Für den Körper wäre es gut, wenn er WIM auslässt. Nur: Seit 2 Jahren wurde nicht mehr auf Rasen gespielt. Haben sich die Jungen auf dem Belag wirklich so verbessert wie z.B. auf Hartplatz?! Wer weiß wer weiß ... wenn nicht, dann wären Djokovic und eventuell sogar Federer hier die Hauptkonkurrenten. Es könnte was gehen, ergo sollte er es mitnehmen. Dann ist eh erstmal Pause. Rogers Cup spielen und dann alles in die US Open legen. Vielleicht kommt ja noch mal das Glück hinzu, die Auslosung passt derart und es geht ganz weit ..
#bel21ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3600CPR-Nazis hatten gestern Abend eine gute Zeit. Da wurde ordentlich Geld verdient, würde ich vermuten.
Spielt leider wirklich eine entscheidende Rolle. Nadal hat das im Interview ja sportlich fair heruntergespielt. Aber es verändert das Spiel eben doch enorm. Natürlich gehört es dazu, auch mal bei anderen Bedingungen zu spielen. Aber der typische Charakter von RG ist dann eben weg. Ist wie ein Match bei Nieselregen, 12 Grad oder hoher Luftfeuchtigkeit. Glück für Djokovic. Der ist da natürlich weniger anfällig, weil er eher ein Konterspieler ist, der nicht so vom Spin lebt.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3600CPR-Nazis hatten gestern Abend eine gute Zeit. Da wurde ordentlich Geld verdient, würde ich vermuten.
Spielt leider wirklich eine entscheidende Rolle. Nadal hat das im Interview ja sportlich fair heruntergespielt. Aber es verändert das Spiel eben doch enorm. Natürlich gehört es dazu, auch mal bei anderen Bedingungen zu spielen. Aber der typische Charakter von RG ist dann eben weg. Ist wie ein Match bei Nieselregen, 12 Grad oder hoher Luftfeuchtigkeit. Glück für Djokovic. Der ist da natürlich weniger anfällig, weil er eher ein Konterspieler ist, der nicht so vom Spin lebt.
Der hätte das sonst nicht gewonnen.
Aber Rekordsieger müssen das antizipieren können. Sonst taugen sie nichts.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #3592Ich senfe auch mal nach. Zu Djokovics Physis: Natürlich sind alle präpariert. Je weiter oben, desto mehr Geld, desto besser die medizinische Betreuung. Das gehört zum Geschäft. Djokovic lebt in Sachen Ernährung, Stretching, etc. aber noch mehr für den Sport als z.B. Federer und Nadal. Zudem hat er weniger schwere Muskeln, was ihn beweglicher und weniger verletzungsanfälliger macht. Für das moderne Tennis sicher ideal.
Er kann auch besser antizipieren als alle anderen. Dieses Augenaufreißen wirkt aber schon sehr druggy. Wahrscheinlich nimmt er Mittel, die eine ähnliche Wirkung wie Kokain haben, nur eben nicht nachweisbar sind. Seine enormen Gefühlsausbrüche könnten auch eine Folge der Mittel sein. Klar, er ist temperamentvoll, aber wenn man ihm ins Gesicht schaut, ist das damals schon wie bei Armstrong. Stechender Blick, irgendwie leer, aber doch fokussiert. Also voll auf Stoff eben. Sieht man ihm irgendwie auch im Gesicht an.
Und keine Frage. Er hat das gestern verdient gewonnen. Aber gegen Nadal ohne diese körperlichen Probleme und am Tag bei Sonne hätte das trotzdem nicht gereicht. Der Spin war fast komplett weg. Djokovic konnte die Bälle alle gefühlt 20 cm weiter unten nehmen und das Tempo so viel besser mitnehmen. Die Franzosen haben es ihm geschenkt mit der Ansetzung. Ok, wäre Nadal nicht so fertig gewesen, wäre es trotzdem sehr schwer für ihn geworden.
Die RH war gestern über weite Phasen weg von Nadal. In Topform hämmert er die auch mal Crosscourt in Lichtgeschwindigkeit rein. Er hat sich dann zwar in die Schlacht vor allem im 3. Satz reingebissen. Es war aber nur ein Kampf ohne die letzte Durchschlagskraft. Den Schlägen fehlte der letzte Biss. Nur die VH LL war dann phasenweise sehr gut da.
Letztlich ist gestern fast alles gegen Nadal gelaufen. Sein Grundlevel hätte immer noch gereicht, um Djokovic zu schlagen. Selbst mit 35 braucht er nicht zu peaken, das ist an sich schon wieder der Wahnsinn. Deshalb schreibe ich ihn auch noch nicht ab. Was aber wirklich mit seinem Körper los ist, weiß nur er selbst. Er wirkt schon seit geraumer Zeit müder und langsamer als früher - was ja auch völlig normal ist. Ich denke, dass sein Spiel mittlerweile fast besser zu schnelleren Belägen passt. Er hat das gut angepasst. Dieses brutale grinden geht eben nicht mehr. Wimbledon liegt ihm eigentlich. Natürlich nur, wenn Rücken, Knie, Füße etc. halbwegs ok sind.
Und noch abschließend zu allen, die jetzt Djokovic schon den Golden Slam gewinnen sehen. Wartet erst mal ab. Der war nicht umsonst gegen Musetti 0:2-Sätze hinten. Selbst gegen Tsitsipas hat er das nicht automatisch gewonnen. Klar, wenn er sein Level bringt, gewinnt er. Aber er ist auch nicht mehr so eine Maschine wie 2015/16. Und auch in Wimbledon kann viel passieren. Ein schlechter Tag und ein Gegner, der peakt und er ist draußen. USO same story. Immer schön Schritt für Schritt gehen. Die Psyche verändert sich auch, wenn er jetzt die FO gewinnt. Es kommt wieder mehr Druck von außen. Daran ist er schon mal fast zerbrochen, als er unschlagbar aussah - siehe Guru. Ich wäre da erst mal vorsichtig.
Guter Kommentar.
Ich hoffe nur trotzdem irgendwie, dass er für Wimbledon rauszieht. Obwohl ein 3.Wimbledon-Titel zu geil gewesen wäre. Man diese Niederlage 2018 schmerzt für mich im Nachhinein deutlich mehr als die Niederlage gestern.
AO14 schmerzt am meisten. Der Titel war ihm. Danach natürlich Wimbledon 18.
Aber: Hätte Stan auch Djokovic bei den FO 2015 geschlagen ohne den vorherigen GS-Titel im Gepäck?
Trotzdem würde ich dir recht geben. Kein anderer Spieler ist so nah am DCYGS dran gewesen, wie Rafa. Und morgen ist Djokovic dann auch noch der, der sich den CYGS holt. Gibt es eigentlich gar nicht.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3600CPR-Nazis hatten gestern Abend eine gute Zeit. Da wurde ordentlich Geld verdient, würde ich vermuten.
Spielt leider wirklich eine entscheidende Rolle. Nadal hat das im Interview ja sportlich fair heruntergespielt. Aber es verändert das Spiel eben doch enorm. Natürlich gehört es dazu, auch mal bei anderen Bedingungen zu spielen. Aber der typische Charakter von RG ist dann eben weg. Ist wie ein Match bei Nieselregen, 12 Grad oder hoher Luftfeuchtigkeit. Glück für Djokovic. Der ist da natürlich weniger anfällig, weil er eher ein Konterspieler ist, der nicht so vom Spin lebt.
Der hätte das sonst nicht gewonnen.
Aber Rekordsieger müssen das antizipieren können. Sonst taugen sie nichts.
Hat er letzten Herbst ja auch. Ok, da war Djokovic komplett neben der Spur. Aber ich hätte dennoch nie gedacht, dass Nadal unter geschlossenem Dach bei 10 Grad etwa so dominieren wird.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #3592Dieses Augenaufreißen wirkt aber schon sehr druggy. Wahrscheinlich nimmt er Mittel, die eine ähnliche Wirkung wie Kokain haben, nur eben nicht nachweisbar sind. Seine enormen Gefühlsausbrüche könnten auch eine Folge der Mittel sein. Klar, er ist temperamentvoll, aber wenn man ihm ins Gesicht schaut, ist das damals schon wie bei Armstrong. Stechender Blick, irgendwie leer, aber doch fokussiert. Also voll auf Stoff eben. Sieht man ihm irgendwie auch im Gesicht an.
XD dieses augenaufreissen macht er wegen den kontaktlinsen
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3600CPR-Nazis hatten gestern Abend eine gute Zeit. Da wurde ordentlich Geld verdient, würde ich vermuten.
Spielt leider wirklich eine entscheidende Rolle. Nadal hat das im Interview ja sportlich fair heruntergespielt. Aber es verändert das Spiel eben doch enorm. Natürlich gehört es dazu, auch mal bei anderen Bedingungen zu spielen. Aber der typische Charakter von RG ist dann eben weg. Ist wie ein Match bei Nieselregen, 12 Grad oder hoher Luftfeuchtigkeit. Glück für Djokovic. Der ist da natürlich weniger anfällig, weil er eher ein Konterspieler ist, der nicht so vom Spin lebt.
Der hätte das sonst nicht gewonnen.
Aber Rekordsieger müssen das antizipieren können. Sonst taugen sie nichts.
Hat er letzten Herbst ja auch. Ok, da war Djokovic komplett neben der Spur. Aber ich hätte dennoch nie gedacht, dass Nadal unter geschlossenem Dach bei 10 Grad etwa so dominieren wird.
Du wirst es nicht glauben, aber es gab letztes Jahr auch ein paar Spieler, die die US Open doch tatsächlich mitgespielt haben - und sich nicht dezidiert 6 Monate in einem Sandkasten vergraben haben, um bei einem einzigen Turnier, den French Open, peaken zu können.
Ihr habt da irgendwie das Hochstapler-Gen von Nadal verinnerlicht. Hauptsache, erst mal gewinnen. Die Umstände interessieren nicht.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3600CPR-Nazis hatten gestern Abend eine gute Zeit. Da wurde ordentlich Geld verdient, würde ich vermuten.
Spielt leider wirklich eine entscheidende Rolle. Nadal hat das im Interview ja sportlich fair heruntergespielt. Aber es verändert das Spiel eben doch enorm. Natürlich gehört es dazu, auch mal bei anderen Bedingungen zu spielen. Aber der typische Charakter von RG ist dann eben weg. Ist wie ein Match bei Nieselregen, 12 Grad oder hoher Luftfeuchtigkeit. Glück für Djokovic. Der ist da natürlich weniger anfällig, weil er eher ein Konterspieler ist, der nicht so vom Spin lebt.
Der hätte das sonst nicht gewonnen.
Aber Rekordsieger müssen das antizipieren können. Sonst taugen sie nichts.
Hat er letzten Herbst ja auch. Ok, da war Djokovic komplett neben der Spur. Aber ich hätte dennoch nie gedacht, dass Nadal unter geschlossenem Dach bei 10 Grad etwa so dominieren wird.
Du wirst es nicht glauben, aber es gab letztes Jahr auch ein paar Spieler, die die US Open doch tatsächlich mitgespielt haben - und sich nicht dezidiert 6 Monate in einem Sandkasten vergraben haben, um bei einem einzigen Turnier, den French Open, peaken zu können.
Ihr habt da irgendwie das Hochstapler-Gen von Nadal verinnerlicht. Hauptsache, erst mal gewinnen. Die Umstände interessieren nicht.
So ein Quatsch. Als ob sich Nadal bei 10 Grad Außentemperatur auf die FO vorbereitet hätte.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3611Hauptsache, erst mal gewinnen. Die Umstände interessieren nicht.
Das einzige Ziel im Profisport. Willkommen in der Realität!
Tolle Idee. Spielen wir doch in Zukunft alle nur noch unsere Wohlfühl-Turniere. Dann kann Roger ja wirklich noch ewig Wimbledon spielen. Stichwort: Rente mit 68.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3611Hauptsache, erst mal gewinnen. Die Umstände interessieren nicht.
Das einzige Ziel im Profisport. Willkommen in der Realität!
Tolle Idee. Spielen wir doch in Zukunft alle nur noch unsere Wohlfühl-Turniere. Dann kann Roger ja wirklich noch ewig Wimbledon spielen. Stichwort: Rente mit 68.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3611Hauptsache, erst mal gewinnen. Die Umstände interessieren nicht.
Das einzige Ziel im Profisport. Willkommen in der Realität!
Tolle Idee. Spielen wir doch in Zukunft alle nur noch unsere Wohlfühl-Turniere. Dann kann Roger ja wirklich noch ewig Wimbledon spielen. Stichwort: Rente mit 68.
Was bringt ihm das, wenn er dann nicht mal mehr die 2. Woche erreicht?
#bel21ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3611Hauptsache, erst mal gewinnen. Die Umstände interessieren nicht.
Das einzige Ziel im Profisport. Willkommen in der Realität!
Tolle Idee. Spielen wir doch in Zukunft alle nur noch unsere Wohlfühl-Turniere. Dann kann Roger ja wirklich noch ewig Wimbledon spielen. Stichwort: Rente mit 68.
Macht Roger doch auch.
Aber er lügt dabei nicht, dass sich die Balken biegen. Außerdem war er heuer ja wohl offensichtlich am Start
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3611Hauptsache, erst mal gewinnen. Die Umstände interessieren nicht.
Das einzige Ziel im Profisport. Willkommen in der Realität!
Tolle Idee. Spielen wir doch in Zukunft alle nur noch unsere Wohlfühl-Turniere. Dann kann Roger ja wirklich noch ewig Wimbledon spielen. Stichwort: Rente mit 68.
Macht Roger doch auch.
Aber er lügt dabei nicht, dass sich die Balken biegen. Außerdem war er heuer ja wohl offensichtlich am Start
Natürlich nicht. Ist angeblich müde, turnt aber schon wieder quicklebendig in Halle rum.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3611Hauptsache, erst mal gewinnen. Die Umstände interessieren nicht.
Das einzige Ziel im Profisport. Willkommen in der Realität!
Tolle Idee. Spielen wir doch in Zukunft alle nur noch unsere Wohlfühl-Turniere. Dann kann Roger ja wirklich noch ewig Wimbledon spielen. Stichwort: Rente mit 68.
Macht Roger doch auch.
Aber er lügt dabei nicht, dass sich die Balken biegen. Außerdem war er heuer ja wohl offensichtlich am Start
Natürlich nicht. Ist angeblich müde, turnt aber schon wieder quicklebendig in Halle rum.
Seine Matches waren physisch. Er hat eben einen Musetti hingelegt^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3611Hauptsache, erst mal gewinnen. Die Umstände interessieren nicht.
Das einzige Ziel im Profisport. Willkommen in der Realität!
Tolle Idee. Spielen wir doch in Zukunft alle nur noch unsere Wohlfühl-Turniere. Dann kann Roger ja wirklich noch ewig Wimbledon spielen. Stichwort: Rente mit 68.
Macht Roger doch auch.
Aber er lügt dabei nicht, dass sich die Balken biegen. Außerdem war er heuer ja wohl offensichtlich am Start
Natürlich nicht. Ist angeblich müde, turnt aber schon wieder quicklebendig in Halle rum.
Seine Matches waren physisch. Er hat eben einen Musetti hingelegt^^
Zum Profisport gehört auch das professionelle Lügen hinzu. So wie Nadal die US Open wegen den FO abgesagt hat, genauso unstrittig, ist dass Roger wegen Wimbledon aufgegeben hat. Djokovic hat beides nicht nötig ^^