Federers Ära geht so langsam vorbei, auch Nadal kann nicht mehr dominieren. Doch wer wird die 24 GS - Titel gewinnen, die bis 2020 anstehen ? Hier wage ich eine Prognose, die gleich sechs Jahre beinhaltet. Wer wird in Zukunft auf der Tour tonangebend sein ? Und wie schlagen sich die Big 3/4 bis 2020 ? Hier mal meine diskussionswürdige Prognose bis 2020:
1. Roger Federer: der Größte muss natürlich zuerst genannt werden. Ihm gelingt in 2015 der 18. GS-titel (und hoffentlich die Daviscup-Verteidigung), in 2016 könnte er erneut eine Einzelmedaille bei den Olympischen Spielen gewinnen. Wird 2016 nochmal wirklich erfolgreich, könnte er seine Karriere erst 2017 beenden. also: GS - titel: 1.
2. Rafael Nadal: 5 Jahre jünger als Federer, aber jetzt schon mehr fertig als Federer jemals sein wird. Dennoch kann er noch 1,2 F.O. Titel gewinnen, und ich traue ihm bis 2017 sogar noch einen GStitel außerhalb der F.O. zu, wenn auch nicht in W. Seine Karriere wird er 2016 oder 2017 beenden, spätestens 2018, dann aber zu spät wegen anhaltender Erfolglosigkeit. also: GS - titel: 2-3
3. Novak Djokovic: Der Djoker ist immer noch in seiner "Prime", wenn es sowas überhaupt gibt. Da Murray noch immer nicht auf altem Erfolgsweg ist, und die jungen nicht konstant genug sind, bleibt er die Nr. 1. Er gewinnt aber nicht nochmal wie 2011 GS-titel in Serie, gewinnt aber hoffentlich 2015 oder 2016 endlich die F.O.. Auch 2017/18 ist er noch für GS-titel gut. Sein Rücktritt kommt ohne schwerwiegende Verletzung erst 2019. Die Angleichung der Beläge kommt dem Djoker von allen Spielern am meisten entgegen, weswegen er auch auf allen Belägen gefährlich ist. also: GS - titel: 5-6
4. Andy Murray: Andy ist zwar schon halb aus der Krise raus, aber eben nur halb. Sein Tennis gefällt mir noch weniger als das vom Djoker, und Spiele zwischen den beiden sind eine Tortur. Dennoch wird er sich mit maximaler Anstrengung nochmal zu einem W.-Sieg aufraffen können, und vielleicht sogar noch einen US opentitel oder A.O. Titel erringen. Das Spiel dazu hat er, wenn er endlich mal wieder offensiver wird. also: GS-titel: 2
5. Grigor Dimitrow: Hoffe wirklich, dass er nicht zum zweiten Gasquet wird. Äußerst großes Talent und wandelt auf den noch zu großen Fußspuren von Federer. Wenn er aber sein Spiel zusammen bekommt, wird er m.E. derjenige sein, der eine neue Ära prägen kann. Er gewinnt bis 2020 die meisten GStitel, und eigentlich sollte er schon 2015 zuschlagen. Er ist jetzt 23 und wird 2015 24; also wird es Zeit. Seine größten Chancen liegen schon 2015 in Wimbledon, aber auch bei den US Open kann er gut spielen. Auf Sand kann er ab 2018 dominieren. also: GS-titel: 6
6. Kei Nishikori: Sein Spiel gefällt mir ganz gut, er könnte wirklich deutlich besser werden als Chang, der es aber neben seinem GS-titel bei den F.O. auch ins Tourfinale - Finale geschafft hat und auch bei den A.O. und US-O.; die A.O. könnte er gewinnen, wenn auch nicht schon 2015, so doch ab 2016. Bei den US Open hat er auch ganz ordentliche Chancen. also: GS - titel: 2
7. Juan Martin Del Potro: Der Turm von Tandil ist ein Monster. Ein Monster, das viele Verletzungen hatte und weiter verletzungsanfällig ist. Mit 26 jahren hat er auch wegen dieser Verletzungen noch bis max. 2018 Zeit, einen zweiten GS-titel zu gewinnen. Bleibt er in den nächsten Jahren verletzungsfrei. könnte ihm das noch einmal gelingen, natürlich aber nur auf Hardcourt, denn es gibt kaum jmd., der härtere Schläge hat. also: GS-titel: 1
8. Marin Cilic: Ein weiteres Monster, das mit 26 jahren und mit Ivanisevic als Trainer wohl noch einen zweiten Triumph in Angriff nehmen kann - auch wenn ich nicht hoffe, dass es soweit kommt. Doch auf Hardcourt und (leider) auch auf Rasen ist Cilic ziemlich gut. also: GS-titel: (hoffentlich) nicht 1
9. Stan Wawrinka: Stan the Man wird nur mit nochmal viel Glück nochmal einen GStitel gewinnen, auch wenn ich das natürlich hoffe. Denn WENN Stan the Man mal alles zusammen bringt, hat er die GOAT - Rückhand und einfach ein gnadenloses, aber dennoch ganz gut anzuschauendes Spiel; also: GS-titel: (hoffentlich) 1
10. der ganze neue Rest: Kyrgios, Thiem, Zverev: bis 2020 ist viel Zeit und es gibt viele Gelegenheiten. Dennochist Zverev selbst 2020 erst 23 (!), ein Thiem aber schon 27 und ein Kyrgios 25. Nur Thiem traue ich noch einen GStitel bis 2020 zu. Kyrgios hat zwar sehr schnelle Schläge, dürfte aber m.E. sehr anfällig werden für Starallüren (schlimmer als Safin) und wird wohl zu unkonstant.
Nur dass ich hier nicht die GS-titel am Karriereende aufzähle, sondern nur die von 2015-2020. Und der ganze neue Rest, Nixikori, Dimitrow und vielleicht sogar noch mehr werden auch 2021 ff. noch spielen. Also nein, so einen Thread gab es hier noch nicht. ;)
da nach federers karriere auch die welt aufhört sich zu drehen und das tennisuniversum praktisch aufhört zu existieren ist es total egal was danach passiert !
der leistungsabfall wird zu extrem da will ich nicht zeuge sein .
@Hawk Eye In meinem Fall ist es unerheblich, wessen Fan ich bin. Ich sehe das einfach ausgeglichener und entspannter und so bin ich in Fan-Lager Diskussionen gegen einiges auch immun. Eine neutrale Haltung hat immense Vorteile und im Geheimen kann ich mich ja immer noch über die Erfolge meiner favorisierten Spieler freuen.
Zitat von Senelis im Beitrag #5Dann kann aber nicht der Spieler auftreten, der RFs Rekorde allesamt brechen wird.
Irgendwann wird es diesen Spieler sicherlich geben.
Es geht nicht um die Rekorde. Es geht um das Spiel!
Das wird wohl einmalig bleiben. Aber Kopierer a la Dimitrov wird es sicher geben.
@Senelis , bist du nun eigentlich ein Federer-Fan oder ein Djokovic Fan?
Warum hast du nicht gleich noch Nadal genannt?
Weil du eigentlich nur über Nole und Federer schreibst...
Zitat von Senelis im Beitrag #12@Hawk Eye In meinem Fall ist es unerheblich, wessen Fan ich bin. Ich sehe das einfach ausgeglichener und entspannter und so bin ich in Fan-Lager Diskussionen gegen einiges auch immun. Eine neutrale Haltung hat immense Vorteile und im Geheimen kann ich mich ja immer noch über die Erfolge meiner favorisierten Spieler freuen.
Da hast du schon recht. Aber dann kann man ja eigentlich nie mit jemandem mitfiebern? Das ist doch gerade das Spannende beim Sport? Allerdings spart man so auch sehr viele Nerven ;-)
Zitat von Senelis im Beitrag #12@Hawk Eye In meinem Fall ist es unerheblich, wessen Fan ich bin. Ich sehe das einfach ausgeglichener und entspannter und so bin ich in Fan-Lager Diskussionen gegen einiges auch immun. Eine neutrale Haltung hat immense Vorteile und im Geheimen kann ich mich ja immer noch über die Erfolge meiner favorisierten Spieler freuen.
aber dein hauptfavorit ist doch schon auch stanimaus... oder??
stan the alleskönner man stan the AO man fiat fognini the bullshit man
Wenn Roger jetzt sofort bei den AO Nr. 18 holen sollte, ist noch mehr drin. 2-3 könnten bei Nadal zutreffen, bei ihm weiß man aber nie. Die schottische Karotte wird keine 2 GS mehr gewinnen. Und Sushikori wird mMn erfolgreicher sein als Dimitrov, der aus seinem Talent noch nicht wirklich Kapital schlagen konnte.
Zitat von Maestro im Beitrag #18Wenn Roger jetzt sofort bei den AO Nr. 18 holen sollte, ist noch mehr drin. 2-3 könnten bei Nadal zutreffen, bei ihm weiß man aber nie. Die schottische Karotte wird keine 2 GS mehr gewinnen. Und Sushikori wird mMn erfolgreicher sein als Dimitrov, der aus seinem Talent noch nicht wirklich Kapital schlagen konnte.
Sehe ich ähnlich wie du Meister! Wobei ich doch daran zweifle, dass Roger die AO gewinnt. Eigentlich glaube ich an keinen GS-Titel mehr, so leid es mir tut.
DelPo wird wohl auch keinen mehr gewinnen. Der ist ja noch häufiger bzw. länger verletzt als Nadal. Arme Sau, der hätte 2010 so einiges gerockt.
Zitat von Maestro im Beitrag #18Wenn Roger jetzt sofort bei den AO Nr. 18 holen sollte, ist noch mehr drin. 2-3 könnten bei Nadal zutreffen, bei ihm weiß man aber nie. Die schottische Karotte wird keine 2 GS mehr gewinnen. Und Sushikori wird mMn erfolgreicher sein als Dimitrov, der aus seinem Talent noch nicht wirklich Kapital schlagen konnte.
Sehe ich ähnlich wie du Meister! Wobei ich doch daran zweifle, dass Roger die AO gewinnt. Eigentlich glaube ich an keinen GS-Titel mehr, so leid es mir tut.
DelPo wird wohl auch keinen mehr gewinnen. Der ist ja noch häufiger bzw. länger verletzt als Nadal. Arme Sau, der hätte 2010 so einiges gerockt.
Zitat von Maestro im Beitrag #18Wenn Roger jetzt sofort bei den AO Nr. 18 holen sollte, ist noch mehr drin. 2-3 könnten bei Nadal zutreffen, bei ihm weiß man aber nie. Die schottische Karotte wird keine 2 GS mehr gewinnen. Und Sushikori wird mMn erfolgreicher sein als Dimitrov, der aus seinem Talent noch nicht wirklich Kapital schlagen konnte.
Sehe ich ähnlich wie du Meister! Wobei ich doch daran zweifle, dass Roger die AO gewinnt. Eigentlich glaube ich an keinen GS-Titel mehr, so leid es mir tut.
DelPo wird wohl auch keinen mehr gewinnen. Der ist ja noch häufiger bzw. länger verletzt als Nadal. Arme Sau, der hätte 2010 so einiges gerockt.
"so es leid mir tut" :D ach komm ;)
Wieso? Ich bin kein fanatischer Fan der die großen Gegner zum Kotzen findet wie viele hier das tun. Ich würde Roger den 18. Slam gönnen, verdient hätte er es.
Dafür hätte Rafa für die ganzen Verletzungen aber DEN Grand-Slam verdient
Zitat von Senelis im Beitrag #5Dann kann aber nicht der Spieler auftreten, der RFs Rekorde allesamt brechen wird.
Irgendwann wird es diesen Spieler sicherlich geben.
ja und ich weiß sogar wie er heißt, es sind sogar 2. leo und lenny .
die einzigen die vllt annähernd an die rekorde vom goat rankommen werden. ansonsten wohl eher nicht
ich prophezeihe, dass leo und lenny keine weltklasseprofis werden. die eltern werden einen teufel tun die beiden dem profigeschäft auszusetzen. die werden wahrscheinlich sowieso auf schritt und tritt verfolgt werden. was wäre das für ein enormer druck. die erwartungshaltung wäre bei diesen eltern riesig. die kinder von graf und agassi müssten auch weltklassegene haben. in 5-8 jahren werden wir wissen, ob die ne profikarriere anstreben oder net. ich glaub's net. man würde die kiner immer mit den berühmten eltern vergleichen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
ich find die auflistung von tennisfanatic cool. schöne einschätzungen. aber ich teile seine ansichten nicht alle. dimtrov soll von der generation hinter nole, murray, nadal, federer die meisten gs-titel sammeln. 6 stück finde ich ne mutige schätzung. ich finde dimitrov sehr überschätzt. er hat touch ohne ende, aber er spielt nich so offensiv wie federer. bei weitem nicht. die gegner kommen bei ihm eigentlich immer ins spiel. er kann jedem gehörig probleme machen, aber ich find ihm fehlt die konstanz. der tut sich auch gegen enorm viele schlechter platzierte spieler extrem schwer. ich find 6 gs-titel sehr hoch gegriffen. da halte ich von nishikori wesentlich mehr.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Zitat von Bruce im Beitrag #6Dann kann aber nicht der Spieler auftreten, der RFs Rekorde allesamt brechen wird.
Irgendwann wird es diesen Spieler sicherlich geben.
ja und ich weiß sogar wie er heißt, es sind sogar 2. leo und lenny .
die einzigen die vllt annähernd an die rekorde vom goat rankommen werden. ansonsten wohl eher nicht[/xquote]
ich prophezeihe, dass leo und lenny keine weltklasseprofis werden. die eltern werden einen teufel tun die beiden dem profigeschäft auszusetzen. die werden wahrscheinlich sowieso auf schritt und tritt verfolgt werden. was wäre das für ein enormer druck. die erwartungshaltung wäre bei diesen eltern riesig. die kinder von graf und agassi müssten auch weltklassegene haben. in 5-8 jahren werden wir wissen, ob die ne profikarriere anstreben oder net. ich glaub's net. man würde die kiner immer mit den berühmten eltern vergleichen.
also das kann man ja wohl kaum vorhersehen, es gibts ca 8 mio beispiele wo die kinder weltklasse athleten geworden sind und dass in jeder sportart. glaubst du für die war es leicht ? nein damit muss man eben umgehen können und sie werden nie etwas anderes kennen als im rampenlicht zu stehen und damit können sie wohl auch leben. deren ziel wird es schon sein ähnlich stark zu werden wie der vater auch wenns fast unmöglich wird. vorrausgesetzt natürlich sie wollen überhaupt tennis spielen, federer ist ein recht begabter fußballer da vllt streben die kinder so eine karriere an. desweitern wird der hype um federer 1-2 jahre nach seiner karriere extrem abnehen und dann ist sein leben mit popstars oder hollywood sternchen nicht mehr zu vergleichen.
es wäre jedenfalls schade solche gene wegzuwerfen.