Zitat von vollstrecker im Beitrag #173 du hast meine intervention bei bruce doch net verstanden... "das sagen hier viele"... und ich wäre 99,5% zufrieden mit dir...
aber jeder andere hätte bruce aussage verstanden und nicht so kleinkariert fehlinterpretiert wie du
sehr viele andere lesen des zeug was ihr federalisten schreiben gar net...
Zitat von vollstrecker im Beitrag #173 du hast meine intervention bei bruce doch net verstanden... "das sagen hier viele"... und ich wäre 99,5% zufrieden mit dir...
aber jeder andere hätte bruce aussage verstanden und nicht so kleinkariert fehlinterpretiert wie du
sehr viele andere lesen des zeug was ihr federalisten schreiben gar net...
ohman vollstrecker wohl mit ner gehörigen verstopfung. JEDER hier hat meine andeutung kapiert nur du nicht, und ja 99% sind eher wenig geschätzt da es wohl wirklich ganz wenige federer fans gibt die sagen würden, olympia ist mir lieber als ein 18. GS titel. deswegen hab ich ja nicht ALLE geschrieben da es vllt wirklich ein paar wenige ausnahmen gibt. den titel zum kleinkarietesten menschen des tages hast du bereits eingeheimst, glückwunsch dazu !
der einzige, der hier nicht viel kapiert, bist wohl du... ich mache mit timo ein scherzchen... man... entspann dich mal...
Ich glaube, dass für Federer der Olympia-Einzelsieg wichtiger ist als ein weiterer GS-Titel. Warum? Weil er bei den GS-Turnieren im letzten Jahr und bei den AO 2015 nicht mehr mit der letzten Hingabe antritt. Schaut einfach mal auf seine Reaktionen nach den Niederlagen. Selten wirkte er richtig enttäuscht. Irgendwie nimmt er die GS nur noch so mit und redet von guten Resultaten, wenn er das HF erreicht. Olympia 2016 ist schon lange sein Ziel. Dort wird er nochmal alles rein legen. Normalerweise kann er mit dann 36 Jahren aber nicht ernsthaft den Titel für sich beanspruchen.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #183Ich glaube, dass für Federer der Olympia-Einzelsieg wichtiger ist als ein weiterer GS-Titel. Warum? Weil er bei den GS-Turnieren im letzten Jahr und bei den AO 2015 nicht mehr mit der letzten Hingabe antritt. Schaut einfach mal auf seine Reaktionen nach den Niederlagen. Selten wirkte er richtig enttäuscht. Irgendwie nimmt er die GS nur noch so mit und redet von guten Resultaten, wenn er das HF erreicht. Olympia 2016 ist schon lange sein Ziel. Dort wird er nochmal alles rein legen. Normalerweise kann er mit dann 36 Jahren aber nicht ernsthaft den Titel für sich beanspruchen.
er ist dann zwar erst 35... aber den rest, kannst du so sehen... wenn du willst...
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #183Ich glaube, dass für Federer der Olympia-Einzelsieg wichtiger ist als ein weiterer GS-Titel. Warum? Weil er bei den GS-Turnieren im letzten Jahr und bei den AO 2015 nicht mehr mit der letzten Hingabe antritt. Schaut einfach mal auf seine Reaktionen nach den Niederlagen. Selten wirkte er richtig enttäuscht. Irgendwie nimmt er die GS nur noch so mit und redet von guten Resultaten, wenn er das HF erreicht. Olympia 2016 ist schon lange sein Ziel. Dort wird er nochmal alles rein legen. Normalerweise kann er mit dann 36 Jahren aber nicht ernsthaft den Titel für sich beanspruchen.
Das mag teilweise stimmen, aber in WIM war es wirklich bitter... ein gif sagt mehr als zehntausend wörter roger wim14 crying.gif - Bild entfernt (keine Rechte)
Denke auch, dass hier tief gestapelt wird, weil man realistisch ist und weiß, dass mit 35bei Olympia nicht mehr so viel drin ist. Wäre Federer 28 würden hier bestimmt einige anders schreiben.
Zitat von Vicht im Beitrag #186Denke auch, dass hier tief gestapelt wird, weil man realistisch ist und weiß, dass mit 35bei Olympia nicht mehr so viel drin ist. Wäre Federer 28 würden hier bestimmt einige anders schreiben.
denke ich nicht. man wäre zuversichtlicher, aber ein GS Sieg ist einfach das allerwichtigste, was man im Tennis erreichen kann. vllt wäre die wichtigkeit von gold und einem GS näher beieinander
Da Federer von diesen aber schon 17 hat, kann man das auch anders sehen (vielleicht sieht er selbst es sogar anders?). Außerdem schließt das eine das andere nicht aus. Wie schon bereits erwähnt, hat man auf GS Siege eben mehrere Chancen und auf Olympia nicht.
Zitat von Vicht im Beitrag #188Da Federer von diesen aber schon 17 hat, kann man das auch anders sehen (vielleicht sieht er selbst es sogar anders?). Außerdem schließt das eine das andere nicht aus. Wie schon bereits erwähnt, hat man auf GS Siege eben mehrere Chancen und auf Olympia nicht.
klar, kann sein, dass für ihn olympia wichtiger ist. warum das viele nicht denken und die meisten fedfans anders sehen liegt an dem knappen vorsprung von 3GS auf nadal. die goldmedaille spielt da nicht eine ganz so entscheidene rolle wie die GS Bilanz
Falls Nadal in Rg dieses Jahr nicht gewinnt, könnt ihr gewaltig durchatmen, dann wirds nämlich schwer mit dem Rekord, wenn auch nicht unmöglich. Ich vertrete immer noch die Ansicht, dass uns Nadal 2016 noch nicht verlassen wird, sondern noch 1-2 Jahre weiter macht.
Zitat von Vicht im Beitrag #190Falls Nadal in Rg dieses Jahr nicht gewinnt, könnt ihr gewaltig durchatmen, dann wirds nämlich schwer mit dem Rekord, wenn auch nicht unmöglich. Ich vertrete immer noch die Ansicht, dass uns Nadal 2016 noch nicht verlassen wird, sondern noch 1-2 Jahre weiter macht.
Hängt von den Erfolgen ab. Wenn er dieses und nächstes Jahr noch je 3-5 Titel gewinnt und bei den GS regelmäßig die HFs erreicht, wird er wohl noch weiterspielen. Sollte er keine Erfolge haben, wird er den Schläger 2016 an die Wand nageln. Er sagt ja selbst, dass er nicht für Viertelfinalteilnahmen antritt. Allerdings kann er sich auch vorstellen - bei vorhandener Gesundheit - noch bis 2018 zu spielen. (Interviewaussagen zufolge)
--- " If Federer is the goat, Nadal is his farmer! " ---
Wenn er gesund ist, kommen die Erfolge ja automatisch. Warum sollte er auch ab 30 auf einmal komplett einbrechen? Ferrer ist auch mit 33 noch ein Dauerläufer, das geht also schon noch. Zudem kann Nadal ja auch durchaus offensiv spielen. Ich tippe mal Federer machts bis 2017 und Nadal sagt 2018 servus. Djokovic dann wohl 2019/2020.
Zitat von Vicht im Beitrag #192Wenn er gesund ist, kommen die Erfolge ja automatisch. Warum sollte er auch ab 30 auf einmal komplett einbrechen? Ferrer ist auch mit 33 noch ein Dauerläufer, das geht also schon noch. Zudem kann Nadal ja auch durchaus offensiv spielen. Ich tippe mal Federer machts bis 2017 und Nadal sagt 2018 servus. Djokovic dann wohl 2019/2020.
Federer wird erst zurücktreten, wenn Rafa aufgehört hat. Keinen Tag eher und keinen Tag später DAT Statistikabsicherer
Zitat von Vicht im Beitrag #188Da Federer von diesen aber schon 17 hat, kann man das auch anders sehen (vielleicht sieht er selbst es sogar anders?). Außerdem schließt das eine das andere nicht aus. Wie schon bereits erwähnt, hat man auf GS Siege eben mehrere Chancen und auf Olympia nicht.
klar, kann sein, dass für ihn olympia wichtiger ist. warum das viele nicht denken und die meisten fedfans anders sehen liegt an dem knappen vorsprung von 3GS auf nadal. die goldmedaille spielt da nicht eine ganz so entscheidene rolle wie die GS Bilanz
Du scheinst es ebenfalls so zu sehen, find ich gut. Irgendwie fehlt bei Federer der letzte Tick Ehrgeiz für einen weitern GS-Sieg. Obwohl er in Wimbledon natürlich noch eine Chance hat. Befürchte aber eher ein Skakhovsky reloaded dieses Jahr. Mittlerweile kann er auch in früheren Runden gegen Nonames rausfliegen auf Rasen.
Zitat von Vicht im Beitrag #188Da Federer von diesen aber schon 17 hat, kann man das auch anders sehen (vielleicht sieht er selbst es sogar anders?). Außerdem schließt das eine das andere nicht aus. Wie schon bereits erwähnt, hat man auf GS Siege eben mehrere Chancen und auf Olympia nicht.
klar, kann sein, dass für ihn olympia wichtiger ist. warum das viele nicht denken und die meisten fedfans anders sehen liegt an dem knappen vorsprung von 3GS auf nadal. die goldmedaille spielt da nicht eine ganz so entscheidene rolle wie die GS Bilanz
Du scheinst es ebenfalls so zu sehen, find ich gut. Irgendwie fehlt bei Federer der letzte Tick Ehrgeiz für einen weitern GS-Sieg. Obwohl er in Wimbledon natürlich noch eine Chance hat. Befürchte aber eher ein Skakhovsky reloaded dieses Jahr. Mittlerweile kann er auch in früheren Runden gegen Nonames rausfliegen auf Rasen.
ihr tut so als ob federer gerade 2013 hinter sich gebracht hat !
euch ist schon klar dass federer nur haarscharf die nr1 verpasst hat, ordenltich titel gesammelt hat, und nicht zuletzt ein positives jahres h2h gegen den prime nole hatte ?? jz klasse start mit brisbaine, und nja einem gebrauchten tag in melbourne das kann vorkommen. jedenfalls sind rogers letzte 8 monate weitaus erfolgreicher als die von nadal.
Zitat von Vicht im Beitrag #188Da Federer von diesen aber schon 17 hat, kann man das auch anders sehen (vielleicht sieht er selbst es sogar anders?). Außerdem schließt das eine das andere nicht aus. Wie schon bereits erwähnt, hat man auf GS Siege eben mehrere Chancen und auf Olympia nicht.
klar, kann sein, dass für ihn olympia wichtiger ist. warum das viele nicht denken und die meisten fedfans anders sehen liegt an dem knappen vorsprung von 3GS auf nadal. die goldmedaille spielt da nicht eine ganz so entscheidene rolle wie die GS Bilanz
Du scheinst es ebenfalls so zu sehen, find ich gut. Irgendwie fehlt bei Federer der letzte Tick Ehrgeiz für einen weitern GS-Sieg. Obwohl er in Wimbledon natürlich noch eine Chance hat. Befürchte aber eher ein Skakhovsky reloaded dieses Jahr. Mittlerweile kann er auch in früheren Runden gegen Nonames rausfliegen auf Rasen.
ihr tut so als ob federer gerade 2013 hinter sich gebracht hat !
euch ist schon klar dass federer nur haarscharf die nr1 verpasst hat, ordenltich titel gesammelt hat, und nicht zuletzt ein positives jahres h2h gegen den prime nole hatte ?? jz klasse start mit brisbaine, und nja einem gebrauchten tag in melbourne das kann vorkommen. jedenfalls sind rogers letzte 8 monate weitaus erfolgreicher als die von nadal.
Ja, Federer hat ein gutes 2014 gespielt. Nur bei den GS war er nicht überzeugend, bis auf WIM. Bei den USO hätte er auch gegen Monfils fliegen müssen und jetzt bei den AO wieder so ein seltsamer Auftritt, trotz angeblicher Topverfassung. Ich bleibe dabei, seine Turnierplanung ist nicht mehr 100% auf GS abgestimmt. Scheinbar hat er sich damit abgefunden, dass es nicht mehr ganz reicht. Dennoch bleibt Federer weiter ein Top5-Kandidat.
Zitat von Vicht im Beitrag #192Warum sollte er auch ab 30 auf einmal komplett einbrechen?
Sein Körper macht die Strapazen halt nicht mehr mit. Ist dir das noch nicht aufgefallen? Sollte er 2017 bei den FO aufschlagen, wird es im Juli dann wohl so ausschauen
Zitat von Vicht im Beitrag #188Da Federer von diesen aber schon 17 hat, kann man das auch anders sehen (vielleicht sieht er selbst es sogar anders?). Außerdem schließt das eine das andere nicht aus. Wie schon bereits erwähnt, hat man auf GS Siege eben mehrere Chancen und auf Olympia nicht.
klar, kann sein, dass für ihn olympia wichtiger ist. warum das viele nicht denken und die meisten fedfans anders sehen liegt an dem knappen vorsprung von 3GS auf nadal. die goldmedaille spielt da nicht eine ganz so entscheidene rolle wie die GS Bilanz
Du scheinst es ebenfalls so zu sehen, find ich gut. Irgendwie fehlt bei Federer der letzte Tick Ehrgeiz für einen weitern GS-Sieg. Obwohl er in Wimbledon natürlich noch eine Chance hat. Befürchte aber eher ein Skakhovsky reloaded dieses Jahr. Mittlerweile kann er auch in früheren Runden gegen Nonames rausfliegen auf Rasen.
ihr tut so als ob federer gerade 2013 hinter sich gebracht hat !
euch ist schon klar dass federer nur haarscharf die nr1 verpasst hat, ordenltich titel gesammelt hat, und nicht zuletzt ein positives jahres h2h gegen den prime nole hatte ?? jz klasse start mit brisbaine, und nja einem gebrauchten tag in melbourne das kann vorkommen. jedenfalls sind rogers letzte 8 monate weitaus erfolgreicher als die von nadal.
Ja, Federer hat ein gutes 2014 gespielt. Nur bei den GS war er nicht überzeugend, bis auf WIM. Bei den USO hätte er auch gegen Monfils fliegen müssen und jetzt bei den AO wieder so ein seltsamer Auftritt, trotz angeblicher Topverfassung. Ich bleibe dabei, seine Turnierplanung ist nicht mehr 100% auf GS abgestimmt. Scheinbar hat er sich damit abgefunden, dass es nicht mehr ganz reicht. Dennoch bleibt Federer weiter ein Top5-Kandidat.
Jetzt schießt du wieder übers ziel hinaus er war bei den AO bestimmt nicht in topverfassung und Top5? wohl eher Top 3
Zitat von Timo im Beitrag #198 Jetzt schießt du wieder übers ziel hinaus er war bei den AO bestimmt nicht in topverfassung und Top5? wohl eher Top 3
Mmmh Murray und Nishi werden ihm aber schon auf die Pelle rücken. Hängt viel davon ab wie Federer jetzt in Dubai und IW auftritt.
entweder gehst du jetzt davon aus, dass nadal locker wieder die nr 2 wird (und auch komplett ungefährdet) oder du ordnest ihn hinter murray und nishikori ein...