Kommt immer auf den Kontext an, mir fällt spontan nur ein Kontext ein bei dem diese Reihenfolge zutreffen könnte, und das hat was mit kleinteiligem Untergrund zu tun.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Kommt immer auf den Kontext an, mir fällt spontan nur ein Kontext ein bei dem diese Reihenfolge zutreffen könnte, und das hat was mit kleinteiligem Untergrund zu tun.
Kommt immer auf den Kontext an, mir fällt spontan nur ein Kontext ein bei dem diese Reihenfolge zutreffen könnte, und das hat was mit kleinteiligem Untergrund zu tun.
Mi Ma Masters-Rekord, anyone?
Ok so unwichtige Statistiken hatte ich nicht auf dem Zettel, aber auf lange Sicht wird hier Nole auch vor Affa stehen ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Kommt immer auf den Kontext an, mir fällt spontan nur ein Kontext ein bei dem diese Reihenfolge zutreffen könnte, und das hat was mit kleinteiligem Untergrund zu tun.
Mi Ma Masters-Rekord, anyone?
Ok so unwichtige Statistiken hatte ich nicht auf dem Zettel, aber auf lange Sicht wird hier Nole auch vor Affa stehen ...
Punktetechnisch die stärkste Serie auf der Tour. Sogar größer als die GSs, 9000 > 8000. Und zu Peak-Zeiten der Big4 waren sie allesamt immer mit dabei, was die enorme Leistungsdichte dieser Turniere unterstreicht. Wer die 1000er als unwichtig bezeichnet, der hat keine Ahnung.
Kommt immer auf den Kontext an, mir fällt spontan nur ein Kontext ein bei dem diese Reihenfolge zutreffen könnte, und das hat was mit kleinteiligem Untergrund zu tun.
Mi Ma Masters-Rekord, anyone?
Ok so unwichtige Statistiken hatte ich nicht auf dem Zettel, aber auf lange Sicht wird hier Nole auch vor Affa stehen ...
Punktetechnisch die stärkste Serie auf der Tour. Sogar größer als die GSs, 9000 > 8000. Und zu Peak-Zeiten der Big4 waren sie allesamt immer mit dabei, was die enorme Leistungsdichte dieser Turniere unterstreicht. Wer die 1000er als unwichtig bezeichnet, der hat keine Ahnung.
Punktetechnisch naja, das gilt ja nur wenn man alle spielt, was ja meistens nicht der Fall ist. Das was du als Vorteil gegenüber der GS Serie angibst ist ja eigentlich ein Nachteil, es gibt einfach zu viele 1000er um sie als wirklich wichtig zu erachten. Und da du hier auf die Big4 anspielst, es gab nur ein einziges Jahr in dem alle 4 alle 9 Masters 1000er gespielt haben, soviel zur Leistungsdichte gegenüber den GS ^^, soviel dazu wer hier Ahnung hat
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Dass die GS deutlich wichtiger als die Masters-Turniere sind, bestreitet kein Mensch. Wenn die 1000er allerdings als unwichtige Turniere dargestellt werden, kann man nur wieder den Classic-Fedtard-Button drücken und den Dreck...
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #263Dass die GS deutlich wichtiger als die Masters-Turniere sind, bestreitet kein Mensch. Wenn die 1000er allerdings als unwichtige Turniere dargestellt werden, kann man nur wieder den Classic-Fedtard-Button drücken und den Dreck...
Nur eine Returkutsche auf den Classic Evergreen Affatard Beitrag
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #259Olympia-Gold im Einzel jemand? Ist am Ende doch Rafael Nadal da real deal?
Nadal - Gold Federer - Silber Djokovic - Bronze
Die GOAT-Wahrheit tut weh!
"Nadal hat uns eine Art von Tennis gezeigt, wie sie zuvor noch niemand gespielt hat. Für mich ist Nadal die Nummer eins und Federer die Nummer zwei." - André Agassi
"Roger Federer und Novak Djokovic haben auch viel Talent, aber nur Rafa bringt die ganze Bandbreite an Emotionen mit." - Jimmy Connors
"Ich habe noch nie jemanden gesehen, der mich mehr eingeschüchtert hat als Boris Becker im Jahr 1985. Nadal ist das gelungen." - John McEnroe
"Zuerst auf Sand und dann Rasen zu gewinnen ist eine unglaubliche Leistung. Rafa ist aber auch auf Hardcourt einer der Allerbesten. Er ist ein echter Allrounder. Mit seiner tollen Beinarbeit und seinen erbarmungslosen Grundlinienschlägen ist er der perfekter Konterspieler. Wenn du gegen Nadal spielst, musst du bis zum Ende voll konzentriert sein. Du darfst ihn niemals abschreiben. Wenn er nur ein bisschen Blut riecht, erwacht das Raubtier in ihm." - Boris Becker
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #259 Ist am Ende doch Rafael Nadal da real deal?
Roger - 3453 WM-Titel Sascha - 1 WM Titel Nadal - 0 WM-Titel
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Kommt immer auf den Kontext an, mir fällt spontan nur ein Kontext ein bei dem diese Reihenfolge zutreffen könnte, und das hat was mit kleinteiligem Untergrund zu tun.
Mi Ma Masters-Rekord, anyone?
Ok so unwichtige Statistiken hatte ich nicht auf dem Zettel, aber auf lange Sicht wird hier Nole auch vor Affa stehen ...
Punktetechnisch die stärkste Serie auf der Tour. Sogar größer als die GSs, 9000 > 8000. Und zu Peak-Zeiten der Big4 waren sie allesamt immer mit dabei, was die enorme Leistungsdichte dieser Turniere unterstreicht. Wer die 1000er als unwichtig bezeichnet, der hat keine Ahnung.
Punktetechnisch naja, das gilt ja nur wenn man alle spielt, was ja meistens nicht der Fall ist. Das was du als Vorteil gegenüber der GS Serie angibst ist ja eigentlich ein Nachteil, es gibt einfach zu viele 1000er um sie als wirklich wichtig zu erachten. Und da du hier auf die Big4 anspielst, es gab nur ein einziges Jahr in dem alle 4 alle 9 Masters 1000er gespielt haben, soviel zur Leistungsdichte gegenüber den GS ^^, soviel dazu wer hier Ahnung hat
Genau lesen bitte. Ich habe nirgendwo gesagt, dass das ein Vorteil gegenüber den GSs ist. Oder das die Masters höherwertiger sind. Aber es ist nun mal so, dass sie insgesamt mehr Punkte vergeben, das ist ein Fakt, nicht mehr, nicht weniger.
Und auch dein letztes Argument ist daneben, weil du es zu wortwörtlich nimmst. Alleine Nadal, der fast keine Saison ohne Verletzung überstanden hat, dürfte die Big4 Statistik killen. Aber ihm fehlen ja auch GSs. Logisch, wer verletzt ist, kann nicht antreten. trotzdem, auch auf 1000er Ebene gab es jede Menge HFs bzw. Finals zwischen den Big4. Die hohe Leistungsdichte ist da nicht zu leugnen.
Zu viele 1000er? Weiß nicht so recht. Das ist Paris könnte man in der Tat streichen. Die haben schon ein GS und direkt vor den Finals macht es sportlich nur bedingt Sinn. Da würden auch die beiden starken 500er in Basel und Wien reichen als normaler Saisonabschluss. Aber natürlich wird das nie passieren, durch ein 1000er werden einfach mehr Punkte vergeben und die Spannung bei letzten regulären Event des Jahres ist einfach höher. Aber generell ist es gut, dass es 9 1000er gibt. Normalerweise gilt eine Teilnahmepflicht für Top Spieler und es gibt jede Menge Duelle, die zumindest auf dem Papier Top Niveau versprechen. Und das ist es doch, was man als Zuschauer sehen will?! ^^
"Nadal hat uns eine Art von Tennis gezeigt, wie sie zuvor noch niemand gespielt hat. Für mich ist Nadal die Nummer eins und Federer die Nummer zwei." - André Agassi
"Roger Federer und Novak Djokovic haben auch viel Talent, aber nur Rafa bringt die ganze Bandbreite an Emotionen mit." - Jimmy Connors
"Ich habe noch nie jemanden gesehen, der mich mehr eingeschüchtert hat als Boris Becker im Jahr 1985. Nadal ist das gelungen." - John McEnroe
"Zuerst auf Sand und dann Rasen zu gewinnen ist eine unglaubliche Leistung. Rafa ist aber auch auf Hardcourt einer der Allerbesten. Er ist ein echter Allrounder. Mit seiner tollen Beinarbeit und seinen erbarmungslosen Grundlinienschlägen ist er der perfekter Konterspieler. Wenn du gegen Nadal spielst, musst du bis zum Ende voll konzentriert sein. Du darfst ihn niemals abschreiben. Wenn er nur ein bisschen Blut riecht, erwacht das Raubtier in ihm." - Boris Becker
Kommt immer auf den Kontext an, mir fällt spontan nur ein Kontext ein bei dem diese Reihenfolge zutreffen könnte, und das hat was mit kleinteiligem Untergrund zu tun.
Mi Ma Masters-Rekord, anyone?
Ok so unwichtige Statistiken hatte ich nicht auf dem Zettel, aber auf lange Sicht wird hier Nole auch vor Affa stehen ...
Punktetechnisch die stärkste Serie auf der Tour. Sogar größer als die GSs, 9000 > 8000. Und zu Peak-Zeiten der Big4 waren sie allesamt immer mit dabei, was die enorme Leistungsdichte dieser Turniere unterstreicht. Wer die 1000er als unwichtig bezeichnet, der hat keine Ahnung.
Punktetechnisch naja, das gilt ja nur wenn man alle spielt, was ja meistens nicht der Fall ist. Das was du als Vorteil gegenüber der GS Serie angibst ist ja eigentlich ein Nachteil, es gibt einfach zu viele 1000er um sie als wirklich wichtig zu erachten. Und da du hier auf die Big4 anspielst, es gab nur ein einziges Jahr in dem alle 4 alle 9 Masters 1000er gespielt haben, soviel zur Leistungsdichte gegenüber den GS ^^, soviel dazu wer hier Ahnung hat
Genau lesen bitte. Ich habe nirgendwo gesagt, dass das ein Vorteil gegenüber den GSs ist. Oder das die Masters höherwertiger sind. Aber es ist nun mal so, dass sie insgesamt mehr Punkte vergeben, das ist ein Fakt, nicht mehr, nicht weniger.
Und auch dein letztes Argument ist daneben, weil du es zu wortwörtlich nimmst. Alleine Nadal, der fast keine Saison ohne Verletzung überstanden hat, dürfte die Big4 Statistik killen. Aber ihm fehlen ja auch GSs. Logisch, wer verletzt ist, kann nicht antreten. trotzdem, auch auf 1000er Ebene gab es jede Menge HFs bzw. Finals zwischen den Big4. Die hohe Leistungsdichte ist da nicht zu leugnen.
Zu viele 1000er? Weiß nicht so recht. Das ist Paris könnte man in der Tat streichen. Die haben schon ein GS und direkt vor den Finals macht es sportlich nur bedingt Sinn. Da würden auch die beiden starken 500er in Basel und Wien reichen als normaler Saisonabschluss. Aber natürlich wird das nie passieren, durch ein 1000er werden einfach mehr Punkte vergeben und die Spannung bei letzten regulären Event des Jahres ist einfach höher. Aber generell ist es gut, dass es 9 1000er gibt. Normalerweise gilt eine Teilnahmepflicht für Top Spieler und es gibt jede Menge Duelle, die zumindest auf dem Papier Top Niveau versprechen. Und das ist es doch, was man als Zuschauer sehen will?! ^^
Natürlich sind die 1000er wichtig. Aber im Kontext der Big 3 und generell der großen Champions, von denen es nur 15 - 20 in der Geschichte des (Profi-) Tennis gibt, spielen sie eben keine Rolle. Was dort zählt, sind Turniersiege bei den vier großen Turnieren die Anzahl der Positionierung als Nr. 1 am jahresende, die Gesamtwochen als Nr. 1 und auch noch die Anzahl der Siege beim Jahresabschlussturnier. Schon Olympiamedaillen fallen kaum noch ins Gewicht, von den 1000ern ganz zu schweigen.
Kommt immer auf den Kontext an, mir fällt spontan nur ein Kontext ein bei dem diese Reihenfolge zutreffen könnte, und das hat was mit kleinteiligem Untergrund zu tun.
Mi Ma Masters-Rekord, anyone?
Ok so unwichtige Statistiken hatte ich nicht auf dem Zettel, aber auf lange Sicht wird hier Nole auch vor Affa stehen ...
Punktetechnisch die stärkste Serie auf der Tour. Sogar größer als die GSs, 9000 > 8000. Und zu Peak-Zeiten der Big4 waren sie allesamt immer mit dabei, was die enorme Leistungsdichte dieser Turniere unterstreicht. Wer die 1000er als unwichtig bezeichnet, der hat keine Ahnung.
Punktetechnisch naja, das gilt ja nur wenn man alle spielt, was ja meistens nicht der Fall ist. Das was du als Vorteil gegenüber der GS Serie angibst ist ja eigentlich ein Nachteil, es gibt einfach zu viele 1000er um sie als wirklich wichtig zu erachten. Und da du hier auf die Big4 anspielst, es gab nur ein einziges Jahr in dem alle 4 alle 9 Masters 1000er gespielt haben, soviel zur Leistungsdichte gegenüber den GS ^^, soviel dazu wer hier Ahnung hat
Genau lesen bitte. Ich habe nirgendwo gesagt, dass das ein Vorteil gegenüber den GSs ist. Oder das die Masters höherwertiger sind. Aber es ist nun mal so, dass sie insgesamt mehr Punkte vergeben, das ist ein Fakt, nicht mehr, nicht weniger.
Und auch dein letztes Argument ist daneben, weil du es zu wortwörtlich nimmst. Alleine Nadal, der fast keine Saison ohne Verletzung überstanden hat, dürfte die Big4 Statistik killen. Aber ihm fehlen ja auch GSs. Logisch, wer verletzt ist, kann nicht antreten. trotzdem, auch auf 1000er Ebene gab es jede Menge HFs bzw. Finals zwischen den Big4. Die hohe Leistungsdichte ist da nicht zu leugnen.
Zu viele 1000er? Weiß nicht so recht. Das ist Paris könnte man in der Tat streichen. Die haben schon ein GS und direkt vor den Finals macht es sportlich nur bedingt Sinn. Da würden auch die beiden starken 500er in Basel und Wien reichen als normaler Saisonabschluss. Aber natürlich wird das nie passieren, durch ein 1000er werden einfach mehr Punkte vergeben und die Spannung bei letzten regulären Event des Jahres ist einfach höher. Aber generell ist es gut, dass es 9 1000er gibt. Normalerweise gilt eine Teilnahmepflicht für Top Spieler und es gibt jede Menge Duelle, die zumindest auf dem Papier Top Niveau versprechen. Und das ist es doch, was man als Zuschauer sehen will?! ^^
Natürlich sind die 1000er wichtig. Aber im Kontext der Big 3 und generell der großen Champions, von denen es nur 15 - 20 in der Geschichte des (Profi-) Tennis gibt, spielen sie eben keine Rolle. Was dort zählt, sind Turniersiege bei den vier großen Turnieren die Anzahl der Positionierung als Nr. 1 am jahresende, die Gesamtwochen als Nr. 1 und auch noch die Anzahl der Siege beim Jahresabschlussturnier. Schon Olympiamedaillen fallen kaum noch ins Gewicht, von den 1000ern ganz zu schweigen.
Ja und Nein. Seit der Ära der Big4 haben die 1000er eine völlig neue Bedeutung. Vorher war es für keinen der ganz Großen ein Ziel, jedes Turnier dieser Serie mindestens einmal zu gewinnen. Das ist heute anders. Nicht umsonst hat Djokovic alles drangesetzt, mit Cincy seine Trophäensammlung zu vervollständigen! Und er hat es geschafft.
Jahresabschlussturnier ist heutzutage auch überbewertet, Wechsel zum Best-of-3 Format war eine massive Abwertung. Dazu wurde der Austragungsort zuletzt nicht mehr gewechselt. Olympia ist ebenfalls zu differenzieren. Tennis ist ja nicht immer olympisch gewesen. Aber die Bedeutung heutzutage ist nicht geringer als die der Finals.
Na ja, die Medien- und PR - Abteilung der ATP hat das Thema der 1000er in diesem Jahrzehnt massiv aufgebauscht. Jemand, der das Ziel dahinter entweder nicht erkannt hat oder akzeptiert/da zustimmt, der macht sich diese Aufbauschung zu eigen und mischt da mit. Und der Prolet unterstützt die massive Gier der ATP glasklar - übrigens auch zu Lasten all der Profis, die nicht in den Top 100 sind. Gerade den Proleten interessieren diese ganzen Rekorde ja sehr stark, da sind Nadal und v.a. Roger deutlich weniger hinterher. Die 1000er mögen so dargestellt werden - aber ihre Wichtigkeit hat nicht zugenommen in dem Kontext der großen Tennisgeschichte. Insbesondere, wenn es nach wie vor reihenweise völlig unerhebliche Finals gibt wie das von nadal und Medvedev. Früher waren die Mastersfinals oft Bo5.
Wie unwichtig die Masters wirklich sind, kriegen die Affatards doch von ihrem Idol höchstpersönlich auf's Brot geschmiert. Ich kann irgendwie immer noch nicht damit dealen, dass Nadal diese Chance auslässt, das Double zu gewinnen. Hätte er ein anstrengendes Turnier gehabt, drei oder vier 3-setter, geschenkt. Ich würde nichts sagen. Aber nach so einem Verlauf und im Anschluss noch mit so einer Traumauslosung aus Cincy im Rücken, dann rauszuziehen, sagt alles über den Stellenwert der M1000 aus. Und die Sache mit der Verletzungsanfälligkeit. Wenn schon das nicht mehr geht, ein paar Tage in Folge ne Stunde auf dem Platz zu verbringen, was völlig normal ist, also dann grunz ich mir doch eins!
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)