Zitat von Darth Roger im Beitrag #5675Also wie ist das jetzt? Hätte Roger heute gegen Murray verloren? Ich vermute es fast, auch wenn ich es kaum glauben mag.
So könnte man dem Halbfinal-Aus ja fast schon was Positives abgewinnen ... nein, eigentlich doch nicht XD
Oh lol, genauso wie der Kommentator auf Sky. "Niemand hat ne Chance wenn Murray so spielt"
^^
Wenn ich mal ne ersten Satz von Federer-Raonic außer Acht lasse, konnte Federer, der ja nun bei weitem nicht bei 100 % ist, doch ebenso gut den Spielball Raonic hin und her kicken. Auch ein Murray, der vermeintlich unplayable war , konnte Raonic nur ein einziges Mal breaken.
Ich habe bei Murray heute nichts Besonderes gesehen. Er hat ganz gut passiert, wenn Raonic wie so oft unvorbereitet ans Netz gestürmt ist, aber ansonsten...
Menschens Kinder, das wäre glaub ich schon ein recht geiles Finale geworden zwischen Federer und Murray. Keine Ahnung wer das Ding gewonnen hätte. Federer hat die letzten fünf Matches (?) keinen Satz gegen Murray abgegeben, auf der anderen Seite war er natürlich nicht in Form. Vielleicht wär's ja auch wieder ein 5-setter geworden. Finale wäre aber selbstverständlich besser gewesen als das heutige. Maaaaaaaaaaaaaaaan selten so ein beschissenes Match gesehen
Bezüglich des 3. Absatzes gebe ich dir völlig recht. Ein Match Federer - Murray hätte spannungstechnisch definitiv mehr hergegeben. Wobei das jetzt auch nicht die ganz so große Kunst gewesen wäre, Raonic ist schlichtweg zu eindimensional, um attraktive Matches zu bieten. Servieren und leichte Punkte abschließen, das kann er am besten. Ansonsten für Top Niveau Ansprüche leider nicht viel mehr. ;)
Finde jedoch nicht, dass Murray nicht besser retuniert hat als Federer. Hatte ständig das Gefühl, dass wenn Murray mal anzieht, dass er Raonic sofort breaken kann. Und das war im Halbfinale gegen Federer nicht der Fall, auch wenn der ebenfalls einige Breakbälle hatte. Murray hat nicht spektakulär gespielt, aber unheimlich effektiv. Besonders in den Tie Breaks war Raonic chancenlos auf Grund der Returnstärke seines Gegners.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #5675Also wie ist das jetzt? Hätte Roger heute gegen Murray verloren? Ich vermute es fast, auch wenn ich es kaum glauben mag.
So könnte man dem Halbfinal-Aus ja fast schon was Positives abgewinnen ... nein, eigentlich doch nicht XD
Oh lol, genauso wie der Kommentator auf Sky. "Niemand hat ne Chance wenn Murray so spielt"
^^
Wenn ich mal ne ersten Satz von Federer-Raonic außer Acht lasse, konnte Federer, der ja nun bei weitem nicht bei 100 % ist, doch ebenso gut den Spielball Raonic hin und her kicken. Auch ein Murray, der vermeintlich unplayable war , konnte Raonic nur ein einziges Mal breaken.
Ich habe bei Murray heute nichts Besonderes gesehen. Er hat ganz gut passiert, wenn Raonic wie so oft unvorbereitet ans Netz gestürmt ist, aber ansonsten...
Menschens Kinder, das wäre glaub ich schon ein recht geiles Finale geworden zwischen Federer und Murray. Keine Ahnung wer das Ding gewonnen hätte. Federer hat die letzten fünf Matches (?) keinen Satz gegen Murray abgegeben, auf der anderen Seite war er natürlich nicht in Form. Vielleicht wär's ja auch wieder ein 5-setter geworden. Finale wäre aber selbstverständlich besser gewesen als das heutige. Maaaaaaaaaaaaaaaan selten so ein beschissenes Match gesehen
Bezüglich des letzten Absatzes gebe ich dir völlig recht. Ein Match Federer - Murray hätte spannungstechnisch definitiv mehr hergegeben. Wobei das jetzt auch nicht die ganz so große Kunst gewesen wäre, Raonic ist schlichtweg zu eindimensional, um attraktive Matches zu bieten. Servieren und leichte Punkte abschließen, das kann er am besten. Ansonsten für Top Niveau Ansprüche leider nicht viel mehr. ;)
Finde jedoch nicht, dass Murray nicht besser retuniert hat als Federer. Hatte ständig das Gefühl, dass wenn Murray mal anzieht, dass er Raonic sofort breaken kann. Und das war im Halbfinale gegen Federer nicht der Fall, auch wenn der ebenfalls einige Breakbälle hatte. Murray hat nicht spektakulär gespielt, aber unheimlich effektiv. Besonders in den Tie Breaks war Raonic chancenlos auf Grund der Returnstärke seines Gegners.
Absolut richtig!....Rogers return gehört schon lange nicht mehr zur top 10....das er Raonic nur 1 mal breakt in 5 sätzen...spricht nicht für ihn... ein goffin hat es 3 mal geschafft in 5 sätzen... der roger von 2004-2007 war aber auch ein return-monster mit Nadal damals die besten... dann kamen Djokovic und Murray....
Roddick hat doch auch so serviert wie Raonic früher ... auch um die 140 mph... und roger konnte ihn beliebig breaken und das auch auf Rasen.... obwohl roddick viel mehr drauf hat von der grundllienie als raonix... Wimbi higligts 2005 sieht man wie gut Federer retuniert... er hat einfach extrem nachgelassen in dieser hinsicht
Zitat von Edy87 im Beitrag #5702Roddick hat doch auch so serviert wie Raonic früher ... auch um die 140 mph... und roger konnte ihn beliebig breaken und das auch auf Rasen
Dann schau dir nochmal das Wimbledon Finale von 2009 an
Naja, Roger war eigentlich nicht schlechter als Murray was die Breaks angeht. Murray hat ein Break mehr, aber Roger hatte einige Chancen...das gibts sich nun wirklich nicht viel. Und wenn man bedenkt dass Brillen-Andy als weltbester Retournierer gilt, dann lags daran wohl nicht...das Problem waren eher 2 ganz schwache Aufschlagspiele von Roger wo die Konzentration fehlte...
Edit: stimmt gar nicht- beide hatten gleich viele Breaks.
Je suis Querry ------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Naja, Roger war eigentlich nicht schlechter als Murray was die Breaks angeht. Murray hat ein Break mehr, aber Roger hatte einige Chancen...das gibts sich nun wirklich nicht viel. Und das wenn man bedenkt dass Brillen-Andy als weltbester Retournierer gilt...
Je suis Querry ------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #5675Also wie ist das jetzt? Hätte Roger heute gegen Murray verloren? Ich vermute es fast, auch wenn ich es kaum glauben mag.
So könnte man dem Halbfinal-Aus ja fast schon was Positives abgewinnen ... nein, eigentlich doch nicht XD
Oh lol, genauso wie der Kommentator auf Sky. "Niemand hat ne Chance wenn Murray so spielt"
^^
Wenn ich mal ne ersten Satz von Federer-Raonic außer Acht lasse, konnte Federer, der ja nun bei weitem nicht bei 100 % ist, doch ebenso gut den Spielball Raonic hin und her kicken. Auch ein Murray, der vermeintlich unplayable war , konnte Raonic nur ein einziges Mal breaken.
Ich habe bei Murray heute nichts Besonderes gesehen. Er hat ganz gut passiert, wenn Raonic wie so oft unvorbereitet ans Netz gestürmt ist, aber ansonsten...
Menschens Kinder, das wäre glaub ich schon ein recht geiles Finale geworden zwischen Federer und Murray. Keine Ahnung wer das Ding gewonnen hätte. Federer hat die letzten fünf Matches (?) keinen Satz gegen Murray abgegeben, auf der anderen Seite war er natürlich nicht in Form. Vielleicht wär's ja auch wieder ein 5-setter geworden. Finale wäre aber selbstverständlich besser gewesen als das heutige. Maaaaaaaaaaaaaaaan selten so ein beschissenes Match gesehen
Bezüglich des letzten Absatzes gebe ich dir völlig recht. Ein Match Federer - Murray hätte spannungstechnisch definitiv mehr hergegeben. Wobei das jetzt auch nicht die ganz so große Kunst gewesen wäre, Raonic ist schlichtweg zu eindimensional, um attraktive Matches zu bieten. Servieren und leichte Punkte abschließen, das kann er am besten. Ansonsten für Top Niveau Ansprüche leider nicht viel mehr. ;)
Finde jedoch nicht, dass Murray nicht besser retuniert hat als Federer. Hatte ständig das Gefühl, dass wenn Murray mal anzieht, dass er Raonic sofort breaken kann. Und das war im Halbfinale gegen Federer nicht der Fall, auch wenn der ebenfalls einige Breakbälle hatte. Murray hat nicht spektakulär gespielt, aber unheimlich effektiv. Besonders in den Tie Breaks war Raonic chancenlos auf Grund der Returnstärke seines Gegners.
Das finale war zwar recht klar, finde aber Raonic hat sich angemessen verkauft, gerade dafür dass er so lange auf dem Platz stand vorher. Am Anfang hat er quasi ohne Aufschlag gespielt und das liegt nicht daran das Returnray so gut war. Bei den Ballwechseln musste ich mir die Augen reiben. Murray war SOOO harmlos, dass ich nicht mal angst hatte wenn der ball auf Raonics Rückhand kam.
Also konstatieren wir: - Schwacher Start wegen nervosität - teilweise schlecht ausgeführte Angriffe, teils wegen Konzentrationsschwächen (die lange Spielzeit macht sich halt bemerkbar) - und Chokes in den Tiebreaks, gerade im ersten Tie Break.
3 Sätze sind zwar deutlich, trotzdem ist es keine Überfahrung. Murray, der Returngott, hat Raonic gerade einmal den Aufschlag abgenommen.
Was Federer hier mit murray angestellt hätte, selbst der von 2016, Junge, Junge. Danach hätte Murray 2 Wochen nicht mehr sitzen können, weil ihm der Arsch so weh getan hätte.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #5675Also wie ist das jetzt? Hätte Roger heute gegen Murray verloren? Ich vermute es fast, auch wenn ich es kaum glauben mag.
So könnte man dem Halbfinal-Aus ja fast schon was Positives abgewinnen ... nein, eigentlich doch nicht XD
Oh lol, genauso wie der Kommentator auf Sky. "Niemand hat ne Chance wenn Murray so spielt"
^^
Wenn ich mal ne ersten Satz von Federer-Raonic außer Acht lasse, konnte Federer, der ja nun bei weitem nicht bei 100 % ist, doch ebenso gut den Spielball Raonic hin und her kicken. Auch ein Murray, der vermeintlich unplayable war , konnte Raonic nur ein einziges Mal breaken.
Ich habe bei Murray heute nichts Besonderes gesehen. Er hat ganz gut passiert, wenn Raonic wie so oft unvorbereitet ans Netz gestürmt ist, aber ansonsten...
Menschens Kinder, das wäre glaub ich schon ein recht geiles Finale geworden zwischen Federer und Murray. Keine Ahnung wer das Ding gewonnen hätte. Federer hat die letzten fünf Matches (?) keinen Satz gegen Murray abgegeben, auf der anderen Seite war er natürlich nicht in Form. Vielleicht wär's ja auch wieder ein 5-setter geworden. Finale wäre aber selbstverständlich besser gewesen als das heutige. Maaaaaaaaaaaaaaaan selten so ein beschissenes Match gesehen
Bezüglich des letzten Absatzes gebe ich dir völlig recht. Ein Match Federer - Murray hätte spannungstechnisch definitiv mehr hergegeben. Wobei das jetzt auch nicht die ganz so große Kunst gewesen wäre, Raonic ist schlichtweg zu eindimensional, um attraktive Matches zu bieten. Servieren und leichte Punkte abschließen, das kann er am besten. Ansonsten für Top Niveau Ansprüche leider nicht viel mehr. ;)
Finde jedoch nicht, dass Murray nicht besser retuniert hat als Federer. Hatte ständig das Gefühl, dass wenn Murray mal anzieht, dass er Raonic sofort breaken kann. Und das war im Halbfinale gegen Federer nicht der Fall, auch wenn der ebenfalls einige Breakbälle hatte. Murray hat nicht spektakulär gespielt, aber unheimlich effektiv. Besonders in den Tie Breaks war Raonic chancenlos auf Grund der Returnstärke seines Gegners.
Das finale war zwar recht klar, finde aber Raonic hat sich angemessen verkauft dafür, dass er so lange auf dem Platz stand vorher. Am Anfang hat er quasi ohne Aufschlag gespielt und das liegt nicht daran das Returnray so gut war. Bei den Ballwechseln musste ich mir die Augen reiben. Murray war SOOO harmlos, dass ich nicht mal angst hatte wenn der ball auf Raonics Rückhand kam.
Also konstatieren wir: - Schwacher Start wegen nervosität - teilweise schlecht ausgeführte Angriffe, teils wegen Konzentrationsschwächen (die lange Spielzeit macht sich halt bemerkbar) - und Chokes in den Tiebreaks, gerade im ersten Tie Break.
3 Sätze sind zwar deutlich, trotzdem ist es keine Überfahrung. Murray, der Returngott, hat Raonic gerade einmal den Aufschlag abgenommen.
Was Federer hier mit murray angestellt hätte, selbst der von 2016, Junge, Junge. Danach hätte Murray 2 Wochen nicht mehr sitzen können, weil ihm der Arsch so weh getan hätte.
Zitat von Riverrun im Beitrag #5704Die Reaktionsfähigkeit und die Augen lassen so ca. ab 30 halt auch nach. Besser wird das leider nicht mehr ...
Also dass die Sehstärke nachlässt, stimmt schonmal definitiv nicht. Und die Reaktionsfähigkeit, ja gut, aber im Vergleich zu nem 29 jährigen, wie zum Beispiel Murray, sind das Unterschiede im Promillebereich, was kaum der Rede wert ist.
Zitat von Riverrun im Beitrag #5704Die Reaktionsfähigkeit und die Augen lassen so ca. ab 30 halt auch nach. Besser wird das leider nicht mehr ...
Also dass die Sehstärke nachlässt, stimmt schonmal definitiv nicht. Und die Reaktionsfähigkeit, ja gut, aber im Vergleich zu nem 29 jährigen, wie zum Beispiel Murray, sind das Unterschiede im Promillebereich, was kaum der Rede wert ist.
Hä? Warum stimmt es "definitiv" nicht?
Das, was du meinst, ist Alterssichtigkeit. Diese tritt allerdings erst mit ca. 50 ein und hat in den meisten Fällen Weitsichtigkeit, und nicht Kurzsichtigkeit, zur Folge. So wie du es schreibst, müsste jeder mit 34 ne Brille tragen
Zitat von Riverrun im Beitrag #5704Die Reaktionsfähigkeit und die Augen lassen so ca. ab 30 halt auch nach. Besser wird das leider nicht mehr ...
Also dass die Sehstärke nachlässt, stimmt schonmal definitiv nicht. Und die Reaktionsfähigkeit, ja gut, aber im Vergleich zu nem 29 jährigen, wie zum Beispiel Murray, sind das Unterschiede im Promillebereich, was kaum der Rede wert ist.
Hä? Warum stimmt es "definitiv" nicht?
Das, was du meinst, ist Alterssichtigkeit. Diese tritt allerdings erst mit ca. 50 ein und hat in den meisten Fällen Weitsichtigkeit, und nicht Kurzsichtigkeit, zur Folge. So wie du es schreibst, müsste jeder mit 34 ne Brille tragen
Er meint einfach, dass die Sehkraft/stärke nachlässt. Dazu muss man nicht sofort eine Brille tragen, weil das sowieso den meisten nicht auffällt, aber die Leistung ist nicht mehr dieselbe, da kleine Unterschiede schon Großes ausmachen können. Und Altersweitsichtigkeit lässt sich nicht auf ein bestimmtes Alter datieren. Oftmals geht die Kurzsichtigkeit mit der Weitsichtigkeit einher und dann hat man das Problem, dass man ständig zwischen 2 Brillen wechseln muss.
Oh dir, Federer ist einfach der schlechtere Returner im Vergleich zu Murray, das hat aber nicht im Geringsten was mit den Augen zu tun. Gerade Federers Augen, vielleicht können die Sky-Gucker hier confirmen, aber selbst bei diesem Turnier wurde über seine 120 % Sehstärke gejodelt^^
Jetzt sind also schon die angeblich vergreisten Augen Federers Schuld. Na ja, immer was Neues halt
Federer hat damals auch extrem gut verteidigt. er hat oftmals den Return nur in die Mitte geslicest, weil er wusste das er viele Bälle durch seine Verteidigungsskills noch erlaufen kann und sich so wieder in die Ballwechsel bringt. N Bisschen das was Kyrgios auch macht. der ist ja mittlerweile auch gut auf den Beinen und hatte zumindestens am Anfang der Saison dadurch auch noch ne gute Quote an gewonnen Returngames, obwohl man auch ihm nachsagt das sein Return nicht der beste ist. Was Djokovic/Murray teilweise mit Ersten Aufschlägen machen ist nicht mehr von der Welt.
Zitat von Riverrun im Beitrag #5713Och Fat the one ... auf der Couch beim TV gucken machen ein paar Prozent natürlich nichts aus, aber beim Spitzensportler halt schon ...
Und du denkst nicht, dass Tennisspieler wenigstens einmal im Jahr zum Optiker gehen und sich ihre Augen überprüfen lassen, um dann gleich mit Kontaktlinsen nachzubessern, falls die 100 % nicht mehr geliefert werden? Logisch denken, schlussfolgern und die richtigen Erkenntnisse daraus gewinnen, so wirst auch du es packen.
Zitat von Edy87 im Beitrag #5702Roddick hat doch auch so serviert wie Raonic früher ... auch um die 140 mph... und roger konnte ihn beliebig breaken und das auch auf Rasen
Dann schau dir nochmal das Wimbledon Finale von 2009 an
Ja... aber roger war 2009 auch nicht mehr in seiner prime 2004-2007... alles was danach kommt ist einfach nicht mehr so stark...
Zitat von Edy87 im Beitrag #5702Roddick hat doch auch so serviert wie Raonic früher ... auch um die 140 mph... und roger konnte ihn beliebig breaken und das auch auf Rasen
Dann schau dir nochmal das Wimbledon Finale von 2009 an
Ja... aber roger war 2009 auch nicht mehr in seiner prime 2004-2007... alles was danach kommt ist einfach nicht mehr so stark...
Danach war er zwischendurch dennoch stark. Und er war nicht durchgehend von 04 bis 07 brillant oder stärker als 2009 oder 2011 oder 2012.
Bin wieder da. War seit am Freitag leider unterwegs bis Sonntagnacht. Maximal hat wieder eigenes Eigentor bekommen. ;)
Bin zufrieden mit Federers Leistung. Vor dem Start in Wimbledon hat er nur 22 Spiele seit Saisonstart nur gespielt. Viele Probleme dieses Jahr war er seit Jahren selten unterwegs. Erstaunt, dass er unter diesem Umständen fast bis zum Finale geschafft hat. Das kann eben nur GOAT das mit fast 35! Raonic weiss nicht wie er gewonnen hat. Freut mich besonders dass Nole nicht gewonnen hat. Das zählt. Murray kann nur bei Raonic danken, sonst verliert er sowieso gegen Federer.
Ab jetzt genieße ich die Tour bis Wimbledon 2017 mit Federer. Wie gesagt bleibt Federer Wimbledon-König, GS-König, Goat. Laut Federer: "Nicht mein letztes Wimbledon" ist mir klar geworden.
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #5721Maximal hat wieder eigenes Eigentor bekommen. ;
Junge, Junge, du haust zum Montag früh gleich wieder ein paar Kracher raus.
Aber wieso soll Federer der Wimbledon-König sein? Er ist schon gut, aber Sampras ist der König, er hat auch 7 Titel und im Gegensatz zu Federer alle seine Endspiele gewonnen;
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #5723Jürgen returns, dir ist leider nichts zu helfen. Soll ich anrufen, dass du zur Anstalt geschickt wirst? Mein Beleid. ;)
Wieso gehst du nicht auf meine Frage ein?
Sampras 7 Titel 7/7 Finals gewonnen = 100% Federer 7 Titel 7/10 Finals gewonnen = 70%
Na, wer ist da wohl besser? Federer braucht die 8, dann kannst du ihn von mir aus als König bezeichnen;))
Zitat von Jürgen returns im Beitrag #5724 Sampras 7 Titel 7/7 Finals gewonnen = 100% Federer 7 Titel 7/10 Finals gewonnen = 70%
Na, wer ist da wohl besser?
Federer natürlich. 10 >> 7
Je suis Querry ------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."