Zitat von Senelis im Beitrag #321Es gibt zwei Dinge, die ich hier nicht verstehe.
1) Warum zum Geier schreiben wir in diesem vergilbten Montréal-Thread über die Zukunft des Tennissports ?
2) Warum zum Geier denken hier immer noch welche, dass die lächerlichen ATP-Rekorde Allzeit-Rekorde darstellen ? Kramer rufte die ATP, wie wir sie kennen erst Anfang der 1970er ins Leben und die ATP Tour als alleinige existiert auch erst seit 1990. Vorher hatten wir noch die WCT und Grand Prix und NTL. Davor dann die Pro und Amateur-Turniere und so weiter...
Federers 310 oder 20 sind daher lediglich Rekorde im modernen Tennis, der Open Era, kann man noch sagen. Nur weiß jemand, dass Rod Laver 187 Wochen die Nr. 1 in der Open Era schon alleine war ?
Es wurde wunderbar zusammengestellt und man weiß, dass Laver mehr Major-Titel als Federer mit seiner 20 in seiner Karriere gewann. Ebenso Rosewall, im Übrigen.
Wochen an der Nr. 1:
Tilden 695 Laver 441 Federer 306
Nur als kleiner Vorgeschmack, wie die Allzeit-Verhältnisse wirklich aussehen.
Kramer tat es , in der Tat, mein seniler Dementieller, aber RIEF er auch?
Danke fürs Lesen und die Korrektur. Alles muss seine Richtigkeit haben, besonders im Allzeitvergleich des Tennissports. Einer guten Freundin schrieb ich jüngst "schreibte", statt "schrieb". Werde diese Beobachtung und Entwicklung im Auge behalten, zum Wohle der Menschheit. Mit ihr verbindet mich nämlich auch sprachliche Richtigkeit. Daher doppelt unangenehm.
Zitat von Senelis im Beitrag #321Es gibt zwei Dinge, die ich hier nicht verstehe.
1) Warum zum Geier schreiben wir in diesem vergilbten Montréal-Thread über die Zukunft des Tennissports ?
2) Warum zum Geier denken hier immer noch welche, dass die lächerlichen ATP-Rekorde Allzeit-Rekorde darstellen ? Kramer rufte die ATP, wie wir sie kennen erst Anfang der 1970er ins Leben und die ATP Tour als alleinige existiert auch erst seit 1990. Vorher hatten wir noch die WCT und Grand Prix und NTL. Davor dann die Pro und Amateur-Turniere und so weiter...
Federers 310 oder 20 sind daher lediglich Rekorde im modernen Tennis, der Open Era, kann man noch sagen. Nur weiß jemand, dass Rod Laver 187 Wochen die Nr. 1 in der Open Era schon alleine war ?
Es wurde wunderbar zusammengestellt und man weiß, dass Laver mehr Major-Titel als Federer mit seiner 20 in seiner Karriere gewann. Ebenso Rosewall, im Übrigen.
Wochen an der Nr. 1:
Tilden 695 Laver 441 Federer 306
Nur als kleiner Vorgeschmack, wie die Allzeit-Verhältnisse wirklich aussehen.
Kramer tat es , in der Tat, mein seniler Dementieller, aber RIEF er auch?
Danke fürs Lesen und die Korrektur. Alles muss seine Richtigkeit haben. Einer guten Freundin schrieb ich jüngst "schreibte" statt "schrieb". Werde diese Beobachtung und Entwicklung im Auge behalten, zum Wohle der Menschheit.
Zum Wohle der Menschheit solltest du nie wieder einen Satz zu Papier bringen...oder in dieses Portal rotzen!
Es ist halt so, dass die Erfolge aus vergangener Zeit mehr oder weniger nur belächelt werden weil sich das Spiel einfach so weiterentwickelt hat.
Pelé oder Maradona würden mit ihrer damaligen Leistung heute im besten Fall bei den Würzburger Kickers spielen.
Deswegen werden die Spieler aus der aktuellen Ära immer als die Besten angesehen, siehe Ronaldo und Messi. Das gleiche wird man in 40 Jahren über die BIG3 sagen.
Zitat von Senelis im Beitrag #321Es gibt zwei Dinge, die ich hier nicht verstehe.
1) Warum zum Geier schreiben wir in diesem vergilbten Montréal-Thread über die Zukunft des Tennissports ?
2) Warum zum Geier denken hier immer noch welche, dass die lächerlichen ATP-Rekorde Allzeit-Rekorde darstellen ? Kramer rufte die ATP, wie wir sie kennen erst Anfang der 1970er ins Leben und die ATP Tour als alleinige existiert auch erst seit 1990. Vorher hatten wir noch die WCT und Grand Prix und NTL. Davor dann die Pro und Amateur-Turniere und so weiter...
Federers 310 oder 20 sind daher lediglich Rekorde im modernen Tennis, der Open Era, kann man noch sagen. Nur weiß jemand, dass Rod Laver 187 Wochen die Nr. 1 in der Open Era schon alleine war ?
Es wurde wunderbar zusammengestellt und man weiß, dass Laver mehr Major-Titel als Federer mit seiner 20 in seiner Karriere gewann. Ebenso Rosewall, im Übrigen.
Wochen an der Nr. 1:
Tilden 695 Laver 441 Federer 306
Nur als kleiner Vorgeschmack, wie die Allzeit-Verhältnisse wirklich aussehen.
TF freut sich doch immer drüber, wenn die Threads mehr Kommentare haben. Und durch den Nichtantritt von Federer und Djokovic war dieser schlecht frequentiert. Das wird gerade nachgeholt. ;)
Schon krass, Murray war auch in einigen Major Finals, hat aber nie eins gegen Nadal gespielt (und folglich auch keins gewonnen bzw. Nadal keins verloren). Definitiv ein weiteres GOAT-Argument pro Nadal.
Zitat von Senelis im Beitrag #321 Tilden 695 Laver 441
Mich würde die Quelle dieser Zahlen interessieren
Quelle: TheTennisBase
Die haben ein System entwickelt.
Ich werde das aber beizeiten mit einem eigenen System versuchen nachzuvollziehen. Das Unvermeidliche wird jedoch sein, dass Laver, Tilden und Co. mehr Wochen als Federer haben (hoho).
Von den Fähigkeiten her ist im Fußball natürlich Messi der mit großem Abstand beste aller Zeiten. Sein Pech ist, dass die Abwehr seines Heimatlandes seit Jahren Probleme hat und der Teamspirit desolat ist. Grandiose Einzelspieler, aber das ist kein Team. Und er selbst ist kein Lautsprecher, der eine Truppe führen kann. Nur deswegen fehlt ihm der WM Titel, den Maradona hat.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #328Es ist halt so, dass die Erfolge aus vergangener Zeit mehr oder weniger nur belächelt werden weil sich das Spiel einfach so weiterentwickelt hat.
Pelé oder Maradona würden mit ihrer damaligen Leistung heute im besten Fall bei den Würzburger Kickers spielen.
Deswegen werden die Spieler aus der aktuellen Ära immer als die Besten angesehen, siehe Ronaldo und Messi. Das gleiche wird man in 40 Jahren über die BIG3 sagen.
Der Mensch sieht, was vor Augen ist.
Es nicht nur die sportliche Entwicklung, sondern die Faulheit, die Gesamtheit der Vergangenheit entsprechen betrachten zu wollen, so wie die heutige Vermarktung, die natürlich am erfolgreichsten mit aktuellen Spielern funktioniert, die man dem jungen Pack besser verkaufen kann. Die Zukunft der Menschheit.
Es ist der völlig falsche Ansatz Spieler unterschiedlicher Zeiten miteinander sportlich genau zu vergleichen. Es ist ehrbar es zu versuchen, aber dann auch immer in Berücksichtung der jeweiligen Zeit. Man kann nicht jemanden auf- oder herabstufen dafür, dass er in der falschen Zeit gelebt hat. Man vergleicht ihre Erfolge, die sie im Rahmen ihrer zeitlichen Möglichkeit, erzielt haben miteinander und findet die Erfolgreichsten und Größten des Sports, die nicht auf -ederer enden.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #333Schon krass, Murray war auch in einigen Major Finals, hat aber nie eins gegen Nadal gespielt (und folglich auch keins gewonnen bzw. Nadal keins verloren). Definitiv ein weiteres GOAT-Argument pro Nadal.
Du bist echt so dumm ^^ Man kann in dem Falle ganauso gut sagen Muuray hat keins verloren und Nadal keins gewonnen. Federer hat btw auch kein Major Finale gegen Murray verloren, aber mehrere gespielt ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #336Von den Fähigkeiten her ist im Fußball natürlich Messi der mit großem Abstand beste aller Zeiten. Sein Pech ist, dass die Abwehr seines Heimatlandes seit Jahren Probleme hat und der Teamspirit desolat ist. Grandiose Einzelspieler, aber das ist kein Team. Und er selbst ist kein Lautsprecher, der eine Truppe führen kann. Nur deswegen fehlt ihm der WM Titel, den Maradona hat.
Grandioser Blödsinn, vorallem das "mit großem Abstand"
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #333Schon krass, Murray war auch in einigen Major Finals, hat aber nie eins gegen Nadal gespielt (und folglich auch keins gewonnen bzw. Nadal keins verloren). Definitiv ein weiteres GOAT-Argument pro Nadal.
Du bist echt so dumm ^^ Man kann in dem Falle ganauso gut sagen Muuray hat keins verloren und Nadal keins gewonnen. Federer hat btw auch kein Major Finale gegen Murray verloren, aber mehrere gespielt ...
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #333Schon krass, Murray war auch in einigen Major Finals, hat aber nie eins gegen Nadal gespielt (und folglich auch keins gewonnen bzw. Nadal keins verloren). Definitiv ein weiteres GOAT-Argument pro Nadal.
Du bist echt so dumm ^^ Man kann in dem Falle ganauso gut sagen Muuray hat keins verloren und Nadal keins gewonnen. Federer hat btw auch kein Major Finale gegen Murray verloren, aber mehrere gespielt ...
Dafür gab es bei Olympia 2012 ein 3-0 im Finale. Schande genug. ^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #333Schon krass, Murray war auch in einigen Major Finals, hat aber nie eins gegen Nadal gespielt (und folglich auch keins gewonnen bzw. Nadal keins verloren). Definitiv ein weiteres GOAT-Argument pro Nadal.
Du bist echt so dumm ^^ Man kann in dem Falle ganauso gut sagen Muuray hat keins verloren und Nadal keins gewonnen. Federer hat btw auch kein Major Finale gegen Murray verloren, aber mehrere gespielt ...
Dafür gab es bei Olympia 2012 ein 3-0 im Finale. Schande genug. ^^
Warum weiß ja jeder der Ahnung von Tennis hat, ach ich vergaß, du gehörts natürlich nicht dazu ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #333Schon krass, Murray war auch in einigen Major Finals, hat aber nie eins gegen Nadal gespielt (und folglich auch keins gewonnen bzw. Nadal keins verloren). Definitiv ein weiteres GOAT-Argument pro Nadal.
Du bist echt so dumm ^^ Man kann in dem Falle ganauso gut sagen Muuray hat keins verloren und Nadal keins gewonnen. Federer hat btw auch kein Major Finale gegen Murray verloren, aber mehrere gespielt ...
Dafür gab es bei Olympia 2012 ein 3-0 im Finale. Schande genug. ^^
Warum weiß ja jeder der Ahnung von Tennis hat, ach ich vergaß, du gehörts natürlich nicht dazu ^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #333Schon krass, Murray war auch in einigen Major Finals, hat aber nie eins gegen Nadal gespielt (und folglich auch keins gewonnen bzw. Nadal keins verloren). Definitiv ein weiteres GOAT-Argument pro Nadal.
Du bist echt so dumm ^^ Man kann in dem Falle ganauso gut sagen Muuray hat keins verloren und Nadal keins gewonnen. Federer hat btw auch kein Major Finale gegen Murray verloren, aber mehrere gespielt ...
Dafür gab es bei Olympia 2012 ein 3-0 im Finale. Schande genug. ^^
Warum weiß ja jeder der Ahnung von Tennis hat, ach ich vergaß, du gehörts natürlich nicht dazu ^^
Ah, bei Federer zählen plötzlich Ausreden?
Der Affe hat doch die Ausreden Erfunden ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #336Von den Fähigkeiten her ist im Fußball natürlich Messi der mit großem Abstand beste aller Zeiten. Sein Pech ist, dass die Abwehr seines Heimatlandes seit Jahren Probleme hat und der Teamspirit desolat ist. Grandiose Einzelspieler, aber das ist kein Team. Und er selbst ist kein Lautsprecher, der eine Truppe führen kann. Nur deswegen fehlt ihm der WM Titel, den Maradona hat.
Grandioser Blödsinn, vorallem das "mit großem Abstand"
Was Messi mit dem Ball kann, kann sonst keiner. Er hat einen Verein sportlich geprägt wie kein Spieler je zuvor. Wenn der aufhört, fällt Barca in ein riesiges Loch, größer als das, in das Real ohne Ronaldo gefallen ist. Und das in einer Zeit, in der die Defensive so gut wie nie zuvor ist.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #328Es ist halt so, dass die Erfolge aus vergangener Zeit mehr oder weniger nur belächelt werden weil sich das Spiel einfach so weiterentwickelt hat.
Pelé oder Maradona würden mit ihrer damaligen Leistung heute im besten Fall bei den Würzburger Kickers spielen.
Deswegen werden die Spieler aus der aktuellen Ära immer als die Besten angesehen, siehe Ronaldo und Messi. Das gleiche wird man in 40 Jahren über die BIG3 sagen.
Der Mensch sieht, was vor Augen ist.
Es nicht nur die sportliche Entwicklung, sondern die Faulheit, die Gesamtheit der Vergangenheit entsprechen betrachten zu wollen, so wie die heutige Vermarktung, die natürlich am erfolgreichsten mit aktuellen Spielern funktioniert, die man dem jungen Pack besser verkaufen kann. Die Zukunft der Menschheit.
Es ist der völlig falsche Ansatz Spieler unterschiedlicher Zeiten miteinander sportlich genau zu vergleichen. Es ist ehrbar es zu versuchen, aber dann auch immer in Berücksichtung der jeweiligen Zeit. Man kann nicht jemanden auf- oder herabstufen dafür, dass er in der falschen Zeit gelebt hat. Man vergleicht ihre Erfolge, die sie im Rahmen ihrer zeitlichen Möglichkeit, erzielt haben miteinander und findet die Erfolgreichsten und Größten des Sports, die nicht auf -ederer enden.
Birke1899, deine übertriebenen Vergleiche sind wirklich ein schlechter Scherz. Ich kenne die Würzburger Kickers zwar nicht einmal, aber Ronaldo und Messi würden diese mit Sicherheit im Zweigang ausnehmen. Genauso wie Rod Laver sich nicht von Federer überfahren lassen würde.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #333Schon krass, Murray war auch in einigen Major Finals, hat aber nie eins gegen Nadal gespielt (und folglich auch keins gewonnen bzw. Nadal keins verloren). Definitiv ein weiteres GOAT-Argument pro Nadal.
Du bist echt so dumm ^^ Man kann in dem Falle ganauso gut sagen Muuray hat keins verloren und Nadal keins gewonnen. Federer hat btw auch kein Major Finale gegen Murray verloren, aber mehrere gespielt ...
Dafür gab es bei Olympia 2012 ein 3-0 im Finale. Schande genug. ^^
Warum weiß ja jeder der Ahnung von Tennis hat, ach ich vergaß, du gehörts natürlich nicht dazu ^^
Tja, wer nicht in der Lage ist, einen Delpo schneller zu besiegen, der muss vor der eigenen Türe kehren.