Man wird der Sache aber auch nicht gerecht wenn man ein GrandSlam Turnier nur nach dem Finalgegner einordnet, ein Slam hat 7 Runden und jede muss gewonnen werden wie wir gestern wieder gesehen haben
Jo, wird auch gerne mal vergessen. Zumal Konstanz auch nur Wert hat, wenn man in entsprechenden Partien auch liefert. Gonzo z.B. war nicht die Konstanz in Person, hat aber 2007 in Melbourne keinem eine Chance gelassen. Was der da gemacht hat war fast Menschenverachtend. Dann kam Federer und hat ihn glatt geschlagen. Zu sagen der Titel sei wertlos weil Gonzo nicht konstant Finals erreicht hat ist ein Witz.
Gonzo hat das Turnier in seiner Hälfte damals dominiert wie Cilic die USO 2014, nur hatte Gonzo das Pech im Finale auf einen Peak GOAT zu treffen!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von hasen.furz im Beitrag #4774im übrigen fänd ich es geil, wenn man leute wie jürgen einfach ignorieren würde. @Darth Roger deinen einsatz für federer in allen ehren, aber spar dir doch lieber die mühe. mit sachlichen argumenten gewinnt man gegen solche leute einfach nicht. dieser dopingvorwurf ist ja an lächerlichkeit nicht zu überbieten. jürgen zieht einen erst auf sein niveau runter und dann schlägt er dich mit erfahrung.
Das ist natürlich ein lächerlicher Beitrag. Glaub es mir, DR hat schon verstanden, wie ich das mit den "Dopingvorwürfen" gemeint habe. Wenn es danach ginge, wen man hier ignorieren sollte, dann müssten theoretisch alle Djokovic- und Nadal-Fans das Forum meiden. Da hat man schon Sachen, die wirklich nicht an Lächerlichkeit zu überbieten waren. Dagegen ist das nur ein kleiner Furz von mir. Und was Niveau betrifft: Schau mal in den French Open Finalthread, da hast du dein Niveau.
Zitat von hasen.furz im Beitrag #4774im übrigen fänd ich es geil, wenn man leute wie jürgen einfach ignorieren würde. @Darth Roger deinen einsatz für federer in allen ehren, aber spar dir doch lieber die mühe. mit sachlichen argumenten gewinnt man gegen solche leute einfach nicht. dieser dopingvorwurf ist ja an lächerlichkeit nicht zu überbieten. jürgen zieht einen erst auf sein niveau runter und dann schlägt er dich mit erfahrung.
Das ist natürlich ein lächerlicher Beitrag. Glaub es mir, DR hat schon verstanden, wie ich das mit den "Dopingvorwürfen" gemeint habe. Wenn es danach ginge, wen man hier ignorieren sollte, dann müssten theoretisch alle Djokovic- und Nadal-Fans das Forum meiden. Da hat man schon Sachen, die wirklich nicht an Lächerlichkeit zu überbieten waren. Dagegen ist das nur ein kleiner Furz von mir. Und was Niveau betrifft: Schau mal in den French Open Finalthread, da hast du dein Niveau.
Aber mal Butter Bei die Fische, bzw. das Taschengeld zu Jinzo: Raonic wird doch nicht das Level von Cilic gestern liefern können? Aufschlag Raonic ist wohl nochmal nen Zacken stärker, Grundlinie dagegen mehr als nur einen Zacken schlechter. Wie Cilic gestern die Rückhand von Federer bearbeitet hat, war schon heftig. Das wird Raonic nicht schaffen. Bin gespannt und genieße. Hab nichts von Murray gesehen, eigentlich sogar noch nicht mal was vom gesamten Turnier von ihm, aber im Finale sehe ich da für Federer schon schwarz. Wenn man als Referenz das Match aus dem Vorjahr nimmt, das Halbfinale zwischen den beiden, also da war Federer schon auf 100 % und die Sätze gingen dennoch denkbar knapp an Federer. Klar, Federer hätte auch klarer gewinnen können, tat er aber nicht. Wenn ich Federer von Wimbledon 2015 und 2016 vergleiche....
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4780Aber mal Butter Bei die Fische, bzw. das Taschengeld zu Jinzo
ich fühle mich sehr geschmeichelt, dass ich auf TFW mindestens 3 fans habe ich bezweifel, dass jemand hier eine größere fangruppe hat.
Jinzo-Lord
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
ts.jpg
ts.jpg
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4780 Hab nichts von Murray gesehen, eigentlich sogar noch nicht mal was vom gesamten Turnier von ihm, aber im Finale sehe ich da für Federer schon schwarz. Wenn man als Referenz das Match aus dem Vorjahr nimmt, das Halbfinale zwischen den beiden, also da war Federer schon auf 100 % und die Sätze gingen dennoch denkbar knapp an Federer. Klar, Federer hätte auch klarer gewinnen können, tat er aber nicht. Wenn ich Federer von Wimbledon 2015 und 2016 vergleiche....
Vor allem der Return, da krieg ich Bauchschmerzen
Fand Murray jetzt nicht so krass. Gegen kyrgios, soll er wohl krass gepeakt haben, im ersten Satz hab ich aber nur gesehen das er da kyrgios zu Fehlern locken wollte, ab dem 2. hat Kyrgios da auch richtig versagt und keinen Bock mehr gehabt. Gestern wars wieder das gleiche Spiel. Der Aufschlag von Murray ist gut, aber es gibt ne Statistik das der erste Aufschlag von Murray nur zu 41% unreturniert geblieben ist und er damit ganz unten steht, von den 4 restlich verbliebenen (bzw. gestern warns noch 8). Das Grundlinienspiel ist gut, sollte aber auch nicht überschätzt werden. Murray kann zwar viel mitgehen und gut verteidigen, daher sieht es auch oftmals so aus als wäre er Djokovic ebenbürtig. Ich seh Murray aber bei weitem nicht diesen Druck mit seinen Linienbällen erzeugen, mit dem peak Djokovic seine Gegner niederringt. Viele Angriffsbälle konnte Murray nicht verwerten und Federer wird nicht so krass verteidigen müssen wie gegen Cilic oder Raonic.
Zitat von fedo94 im Beitrag #4782Fand Murray jetzt nicht so krass.
Ja, aber das ist es ja. Findest du Federer etwa krass?
ja das ist es halt. Alle weaken sich so durch das Turnier. Raonic spielt teilweise auch den größten Bockmist über 2 einhalb Sätze, kann sich aber mit seinem Aufschlag halten, Murray hat irgendwie beschlossen nur noch durch Passierbälle winner zu schlagen, was Berdych in nem Major Halbfinale sucht weiß er selber nicht, und Roger schafft es irgendwie ohne Rückhand und Return ins Halbfinale.
Also es ist ja spannend, aber irgendwie von der Qualität her schon bescheiden. Aber diese Angst vor Murray hab ich nicht. Vor Djokovic ist es was anderes, aber gegen Murray sollte Federer die Bälle mitgehen können, ich hoffe es doch sehr. MAaaaaaaaaaan, selbst Tsonga hat gestern Rückhand duelle gegen Murrays Vorhand gewonnen, da muss doch was gehen
Ich find es ja total geil das Djokovic raus ist, nicht nur wegen der 200 Mäuse, aber mit seinem Ausscheiden hat irgendwie auch die Qualität des Turniers abgenommen.
Ich meine wir sind uns alle einig das Federer nur noch ein Schatten seiner selbst ist und trotzdem kann er hier triumphieren, genau wie peak Federer 2006/2007.
Zitat von fedo94 im Beitrag #4788Ich find es ja total geil das Djokovic raus ist, nicht nur wegen der 200 Mäuse, aber mit seinem Ausscheiden hat irgendwie auch die Qualität des Turniers abgenommen.
Ich meine wir sind uns alle einig das Federer nur noch ein Schatten seiner selbst ist und trotzdem kann er hier triumphieren, genau wie peak Federer 2006/2007.
Mit seinen fast 60 Jahren ist das auch noch eine klasse Leistung von Roger.
Weiß hier zufällig jemand, wann das Herrenfinale beginnt? 15 Uhr? Dann wäre ja noch genug Zeit zum EM-Finale (ich gehe mal von einem Sieg heute aus). Keine Lust, auf den letzten Drücker beim Public Viewing anzukommen und keinen Platz zu kriegen.
Zitat von fedo94 im Beitrag #4788Ich find es ja total geil das Djokovic raus ist, nicht nur wegen der 200 Mäuse, aber mit seinem Ausscheiden hat irgendwie auch die Qualität des Turniers abgenommen.
Ich meine wir sind uns alle einig das Federer nur noch ein Schatten seiner selbst ist und trotzdem kann er hier triumphieren, genau wie peak Federer 2006/2007.
Federer nur noch ein Schatten seiner selbst? Einen Schatten hast du in deinem Kopf, ansonsten ist keiner zu konstatieren. Alle Tennisexperten weltweit bescheinigen Federer und Cilic, eine herausragende Partie gespielt zu haben. Nur die pseuokritischen in diesem Forum ( Maestro,tennisfanatic, Fedexpress und deine Wenigkeit) sehen Federer nur noch als "Schatten". Er war dieses Jahr verletzt und hat seine Zeit gebraucht, um wieder an sein Leistungsniveau zu gelangen. Er spielt jetzt sein viertes Grandslam-HF in anderthalb Jahren und höchstwahrscheinlich sein drittes Finale in diesem Zeitraum. Er hatte im vergangenen Jahr außer dem sich in einem psychischen Hoch befindlichen Djokovic alle Gegner im Griff und nähert sich nun wieder dieser Form. Was also bezeichnest du als "Schatten"? Und das Niveau dieses Turnieres krankt mit Sicherheit nicht am Fehlen Djokovics. Was , bitte schön, war denn mir den glorreichen French Open dieses Jahr? Gab es ein minderwertigeres Grand Slam-Turnier als dieses in den vergangenen 10 Jahren? Und der Serbe war meines Wissens ziemlich lange mit dabei...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von fedo94 im Beitrag #4788Ich find es ja total geil das Djokovic raus ist, nicht nur wegen der 200 Mäuse, aber mit seinem Ausscheiden hat irgendwie auch die Qualität des Turniers abgenommen.
Ich meine wir sind uns alle einig das Federer nur noch ein Schatten seiner selbst ist und trotzdem kann er hier triumphieren, genau wie peak Federer 2006/2007.
Federer nur noch ein Schatten seiner selbst? Ein Schatten hast du in deinem Kopf, ansonsten ist keiner zu konstatieren. Alle Tennisexperten weltweit bescheinigen Federer und Cilic, eine herausragene Partie gespielt zu haben. Nur die pseuokritischen in diesem Forum ( Maestro,tennisfanatic, Fedexpress und deine Wenigkeit) sehen Federer nur noch als "Schatten". Er war dieses Jahr verletzt und hat seine Zeit gebraucht, um wieder an sein Leistungsniveau zu gelangen. Er spielt jetzt sein viertes Grandslam-HF in anderthalb Jahren und höchstwahrscheinlich sein drittes Finale in diesem Zeitraum. Er hatte im vergangenen Jahr außer dem sich in einem psychischen Hoch befindlichen Djokovic alle Gegner im Griff und nähert sich nun wieder dieser Form. Was also bezeichnest du als "Schatten"? Und das Niveau dieses Turnieres krankt mit Sicherheit nicht am Fehlen Djokovics. Was , bitte schön, war denn mir den glorreichen French Open dieses Jahr? Gab es ein minderwertigeres Grand Slam-Turnier als dieses in den vergangenen 10 Jahren? Und der Serbe war meines Wissens ziemlich lange mit dabei...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4780 Hab nichts von Murray gesehen, eigentlich sogar noch nicht mal was vom gesamten Turnier von ihm, aber im Finale sehe ich da für Federer schon schwarz. Wenn man als Referenz das Match aus dem Vorjahr nimmt, das Halbfinale zwischen den beiden, also da war Federer schon auf 100 % und die Sätze gingen dennoch denkbar knapp an Federer. Klar, Federer hätte auch klarer gewinnen können, tat er aber nicht. Wenn ich Federer von Wimbledon 2015 und 2016 vergleiche....
Vor allem der Return, da krieg ich Bauchschmerzen
Fand Murray jetzt nicht so krass. Gegen kyrgios, soll er wohl krass gepeakt haben, im ersten Satz hab ich aber nur gesehen das er da kyrgios zu Fehlern locken wollte, ab dem 2. hat Kyrgios da auch richtig versagt und keinen Bock mehr gehabt. Gestern wars wieder das gleiche Spiel. Der Aufschlag von Murray ist gut, aber es gibt ne Statistik das der erste Aufschlag von Murray nur zu 41% unreturniert geblieben ist und er damit ganz unten steht, von den 4 restlich verbliebenen (bzw. gestern warns noch 8). Das Grundlinienspiel ist gut, sollte aber auch nicht überschätzt werden. Murray kann zwar viel mitgehen und gut verteidigen, daher sieht es auch oftmals so aus als wäre er Djokovic ebenbürtig. Ich seh Murray aber bei weitem nicht diesen Druck mit seinen Linienbällen erzeugen, mit dem peak Djokovic seine Gegner niederringt. Viele Angriffsbälle konnte Murray nicht verwerten und Federer wird nicht so krass verteidigen müssen wie gegen Cilic oder Raonic.
Ich stimme FTO ganz klar zu. Finale gegen murray wird schwer bis unmachbar. Wissen tut man es ja nie, vielleicht war das match gestern auch der Wachrüttler. Der Glaube an eigene Fähigkeiten kann ja auch einiges bewirken. Andys Spielweise kommt Roger jedenfalls sehr ungelegen. Wenn er die Rückhand nur lange genug bearbeitet macht Roger irgendwann halt den fehler. Ganz ohne Rückhand und Return kann man ein GS dann doch nicht gewinnen. Im übrigen fand ich das Match von Murray und Tsonga gestern ziemlich hochklassig. In der Form hätte Federer sowohl gegen Murray als auch gegen Tsonga in 3 Sätzen verloren.
Seid ihr das nicht die sich sonst immer über Murray lustig machen^^, und jetzt auf einmal Schiss vor der "Lachnummer"?! Bin jetzt auch nicht immer zu 100% optimistisch, aber ein Murray der 5 Sätze gegen Tsonga brauch ist nicht unschlagbar sach ich mal ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4780 Hab nichts von Murray gesehen, eigentlich sogar noch nicht mal was vom gesamten Turnier von ihm, aber im Finale sehe ich da für Federer schon schwarz. Wenn man als Referenz das Match aus dem Vorjahr nimmt, das Halbfinale zwischen den beiden, also da war Federer schon auf 100 % und die Sätze gingen dennoch denkbar knapp an Federer. Klar, Federer hätte auch klarer gewinnen können, tat er aber nicht. Wenn ich Federer von Wimbledon 2015 und 2016 vergleiche....
Vor allem der Return, da krieg ich Bauchschmerzen
Fand Murray jetzt nicht so krass. Gegen kyrgios, soll er wohl krass gepeakt haben, im ersten Satz hab ich aber nur gesehen das er da kyrgios zu Fehlern locken wollte, ab dem 2. hat Kyrgios da auch richtig versagt und keinen Bock mehr gehabt. Gestern wars wieder das gleiche Spiel. Der Aufschlag von Murray ist gut, aber es gibt ne Statistik das der erste Aufschlag von Murray nur zu 41% unreturniert geblieben ist und er damit ganz unten steht, von den 4 restlich verbliebenen (bzw. gestern warns noch 8). Das Grundlinienspiel ist gut, sollte aber auch nicht überschätzt werden. Murray kann zwar viel mitgehen und gut verteidigen, daher sieht es auch oftmals so aus als wäre er Djokovic ebenbürtig. Ich seh Murray aber bei weitem nicht diesen Druck mit seinen Linienbällen erzeugen, mit dem peak Djokovic seine Gegner niederringt. Viele Angriffsbälle konnte Murray nicht verwerten und Federer wird nicht so krass verteidigen müssen wie gegen Cilic oder Raonic.
Ich stimme FTO ganz klar zu. Finale gegen murray wird schwer bis unmachbar. Wissen tut man es ja nie, vielleicht war das match gestern auch der Wachrüttler. Der Glaube an eigene Fähigkeiten kann ja auch einiges bewirken. Andys Spielweise kommt Roger jedenfalls sehr ungelegen. Wenn er die Rückhand nur lange genug bearbeitet macht Roger irgendwann halt den fehler. Ganz ohne Rückhand und Return kann man ein GS dann doch nicht gewinnen. Im übrigen fand ich das Match von Murray und Tsonga gestern ziemlich hochklassig. In der Form hätte Federer sowohl gegen Murray als auch gegen Tsonga in 3 Sätzen verloren.
Furzender Hase, du ist ja nicht mehr normal. Ein Cilic in der gestrigen Verfassung wäre mit Murray oder Tsonga Schlitten gefahren. Wenn Federer seine Form konservieren kann, dann wird Murray absolut schlagbar sein, das ist meine Meinung. Und der Return und die Rückhand waren beileibe nicht so schlecht, wie hier von Experten wie dir kleingeredet. Cilic war in den ersten beiden Sätzen mit seinem Service nahezu unspielbar, seine Aufschläge rauschten samt und sonders platziert auf die äußersten Aufschlaglinien, meinst du dein superstarker Murray hätte da was ausrichten können. Er hatte doch gestern sogar mit dem allenfalls soliden Service von Tsonga Probleme...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Ja Murrays Spielweise liegt Roger sehr gut, weil es kein "Hau-Schläge" gibt. Es bringt Rogers Aufbau sehr gut. Vor allem GS-Finale ist Roger immer gut. Murray hat noch nie gegen Federer im GS-Finale gewonnen. 3 mal GS-Finale gegen Federer verloren!
Zitat von fedo94 im Beitrag #4788Ich find es ja total geil das Djokovic raus ist, nicht nur wegen der 200 Mäuse, aber mit seinem Ausscheiden hat irgendwie auch die Qualität des Turniers abgenommen.
Ich meine wir sind uns alle einig das Federer nur noch ein Schatten seiner selbst ist und trotzdem kann er hier triumphieren, genau wie peak Federer 2006/2007.
Federer nur noch ein Schatten seiner selbst? Einen Schatten hast du in deinem Kopf, ansonsten ist keiner zu konstatieren. Alle Tennisexperten weltweit bescheinigen Federer und Cilic, eine herausragende Partie gespielt zu haben. Nur die pseuokritischen in diesem Forum ( Maestro,tennisfanatic, Fedexpress und deine Wenigkeit) sehen Federer nur noch als "Schatten". Er war dieses Jahr verletzt und hat seine Zeit gebraucht, um wieder an sein Leistungsniveau zu gelangen. Er spielt jetzt sein viertes Grandslam-HF in anderthalb Jahren und höchstwahrscheinlich sein drittes Finale in diesem Zeitraum. Er hatte im vergangenen Jahr außer dem sich in einem psychischen Hoch befindlichen Djokovic alle Gegner im Griff und nähert sich nun wieder dieser Form. Was also bezeichnest du als "Schatten"? Und das Niveau dieses Turnieres krankt mit Sicherheit nicht am Fehlen Djokovics. Was , bitte schön, war denn mir den glorreichen French Open dieses Jahr? Gab es ein minderwertigeres Grand Slam-Turnier als dieses in den vergangenen 10 Jahren? Und der Serbe war meines Wissens ziemlich lange mit dabei...
Werte das mal als liebgemeinte Frotzelei unter Federerfans, denn als ernsthaften Angriff.^^
Wie gesagt, nach den ersten 2 Sätzen war ich bei dir. Die hätten genausogut auch 6:4 7:6 für Federer ausgehen können und dann wäre das in 3 durchgewesen. Trotzdem hat Federer gerade in den ersten 2 sätzen Probleme mit seiner Rückhand gehabt und die 2. von Cilic nicht so returniert wie er es könnte/mal gekonnt hat. Cilic hat gestern eine überragenede Aufschlagleistung abgelegt, gutes Grundlinientennis gespielt, allerdings gibt es stärkere Returnspieler. Ich denke er muss sich nicht hinter dem restlichen Teilnehmerfeld verstecken, Raonic, Berdych und auch Murray erscheinen mir machbar.
Trotzdem denke ich das Federer auch mit Schwachstellen gegen diese Spieler bestehen kann. Grundlinienspiel wird gegen Raonic nicht so wichtig sein. Und ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen wie dieser passive Murray Federer klar rausnehmen will.
Was ich sagen will ist einfach, dass Raonic ein höheres Niveau gegen Djokovic hätte abspulen müssen als gegen Querrey, um zu bestehen, während Federer auch mit seinen schwächen gegen Raonic gewinnen kann, wobei er gegen Djokovic wohl voll auf der Höhe hätte sein müssen. 2 Sätze weg gegen Djokovic wäre wohl nicht aufzuholen gewesen.
Die French open waren vom Niveau her auch nicht so klasse, ist aber normal wenn die Nummer 3/4 absagen, bzw. forfait geben müssen. ich bin auch der Meinung das Federers Leistung in diesem Alter nicht hochgenug einzuschätzen ist. Bei den letzten 4 GS turnieren ist er jeweils ins Halbfinale gekommen, eventuell sogar 3 mal ins Finale, das ist ein phänomenale Leistung.