Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #25Haas hat einmal mehr früh verloren, in R 1 gegen Donald Young, das ewige Talent (Platz 75) mit 3:6, 4:6. Sein Trainer Waske hat in einem Interview (TM) gemeint, er werde seine beste Form bei den US Open erreichen. Vielleicht reicht es ja dann mal zu einem Satzgewinn. Für Haas ist es wohl das eine Comeback zu viel Die Top 200 erreicht er so nicht mehr. Das ist schon ziemlich schwach. Ein Connors hat es mit 38, 39 Jahren nochmal in die Top 40 gebracht, aber das waren auch andere Zeiten (1990/91).
Peak-Haas also bei den USO zu 100 %
Vamos, wir werden mit dem Kerl noch viel Freude haben. Ich sehe ihn auf jeden Fall in der zweiten Runde. @Marc my words!
Schwachsinn. Haas hat selbst gesagt, dass die Schulter trotz des Comebacks noch Zeit braucht, um wieder belastbar zu sein (vor allem beim Service und über Kopf Schlägen). Ich erinnere mich noch zu gut an sein letztes Comeback 2011. Damals hat er glaube ich 5-6x in Folge in Runde 1 verloren, kam dann zu den Us Open langsam wieder und hat 2012 abgeräumt. Natürlich kann ich nicht vorhersagen, ob sich sein Körper auch dieses mal wieder erholt, aber wenn jemand 1 Jahr raus war und immer noch nicht fit ist, geht es eben nicht so schnell. Ein paar Matches dieses Jahr noch gewinnen und wenn die Schulter es zulässt sehen wir 2016 nochmal einen ganz anderen Tommy. Haas spielt akutell auf 20%. Wenn der wieder beim Aufschlag durchziehen kann, ist er auch mit 38 noch ein Mann für die top 50.
Diese Servebots sind echt ein schlechter Witz. Jetzt soll Querrey das Ganze einmal konsequet durchbotten, damit Kei pünktlich starten kann und dann wird er gebreakt.
Und der langweilige und bottende J0815on gewinnt schon wieder gegen Lacko mit gepflegtem Spiel. Wenn der jetzt auch noch gegen Atomic gewinnt...
Zitat von Vicht im Beitrag #28Schwachsinn. Haas hat selbst gesagt, dass die Schulter trotz des Comebacks noch Zeit braucht, um wieder belastbar zu sein (vor allem beim Service und über Kopf Schlägen). Ich erinnere mich noch zu gut an sein letztes Comeback 2011. Damals hat er glaube ich 5-6x in Folge in Runde 1 verloren, kam dann zu den Us Open langsam wieder und hat 2012 abgeräumt. Natürlich kann ich nicht vorhersagen, ob sich sein Körper auch dieses mal wieder erholt, aber wenn jemand 1 Jahr raus war und immer noch nicht fit ist, geht es eben nicht so schnell. Ein paar Matches dieses Jahr noch gewinnen und wenn die Schulter es zulässt sehen wir 2016 nochmal einen ganz anderen Tommy. Haas spielt akutell auf 20%. Wenn der wieder beim Aufschlag durchziehen kann, ist er auch mit 38 noch ein Mann für die top 50.
Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens. Haas Aufschlag war bei seinem Comeback 2011/12 deutlich besser als 2015. Sicher - er hatte 2011 einige frühe Niederlagen - und kam dann noch einmal großartig zurück. Mit 35 Turniersieger, Halbfinalist beim 1000er, VF F.O. und nochmal Achtelfinale W., das waren schon gute Resultate. Aber auch Haas ist nicht alterslos. Auch wenn es sicher noch etwas besser werden wird, aber bei 20 % ist Haas nicht, eher bei 80 % des noch möglichen. Die Top 100 sind 2015 unerreichbar, die Top 50 wird er wohl nicht mehr erreichen. Und Haas sollte jetzt bald punkten, denn auch für ihn gibt es nur 12 Turniere mit Protected Ranking. Immerhin hat er den Vorteil, noch ein paar WC zu bekommen, als früherer Topspieler, den noch immer einige sehen wollen. Ich bin schon ein Haas - Fan, habe ihn auch öfter live erleben können, er hat(te) alle Anlagen für großes Tennis, aber realistisch sollte man schon noch bleiben. Auch wenn ich doch mehr erhoffe...
Haas hat vor gut einem Jahr noch den Stan zergoatet...
Es war doch klar, dass 2015 nichts laufen wird. Das habe ich schon vor seinem Comeback heuer geschrieben. Er wird das restliche Jahr nutzen, zumindest etwas Spielpraxis zu sammeln. Klar, mal ein Matcherfolg wäre schon schön. Wenn er dazu noch ne gute Vorbereitung absolviert, traue ich ihm die Top50 schon noch zu. Auch, weil gerade eine krasse weak-era herrscht.
Zitat von Vicht im Beitrag #28Schwachsinn. Haas hat selbst gesagt, dass die Schulter trotz des Comebacks noch Zeit braucht, um wieder belastbar zu sein (vor allem beim Service und über Kopf Schlägen). Ich erinnere mich noch zu gut an sein letztes Comeback 2011. Damals hat er glaube ich 5-6x in Folge in Runde 1 verloren, kam dann zu den Us Open langsam wieder und hat 2012 abgeräumt. Natürlich kann ich nicht vorhersagen, ob sich sein Körper auch dieses mal wieder erholt, aber wenn jemand 1 Jahr raus war und immer noch nicht fit ist, geht es eben nicht so schnell. Ein paar Matches dieses Jahr noch gewinnen und wenn die Schulter es zulässt sehen wir 2016 nochmal einen ganz anderen Tommy. Haas spielt akutell auf 20%. Wenn der wieder beim Aufschlag durchziehen kann, ist er auch mit 38 noch ein Mann für die top 50.
Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens. Haas Aufschlag war bei seinem Comeback 2011/12 deutlich besser als 2015. Sicher - er hatte 2011 einige frühe Niederlagen - und kam dann noch einmal großartig zurück. Mit 35 Turniersieger, Halbfinalist beim 1000er, VF F.O. und nochmal Achtelfinale W., das waren schon gute Resultate. Aber auch Haas ist nicht alterslos. Auch wenn es sicher noch etwas besser werden wird, aber bei 20 % ist Haas nicht, eher bei 80 % des noch möglichen. Die Top 100 sind 2015 unerreichbar, die Top 50 wird er wohl nicht mehr erreichen. Und Haas sollte jetzt bald punkten, denn auch für ihn gibt es nur 12 Turniere mit Protected Ranking. Immerhin hat er den Vorteil, noch ein paar WC zu bekommen, als früherer Topspieler, den noch immer einige sehen wollen. Ich bin schon ein Haas - Fan, habe ihn auch öfter live erleben können, er hat(te) alle Anlagen für großes Tennis, aber realistisch sollte man schon noch bleiben. Auch wenn ich doch mehr erhoffe...
Mag sein, dass ich mir die Welt etwas zu schön male, aber dennoch muss man ein paar Faktoren berücksichtigen. Nach der letzten großen Schulter Op war er 15 Monate raus, dieses Jahr wollte er eben unbedingt zur Rasen Saison wieder da sein, was eventuell etwas zu früh war. Die letzte große Verletzung war übrigens an der Hüfte, klar hat der Service da besser funktioniert. 2015 ist wirklich ziemlich egal, wäre natürlich cool für ihn, wenn er in Cinci oder bei den Us Open (seinem Lieblingsturnier) noch Spiele gewinnen kann, aber was zählt ist 2016. Er wird es in der Vorbereitung merken, ob er noch fit genug ist, oder aufhören sollte. Um die Wildcards mach ich mir mal gar keine Sorgen, die sollte er außerhalb der Sandsaison überall bekommen (und in München und Hamburg wollsen sie ihn ja auch sehen). Netter Zusatz, Rusty gewinnt mal wieder ein Match auf der Tour, freut mich für ihn. Wenn der nochmal den Davis Cup abräumt, wär das ne ganz große Sache.
Wie ich diese Combined-Events liebe. Da freut man sich auf Dimitrov und jetzt haut die WTA mal wieder einen 3-Stunden-Kracher raus.^^
Hewitt hat übrigens gegen Lopez nach gewonnenem 1. Satz die Chance auf ein Match gegen Davis-Cup Kollegen Groth. War wieder klar, dass das letzte Aufschlagspiel vor dem TB nach 40:15 noch verchoked wird...
Zitat von KingRoger im Beitrag #35Wie ich diese Combined-Events liebe. Da freut man sich auf Dimitrov und jetzt haut die WTA mal wieder einen 3-Stunden-Kracher raus.^^
Hewitt hat übrigens gegen Lopez nach gewonnenem 1. Satz die Chance auf ein Match gegen Davis-Cup Kollegen Groth.
kaum zu glauben, dass feli lopez aka. FTOs fap-vorlage und hewitt mit künstlicher greisenhüfte fast gleich alt sind^^ ich finds schon schade, dass lopez kaum n rückhand-drive spielt. sein slice ist zwar schön und gut, aber n bisl variation würde net schaden. immerhin hat er ne starke vorhand, sein volley bzw. netzspiel ist top, aufschlag ist gut. und siehe da, der feli gewinnt den 2. satz noch, obwohl greisenhewitt spielbälle zum 6:6 hatte
so n match hewitt - grumpy groth hätte schon was. statt "sorry, mate" würde man eher "sorry, bro" hören
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
So übel ist der RH Drive eigenlich auch nicht, könnte er ruhig öfter bringen. Grade hat er einen Spielball mit einem Topspin-Rückhand-Lob abgewehrt.^^ Wobei sein Slice natürlich zu den Besten gehört, wenn es nicht der Beste auf der Tour ist. Zum Aufschlag und Netzspiel braucht man nix mehr zu sagen, die Vorhand ist auch nicht übel.
Ich glaube nicht, dass Hewitt das noch gewinnt, wobei ich es etwas schade finden würde. Dei beiden Davis-Cup "Helden" hätte ich gerne gegeneinander gesehen.
Beim Passierball von Lopez gibts auch mal ne Topspin Rückhand zu bestaunen. Es gibt ziemlich viele 33/34 - Jährige auf der Tour, die noch erfolgreich sind, als da wären ein gewisser RF, Ferrer, Lopez, Robredo...
klar spielt feli n echt starken slice, wenn nicht sogar den besten was gibt aber ähnlich wie vorhando gonzalez packt er leider viel zu selten den rückhand-drive aus, aus meiner sicht macht ihn das schon n bisl verwundbar.
greisenhewitt mit dem spielgewinn zum 3:3, forza! eigentlich ist es mir ziemlich egal, wer hier gewinnt. beide sind fapsolut in ordnung^^
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Find die auch absolut in Ordnung, schaue beiden gerne zu, Hewitt tut mir aber ein bisschen Leid, wieder eine knappe Niederlage nach vielen vergebenen Chancen.
Wobei jetzt endlich Isner "bessere Rückhand wo Gasquet" und Estrella "die Topsin-Rückhand" Burgos zum Match des Jahrtausends antreten, schaue ich viel lieber als den langweiligen Dimitrov...
Der langweilige Johnson ist auch ein ziemlicher Servebot. 50% seiner 1. Aufschläge sind Asse.
Dann DF zum Satzball und Ass mit 2. Aufschlag hinterher!
Der Atomische bleibt trotzdem cool wie Ice und gewinnt den Breaker.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #41Da wartet man die halbe Nacht und dann gibt's keinen Stream für Dimitrov, das gibt es doch nicht.
Diese Nacht ist Dimitrov schon wieder auf Grandstandcourt 1 angesetzt. Stattdessen lassen sie ihre Servebots auf das wehrlose Publikum los...
Murray + Anderson ;) Aber gegen Russen darf man mal verlieren. Jetzt muss nur noch Isner raus und dem Traumfinale Kei-Dimitrov steht nur noch der Bulgare selbst im Weg.^^
LOL wie konnte euer HCray gegen grabarschwili nur verlieren? chokerson ist auch schon draußen, aber gegen bubenzverev kann man schon mal alt aussehen (hoho).
wenigstens ist USquet weiter, nach seinem sieg gegen servetroll mulläär wartet jetzt der "cock-suckende sock" mit krüppelvorhand, der auf ami-boden immer aufdreht den wird er aber schon zerbersten, im viertelfinale würde dann wieder dumitrov warten allez richard!
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von KingRoger im Beitrag #35Wie ich diese Combined-Events liebe. Da freut man sich auf Dimitrov und jetzt haut die WTA mal wieder einen 3-Stunden-Kracher raus.^^
Hewitt hat übrigens gegen Lopez nach gewonnenem 1. Satz die Chance auf ein Match gegen Davis-Cup Kollegen Groth. War wieder klar, dass das letzte Aufschlagspiel vor dem TB nach 40:15 noch verchoked wird...
Hat Hewitt wenigstens brauchbar gespielt? Gegen Lopez auf HC knapp in 3 zu verlieren hört sich zumindest akzeptabel an. Bisher weiß ich noch nicht mal, ob er die Us Open spielt, bin gespannt, wie oft man ihn diese Saison noch sehen wird.
Zitat von Vicht im Beitrag #46Hat Hewitt wenigstens brauchbar gespielt? Gegen Lopez auf HC knapp in 3 zu verlieren hört sich zumindest akzeptabel an. Bisher weiß ich noch nicht mal, ob er die Us Open spielt, bin gespannt, wie oft man ihn diese Saison noch sehen wird.
hab leider erst ab dem ende des 2. satzes geguckt: hewitt hatte spielbälle zum 6:6, hat sie aber vergeigt und das break zum satzverlust kassiert. im 3. satz waren beide von der grundlinie ebenbürtig, aber feli hatte beim aufschlag kaum probleme und am netz war er mal wieder sehr stark. hewitt dagegen musste einige breakbälle abwehren, aber sonst konnte er gut mithalten.
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Alles in allem eine brauchbare Vorstellung von Hewitt. Ich fand ihn nur bei den entscheidenden Punkten zu passiv, mMn ist das gegen Lopez der falsche Weg. Auch wenn er ja ziemlich stark serviert ist er relativ schnell und wenn man ihn nicht unter Druck setzt, wartet er auf den kurzen Ball und rückt ans Netz vor. Ich erinnere mich da an ein paar lange Slice-Duelle, in denen Lopez dann überlegen war.
Ich bin da eher bei Günter Bresnik, der sagt, dass man Lopez aggressiv in die Vorhand spielen muss (nach ihn sogar die schwächere Seite). Thiem schneidet gegen Feli ja auch immer gut ab, trotz seines schwachen Returns.
Ich bin mir net sicher, warum Flopez hier als Maßstab dienen soll... Bis auf IW, wo er Nuschelkori demontierte, war Flopez 2015er Saison eine Katastrophe... Derzeit steht er bei 19-17 Siegen und der Fall aus den Top 20 steht kurz bevor... Rusty ist nur noch ein Schatten seiner selbst...
Mugray, der alte Loser :D Wo ist denn seine Form hin?
Dann steht einem Sieg des Russen ja nichts mehr im Wege! Er MUSS liefern. Er wurde schon im Vorjahr mit Rafa und Djoker verglichen. Die hatten in dem Alter schon erheblich bessere Resultate vorzuweisen.