Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #763Wenn man mal zu den Damen rüberschaut, sieht das noch viel weaker aus. Dort sehe ich kaum Spielerinnen, die aufgrund ihres SPIELS wirklich in der Lage sein könnten, mal längere Zeit (einige Jahre)konstant auf hohem Niveau (regelmäßige VF/HF - Teilnahmen auf GSturnierebene) Top5 - Tennis zu zeigen.
Beim Herrentennis gibt es da immerhin noch einige potentielle Anwärter darauf (Thiem, Dimi, ab und zu könnte man auch bei Spastios der Meinung sein, dazu Proletovic, immer noch Roger, die Möhre, vielleicht doch wieder Raonix, Delpo und vielleicht doch Stan).
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold."
18, 308, 8 -> GOATvak GOATkovic: Bester Spieler aller Zeiten durch den besten Trainer aller Zeiten. ------ Old and Busted: Federer gewinnt alles, zerfickt jeden. New Hotness: GOATkovic holt alle Rekorde, wird zum besten Tennisspieler aller Zeiten.
Das ist doch der Punkt. Warum soll der Fan den DC ernst nehmen, wenn es schon die Spieler nicht tun?
Ich denke es würde sich anders verhalten, wenn Topspieler im DC antreten würden. Die Erwähnung von Stich/Beckers Olympiasieg hat jetzt zwar gar nichts mit dem Thema zu tun, aber da muss man eben berücksichtigen, dass Pohmann schon etwas älter ist und aus einer Zeit kommt, in der Deutschland im Tennis eine große Nummer war. Das ist mittlerweile nicht mehr so.
Ansonsten ist die Argumentation Wasserdicht: 250k Turniere gibts wie Sand am Meer. Deutschland vor dem Abstieg zu bewahren und damit vor dem Abrutschen in die endgültige tennismäßige Bedeutungslosigkeit, das kann man nicht jeden Tag machen. Dieses fehlende Pflichtbewusstsein bemängele ich schon seit Jahren bei Leuten wie Mayer und Kohlschreiber. Wobei ich es bei denen ja sogar noch verstehen kann: Sie sind bestenfalls durchschnitt und haben mit 35 Jahren nach dem Karriereende außer Abitur(wenn überhaupt lol), Führerschein und einer ruinierten Gesundheit nichts vorzuweisen, was sie für irgendwas im Berufsleben qualifiziert. Ja, ich weiß, dass sie Tennistrainer werden können, das ist ja bekanntlich der feuchte Traum eines jeden Tennisprofis noch weit vor einem GS-Sieg. Da muss man natürlich klotzen und ist jetzt auf jeden Cent angewiesen. Vor diesem Hintergrund kann ich die Absage von Mayer und Kohlschreiber bei Olympia ja sogar verstehen. Mal davon abgesehen würden sie ohnehin nichts reißen.
Bei zverev gelten jedoch andere maßstäbe. Ich halte es für gut vertretbar, wenn man diesen ganzen Nationalstolz-Gedanken und das Ehrgefühl etwas für sein Land zu tun, blöd findet und ihn ablehnt. Dann sollte man aber auch wenigstens den Anstand haben und nicht laufend Geld vom DTB annehmen, weil man sich das Profisein sonst einfach nicht leisten kann. Wenn man wie er massiv gefördert worden ist, muss man mal was zurückgeben. Da gehört es dann schon dazu, mal ein Wochenende zu Opfern, insbesondere wenn man erst 19 ist. DC abzulehnen muss man sich eben leisten können.
So stellt sich die Sache halt mal wieder so da: hochgejubelter Bubi ist sich zu fein beim DC anzutreten, hat bisher aber noch rein gar nichts erreicht, benimmt sich auf dem platz daneben, kann aber gleichzeitig immer schön die hand aufhalten und forderungen stellen. somit macht man sich eben nicht gerade beliebt.
ich würde zverev bei keinem deutschen turnier mehr eine WC geben. wenn er so gut ist wie alle sagen, dann wird es ja auch so problemlos ins hauptfeld schaffen.