16/18 wären mir zu wenig Saiten, aber durch die kleinere Schlagfläche könnte es sich ausgleichen. Mit dem Gewicht sollte er ordentlich abgehen beim Aufschlag.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #75wenn du den schläger schon gekauft hast, kannst du das doch nicht mehr rückgängig machen und wirst den schläger sowieso ausprobieren. egal was wir dir jetzt erzählen würden, du bekommst es am besten raus, wenn du den schläger halt mal testest, jetzt wo du ihn hast. ;-)
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #75wenn du den schläger schon gekauft hast, kannst du das doch nicht mehr rückgängig machen und wirst den schläger sowieso ausprobieren. egal was wir dir jetzt erzählen würden, du bekommst es am besten raus, wenn du den schläger halt mal testest, jetzt wo du ihn hast. ;-)
gibt doch 14-tage-rückgaberecht oder etwa nicht?!
nee, normal nicht. gekauft ist gekauft. kann aber sein, dass tennispoint das aus kulanz in ihren vertragsregeln einräumt. aber wohl nur, wenn der schläger net gespielt ist, was die merken dürften, wenn bruce die saite angespielt hat. dann wär's kein neuschläger mehr, wenn man mit gespielt hat.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka"|p36373]
Zitat von Timo im Beitrag #77wenn du den schläger schon gekauft hast, kannst du das doch nicht mehr rückgängig machen und wirst den schläger sowieso ausprobieren. egal was wir dir jetzt erzählen würden, du bekommst es am besten raus, wenn du den schläger halt mal testest, jetzt wo du ihn hast. ;-)
gibt doch 14-tage-rückgaberecht oder etwa nicht?![/xquote]
nee, normal nicht. gekauft ist gekauft. kann aber sein, dass tennispoint das aus kulanz in ihren vertragsregeln einräumt. aber wohl nur, wenn der schläger net gespielt ist, was die merken dürften, wenn bruce die saite angespielt hat. dann wär's kein neuschläger mehr, wenn man mit gespielt hat.
nja man kann die schläger ja auch "mieten", und dann zurückschicken für 10 euro pro 10 tage glaub ich. ich denke den originalpreis erhält man nicht mehr aber bin mir da nicht sicher. jedenfalls für knapp 90 euro werd ich mir den aber sowieso behalten, mal sehen ;)
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #75wenn du den schläger schon gekauft hast, kannst du das doch nicht mehr rückgängig machen und wirst den schläger sowieso ausprobieren. egal was wir dir jetzt erzählen würden, du bekommst es am besten raus, wenn du den schläger halt mal testest, jetzt wo du ihn hast. ;-)
gibt doch 14-tage-rückgaberecht oder etwa nicht?!
nee, normal nicht. gekauft ist gekauft. kann aber sein, dass tennispoint das aus kulanz in ihren vertragsregeln einräumt. aber wohl nur, wenn der schläger net gespielt ist, was die merken dürften, wenn bruce die saite angespielt hat. dann wär's kein neuschläger mehr, wenn man mit gespielt hat.
Besaiten die einem den Schläger individuell oder so? Ansonsten hat er natürlich ein 14 tägiges Widerrufsrecht!!
Zitat von Bruce im Beitrag #79nja man kann die schläger ja auch "mieten", und dann zurückschicken für 10 euro pro 10 tage glaub ich. ich denke den originalpreis erhält man nicht mehr aber bin mir da nicht sicher. jedenfalls für knapp 90 euro werd ich mir den aber sowieso behalten, mal sehen ;)
Wenn du innerhalb von 4 Wochen einen neuen Schläger >99€ kaufst werden dir bis zu 4 Mieten angerechnet. Dir hätte es in diesem Fall nix gebracht, dein Schläger ist im Preis zu niedrig.
"This is pure genius. You can't teach shots like this... it's a half-volley, open stance with a single-handed backhand... last time we saw one of those... god was a boy." (Reaktion auf einen von Rogers berühmten Rückhand Longline Halbvolley Passierbällen, Patent beantragt)
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon 2012)
timo, das widerrufsrecht gilt nicht, wenn du den schläger schon gespielt hast und dann zurückgeben willst. du kannst doch auch nicht einfach getragene schuhe zurückgeben. den link mit dem schläger, den bruce geschickt hat, da steht, dass er besaitet ist. und das werden die merken, ob die saite schon gespielt ist, weil die doch auch n bissel verrutscht oder knarrt, wenn man mit spielt. selbst bei nem unbesaiteten schläger würden die das bestimmt sehen, ob da schonmal ne saite druff war.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
ich schicke den eh nicht zurück leute alles easy, am sonntag wird er ausprobiert, ich freu mich :D und maan ich finde die trainingsjacke von roger bei den AO sooo geil mit dem weiß-gelb, aber der preis ist ja asozial :/
@Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka: Ne, Shops sind da meistens wesentlich kulanter. Falls da wirklich ne Saite vorm Reißen oder sehr stark benutzt wurde, dann wird einem evtl. etwas vom betrag abgezogen. Aber ansonsten ist das im internet doch überall gebräuchlich, dass man Artikel innerhalb von 14 Tagen (manchmal sogar länger) zurückschicken kann. Man muss ja zumindest ein paar Bälle geschlagen haben um den Schläger beurteilen zu können und genau dafür ist dieses Widerrufsrecht ja da. Ist auch alles auf der Seite von tennispoint nachzulesen.
Zitat von Timo im Beitrag #84@Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka: Ne, Shops sind da meistens wesentlich kulanter. Falls da wirklich ne Saite vorm Reißen oder sehr stark benutzt wurde, dann wird einem evtl. etwas vom betrag abgezogen. Aber ansonsten ist das im internet doch überall gebräuchlich, dass man Artikel innerhalb von 14 Tagen (manchmal sogar länger) zurückschicken kann. Man muss ja zumindest ein paar Bälle geschlagen haben um den Schläger beurteilen zu können und genau dafür ist dieses Widerrufsrecht ja da. Ist auch alles auf der Seite von tennispoint nachzulesen.
jap das stimmt und bei einem schläger sieht man nach 20 min ausprobieren sicher noch keine spuren. außer ihr geht damit um wie der baghdatis kumpel hatte da auch keine probleme die kohle wieder zu bekommen nach dem er den schläger ausprobiert hat.