Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #47 Du als "Fan" solltest es ja wissen: Russev hat seit dem Titel bei den Finals 2018 als größten Titel den Sieg in Acapulco dieses Jahr vorzuweisen. Das spricht nicht gerade für seine Entwicklung. Auch Medvedev und besonders Tsitsipas haben völlig versagt in Miami. Rafa und Nole nicht dabei und dann gewinnt am Ende jemand, den niemanden auf der Rechnung hatte. Ohne Nadal, Federer und Djokovic wird die ATP auf jeden Fall zur Weibertour werden, weil die Breite der Turnierfavoriten unglaublich ansteigen wird. Fast jeder aus den Top 50 oder Top 100 kann dann solche Turniere gewinnen, wenn alles passt.
Naja, da liegt die Coronazeit dazwischen und Sascha stand sehr knapp vor dem Gewinn eines GS-Titels - so schlecht war das auch nicht was er zuletzt gezeigt hat. Aber vom Potenzial wäre viel mehr drinn, ohne Frage. Spielerisch und mental hat er es auf jeden Fall drauf, das zeigen die Masters- und WM-Siege gegen Topspieler. Körperlich hat er stark zugelegt und ist jetzt auch für die grossen 5-Satz-Schlachten bereit. Leider scheint er seit einiger Zeit aber nicht die 100%ige Konzentration aufs Tennis zu haben, er ficknickt sozusagen. Da fehlt dann eben das letzte 1% für die ganz grossen Titel. Die grosse Kunst ist eben all diese Aspekte zusammenzubringen...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Roger is the GOAT!"
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #47 Du als "Fan" solltest es ja wissen: Russev hat seit dem Titel bei den Finals 2018 als größten Titel den Sieg in Acapulco dieses Jahr vorzuweisen. Das spricht nicht gerade für seine Entwicklung. Auch Medvedev und besonders Tsitsipas haben völlig versagt in Miami. Rafa und Nole nicht dabei und dann gewinnt am Ende jemand, den niemanden auf der Rechnung hatte. Ohne Nadal, Federer und Djokovic wird die ATP auf jeden Fall zur Weibertour werden, weil die Breite der Turnierfavoriten unglaublich ansteigen wird. Fast jeder aus den Top 50 oder Top 100 kann dann solche Turniere gewinnen, wenn alles passt.
Naja, da liegt die Coronazeit dazwischen und Sascha stand sehr knapp vor dem Gewinn eines GS-Titels - so schlecht war das auch nicht was er zuletzt gezeigt hat. Aber vom Potenzial wäre viel mehr drinn, ohne Frage. Spielerisch und mental hat er es auf jeden Fall drauf, das zeigen die Masters- und WM-Siege gegen Topspieler. Körperlich hat er stark zugelegt und ist jetzt auch für die grossen 5-Satz-Schlachten bereit. Leider scheint er seit einiger Zeit aber nicht die 100%ige Konzentration aufs Tennis zu haben, er ficknickt sozusagen. Da fehlt dann eben das letzte 1% für die ganz grossen Titel. Die grosse Kunst ist eben all diese Aspekte zusammenzubringen...
Corona ja, das hat ja gerade letztes Jahr einige Masters-Titel-Chancen genommen. Und ja, er stand kurz vor einem GS-Titel. Aber da muss man eben auch erwähnen, dass es derjenige war, bei dem Nadal nicht antrat und Djokovic so dämlich war, sich selber zu entsorgen. Das Finale war hintenraus nervlich ganz schwach, von beiden, auch Thiem hatte es eigentlich nicht verdient. Und genau das ist ja das Problem: Tennis wird nicht eingestellt, wenn die Big3 nicht mehr spielen, ergo wird jemand die Titel gewinnen. Auch die GSs. Aber die Art und Weise, wie die Jungen es aktuell machen, das ist zu wenig.
Nehmen wir mal Russevs Niederlage in Australien gegen Djokovic. Hat er da wirklich geficknickt und deswegen verloren? MMn nicht. Er ist ein starker Aufschläger und war in den beiden letzten Sätzen Break vorne. Das muss dann auch mal reichen, wenn man ein Champion sein will. Für mich war das einfach mentale Schwäche, weil der Gegner halt so einen großen Namen hat. Wenn es wichtig wird, kommen die Schläge nicht mehr so wie vorher und schon breakt der Gegner zurück.
Wenn ein Hurkacz das vermeintlich wichtigste 1000er 2021 gewinnt, dann lässt das aus Sicht der Jungen wenig Hoffnung zu, dass einer von denen einen Big3 Spieler in einem GS Finale mal besiegen kann.
#bel21ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Würde aus dem Sieg des Polen jetzt noch nicht allzu viel herausdeuten. Natürlich hat die NextGen einmal mehr versagt, dieses Mal bei einem 1000er. Aber auch die Siege beim größeren Turnier, nämlich beim Abschlussturnier, haben ja nicht viel zu sagen gehabt. Dimi ist bestenfalls noch ein solider Top 20 - Spieler, Medvedev ist die Nr. 2 durch die Absagen von Nadal geworden, aber nicht durch eigene Erfolge und Tzaziki ist mal hopp, mal top. Russev ist mental zu schwach, hat aber auch immer noch ein zu eindimensionales Tennis, deutlich weniger als die drei anderen.