5 von Tsongas 6 Siegen gegen Djokovic waren vor 2011. Danach steht es 10:1, wobei der eine Sieg in Toronto war. Da spielt Nole meistens ziemlichen Müll zusammen, das kann ich nicht ernst nehmen.
Ein starker Djokovic zwingt den Gegner einfach zu vielen Fehlern, da der Druck durch die Länge seiner Schläge enorm ist. Das lässt seine Gegner dann eben wie Anfänger aussehen und alle sind wegen der weak-era am cryen. Man muss einfach einsehen, dass Djokovics Niveau unglaublich hoch ist, deshalb wird es auch keine Nachwuchsspieler geben die ihm gefährlich werden können.
Nadal als Gegenbeispiel fliegt bei jedem Turnier raus, sobald ein Spieler 2 Winner in Folge schlagen kann. Er ist in erheblichem Maße von den Fehlern seiner Gegner abhängig, spielt jemand über dem Durchschnitt, ist es meistens aus. Nur auf Sand, wo es nur auf Laufen ankommt, hat er damit noch Erfolg...
Nadal als Gegenbeispiel fliegt bei jedem Turnier raus, sobald ein Spieler 2 Winner in Folge schlagen kann. Er ist in erheblichem Maße von den Fehlern seiner Gegner abhängig, spielt jemand über dem Durchschnitt, ist es meistens aus. Nur auf Sand, wo es nur auf Laufen ankommt, hat er damit noch Erfolg...
Damit schaufelst du dir als Federer Fan dein eigenes Grab, da Federer dann ja laut deiner Aussage keine zwei Winner in Folge schlagen kann.
Ansonsten ist es der größte Unsinn, den ich je gelesen habe. Also ist Djokovic ein soviel offensiverer Spieler als Nadal? Du solltest dir vielleicht auch mal die Winner-Statistiken nach den Matches anschauen. Nadal schlägt in seinen Matches mindestens so viele Winner wie Djokovic (außer gegen diesen selbst, da er alles zurück bringt) und dabei profitiert er NICHT wie Leute a la Federer, Raonic etc. von einer hohen Anzahl an Service-Winnern.
Bei deinen Beiträgen kommt der Hass schon sehr deutlich durch.... Daher kann man diese leider nicht ernst nehmen.
Kaum gewinnt Proletovic mal einen 1000er, geht die Grundsatzdiskussion schon wieder los. Leute, es ist völlig unerheblich, ob der Djoker einen 1000er mehr oder weniger gewinnt. Den Punkterekord hatte er schon vor dem (Final-)Sieg, die Nr. 1 kann ihm schon lange in 2015 keiner mehr abnehmen (und höchstwahrscheinlich auch niemand in 2016), und die GSsaison ist vorbei. 2015 gibt es nur noch eine Frage, die in der Region, in der sich der Djoker jetzt aufhält, noch interessiert: gewinnt er das 5. ATP - Finale ? Denn nur das zählt noch halbwegs, genau wie die DC - Siege oder eben GStitel. 1000er - Erfolge sind auf der Ebene der historischen Top 10/20 schon uninteressant. Dafür gibt es bei jedem in den historischen Top 10/20 schon genug bessere Erfolge. Den 1000er - Rekord wird sich Proletovic mit 30, 35 1000er Siegen sicher holen, aber das bringt ihm nix, wenn er jetzt bei 10, 11 GStiteln stehen bleibt und er die F.O. nicht gewinnt.
Enttäuschend war wohl die Leistung von Tsonga, der damit wohl in Wien starten muss. Sogar Tomic hat sich gegen den Djoker besser gehalten. So ein Finale ist für Tsonga aber schon ein Erfolg, gibt 600 Punkte. Aber wie geschrieben, für den Djoker waren diese 1000 Punkte egal.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #2180Damit schaufelst du dir als Federer Fan dein eigenes Grab, da Federer dann ja laut deiner Aussage keine zwei Winner in Folge schlagen kann.
Geht um den Nadal 2015, kam leider nicht zum Duell der beiden.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #2180Ansonsten ist es der größte Unsinn, den ich je gelesen habe. Also ist Djokovic ein soviel offensiverer Spieler als Nadal? Du solltest dir vielleicht auch mal die Winner-Statistiken nach den Matches anschauen. Nadal schlägt in seinen Matches mindestens so viele Winner wie Djokovic (außer gegen diesen selbst, da er alles zurück bringt) und dabei profitiert er NICHT wie Leute a la Federer, Raonic etc. von einer hohen Anzahl an Service-Winnern.
Ja, natürlich ist er das. Da geht es auch nicht um Winner-Statistiken, sondern um die allgemeine Spielweise. Wenn jemand 5 m hinter der Grundlinie steht und seine Schläge auf der T-Linie landen ist er natürlich passiver als jemand der den Ball früh und lang schlägt. Wenn jemand wie Fognini gegen Djokovic spielt, hat er wenig bis kaum Einfluss auf den Spielausgang. Selbst wenn er peakt, wird Djokovic noch in glatten Sätzen gewinnen. Gegen Nadal hat er es mehr oder weniger in der Hand. Sobald jemand Druck ausübt, wird Nadal extrem passiv und fängt an hohe Mondbälle zu spielen. Extrem einladend und wenn die Fehlerquote niedrig ist, hat Nadal ein Problem...
Wenn man um GS-Titel mitspielen möchte, sollte man keine Probleme damit haben, wenn jemand wie Berdych, Fognini oder Brown mal einen guten Tag erwischt.
Jo, der Hass soll auch durchkommen. Sollte mitlerweile klar sein, dass ich diese Art des Tennisspielens nicht ausstehen kann, indem man nur auf die Fehler des Gegners wartet. Aber ich glaube, dass Onkel Toni das auch nicht so toll findet...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #2181Kaum gewinnt Proletovic mal einen 1000er, geht die Grundsatzdiskussion schon wieder los. Leute, es ist völlig unerheblich, ob der Djoker einen 1000er mehr oder weniger gewinnt. Den Punkterekord hatte er schon vor dem (Final-)Sieg, die Nr. 1 kann ihm schon lange in 2015 keiner mehr abnehmen (und höchstwahrscheinlich auch niemand in 2016), und die GSsaison ist vorbei. 2015 gibt es nur noch eine Frage, die in der Region, in der sich der Djoker jetzt aufhält, noch interessiert: gewinnt er das 5. ATP - Finale ? Denn nur das zählt noch halbwegs, genau wie die DC - Siege oder eben GStitel. 1000er - Erfolge sind auf der Ebene der historischen Top 10/20 schon uninteressant. Dafür gibt es bei jedem in den historischen Top 10/20 schon genug bessere Erfolge. Den 1000er - Rekord wird sich Proletovic mit 30, 35 1000er Siegen sicher holen, aber das bringt ihm nix, wenn er jetzt bei 10, 11 GStiteln stehen bleibt und er die F.O. nicht gewinnt.
Enttäuschend war wohl die Leistung von Tsonga, der damit wohl in Wien starten muss. Sogar Tomic hat sich gegen den Djoker besser gehalten. So ein Finale ist für Tsonga aber schon ein Erfolg, gibt 600 Punkte. Aber wie geschrieben, für den Djoker waren diese 1000 Punkte egal.
hmm? es ist das fünfte für dieses jahr, nebst den drei siegen bei den majors. so schlecht ist das ja nicht, oder?
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #2180Damit schaufelst du dir als Federer Fan dein eigenes Grab, da Federer dann ja laut deiner Aussage keine zwei Winner in Folge schlagen kann.
Geht um den Nadal 2015, kam leider nicht zum Duell der beiden.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #2180Ansonsten ist es der größte Unsinn, den ich je gelesen habe. Also ist Djokovic ein soviel offensiverer Spieler als Nadal? Du solltest dir vielleicht auch mal die Winner-Statistiken nach den Matches anschauen. Nadal schlägt in seinen Matches mindestens so viele Winner wie Djokovic (außer gegen diesen selbst, da er alles zurück bringt) und dabei profitiert er NICHT wie Leute a la Federer, Raonic etc. von einer hohen Anzahl an Service-Winnern.
Ja, natürlich ist er das. Da geht es auch nicht um Winner-Statistiken, sondern um die allgemeine Spielweise. Wenn jemand 5 m hinter der Grundlinie steht und seine Schläge auf der T-Linie landen ist er natürlich passiver als jemand der den Ball früh und lang schlägt. Wenn jemand wie Fognini gegen Djokovic spielt, hat er wenig bis kaum Einfluss auf den Spielausgang. Selbst wenn er peakt, wird Djokovic noch in glatten Sätzen gewinnen. Gegen Nadal hat er es mehr oder weniger in der Hand. Sobald jemand Druck ausübt, wird Nadal extrem passiv und fängt an hohe Mondbälle zu spielen. Extrem einladend und wenn die Fehlerquote niedrig ist, hat Nadal ein Problem...
Wenn man um GS-Titel mitspielen möchte, sollte man keine Probleme damit haben, wenn jemand wie Berdych, Fognini oder Brown mal einen guten Tag erwischt.
Jo, der Hass soll auch durchkommen. Sollte mitlerweile klar sein, dass ich diese Art des Tennisspielens nicht ausstehen kann, indem man nur auf die Fehler des Gegners wartet. Aber ich glaube, dass Onkel Toni das auch nicht so toll findet...
Natürlich ist das sehr gut, und es hat wohl noch niemand geschafft, 5 1000er in einem Jahr zu gewinnen. Aber wie geschrieben, um in den "historischen" Top 10/20 weiter zu kommen, zählen nur noch GStitel, und vielleicht das ATP - Finale, DC hat der Djoker ja gewonnen. Die Nr. 1 nimmt ihm in den nächsten 40, 50 Wochen auch niemand ab, da lege ich mich mal fest. Deswegen interessiert es mich auf dieser höchsten Ebene der ATP - Tour, wo sich derzeit sowieso nur noch der Djoker und Roger aufhalten, nur noch, ob der Djoker es schafft, Titel Nr. 5 zu holen, hoffe ja, Roger oder irgendjemand anderes verhindert das. Würde sogar Nadal als Sieger bevorzugen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #2185Natürlich ist das sehr gut, und es hat wohl noch niemand geschafft, 5 1000er in einem Jahr zu gewinnen. Aber wie geschrieben, um in den "historischen" Top 10/20 weiter zu kommen, zählen nur noch GStitel, und vielleicht das ATP - Finale, DC hat der Djoker ja gewonnen. Die Nr. 1 nimmt ihm in den nächsten 40, 50 Wochen auch niemand ab, da lege ich mich mal fest. Deswegen interessiert es mich auf dieser höchsten Ebene der ATP - Tour, wo sich derzeit sowieso nur noch der Djoker und Roger aufhalten, nur noch, ob der Djoker es schafft, Titel Nr. 5 zu holen, hoffe ja, Roger oder irgendjemand anderes verhindert das. Würde sogar Nadal als Sieger bevorzugen.
Nole hat das schon 2011 geschafft und Rafa im Jahre 2013 auch
"Your love makes me strong. Your hate makes me unstoppable" -Novak Djokovic
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #2180Damit schaufelst du dir als Federer Fan dein eigenes Grab, da Federer dann ja laut deiner Aussage keine zwei Winner in Folge schlagen kann.
Geht um den Nadal 2015, kam leider nicht zum Duell der beiden.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #2180Ansonsten ist es der größte Unsinn, den ich je gelesen habe. Also ist Djokovic ein soviel offensiverer Spieler als Nadal? Du solltest dir vielleicht auch mal die Winner-Statistiken nach den Matches anschauen. Nadal schlägt in seinen Matches mindestens so viele Winner wie Djokovic (außer gegen diesen selbst, da er alles zurück bringt) und dabei profitiert er NICHT wie Leute a la Federer, Raonic etc. von einer hohen Anzahl an Service-Winnern.
Ja, natürlich ist er das. Da geht es auch nicht um Winner-Statistiken, sondern um die allgemeine Spielweise. Wenn jemand 5 m hinter der Grundlinie steht und seine Schläge auf der T-Linie landen ist er natürlich passiver als jemand der den Ball früh und lang schlägt. Wenn jemand wie Fognini gegen Djokovic spielt, hat er wenig bis kaum Einfluss auf den Spielausgang. Selbst wenn er peakt, wird Djokovic noch in glatten Sätzen gewinnen. Gegen Nadal hat er es mehr oder weniger in der Hand. Sobald jemand Druck ausübt, wird Nadal extrem passiv und fängt an hohe Mondbälle zu spielen. Extrem einladend und wenn die Fehlerquote niedrig ist, hat Nadal ein Problem...
Wenn man um GS-Titel mitspielen möchte, sollte man keine Probleme damit haben, wenn jemand wie Berdych, Fognini oder Brown mal einen guten Tag erwischt.
Jo, der Hass soll auch durchkommen. Sollte mitlerweile klar sein, dass ich diese Art des Tennisspielens nicht ausstehen kann, indem man nur auf die Fehler des Gegners wartet. Aber ich glaube, dass Onkel Toni das auch nicht so toll findet...
Wenn du den 2015er Nadal als Maßstab ranziehst, ist der Vergleich doch lächerlich! Djokovic befindet sich in seiner absolut besten Karrierephase während Nadal in der großen Krise steckt. Nadal hat(te) vor allem mentale Probleme. Dann neigt er dazu, passiv zu spielen, sobald er in Bedrängnis gerät. Bei den letzten beiden Turnieren hat er allerdings wieder offensiver aggiert und stand auch WESENTLICh näher an der Grundlinie, als es sonst dieses Jahr der Fall war. Zudem war er mental wieder stabiler, was er vor allem gegen Karlovic gezeigt hat.
Du begründest deine "Zuneigung" zu Djokovic immer mit deiner ablehnenden Haltung gegenüber Nadals Spielstil. Dabei war Djokovic auch schon immer jemand, der alles zurückbringt und auf die Fehler der Gegner wartet. Deshalb wirken deine Ausführungen irgendwie dahergeholt und nur als vorgeschobener Grund, Nadal zu hassen. Vermutlich liegt dein Hass einfach in den vielen Nederlagen, die Roger gegen ihn einstecken musste, begründet.
Nadal als reinen Ballschubser zu bezeichen, Djokovic dagegen als Ballkünstler darzustellen, grenzt schon an mangelndem Tennisverstand. Sorry bro...Troll harder.
Zitat von Bastiano im Beitrag #2159 Du brillierst wieder einmal mit deiner Dummheit, du intelligenzresistente Amöbe.
Punkte über den 2. Aufschlag 3/19 = 15 %, du Sith Putin!
nole ist eben der zur zeit beste returnspieler, demnach ist die miese quote von tsonga am zweiten nicht so überraschend. mit dem ersten bekam er deutlich mehr punkte, da er dabei schnell, hart und vorallem platziert aufschlägt und damit nole am return bedeutend mehr fordern kann...
Ah danke. Nun kennen wir alle den Unterschied zwischen dem ersten und zweiten Aufschlag
mir ist der unterschied noch nie zu 100% erleuchtend. fto, bist du bitte so nett und würdest mir den unterschied noch mal ganz anschaulich und mit viel details näher bringen?
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Timo im Beitrag #2174Knecht, das mit dem "no?" ist langsam auch ausgelutscht. Vorallem wenn man es in jedem Satz verwendet
is doch eigentlich net ausgelutscht, no? is jetzt fest integrierter tfw-slang. fto hat das sogar auf der tfw-startseite benutzt für den us open banner (nadalzitat), no!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
tut mir leid. eintracht 1-5 verloren gestern, nole holt den titel. aber dafür bekommst du mit deiner frau nachwuchs. ein sehr freudiges ereignis und nadals formkurve zeigt mitr dem finale von peking und dem hf von shanghai nach oben. ich muss zugeben, dass ich nadal für 2016 doch wieder etwas mehr zutraue, als noch nach den us open. vielleicht kommt nadal doch nochmal zurück. tsonga hatte er eigentlich auch auf der pfanne. sagen wir mal so, es gibt positive tendenzen und anzeichen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
@Hawk Eye ich seh das ähnlich wie @KingRoger Nole spielt schon offensiver als Nadal, hat er mMn auch schon immer gemacht, ich hab das hier mal schon geschrieben, weil ich wirklich bei vielen Nadal matches drauf geachtet habe... Nadal mag es wenn man in die Rallies kommt, dann legt er sich den Gegner zurecht dh er spielt in mit 2,3 schlägen mal "zurecht" und da der Gegner sich nicht traute früher, da Nadal einfach ein defensiv Monster war voll drauf zu gehn, haben sie halt weniger riskante bälle sprich nicht so lange bälle gespielt und da schlug nadal dann immer zu, er war der perfekte konter spieler! Oder eben der Gegner machte Fehler!
Natürlich liegt die Anzahl der Fehler d Gegners auch am gegenüber, dennoch ist Nadals eher abwartende Spielweise schon auf etwaige Fehler der Gegner ausgelegt!
Ich sag mal so, Nadal kann ganz schwer mit diesen haudruff spieltypen mithalten, wenn sie wenige Fehler machen, konnte er mMn in der ganzen Karriere schon nicht, um Nadal zu bezweingen zu können musst du riskant und präzise spielen, damit hat er Probleme!
PS Gratulation Novak, bravo majstore!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 USO2015 IW2015 ROM2015 PKG2015 MIA2015 WIM2015 SHG2015
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #2191@Hawk Eye ich seh das ähnlich wie @KingRoger Nole spielt schon offensiver als Nadal, hat er mMn auch schon immer gemacht, ich hab das hier mal schon geschrieben, weil ich wirklich bei vielen Nadal matches drauf geachtet habe... Nadal mag es wenn man in die Rallies kommt, dann legt er sich den Gegner zurecht dh er spielt in mit 2,3 schlägen mal "zurecht" und da der Gegner sich nicht traute früher, da Nadal einfach ein defensiv Monster war voll drauf zu gehn, haben sie halt weniger riskante bälle sprich nicht so lange bälle gespielt und da schlug nadal dann immer zu, er war der perfekte konter spieler! Oder eben der Gegner machte Fehler!
Natürlich liegt die Anzahl der Fehler d Gegners auch am gegenüber, dennoch ist Nadals eher abwartende Spielweise schon auf etwaige Fehler der Gegner ausgelegt!
Ich sag mal so, Nadal kann ganz schwer mit diesen haudruff spieltypen mithalten, wenn sie wenige Fehler machen, konnte er mMn in der ganzen Karriere schon nicht, um Nadal zu bezweingen zu können musst du riskant und präzise spielen, damit hat er Probleme!
PS Gratulation Novak, bravo majstore!
genau, das war gegen nadal schwer umzusetzen. offensiv mit viel risiko spielen und dabei trotzdem präsie zu spielen und wenig fehler. meistens führte as risiko dazu, dass zu viele fehler kamen. man darf sich gegen nadal erst gar nicht auf lange ballwechsel einlassen. gegen nole eigentlich auch nicht. dann ist er voll in seinem element. nur nole wegzuschießen ist echt schwer, da er dichter an der linie steht und das tempo auch im stande ist zu kontern. aber federer versucht durch viele netzattacken noles rhythmus zu brechen und die punkte kurz zu halten.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #2187Wenn du den 2015er Nadal als Maßstab ranziehst, ist der Vergleich doch lächerlich! Djokovic befindet sich in seiner absolut besten Karrierephase während Nadal in der großen Krise steckt. Nadal hat(te) vor allem mentale Probleme. Dann neigt er dazu, passiv zu spielen, sobald er in Bedrängnis gerät. Bei den letzten beiden Turnieren hat er allerdings wieder offensiver aggiert und stand auch WESENTLICh näher an der Grundlinie, als es sonst dieses Jahr der Fall war. Zudem war er mental wieder stabiler, was er vor allem gegen Karlovic gezeigt hat.
Du begründest deine "Zuneigung" zu Djokovic immer mit deiner ablehnenden Haltung gegenüber Nadals Spielstil. Dabei war Djokovic auch schon immer jemand, der alles zurückbringt und auf die Fehler der Gegner wartet. Deshalb wirken deine Ausführungen irgendwie dahergeholt und nur als vorgeschobener Grund, Nadal zu hassen. Vermutlich liegt dein Hass einfach in den vielen Nederlagen, die Roger gegen ihn einstecken musste, begründet.
Ist natürlich etwas übertrieben von mir dargestellt, aber je passiver man wird, desto mehr gibt man das Spiel in die gegnerische Hand. Wegen Nadals Schnelligkeit und Defensivstärke ist das natürlich meist kein Problem, aber wenn ein Gegner aufs äußerste peakt, geht da schonmal ein Satz verloren. Oder wenn er eben noch kürzer wird, wie dieses Jahr, das ganze Match, sobald ein Gegner in der Lage ist sein hohes Niveau zu halten.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #2187Nadal als reinen Ballschubser zu bezeichen, Djokovic dagegen als Ballkünstler darzustellen, grenzt schon an mangelndem Tennisverstand. Sorry bro...Troll harder.
Das Nadal was drauf hat, bestreite ich ja gar nicht. Aber wenn ich mir anschaue wie er seine VH oft in Matches spielt und das mit seinem Training vergleiche, dann finde ich das schon schade. Ist ja nicht so, dass er technisch limitiert ist und es nicht besser könnte. Die VH ist ja auch nicht ohne Grund eine der besten aller Zeiten. Na klar, das hat sich bewährt, aber es gefällt mir trotzdem nicht...
An seinen Allround-Qualitäten, kann ich noch nichtmal als "Hater" etwas aussetzen.^^
Zitat von KingRoger im Beitrag #2193An seinen Allround-Qualitäten, kann ich noch nichtmal als "Hater" etwas aussetzen.^^
Doch, das geht ganz leicht.
Bis einschließlich 2008 auf HC ne Pussy
Seit 2012 auf Rasen ne Pussy
Allround geht anders.
Meinte mit Allround-Qualitäten eigentlich Volleys, Smashs und so. Die sind ja ziemlich gut, bzw. das einzige was diese Saison bei ihn funktioniert.
Ach so, ich habe deinen Beitrag nicht ganz durchgelesen, ehrlich gesagt^^
Aber auch da muss man widersprechen. Mehr als schaufeln kann er nicht. Das allerdings konnte er sehr gut. Netzangriffe gibt es nur gaaanz selten, sodass Smashs und Volleys irrelevant sind.
Habe die HF´s und das Finale am WE gesehen. Murray war schon schlecht, vor allem der Aufschlag. Auch die Körpersprache war teilweise unterirdisch. Nole spielt super konstant, so ist er schwer schlagbar. Nadal hätte niemals gegen Tsonga noch verlieren dürfen. Schon komisch gelaufen für ihn. Dennoch spielt er deutlich besseres Tennis als noch vor wenigen Monaten. Im Finale war Tsonga dann einfach nicht gut genug um Djokovic Paroli bieten zu können. Das war fast ein Klassenunterschied, auch wenn im 1. Satz nur 1 Break dazwischen war. Man hatte das Gefühl, dass der Serbe nicht verlieren kann. Schon eine starke Saison von ihm, Respekt.
Zitat von KingRoger im Beitrag #2193An seinen Allround-Qualitäten, kann ich noch nichtmal als "Hater" etwas aussetzen.^^
Doch, das geht ganz leicht.
Bis einschließlich 2008 auf HC ne Pussy
Seit 2012 auf Rasen ne Pussy
Allround geht anders.
Meinte mit Allround-Qualitäten eigentlich Volleys, Smashs und so. Die sind ja ziemlich gut, bzw. das einzige was diese Saison bei ihn funktioniert.
Ach so, ich habe deinen Beitrag nicht ganz durchgelesen, ehrlich gesagt^^
Aber auch da muss man widersprechen. Mehr als schaufeln kann er nicht. Das allerdings konnte er sehr gut. Netzangriffe gibt es nur gaaanz selten, sodass Smashs und Volleys irrelevant sind.
Also wenn der Spanier an Netz geht, ist er überraschend oft gut dran und macht die meisten schon wenn er vorn ist. Immerhin hat er ja auch einige Doppeltitel.
Zitat von KingRoger im Beitrag #2193An seinen Allround-Qualitäten, kann ich noch nichtmal als "Hater" etwas aussetzen.^^
Doch, das geht ganz leicht.
Bis einschließlich 2008 auf HC ne Pussy
Seit 2012 auf Rasen ne Pussy
Allround geht anders.
Meinte mit Allround-Qualitäten eigentlich Volleys, Smashs und so. Die sind ja ziemlich gut, bzw. das einzige was diese Saison bei ihn funktioniert.
Ach so, ich habe deinen Beitrag nicht ganz durchgelesen, ehrlich gesagt^^
Aber auch da muss man widersprechen. Mehr als schaufeln kann er nicht. Das allerdings konnte er sehr gut. Netzangriffe gibt es nur gaaanz selten, sodass Smashs und Volleys irrelevant sind.
Also wenn der Spanier an Netz geht, ist er überraschend oft gut dran und macht die meisten schon wenn er vorn ist. Immerhin hat er ja auch einige Doppeltitel.
Er ist gut am Netz, nur nutzt er die Fähigkeit kaum bzw. kommt kaum dazu, diese zu nutzen, da er diese nicht gut genug vorbereitet. Wenn er überhaupt in der Offensive ist.
Zitat von KingRoger im Beitrag #2193An seinen Allround-Qualitäten, kann ich noch nichtmal als "Hater" etwas aussetzen.^^
Doch, das geht ganz leicht.
Bis einschließlich 2008 auf HC ne Pussy
Seit 2012 auf Rasen ne Pussy
Allround geht anders.
Meinte mit Allround-Qualitäten eigentlich Volleys, Smashs und so. Die sind ja ziemlich gut, bzw. das einzige was diese Saison bei ihn funktioniert.
Ach so, ich habe deinen Beitrag nicht ganz durchgelesen, ehrlich gesagt^^
Aber auch da muss man widersprechen. Mehr als schaufeln kann er nicht. Das allerdings konnte er sehr gut. Netzangriffe gibt es nur gaaanz selten, sodass Smashs und Volleys irrelevant sind.
Also wenn der Spanier an Netz geht, ist er überraschend oft gut dran und macht die meisten schon wenn er vorn ist. Immerhin hat er ja auch einige Doppeltitel.
Er ist gut am Netz, nur nutzt er die Fähigkeit kaum bzw. kommt kaum dazu, diese zu nutzen, da er diese nicht gut genug vorbereitet. Wenn er überhaupt in der Offensive ist.
Ja er sollte noch aggressiver spielen, ähnlich wie in 2013. Dennoch war er gegen Tsonga glaube ich sogar öfter vorn als der Franzacke. Da die Beläge offensichtlich langsam wieder schneller werden, sollte Nadal hier sein Spiel anpassen. Ansonsten hat er bei den GS-Turnieren keine Chance mehr auf ein Finale.