öde rückhand umlaufen muss bordelli hat auch ne starke vorhand, dafür ist die rückhand ebenfalls ne fapastrophe
Zitat von KingRoger im Beitrag #59Das Ranking gab es auch für Rückhande, aber von Wilander aufgestellt. 5) Richard Gasquet 4) Kei Nishikori 3) Andy Murray 2) Stan Wawrinka 1) Novak Djokovic
greisenmats war wohl wieder im koks-modus
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von RF im Beitrag #63Ich sehe das Viertelfinale heute gegen Stan als die viel größere Hürde, als Tsonga oder Nishikori in einem möglichen Halbfinale. Wawrinka kann einen so dermaßen kaputtpowern, dass man den Spielausgang selbst nicht mehr in der Hand hat. Da sitzt mir das ein oder andere Duell noch zu sehr im Gedächtnis. Hoffen wir mal, dass Stan nicht peakt.
Im Halbfinale hätte ich keine Bedenken. Da würde Roger locker flockig durchmarschieren. Wobei mir der Japse ehrlich gesagt noch einen Tick lieber wäre. Sein Aufschlag ist unterirdisch, Roger käme ständig zu Breakmöglichkeiten. Tsonga vor heimischer Kulisse kann sich mit seinem Hau-Drauf-Tennis auch in einen Rausch spielen, sein Aufschlag ist dazu 'ne Wucht. Muss nicht unbedingt sein. Aber auch den würd Roger zeraufschlagen.
Aber erstmal gilt es, Stan 'ne Gesichtspflege zu verpassen.
COME ON ROGER!
Nishikori kann zwar peaken, aber ich sehe das ähnlich, dass Tsonga gefährlicher ist. Allein wenn sein Aufschlag peakt, ist er unmöglich zu breaken. Dann noch vor heimischem Publikum... Nishikoris WTA-Aufschlag ist dagegen überhaupt keine Hürde und wenn Roger erst einmal in dei Offensive kommt ist für den Japaner auch Game-Over.
Wenn Tsonga in guter Form wäre würde ichs genauso sehen, aber das ist er nicht, der ist doch nur im VF weil Bärdich Probleme hatte im AF
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
An sich ist schneller ja immer besser für Federer. Aber in diesem Fall glaube ich nicht, dass der Lenglen Roger in die Karten spielt. Auf dem Chatrier würden Stans Powerschläge leichter verpuffen, auf dem Lenglen wohl weniger. Simon hat er da ganz schön abgeschossen. Dislike.
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #68soo toll find ich die vorhand von milutscht raonix net. der spielt die halt zu 99 %, weil er wie n irrer seine öde rückhand umlaufen muss bordelli hat auch ne starke vorhand, dafür ist die rückhand ebenfalls ne fapastrophe
Ich find Bordelllis Vorahand auch besser als Raonics. Der Bot kann halt wie ein Bekloppter drauballern, weil er seine Aufschlagspiele sowieso immer hält. Da sind auch sehr viele Fehler dabei. Bordellis Rückhand finde ich im Vergleich zu Raonics schon fast Richi-like.
A. Falla M. Granollers D. Dzumhur G. Monfils S. Wawrinka K. Nishikori R. Nadal
Zitat von RF im Beitrag #70An sich ist schneller ja immer besser für Federer. Aber in diesem Fall glaube ich nicht, dass der Lenglen Roger in die Karten spielt. Auf dem Chatrier würden Stans Powerschläge leichter verpuffen, auf dem Lenglen wohl weniger. Simon hat er da ganz schön abgeschossen. Dislike.
Simon war absolut unterirdisch, hat viele Fehler gemacht und Stan den perfekten Rhythmus gegeben. Federer hat das HF als Ziel herausgegeben, er weiß was zu tun ist, um zu gewinnen.
A. Falla M. Granollers D. Dzumhur G. Monfils S. Wawrinka K. Nishikori R. Nadal
Zitat von Delpo im Beitrag #74da ist wohl noch einer ein kleiner Sock-Fan geworden :D... Die Vorhand ist schon gewaltig, was Raonic da soll, leuchtet mir auch nicht ein -.-
Ja, allerdings muss ich kein Fan eines Spielers sein um seine Stärken zu würdigen. Federer ist bekanntlich nicht mein absoluter Lieblingsspieler, trotzdem mache ich kein Hehl daraus, dass er mindestens zu den 20 besten Spielern aller Zeiten gehört, MINDESTENS !!!