Ich finde, dieses Jahr hat es Smyczcek für diese in meinen Augen höchst respektable Aktion verdient. Bin mir fast sicher, dass das keiner aus den Big 4 so gemacht hätte
Zitat von Marco Rahlsächs im Beitrag #51Ich finde, dieses Jahr hat es Smyczcek für diese in meinen Augen höchst respektable Aktion verdient. Bin mir fast sicher, dass das keiner aus den Big 4 so gemacht hätte
Hätte er tatsächlich, allerdings sind die Awards bereits vergeben.
Zitat von Marco Rahlsächs im Beitrag #51Ich finde, dieses Jahr hat es Smyczcek für diese in meinen Augen höchst respektable Aktion verdient. Bin mir fast sicher, dass das keiner aus den Big 4 so gemacht hätte
Hätte er tatsächlich, allerdings sind die Awards bereits vergeben.
Zitat von Marco Rahlsächs im Beitrag #51Ich finde, dieses Jahr hat es Smyczcek für diese in meinen Augen höchst respektable Aktion verdient. Bin mir fast sicher, dass das keiner aus den Big 4 so gemacht hätte
Wenn er jetzt noch 17 GS hätte, dann würde er diesen Award sicher gewinnen ;)
"Ich habe einen Körper wie ein Athlet, auf Frauen wirke ich wie ein Magnet" -Novak Djokovic
Dopingvicler cry'n sich aus. Nu denn, wenn sie sich anschließend zusammenreißen können, bin ich zufrieden.
kein ding. machen wir doch gerne, da der butthurt von gewissen admins hier immer noch sehr offensichtlich ist. dieser spezielle sonntag im letzten september hatte und hat anscheinend immer noch so seine nachwehen.
Genie hat sich nach kurzem Überfliegen meinerseits doch noch gar nicht dazu geäußert. Er wird sich sicherlich für Federer und seine Fans mitfreuen, über den Gewinn dieses prestigeträchtigen Awards.
in der tat. der award zeigt schon die große beliebtheit und große persönlichkeit sowie strahlkraft von roger federer. dem bald 7-fachen weltmeister und dem wohl besten spieler aller zeiten. ^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Einen alten Thread nur ein wenig wieder reaktivieren, da ja bald die Vergabe der ATP WT Awards anstehen.
Fans Favourite: Roger Federer (wer sonst ?)
-> Wo ich mir nur dieses ja unsicher war ist, ob Federer überhaupt zur Auswahl stehen wird, betrachte man seine geringen Auftritte. Bin mir auch nicht ganz über die Kriterien bewusst, ab wann ein Spieler zur Auswahl steht. Allerdings wäre das auch etwas seltsam ohne Federer in der Liste und wenn man sich die letzten 12 Jahre anschaut, wo er alleine diesen Titel abgeräumt hat. Federer Fans sind eben bekanntermaßen des Öfteren größenwahnsinnig, dass sie für so eine Abstimmung Hunderte von E-Mail-Konten erstellen.
-> Insgesamt ist die Top 12 in der Auswahl vertreten, dazu Goffin (Rang 14), Kyrgios (15), Bautista-Agut (17), Pouille (16), Cuevas (19), Karlovic (20), Dimitrov (21) und Tomic (22). Moment Mal, mag man meinen. Man kann einen dieser 20 Spieler wählen, aber wer wurde denn aus der Top 20 im Ranking nicht berücksichtigt ? FERRER (12/13) und GASQUET (18), welche beide höher rangieren als Cuevas, Karlovic, Dimitrov und Tomic ?! Warum lässt man diese Spieler aus der Liste, um stattdessen Dimitrov und Tomic einzubauen ? Oder seit wann sind Cuevas oder Bautista Agut höher im Beliebtheitsranking einzustufen als Ferrer und Gasquet ? Eine Anfrage zur Klärung dieser seltsamen Entscheidung werde ich an die ATP schreiben. Mal sehen, ob und welche Antwort dazu kommt. Vielleicht habt ihr eine Einschätzung ?
Stefan Edberg Sportsman of the Year: Hoffentlich geht der Schmarrn nicht wieder an den früh-pensionierten Bergsteiger und Fashion-Week Wintour-Sklaven. Wird mal Zeit, dass jmd. anderes von den Spielern gewählt wird.
Zitat von Senelis im Beitrag #56Einen alten Thread nur ein wenig wieder reaktivieren, da ja bald die Vergabe der ATP WT Awards anstehen.
Fans Favourite: Roger Federer (wer sonst ?)
-> Wo ich mir nur dieses ja unsicher war ist, ob Federer überhaupt zur Auswahl stehen wird, betrachte man seine geringen Auftritte. Bin mir auch nicht ganz über die Kriterien bewusst, ab wann ein Spieler zur Auswahl steht. Allerdings wäre das auch etwas seltsam ohne Federer in der Liste und wenn man sich die letzten 12 Jahre anschaut, wo er alleine diesen Titel abgeräumt hat. Federer Fans sind eben bekanntermaßen des Öfteren größenwahnsinnig, dass sie für so eine Abstimmung Hunderte von E-Mail-Konten erstellen.
-> Insgesamt ist die Top 12 in der Auswahl vertreten, dazu Goffin (Rang 14), Kyrgios (15), Bautista-Agut (17), Pouille (16), Cuevas (19), Karlovic (20), Dimitrov (21) und Tomic (22). Moment Mal, mag man meinen. Man kann einen dieser 20 Spieler wählen, aber wer wurde denn aus der Top 20 im Ranking nicht berücksichtigt ? FERRER (12/13) und GASQUET (18), welche beide höher rangieren als Cuevas, Karlovic, Dimitrov und Tomic ?! Warum lässt man diese Spieler aus der Liste, um stattdessen Dimitrov und Tomic einzubauen ? Oder seit wann sind Cuevas oder Bautista Agut höher im Beliebtheitsranking einzustufen als Ferrer und Gasquet ? Eine Anfrage zur Klärung dieser seltsamen Entscheidung werde ich an die ATP schreiben. Mal sehen, ob und welche Antwort dazu kommt. Vielleicht habt ihr eine Einschätzung ?
Stefan Edberg Sportsman of the Year: Hoffentlich geht der Schmarrn nicht wieder an den früh-pensionierten Bergsteiger und Fashion-Week Wintour-Sklaven. Wird mal Zeit, dass jmd. anderes von den Spielern gewählt wird.
karlovic
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Senelis im Beitrag #56Federer Fans sind eben bekanntermaßen des Öfteren größenwahnsinnig, dass sie für so eine Abstimmung Hunderte von E-Mail-Konten erstellen.
ein fedjodler scheut keine mühen. manche sollen sogar over 9000 konten erstellen. ich denke da so an tbf, rf und fedexpress. deswegen sieht und hört man von denen auch nur höchst selten etwas.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Senelis im Beitrag #56 -> Wo ich mir nur dieses ja unsicher war ist, ob Federer überhaupt zur Auswahl stehen wird, betrachte man seine geringen Auftritte. Bin mir auch nicht ganz über die Kriterien bewusst, ab wann ein Spieler zur Auswahl steht.
Soweit ich weiß wird die Top 20 des ATP Race berücksichtigt.
Zitat von Senelis im Beitrag #56Stefan Edberg Sportsman of the Year: Hoffentlich geht der Schmarrn nicht wieder an den früh-pensionierten Bergsteiger und Fashion-Week Wintour-Sklaven. Wird mal Zeit, dass jmd. anderes von den Spielern gewählt wird.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #63 Aber schon zum Schießen wie Djokovic getrollt wird
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Was heißt tomic hätte da nichts verloren????? Wäre tomic zur Wahl ausgestanden hätte ich ihn locker gewählt. So charmant wie er kann keiner tanken, bzw. arrogante Statements ablassen.^^
Daniel Evans Lucas Pouille Dominic Thiem Alexander Zverev
...das kann nur Weltbest-ev werden! Vamos Sascha!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Zitat von fedo94 im Beitrag #66Was heißt tomic hätte da nichts verloren????? Wäre tomic zur Wahl ausgestanden hätte ich ihn locker gewählt. So charmant wie er kann keiner tanken, bzw. arrogante Statements ablassen.^^
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Wawrinka könnte Konkurrenz für King-Roger sein. Die Möhre ist dagegen wohl ein schlechter Witz...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Alljährlich werden die ATP World Tour Awards - presented by Moet & Chandon - so der offizielle Titel - in 14 unterschiedlichen Kategorien verliehen, als Anerkennung der besonderen Leistungen (und irrationaler Parameter marketingtechnischer Natur) bestimmter Spieler innerhalb der zurückliegenden Saison. Diese Prozedur findet, wie in den Jahren zuvor, traditionell bei den ATP Finals in der Londoner 02-Arena statt.
And the winners are...
Spieler des Jahres (ATP Ranking) 2018 Novak Đoković (5)
2017 Rafael Nadal (4) 2016 Andy Murray 2015 Novak Đoković (4) 2014 Novak Đoković (3) 2013 Rafael Nadal (3) 2012 Novak Đoković (2) 2011 Novak Đoković 2010 Rafael Nadal (2) 2009 Roger Federer (5) 2008 Rafael Nadal 2007 Roger Federer (4) 2006 Roger Federer (3) 2005 Roger Federer (2) 2004 Roger Federer 2003 Andy Roddick 2002 Lleyton Hewitt (2) 2001 Lleyton Hewitt 2000 Gustavo Kuerten 1999 Andre Agassi 1998 Pete Sampras (6) 1997 Pete Sampras (5) 1996 Pete Sampras (4) 1995 Pete Sampras (3) 1994 Pete Sampras (2) 1993 Pete Sampras 1992 Jim Courier 1991 Stefan Edberg (2) 1990 Stefan Edberg 1989 Boris Becker 1988 Mats Wilander 1987 Ivan Lendl (3) 1986 Ivan Lendl (2) 1985 Ivan Lendl 1984 John McEnroe (3) 1983 John McEnroe (2) 1982 Jimmy Connors 1981 John McEnroe 1980 Björn Borg (5) 1979 Björn Borg (4) 1978 Björn Borg (3) 1977 Björn Borg (2) 1976 Björn Borg 1975 Arthur Ashe
Most Improved Player Award (von Spielern gewählt) 2018 Stefanos Tsitsipas
2017 Denis Shapovalov 2016 Lucas Pouille 2015 Chung Hyeon 2014 Roberto Bautista Agut 2013 Pablo Carreño Busta 2012 Marinko Matosevic 2011 Alex Bogomolov junior 2010 Andrei Golubew 2009 John Isner 2008 Jo-Wilfried Tsonga 2007 Novak Đoković (2) 2006 Novak Đoković 2005 Rafael Nadal 2004 Joachim Johansson 2003 Rainer Schüttler 2002 Paradorn Srichaphan 2001 Goran Ivanišević 2000 Marat Safin 1999 Nicolás Lapentti 1998 Andre Agassi (2) 1997 Patrick Rafter 1996 Tim Henman 1995 Thomas Enqvist 1994 Jewgeni Kafelnikow 1993 Todd Martin 1992 Henrik Holm 1991 Jim Courier 1990 Pete Sampras 1989 Michael Chang 1988 Andre Agassi 1987 Peter Lundgren 1986 Mikael Pernfors 1985 Boris Becker
ATP Star of Tomorrow Award / Newcomer des Jahres (von Spielern gewählt) 2018 Alex de Minaur
2017 Denis Shapovalov 2016 Taylor Fritz 2015 Alexander Zverev 2014 Borna Ćorić 2013 Jiří Veselý 2012 Martin Kližan 2011 Milos Raonic 2010 Tobias Kamke 2009 Horacio Zeballos 2008 Kei Nishikori 2007 Jo-Wilfried Tsonga 2006 Benjamin Becker 2005 Gaël Monfils 2004 Florian Mayer 2003 Rafael Nadal 2002 Paul-Henri Mathieu 2001 Andy Roddick 2000 Olivier Rochus 1999 Juan Carlos Ferrero 1998 Marat Safin 1997 Julián Alonso 1996 Dominik Hrbatý 1995 Mark Philippoussis 1994 Albert Costa 1993 Patrick Rafter 1992 Andrij Medwedjew 1991 Byron Black 1990 Fabrice Santoro
Comeback des Jahres(von Spielern gewählt) 2018 Novak Đoković
2017 Roger Federer 2016 Juan Martin del Potro (2) 2015 Benoit Paire 2014 David Goffin 2013 Rafael Nadal 2012 Tommy Haas (2) 2011 Juan Martín del Potro 2010 Robin Haase 2009 Marco Chiudinelli 2008 Rainer Schüttler 2007 Igor Andrejew 2006 Mardy Fish 2005 James Blake 2004 Tommy Haas 2003 Mark Philippoussis 2002 Richard Krajicek 2001 Guillermo Cañas 2000 Sergi Bruguera (2) 1999 Chris Woodruff 1998 Younes El Aynaoui 1997 Sergi Bruguera 1996 Stéphane Simian 1995 Derrick Rostagno 1994 Guy Forget 1993 Mikael Pernfors 1992 Henri Leconte 1991 Jimmy Connors 1990 Thomas Muster 1989 Goran Prpić
Stefan Edberg Sportsmanship Award (von Spielern gewählt) 2018 Rafael Nadal (2)
2017 Roger Federer (13) 2016 Roger Federer (12) 2015 Roger Federer (11) 2014 Roger Federer (10) 2013 Roger Federer (9) 2012 Roger Federer (8) 2011 Roger Federer (7) 2010 Rafael Nadal 2009 Roger Federer (6) 2008 Roger Federer (5) 2007 Roger Federer (4) 2006 Roger Federer (3) 2005 Roger Federer (2) 2004 Roger Federer 2003 Paradorn Srichaphan (2) 2002 Srichaphan 2001 Patrick Rafter (4) 2000 Patrick Rafter (3) 1999 Patrick Rafter (2) 1998 Àlex Corretja (2) 1997 Patrick Rafter 1996 Àlex Corretja 1995 Stefan Edberg (5) 1994 Todd Martin (2) 1993 Todd Martin 1992 Stefan Edberg (4) 1991 John Fitzgerald 1990 Stefan Edberg (3) 1989 Stefan Edberg (2) 1988 Stefan Edberg 1987 Miloslav Mečíř 1986 Yannick Noah 1985 Mats Wilander 1984 Brian Gottfried 1983 José Higueras 1982 Steve Denton
ATP Trainer des Jahres (von Trainern gewählt) 2018 Marian Vajda
2017 Neville Godwin (Kevin Anderson) 2016 Magnus Norman (Stan Wawrinka)
Fan Voting/Lieblingsspieler der Fans 2018 Roger Federer (16)
Arthur Ashe Humanitarian Award (von ATP verliehen) 2018 Tommy Robredo
2017 Horia Tecău 2016 Marin Čilić 2015 Bob Bryan Mike Bryan 2014 Andy Murray 2013 Roger Federer (2) 2012 Novak Đoković 2011 Rafael Nadal 2010 Rohan Bopanna Aisam-ul-Haq Qureshi (2) 2009 MaliVai Washington 2008 James Blake 2007 Ivan Ljubičić 2006 Roger Federer 2005 Carlos Moyá 2004 Andy Roddick 2003 Gustavo Kuerten 2002 Amir Hadad Aisam-ul-Haq Qureshi 2001 Andre Agassi (2) 2000 Richard Krajicek 1999 Mac Winker 1998 Patrick Rafter 1997 Nelson Mandela 1996 Paul Flory 1995 Andre Agassi 1994 Paul McNamee 1993 Orville Brown 1992 Arthur Ashe 1991 John O’Shea 1990 Marie-Claire Noah
Turnier des Jahres (von Spielern gewählt) 2018: 1000er: Indian Wells (5 Mal in Folge), 500er: Queen's Club (2), 250er: Stockholm (2)