Wir müssen auf jeden Fall eine klare Richtlinie haben, die keinen Raum für Interpretationen lässt. Ansonsten gibt es endlose Diskussionen um nichts und davon haben wir hier schon genug Ich würde einfach ganz radikal jedes Spiel werten, auch bei Absage. Kurzfristige Verletzungen oder Erkrankungen gehören nun mal genau wie Netzkantenschläge zu den Unwägbwarkeiten dieses Sports.
bin definitiv auch für das bewerten von forfaits. so spielt nun mal das wahre leben...Ansonsten ist doch alles geklärt finde ich oder? Vollstreckers einwand mit den geringeren Abständen finde ich nicht gut. 1.hat genie das schon ganz gut angepasst. 2. Müssen die ersten Plätze auch besondere Gewichtung bekommen, schließlich wurde ja auch besonders gut getippt. 3. wer kein durchhaltevermögen hat, soll nicht auch noch belohnt werden.
Mittlerweile kommt in mir der Gedanke, wir haben das Tippspiel schon zu sehr aufgebauscht. Es hat doch bei ES blendend funktioniert. Denn ich könnte mir schon vorstellen, dass all die Änderungen, die hier so im Raume schweben, für den ein oder anderen schon zu kompliziert, zu umfangreich gestaltet wurde.
Zitat von Struffi im Beitrag #252bin definitiv auch für das bewerten von forfaits. so spielt nun mal das wahre leben...Ansonsten ist doch alles geklärt finde ich oder? Vollstreckers einwand mit den geringeren Abständen finde ich nicht gut. 1.hat genie das schon ganz gut angepasst. 2. Müssen die ersten Plätze auch besondere Gewichtung bekommen, schließlich wurde ja auch besonders gut getippt. 3. wer kein durchhaltevermögen hat, soll nicht auch noch belohnt werden.
naja, da bin ich doch schon sehr zufrieden, dass nun immer mehr leute der meinung sind, alle spiele (ob abgesagt oder abgebrochen) sollen so in die wertung kommen, wie sie auch in der turnier-wertung geführt werden...
bei den jahrespunkten wäre ich schon dafür, nicht allzugrosse abstände zu machen... wenn man einmal ein turnier nicht tippen kann, sollte schon noch die möglichkeit bestehen, doch noch ins rennen eingreifen zu können... die wertungen mit 100 punkten für den sieger ist schon recht gut, könnte aber vielleicht noch etwas angepasst werden...
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #253Mittlerweile kommt in mir der Gedanke, wir haben das Tippspiel schon zu sehr aufgebauscht. Es hat doch bei ES blendend funktioniert. Denn ich könnte mir schon vorstellen, dass all die Änderungen, die hier so im Raume schweben, für den ein oder anderen schon zu kompliziert, zu umfangreich gestaltet wurde.
Fand ich am Anfang auch, ist fast alles neu. Mittlerweile habe ich auch nichts mehr dagegen, der Zuspruch wird sich bei den AO zeigen. Bei ES haben ja immer sehr viele mitgetippt, zudem auch viele, die sonst nie etwas schreiben.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #253Mittlerweile kommt in mir der Gedanke, wir haben das Tippspiel schon zu sehr aufgebauscht. Es hat doch bei ES blendend funktioniert. Denn ich könnte mir schon vorstellen, dass all die Änderungen, die hier so im Raume schweben, für den ein oder anderen schon zu kompliziert, zu umfangreich gestaltet wurde.
Für die Leute, die einfach nur mittippen, ist es doch überhaupt nicht kompliziert! Die geben einfach ihren Tipp ab und schaun am Ende wo sie stehen. Ich find es jetzt sehr gut gelöst.
ich blick hier gar nicht durch was ihr euch krasses überlegt habt :D aber wenn es für mich als tipper ist wie vorher dann ist mir ein ausgeklügeltes punktesystem nur recht
Zitat von Struffi im Beitrag #252bin definitiv auch für das bewerten von forfaits. so spielt nun mal das wahre leben...Ansonsten ist doch alles geklärt finde ich oder? Vollstreckers einwand mit den geringeren Abständen finde ich nicht gut. 1.hat genie das schon ganz gut angepasst. 2. Müssen die ersten Plätze auch besondere Gewichtung bekommen, schließlich wurde ja auch besonders gut getippt. 3. wer kein durchhaltevermögen hat, soll nicht auch noch belohnt werden.
naja, da bin ich doch schon sehr zufrieden, dass nun immer mehr leute der meinung sind, alle spiele (ob abgesagt oder abgebrochen) sollen so in die wertung kommen, wie sie auch in der turnier-wertung geführt werden...
bei den jahrespunkten wäre ich schon dafür, nicht allzugrosse abstände zu machen... wenn man einmal ein turnier nicht tippen kann, sollte schon noch die möglichkeit bestehen, doch noch ins rennen eingreifen zu können... die wertungen mit 100 punkten für den sieger ist schon recht gut, könnte aber vielleicht noch etwas angepasst werden...
vollstrecker, mit deinem punktesystem wäre ich auch vollends zufrieden, aber deinen vorwurf ich würde ein chaos hier veranstalten, ist doch absolut nicht nachvollziehbar. da brauchst du mich nicht so anzugehen. es wurde bisher strikt so gehandhabt, dass walkovers und aufgaben nicht gewertet wurden. du hast nun als erster dafür plädiert und es gibt auch nach wie vor mindestens so viel, die dagegen sind walkovers zu werten.
ich habe einen einfachen, transparenten und klar formulierten vorschlag gebracht, die alle interessen ein wenig berücksichtigt und fair für alle wäre und keinen raum für interpretation lässt. nämlich, dass matches nicht gewertet werden, wenn das match gar nicht erst gespielt wurde, einen punkt, wenn der siegreiche spieler noch keinen satz gewonnen hatte,zwei punkte, wenn er einen satz gewonnen hatte und drei punkte, wenn er schon 2 sätze gewonnen hatte. ich weiß nicht wo dein problem ist. die regelung ist doch einfach, transparent und klar formuliert und lässt keinen interpretationsspielraum. so würden aufgabesiege je nach matchfortschritt mit punkten bewertet, aber eben nicht die volle punktzahl wie bei einem normalen sieg. das ist doch im prinzip ein recht fairer kompromiss.
ich könnte dich auch umgekehrt fragen, warum du so strikt dafür bist walkovers und aufgabesiege zu werten. warum ist dir das so wichtig? bisher waren mit der regelung, dass solche matches nicht gewertet werden, immer alle zufrieden.
ich habe dir doch einwände gebracht, warum es nicht bedingungslos sinnvoll ist alles zu werten, auch wenn es nichtmal gespielt wurde!
bsp: ein finale heißt federer-djokovic. ich bin 2. in der tipprangliste und 2 punkte hinter dem 1. und der 1. tippt auf federer. damit ich noch gewinnen kann, muss ich also auf djokovic tippen, ob ich will oder nicht. also riskiere ich es, selbst wenn ich auch gerne auf federer tippen würde. jetzt tritt federer nicht an und würde für meinen djokovictipp volle punktzahl bekommen und hätte durch ein kampfloses match das tippspiel gewonnen. das wäre eigentlich nicht ganz fair!
wir legen beim tippen zu grunde, dass sich 2 spieler messen, die in der lage sind gegeneinander zu kämpfen. wenn einer nicht antritt, verliert sich diese grundlage!
2.beispiel: es spielt beispielsweise djokovic gegen del potro. ich tippe auf djokovic und del potro spielt sehr stark und liegt z.b. 63 63 40 vorne und verletzt sich dann böse und kann nicht weiterspielen. ich fänd es nicht fair dann für meinen djokovic-tipp volle punktzahl zu bekommen, wo es nicht unwahrscheinlich gewesen wäre (in diesem fall), dass er glatt verloren hätte.
ich finde man sollte zufall und glück da nicht tür und tor öffnen und entweder wie bisher nicht gespielt und nicht beendete matches gar nicht werten, was bisher kein problem war oder es wäre eine variante wie ich vorgeschlagen habe mit den punkten 1 punkt, 2 punkte, 3 punkte je nach matchfortschritt (oder alternative variante man gibt die hälfte der punkte bei aufgabesiegen). dass machtes gewertet werden, die gar nicht erst gespielt wurden, da bin ich wie mehrere der anderen weiter strikt dagegen.
es wäre schön, wenn wir einen kompromiss finden könnten, mit dem wir alle leben könnten!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Zitat von Struffi im Beitrag #252bin definitiv auch für das bewerten von forfaits. so spielt nun mal das wahre leben...Ansonsten ist doch alles geklärt finde ich oder? Vollstreckers einwand mit den geringeren Abständen finde ich nicht gut. 1.hat genie das schon ganz gut angepasst. 2. Müssen die ersten Plätze auch besondere Gewichtung bekommen, schließlich wurde ja auch besonders gut getippt. 3. wer kein durchhaltevermögen hat, soll nicht auch noch belohnt werden.
naja, da bin ich doch schon sehr zufrieden, dass nun immer mehr leute der meinung sind, alle spiele (ob abgesagt oder abgebrochen) sollen so in die wertung kommen, wie sie auch in der turnier-wertung geführt werden...
bei den jahrespunkten wäre ich schon dafür, nicht allzugrosse abstände zu machen... wenn man einmal ein turnier nicht tippen kann, sollte schon noch die möglichkeit bestehen, doch noch ins rennen eingreifen zu können... die wertungen mit 100 punkten für den sieger ist schon recht gut, könnte aber vielleicht noch etwas angepasst werden...
vollstrecker, mit deinem punktesystem wäre ich auch vollends zufrieden, aber deinen vorwurf ich würde ein chaos hier veranstalten, ist doch absolut nicht nachvollziehbar. da brauchst du mich nicht so anzugehen. es wurde bisher strikt so gehandhabt, dass walkovers und aufgaben nicht gewertet wurden. du hast nun als erster dafür plädiert und es gibt auch nach wie vor mindestens so viel, die dagegen sind walkovers zu werten.
ich habe einen einfachen, transparenten und klar formulierten vorschlag gebracht, die alle interessen ein wenig berücksichtigt und fair für alle wäre und keinen raum für interpretation lässt. nämlich, dass matches nicht gewertet werden, wenn das match gar nicht erst gespielt wurde, einen punkt, wenn der siegreiche spieler noch keinen satz gewonnen hatte,zwei punkte, wenn er einen satz gewonnen hatte und drei punkte, wenn er schon 2 sätze gewonnen hatte. ich weiß nicht wo dein problem ist. die regelung ist doch einfach, transparent und klar formuliert und lässt keinen interpretationsspielraum. so würden aufgabesiege je nach matchfortschritt mit punkten bewertet, aber eben nicht die volle punktzahl wie bei einem normalen sieg. das ist doch im prinzip ein recht fairer kompromiss.
ich könnte dich auch umgekehrt fragen, warum du so strikt dafür bist walkovers und aufgabesiege zu werten. warum ist dir das so wichtig? bisher waren mit der regelung, dass solche matches nicht gewertet werden, immer alle zufrieden.
ich habe dir doch einwände gebracht, warum es nicht bedingungslos sinnvoll ist alles zu werten, auch wenn es nichtmal gespielt wurde!
bsp: ein finale heißt federer-djokovic. ich bin 2. in der tipprangliste und 2 punkte hinter dem 1. und der 1. tippt auf federer. damit ich noch gewinnen kann, muss ich also auf djokovic tippen, ob ich will oder nicht. also riskiere ich es, selbst wenn ich auch gerne auf federer tippen würde. jetzt tritt federer nicht an und würde für meinen djokovictipp volle punktzahl bekommen und hätte durch ein kampfloses match das tippspiel gewonnen. das wäre eigentlich nicht ganz fair!
wir legen beim tippen zu grunde, dass sich 2 spieler messen, die in der lage sind gegeneinander zu kämpfen. wenn einer nicht antritt, verliert sich diese grundlage!
2.beispiel: es spielt beispielsweise djokovic gegen del potro. ich tippe auf djokovic und del potro spielt sehr stark und liegt z.b. 63 63 40 vorne und verletzt sich dann böse und kann nicht weiterspielen. ich fänd es nicht fair dann für meinen djokovic-tipp volle punktzahl zu bekommen, wo es nicht unwahrscheinlich gewesen wäre (in diesem fall), dass er glatt verloren hätte.
ich finde man sollte zufall und glück da nicht tür und tor öffnen und entweder wie bisher nicht gespielt und nicht beendete matches gar nicht werten, was bisher kein problem war oder es wäre eine variante wie ich vorgeschlagen habe mit den punkten 1 punkt, 2 punkte, 3 punkte je nach matchfortschritt (oder alternative variante man gibt die hälfte der punkte bei aufgabesiegen). dass machtes gewertet werden, die gar nicht erst gespielt wurden, da bin ich wie mehrere der anderen weiter strikt dagegen.
es wäre schön, wenn wir einen kompromiss finden könnten, mit dem wir alle leben könnten!
So leute, langsam könnten wir wirklich einen deckel auf die ganze Diskussion drauf tun!
Ich Fasse hier nochmal die ganzen Regeln zusammen, hat zwar Genie schon großteils gemacht, aber ich füge noch das mit den w.o hinzu und ich finde da gibt es genug input von allen seiten, da sollten wir alle zufrieden damit sein!
Es werden Masters und GS Turniere getippt!
Alle Spiele bis zum AF (sowohl Masters als auch GS) werden mit dem richtig getippten Sieger mit 3 Punkten und mit dem richtrigen Satz ergebnis mit 1 punkt (zusätzlich) belohnt! Ab dem AF der Turniere wird ein richtiger Tipp des Siegers mit 4 Punkten und die richtig erratenen Sätze mit 2 zusätzlichen Punkten belohnt!
Es gibt bei GS 3 Spielleiter die jeweils pro Spieltag 8 Spiele aussuchen die dann getippt werden und in den ersten 2 Runden dürfen Nicht die Top 10 Spieler bestand eines Tipps sein!
Die Walkover Matches, dh Matches die nicht einmal gespielt wurden, werden nicht gezählt, Spiele bei denen ein Spieler aus welchen gründen auch immer aufgibt wird folgende Regelung gemacht:
1) Richitg getippter "sieger" (begünstigte der Aufgabe seines Gegners) bekommt 1 pkt, wenn er KEINEN Satz gewonnen hat 2) Richtig getippter "Sieger" bekommt 2 pkte, wenn er zur zeit der Aufgabe 1 Satz gewonnen hat 3) Richtig getippter "Sieger" bekommt 3 pkte, wenn er 2 sätze gewonnen hat!
Und es werden die Besten 20 Tipper eines Turniers in die Wertung aufgenommen die Folgendermaßen bepunktet werden:
Ich finde ich habe jetz alles geklärt, glaube auch, dass die mehrzahl der User mir zustimmen wird, falls sich keine kritischen Stimmen bezüglich der "offiziellen" Regeln finden, werde ich oder @Maestro oder @Genie-Lordüberfahrungsmassaka oder @Marco Rahlsächs morgen den AO Tipper Thread öffnen, da wir 3 (Maestro, Marco und ich) für die AO mal die Spielleiter sind und uns als versuchskaninchen ausprobieren wollen!
Let the Games beginn!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
erstens genie, bin ich dich überhaupt nicht angegangen... wenn ich sage, du machst ein chaos, ist dies wirklich eine sehr anständige formulierung...
da gibts hier ein paar user, die haben null anstand und sind nur am trollen... shorti der oberchecker, meint ja z.Bsp. wer der ansicht ist, die match sollen so wie sie in die turnier-wertung kommen gewertet werden, ist schwchsinnig... das ist er aber doch eher selber...
ich glaube, inzwischen sind doch eher etwas mehr der meinung, es sollte eine änderung gegenüber der bisherigen praxis geben...
es ist mir schon klar, dass du nun dutzende von beispiele bringst, die vielleicht subjektiv deine these stützen... aber genau da liegt ja die krux... jeder hat seine subjektive beurteilung und gewichtet einmal so und ein anderes mal anders...
einmal liegt der favorit vorne und der aussenseiter gibt nach kurzer zeit auf... wenn man in diesem fall keine punkte bekommt, wenn man auf den favoriten gesetzt hat, das wäre doch unfair...
oder andersrum... man hat etwas riskiert und hat auf einen aussenseiter gesetzt und der favorit tritt nicht an oder gibt nach kurzer zeit auf, dann wäre es doch unfair, wenn man für seinen mut nicht belohnt werden würde...
nun sind aber favorit und aussenseiter alles subjektive beurteilungen, wenn dem nicht so wäre, würden wir ja alle immer gleich tippen... darum ist es doch das einfachste und auch vollkommen neutral, wenn wir uns ausschliesslich nach dem turnierverlauf richten und alle matchs so bewerten, wie sie auch von der turnier-veranstaltung gewertet werden... und da gibts nun halt bei jeder partie ein sieger, egal wie der zustande gekommen ist...
ein letztes beispiel, welches zeigen könnte, dass der turnier-verlauf die einzige regelung sein kann, bei der wir wegen unseren subjektiven präferenzen, keinen stress bekommen... das match von kei gegen nadal in madrid... es gibt viele leute hier, die schwören kei hätte nadal vernudelt, wenn er sich im zweiten nicht verletzt hätte... dann gäbe es sicher leute hier, die hätten auf nadal gesetzt, weil er der chefe auf sand ist und vielleicht würde es gerade auch noch darum gehen, dass mit diesen punkten der tippspiel-zweite den ersten überholen könnte... nun stand es bei abbruch 1-1 und 3-0 für nadal... so ein match wurde bisher nicht gewertet und bei deiner lösung wohl weiterhin nicht gewertet... subjektiv gäbe es für die eine seite nachvollziehbare argumente, aber natürlich auch für die andere... der turnier-veranstalter hat aber einen sieger definiert und wenn wir uns danach richten, gibt es keine unfaire subjektive (be)wertung...
also, es geht mir bei meinem vorschlag ausschliesslich darum, möglichst wenig spielraum für subjektive einflüsse in das regelwerk einzubauen...
stan the alleskönner man stan the AO man fiat fognini the bullshit man
djovak, mit deiner zusammenfassung wäre ich sehr einverstanden. aber das hatte ich auch maßgeblich mit vorgeschlagen. allerdings habe ich da auch, als wir mit einigen diskutiert haben über diese dinge, versucht immer mehrere interessen mit einfließen zu lassen und überall einen kompromiss zu finden. mit dem punktesystem von vollstrecker könnte ich auch sehr gut leben. er hat die punktabstände nach oben nicht ganz so groß gemacht. wäre für mich auch vollkommen okay, wenn wir alles so machen, wie du gesagt hast, aber vollstreckers punktesystem nehmen. aber ansonsten bin ich da bei dir, dass wir langsam insgesamt zu einer entscheidung kommen sollten und wir nicht noch ewig bis ins kleinste detail alles ausdiskutieren müssten. ich will jetzt aber auch nicht, dass der eindruck entsteht, dass ich meine vorschläge mit gewalt durchdrücken will. ich habe aber einfach versucht für und wider abzuwiegen und kollidierende interessen in irgendeiner art und weise mit zu berücksichtigen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
also, es geht mir bei meinem vorschlag ausschliesslich darum, möglichst wenig spielraum für subjektive einflüsse in das regelwerk einzubauen...
Das hast du jetzt bekommen, alles ist genau festgelegt.
warum...??? nur weil es djokovak nokovic denkt...?
1) Nicht nur er denkt so 2) So wie er es formuliert gibt es genau 0,0 Spielraum für subjektive Einflüsse, weil alles fest und eindeutig definiert ist. Die Punktezahl selbst kann man ja noch kurzfristig ändern, es ging ja um die äußeren Regeln. Dennoch hat Genie recht, wir sollten das bald abschließen.
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #264djovak, mit deiner zusammenfassung wäre ich sehr einverstanden. aber das hatte ich auch maßgeblich mit vorgeschlagen. allerdings habe ich da auch, als wir mit einigen diskutiert haben über diese dinge, versucht immer mehrere interessen mit einfließen zu lassen und überall einen kompromiss zu finden. mit dem punktesystem von vollstrecker könnte ich auch sehr gut leben. er hat die punktabstände nach oben nicht ganz so groß gemacht. wäre für mich auch vollkommen okay, wenn wir alles so machen, wie du gesagt hast, aber vollstreckers punktesystem nehmen. aber ansonsten bin ich da bei dir, dass wir langsam insgesamt zu einer entscheidung kommen sollten und wir nicht noch ewig bis ins kleinste detail alles ausdiskutieren müssten. ich will jetzt aber auch nicht, dass der eindruck entsteht, dass ich meine vorschläge mit gewalt durchdrücken will. ich habe aber einfach versucht für und wider abzuwiegen und kollidierende interessen in irgendeiner art und weise mit zu berücksichtigen.
lies einmal meinen beitrag 262... ich bin nicht der einzige, der abgebrochene oder nicht gespielte matchs werten würde, auch wenn der maestro dies denkt und wohl grundsätzlich eher alles ablehnt, was von mir kommt...
stan the alleskönner man stan the AO man fiat fognini the bullshit man
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #264djovak, mit deiner zusammenfassung wäre ich sehr einverstanden. aber das hatte ich auch maßgeblich mit vorgeschlagen. allerdings habe ich da auch, als wir mit einigen diskutiert haben über diese dinge, versucht immer mehrere interessen mit einfließen zu lassen und überall einen kompromiss zu finden. mit dem punktesystem von vollstrecker könnte ich auch sehr gut leben. er hat die punktabstände nach oben nicht ganz so groß gemacht. wäre für mich auch vollkommen okay, wenn wir alles so machen, wie du gesagt hast, aber vollstreckers punktesystem nehmen. aber ansonsten bin ich da bei dir, dass wir langsam insgesamt zu einer entscheidung kommen sollten und wir nicht noch ewig bis ins kleinste detail alles ausdiskutieren müssten. ich will jetzt aber auch nicht, dass der eindruck entsteht, dass ich meine vorschläge mit gewalt durchdrücken will. ich habe aber einfach versucht für und wider abzuwiegen und kollidierende interessen in irgendeiner art und weise mit zu berücksichtigen.
lies einmal meinen beitrag 262... ich bin nicht der einzige, der abgebrochene oder nicht gespielte matchs werten würde, auch wenn der maestro dies denkt und wohl grundsätzlich eher alles ablehnt, was von mir kommt...
Das Einzige was ich ablehne ist dein Wunsch, Matches zu werten, die überhaupt nicht angefangen werden. Ich bin mit beiden Punktesystemen einverstanden und Genie hat einen guten Vorschlag gemacht, wie man abgebrochene Matches werten sollte.
also ich finde meinen vorschlag bezüglich der wertung abgebrochener matches/nicht gespielter matches deswegen ganz gut, weil er einen kompromiss darstellt, die regeln klar formuliert sind, transparent sind und keinerlei spielraum für subjektives und interpretation lassen. alls is klar geregelt und verständlich.
vorher wurden keine walkovers gewertet und keine abbruchsiege. das war quasi wie weiß und jetzt sollen walkovers und abbruchsiege strikt gewertet werden, als wenn sie ganz normal gespielt wurden. das ist quasi wie schwarz.
es sollte nicht nur schwarz oder weiß geben. mein vorschlag kombiniert die interessen von schwarz und weiß und stellt gewissermaßen einen kompromiss dar, mit dem hoffentlich alle irgendwie leben können. grau sozusagen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #269also ich finde meinen vorschlag bezüglich der wertung abgebrochener matches/nicht gespielter matches deswegen ganz gut, weil sie einen kompromiss darstellt, die regeln klar formuliert sind, transparent sind und keinerlei spielraum für subjektives und interpretation lassen. alls is klar geregelt und verständlich.
vorher wurden keine walkovers gewertet und keine abbruchsiege. das war quasi wie weiß und jetzt sollen walkovers und abbruchsiege strikt gewertet werden, als wenn sie ganz normal gespielt wurden. das ist quasi wie schwarz.
es sollte nicht nur schwarz oder weiß geben. mein vorschlag kombiniert die interessen von schwarz und weiß und stellt gewissermaßen einen kompromiss dar, mit dem hoffentlich alle irgendwie leben können. grau sozusagen.
kleine frage: wie würde das match kei gegen nadal gewertet??
ich kann mit dieser "grauen" regel von dir schon leben und würde auch gerne beim tippen mitmachen...
genie, denkst du nicht auch, dass mit dem punkte-system welches ich vorgeschlagen habe, welches unter den ersten 6 - 8 plätze weniger grosse abstände macht, würde die chance grösser sein, dass möglichst lange, möglichst viele tipper die chance auf einen sieg oder das treppchen in der jahreswertung haben... ich glaube, des könnte es für uns alle noch spannender machen...
stan the alleskönner man stan the AO man fiat fognini the bullshit man
Der Vorschlag kam schon mal, aber wir sollten eine besondere Kategorie aufmachen "Tippspiele", damit wir diese in Threads unterteilen können mit den entsprechenden Themen. So würden wir die Übersicht behalten.
Zitat von Maestro im Beitrag #268 Das Einzige was ich ablehne ist dein Wunsch, Matches zu werten, die überhaupt nicht angefangen werden. Ich bin mit beiden Punktesystemen einverstanden und Genie hat einen guten Vorschlag gemacht, wie man abgebrochene Matches werten sollte.
ich kann mit genies vorschlag auf jedenfall auch leben, habe einfach noch ein paar weitere überlegungen in die diskussion eingebracht... und einige user haben diese überlegungen sogar für gut befunden... seis drum maestro... ich werde dich und timo eh schlagen... (scherz, nicht böse sein)
stan the alleskönner man stan the AO man fiat fognini the bullshit man
Zitat von Maestro im Beitrag #268 Das Einzige was ich ablehne ist dein Wunsch, Matches zu werten, die überhaupt nicht angefangen werden. Ich bin mit beiden Punktesystemen einverstanden und Genie hat einen guten Vorschlag gemacht, wie man abgebrochene Matches werten sollte.
ich kann mit genies vorschlag auf jedenfall auch leben, habe einfach noch ein paar weitere überlegungen in die diskussion eingebracht... und einige user haben diese überlegungen sogar für gut befunden... seis drum maestro... ich werde dich und timo eh schlagen... (scherz, nicht böse sein)
@vvollstrecker, war auch nicht böse gemeint. Habe es vlt unglücklich formuliert bzw. einige Beiträge nur überflogen. Ich lese zwar sehr viele Beiträge ganz, aber manchmal auch nicht, weil es sehr viel Zeit kostet. Dein Punktesystem hat schon was und Vorschläge oder Wünsche sind ja immer erwünscht. Challenge accepted